-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
"Tote" Netzwerkkarte Entfernen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, genau das geht nicht, das ist ja das Problem. Da kommt er dann her und mosert, die IP sei schon in Verwendung. Spätestens dann weiß man, dass man Leichen im Reg-Keller hat :D grizzly999 -
"Tote" Netzwerkkarte Entfernen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hatte den Fall unter 2003 noch nicht (dreimal auf Holz klopf), aber ich denke nicht, denn unter XP hatte ich so schon Kartenleichen drin :rolleyes: grizzly999 -
"Tote" Netzwerkkarte Entfernen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Man findet die Karten unter HKLM/System/CurrentControlSet/Services. Dort erscheinen ganz oben so lange Zahlen in geschweifter Klammer, die GUIDs der Karten. Leider stehen die Karten nicht mit Namen drin, man muss in die einzelnen Werte reinschauen, um die Karten an Hand der eingetragenen IPs zu identifizieren. Diese Nummern tauchen nochmals weiter unten unter TCP/Parameters/Interfaces auf. Die entsprechenden Schlüssel löschen, aber Vorsicht!! grizzly999 -
Genau so heißt die Sendung ;) http://www.drs.ch/indexprogrammdrs3.html grizzly999
-
Hey gut, ich bin begeistert ... :) Ist eine Kurzquiz mit Kandidaten am Telefon. Während die Moderatoren natürlich nur einen schwizer Touch im Dialekt haben, hauen die Telefon-Kandidaten manchmal ganz schön rein. Das ist dann das Bachelor-Examen für angehende Dolmetscher :D Aber ich finde es eine ausgesprochen schöne Sprache grizzly999
-
Ja, jeden Tag in der Chuchi im Radio 'ne Portion DRS drü Bäsafrässa und schon kannst du noch eine Fremdsprache in deine Bewerbung schreiben :D grizzly999
-
Aber wer wird denn da Untertitel brauchen ... :D
-
dos - benutzereingabe verarbeiten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von real_tarantoga in: Off Topic
Hallo r_t schau mal, ob das was für dich sein könnte: http://www.infionline.net/~wtnewton/batch/senvar.txt'>http://www.infionline.net/~wtnewton/batch/senvar.txt Hier sind die ganzen Downloads dazu: http://www.infionline.net/~wtnewton/batch/ grizzly999 -
Microsoft Certified Architect
grizzly999 antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Es wird sich da einiges total zum positiven Ändern mit den MCSA/MCSE- Zertifizierungen allgemein und diese wird auch "wertvoll" werden ;) ;) Ich denke, dass man im August schon näheres über die Pläne offiziell hören wird, und um die Bibel zu zitieren: Da wir dann sein Heulen und Zähneklappern" :D grizzly999 -
Microsoft Certified Architect
grizzly999 antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Schriftliches nur, was der NDA unterliegt, und da kann ich dir ehrlich sagen, auch nichts ganz genaues. Ist jetzt erst 3 Tage alt ;) grizzly999 -
sus inst fenster stört user
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Server Forum
Das geht, wenn die den Rechner konsequent über Nacht laufen lassen und du das nachts schedulst. (Man könnte ihn dann ja 1 Stunde nach dem Update in den Hibernating Mode schicken, damit sie nicht so viel Energie fressen) grizzly999 -
sus inst fenster stört user
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Server Forum
Du musst nur deine User aufklären. Dieses Fenster erscheint, wenn nach dem Update ein Restart erforderlich ist und es soll den Usern die Möglichkeit geben, vor dem Restart, den sie nicht verhindern können, ihre Sachen zu sichern und zu schließen, oder sollte der Rechner besser einfach so ohne Vorwarnung runterfahren?! Das herunterfahren können sie nicht abbrechen, das geht nur für Admins (siehe dazu auch die SUS-Doku). grizzly999 -
Hallo und Willkommen im Board :) Dss Problem war auch schon häufig im Board. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;305098&Product=win2000 grizzly999
-
Microsoft Certified Architect
grizzly999 antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Genaues ist noch nicht bekannt und es wird auch noch eine Weile dauern, bis Details ausgegeben werden. Nur Geduld. grizzly999 -
Extra Subnetz für 2 PCs im Lan ? Und nun?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ApeT.Ripper in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, klarer geworden, kein Internet, sonden LAN-Verbindung. Aber deine Anfoderungen sind noch nicht klar. Du sprachst anfangs von "Wie verbinde ich die beiden Netze relativ sicher, " was heißt "sichere" Verbindung. "Sicher" hat hier was mit Schützen zu tun, was soll vor was oder gegen was geschützt werden? grizzly999 -
Profil für lokalen UND domänen Benutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bastian.will in: Windows Forum — LAN & WAN
Zur zweiten Frage: Nein Aber: Warum nicht? Policies? Ich meine, ich bin auch Domänenuser und oft mit meinem NB unterwegs. Ich konnte mich noch kein einziges mal nicht anmelden :suspect: grizzly999 -
Extra Subnetz für 2 PCs im Lan ? Und nun?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ApeT.Ripper in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hat doch nichts mehr mit Switchen zu tun, sondern mit Intzernetverbindung, Layer 3, VPN oder IPSec, oder habe da was falsch verstanden grizzly999 -
Aprospos Counter: Der IIS bringt jede Menge Leistungsindikatoren für den Systemmonitor mit ;) grizzly999
-
Subnet-Mask nur für IP 180-189 oder notfalls 180-255, wie muß das aussehn?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ichsitzehierund in: Windows Forum — LAN & WAN
Okay, mit seinem IP-Wissen ist es da nicht so weit her, vielleicht kann ihm besser geholfen werden, wenn er uns mitteilt, was er genau erreichen möchte. Dann kann ihm evtl. besser geholfen werden ;) Ansonsten muß er Blacky_24's SM nehmen. grizzly999 -
Startmenü in AD umleiten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von white-horse in: Windows Forum — Allgemein
Nein, das ist nicht möglich, bei mehreren unterschiedlichen Richtlinieneinstellungen durch verschiedene Richtlinien, wir die eine durch die andere überschrieben. grizzly999 -
Befehl zum Passwort ändern für einfache Nutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Huhn in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, für benutzer ist nur STRG-ALT-ENTF vorgesehen. Ist aber nicht ganz so schwierig, denke ich, außer für Leute mit wenigern als drei Fingern, aber dafür gibt's dann die Eingabehilfen grizzly999 -
Server IP Adressen ändern und folgen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mc-schmitz in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board :) Das geht problemlos, selbst wenn er DC wäre. Die Dienste sind alle an die NICs gebunden, nicht an die IPs. Nur bei irgendwo fest (manuell) eingetragenen IPS wie Netzlaufwerke oder so, da muss man nacharbeiten. Am Server selber nicht ;) grizzly999 -
Suche kostenlosen E-Mail Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HiQDevil in: Windows Server Forum
Also die Begriffe "Freeware Mailserver Windows" bei google eingekippt, ergeben unzählige Treffer .... grizzly999 -
Also, da gibt es erst mal zwei Punkte: Zum einen musst du dein System von außen erreichen. Da du mit hoher Wahrscheinlichkeit keine feste IP hast (kenne zumindest niemand, der Flat mit fester IP anbietet), musst du dir in einer kostenfreien Datenbank einen Account eintragen, in dem sich mittels eines Stück Softwares dein Rechner bei einer IP-Änderung immer nuter dem gleichen Namen einträgt. Neuere SOHO-DSL-Router haben das allerdings auch schon eingebaut. Als bekannteste Datenbank wäre da DynDNS zu nennen (http://www.dyndns.org). Gibts auch im Board schon einiges dazu. Wenn du das hast, kannst du schon mal von außen mit dem immer gleich bleibenden Namen connecten, dann musst du überlegen, wie der Zugriff erfoglen soll, bzw. was du überhaupt von remote machen willst. Den Rechner komplett fernsteuern, das geht z.B. mit TS/RDP. RDP hat ab W2k eine eingbaute Verschlüsselung, die meisten (ich auch) fühlen sich aber über VPN noch sicherer. Es gibt natürlcih auch andere Software, teils kostenlos, teils zu bezahlen, die mehr oder weniger performant ist und teilweise eigen Verschlüsselung mitbringt (PCAnywhere, RemoteOp, Dameware, alle möglichen VNCs, usw.) Aber warum nicht RDP über VPN, ist doch echt nicht schwer einzurichten ?! grizzly999
-
Hallo und Willkommen im Board :) Sieht so aus, als seien DLLs nicht registriert Vielleicht hilft der hier weiter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;248993&Product=win2000 grizzly999