-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
NT 4.0 unter Pentium 4 HT Virtual Machine 2004
grizzly999 antwortete auf ein Thema von XXDragonXX in: Virtualisierung
Geschlossen wegen Doppelposting Bitte die Boardregeln beachten http://mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 -
Wenn man das Ganze für die Grppenrichtlinie der Doäne macht, dann stimtms so ungefähr. Such mal 'Kennwortrichtlinien 2003' im Board und du wirst fündig werden. grizzly999
-
Active Directory Wiederherstellung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von daten-zwerg in: Active Directory Forum
Sehr magere Fehlermeldung :( Du kannst ihn mal im Verzeichnisdienstweiderherstellungs-Modus hochfahren und dann auch im Ereignislog schauen, was er da rausgeschrieben hat. Als letztes MIttel bleibt dir nur neu aufsetzen und wieder als DC promoten. Sollte er betriebsmasterrollen inne gehabt haben, so sind diese vor dem dcpromo auf den anderen DC zu übernehmen grizzly999 -
Berechtigung zum verschieben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hekmek in: Windows Forum — Allgemein
Hier findest du die benötigten Berechtigungen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818091 grizzly999 -
RIS Server W2000 Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Brunoraulus in: Windows Forum — Allgemein
Den Test kann ich dir ersparen. Es ist so wie schon gesagt: Entweder die ganze Platte als eine Partition, oder den Repartition auf NO setzen und dann vorher manuell partitionieren. grizzly999 -
Betreibsmaster Ausfall -> Domaincontroller heraufstufen ohne Betreibsmaster?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von charles in: Windows Forum — Allgemein
Das Übernehmen der Rollen geht. Anleitung hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255504 Aber man sollte dann davon absehen, den alten Betriebsmaster wieder ins Netz zu nehmen ;) grizzly999 -
Alle Tage wieder :suspect: Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=44415 grizzly999
-
adminpak: von xp prof auf win2k advanced server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bluesbrotha in: Windows Forum — LAN & WAN
Das von 2003 Server. Link? Weiß gar nicht, ob es das bei MS auf Deutsch zum Download gibt, ich nehme es immer von der 2003 Server CD (englisch gibt es) grizzly999 -
Wenn man dann den GSX Server für rd. zweieinhalb KiloDollar pro Prozessor anschaut :eek: :D grizzly99
-
Hier wird u.a. auch die renomierte Gartner Group zu dem Thema zitiert: http://www.microsoft.com/presspass/press/2004/sep04/09-13AvailabilityVS2005PR.asp grizzly999
-
Active Directory einstelluneg Exportiren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Moggele in: Active Directory Forum
Kleiner Tip: Lies den Artikel noch mal genau und in aller Ruhe durch. Es geht hierbei um ein "dcpromo /adv"... :rolleyes: grizzly999 -
DNS DC und AD - Problematik
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Scherzkeks74 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also wenn die Eingabemaske für die Authentifizierung kommt, dann ist die Namensauflösung eigentlich ok. Da wäre die Frage, was hast du zuvor als Domänennamen angegeben, den NetBIOS-Namen oder den DNS-Namen. Ich empfehle das zweite, sofern DNS funktioniert (man merkt dann auch ganz schnell, wenn es nicht funktioniert). Wie authentifizierst du dich, ich meine, was trägst du im Feld Benutzername genau ein Außerdem schau mal diese Sachen nach: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;258500&Product=win2000 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329866&Product=win2000 grizzly999 -
Laue Verlag 70-270 Bücher (Föckeler)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MrEasy in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse bitte mail an MrEasy. Das File schalte ich nicht frei, wir dulden gelegentliche Angebote, aber Bilder zu Verkäufen da ist ebay die Plattform für :p grizzly999 -
Da kommt die weiteren Vorteile von VS ins Spiel :) Eine regelmässige Sicherung des Guest-Machine-Files muss da natürlich auch sein, klar, das geht aber bei 2003 mit Volume Shadow Copy Service wunderbar im laufenden Betrieb. Aber da die emulierte Hardware immer dieselbe ist, hat man das File im Nu auf einem anderen VS zurückgespielt, und innerhalb von 5 Minuten läuft der Rechner wieder. Ohne Bastelei, ohne Aufwand, ganz easy. Rechner umziehen wegen veralteter, oder geänderter Hardware. Kein Problem. Guest Machine runterfahren, auf die neue Maschien kopieren. Läuft sofort BTW: Sicherung läuft bei uns u.a. so: Die Guest Machines werden on the fly als ganzes File über auf einen anderen Rechner im Netz auf Platte gesichert (auf Band dann nachts auch noch). Plattenplatz hat man heute Gott sei Dank mehr als man braucht. Sollte der Server ausfallen, Guest Machine woanders hin kopieren oder wenn noch RAM frei auf dem "Sicherungsserver", einfach dort starten. Der Rechner hat seinen originalen Namen seine originale IP und steht sofort wieder zur Verfügung. Acronis True Image oder V2i Protector sind nicht schneller. Und: Schon mal einen abgerauchten Exchange mittels Bandsicherung wieder hergestellt, am besten noch auf einem Ersatzserver mit anderer Hardware nach dem Lesen von 'zig Whitepapern und mächtig Schwitzen und dann Fehler rausarbeiten und nacharbeiten, und geht immer noch nicht fehlerfrei?! Seit mein "kleiner" Exchange als VS läuft, kümmert mich das gar nicht mehr. :) grizzly999
-
Remotezugriff nur über Port 80 und 81
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ede-Pfau in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei 2000 mit highEncryption Pack oder mind. SP2, bei XP und 2003 standardmäßig 128 Bit. grizzly999 -
Remotedesktopverbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von gamer23 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dafür gibt es bei XP das Feature Remoteunterstützung, was genau diese Problematik des Helfens, aber bei können sehen, adressiert. Remoteunterstützung arbeitet normalerweise mit den sog. Einladungen, aber es kann auch so eingerichtet werden, dass der Helfer Hilfe ohne Einladung anbieten kann ;) grizzly999 -
Ich weiß nicht, warum das vom Prinzip her so abwägig sein soll. Wir haben in unserer Serverumgebeung (allerdings aufgrund der geringen Useranzahl nicht sonderlich belastet) über 40 Server auf ca. 10 Virtual Servern laufen. Bei Kunden haben wir dies schon teilweise im Einsatz. Kosten werden dadurch z.T. deutlich reduziert. Klar brauche ich für die Guest Machine eine Server Lizenz, um die geht es auch nicht. Aber die Hardware. Was kostet ein kleiner Durchschnittsserver eines Markenherstellers mit aktueller Hardware (3 GHz Xeon HT, 1-2GB ECC-RAM, 2x 36 GB SCSI3 mit RAID-Controller, doppelte Netzwerkkarte, doppeltes Netzteil usw.). Nicht unbedingt billig, wer im Geschäft ist weiß das. Und da läuft dann ein "popeliger" DC drauf. Der Proz langweilt sich, die Hardware ist völlig unterfordert, der RAM nicht ausgelastet. Zweites System für zweiten Server, nochmals so eine Ausstattung, nochmals Hardware langweilt sich und ist unterfordert. Auf der anderen Seite auf so einen Server packe ich als Guest einen DC drauf, einen separaten SUS drauf, einen irgendwas drauf. Natürlich immer abzuwägen, wieviele Nutzer und welches System. Einen Exchange für 400 User würde ich jetzt auch nicht als virtuelles System laufen lassen, aber für so kleine Standardsysteme für wenige Nutzer. Warum nicht, und ich prohezeihe, dass werden die Systeme der Zukunft werden und da wird auch die Entwicklung hingehen. Das bietet Serverkonsolidierung bei Senkung der Kosten. ABER: Dennoch meine Kritik an dem in diesem Thread vorgeschlagenen: wenn man sowas macht, dann nicht mit VMWare (Workstation nehme ich an), sondern mit einem Virtuellen server, der als Dienst laufen kann. Und da kommt für mich nur der Virtual Server von Microsoft in Frage. grizzly999
-
Remotezugriff nur über Port 80 und 81
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ede-Pfau in: Windows Forum — LAN & WAN
a) warum keine Verschlüsselung bei RDP? Ab 2000 ist die standardmäßig eingebaut und aktiviert. b) Wenn z.B. Port 80 auf ist, dann vermute ich doch wegen eines Webservers, da wäre es IMHO ungeschickt, mit RDP über diesen Port zu gehen, amn endet dann ja auf dem Webserver?! grizzly999 -
exakte Kopie eines Accounts aber nur als Benutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von _ab in: Windows Forum — Allgemein
Hast du beim Kopieren mittels der Systemeigenschaften als du im Fenster "kopieren nach" den Pfad eingetragen hattest auch dann im Fenster Benutzerprofile unten afu den Button "Benutzer" geklickt und dann den neuen Benutzer dort ausgesucht. Ansonsten kann der neue Benutzer dieses Profil nicht benutzen und bekommt ein neues Profil NAME.RECHNERNAME angelegt. grizzly999 -
Stomkosten für einen PC im Monat ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Forum — Allgemein
0,3 kW x 24h x 30 (Tage) = 216 kWh x 0,14 €/kWh = 30,20 € Naja, es ist dann der für dich zutreffende kWh-Preis deines Stromlieferanten anstelle der 14 Cts einzusetzen, dann hast du es korrekt ;) grizzly999 -
Am schnellsten und einfachsten wird es sein, du gibst den gesamten IP-Verkehr von Richtung internem Netz auf den ISA frei. grizzly999
-
Das Problem liegt auf anderer Ebene, Stichwort "SMB-Signing". Die Boardsuche, die Doc gemeint hat, betrifft diese Einstellung und führt zurLösung des Problems. grizzly999
-
VPN L2TP/IPSec mit Router möglich?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chief-mike in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist mir aber neu, das mit dem 2000 @chief-mike: Ja, ist nur für den Client. Daher besser: 2003 grizzly999 -
Das können Sie, aber dann müssen die im dritten Oktett (xxx.xxx.YYY.xxx) die gleiche Zahl stehen haben, sondern können sie sich nicht gegenseitig erreichen. Und da liegt meiner und thorgoods Meinung nach Zudem ist mir der Aufbau des Netzwerks ingesamt jetzt noch weniger klar als in deinem ersten Beitrag. grizzly999
-
Ahja, und verschieben tun wir ihn auch mal, von MCSE-Allgemein nach Windows LAN & WAN. Hmm, die Boardregeln wären eine gute Lektüre :p grizzly999