-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Gruppen und User vom Client aus betrachten?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — Allgemein
Anzumerken: auf XP das Adminpak von 2003 auf 2000 das Adminpak von 2000 grizzly999 -
Klappt ein ping auf den DC, der die Richtlinien rausgeben soll? Ausserdem mal hier schauen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314494 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;834649 grizzly999
-
Subnetzte und Routing Verständnis Problem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von thespyder in: Windows Server Forum
Das ist ganz einfaches TCP/IP: Der /die Knoten im 1er Naetz kennen die Route zum 0er Netz nicht, wie sollen die dann ein Antwortpaket dahin zurückschicken :wink2: Entweder du bringst ihnen diese Route bei, oder du bringst deren Standardgateway diese Route bei, oder arbeitst mit NAT auf der SW-Firewall. grizzly999 -
Wieso? Z.B. weil du ihn aus dem 5er Netz anpingst und er ein Antwortpaket dorthin zurückschicken soll. Natürlich ist das möglich und genau das meine ich, der Router braucht eine statische Route ins 5er Netz, und die hat er nicht. Und wo bitte schickt er ein Paket hin für ein Netz, das er NICHT kennt ..... ?? :suspect: Ans Defaultgateway? Korrekt! Welches das beim Provider ist. Und wann sieht es dann dein Laptop? Auch richtig, nie wieder Also, entweder dein Router kennt bald die Route, oder du nattest die Pakete auf dem W2k Server. grizzly999
-
DHCP nür für Computer in der ADS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Server Forum
Geht IMHO nicht. Problem: Um einen KDC für den Ticketerhalt zu kontaktieren brauch ich eine IP. Die IP soll es in dem Fall aber erst geben, wenn ein Kerberos Ticket vorhanden, aber ohne IP kein Ticket usw, die Katze beisst sich in den Schwanz. Daher sollte man bei IPSec mit Kerberos Auth. auch DHCP als Exemption einrichten. Etwas anderes wäre es mit X.509 Zertifikaten, wobie der Client auch erst mal eines bekommen muss von einer CA. Aber dann wäre wieder 801.X erste Wahl. grizzly999 -
Was hat denn in deinem Beispile der 192.168.1.1 für ein Standardgateway, bzw. kennt ER die Rückroute ins 5er Netz :suspect: grizzly999
-
MCSE oder Meine Computerkenntnisse Sind Erbärmlich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mlnklinus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Eiwei, zu r Zeit ist die Zeit der Starken Sätze hier im Board Muss wohl am Wetter liegen. Ich hatte noch keinen MCSE-Anwärter, auch unter erfahrenen Admins nicht, der in meinen Kursen nichts gelernt hätte. Aber ich hatte ja Mr. Nash noch nicht im Kurs :D grizzly999 -
DHCP nür für Computer in der ADS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Server Forum
Das ist korrekt, sofern man die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen hat. Aber das ist keine Spezifikation des DHCP. Der DHCP an sich gibt Adressen raus an die, die danach betteln. "Bittet, so wird euch gegeben werden" :D grizzly999 -
ADS: OUs verstecken mit Berechtigung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von byteshiddax in: Windows Forum — Allgemein
Konkrete, Starke Sätze, mit klarer Ausage, aber scheinbar eines Unwissenden :rolleyes: Man entziehe einer bestimmten Gruppe die Leseberechtigungen auf eine OU, vergewissere sich, dass die Berechtigung für "Dieses Objekt und alle untergeordneten Objekte" gilt und weitere unten nirgendwo die Vererbung deaktiviert ist, und das wars mit Lesen oder Suchen nach Objekten innerhalb dieser OU für die Mitglieder der Gruppe . grizzly999 -
DHCP nür für Computer in der ADS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Server Forum
Um es auf den Punkt zu bringen: Nein. Das geht nur mit Reservierungen grizzly999 -
NT 4 PDC mit NT 4 PDC replizieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Merlin777 in: Windows Forum — Allgemein
Lasst die Fintger von solchen Tools, sagt mien Knde aus Erfahrung ;) grizzly999 -
Scheint auf den ersten Blick wirklich ein HW Problem u sein. Anderen SwitchPort verwendet? Mal eine andere NIC testweise in den Server eingebaut? grizzly999
-
NT 4 PDC mit NT 4 PDC replizieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Merlin777 in: Windows Forum — Allgemein
Sorry for Quatsch, den ihc verzapft habe. :o War heute mittag aber im Kurs und habe das nebenher "schnell" eingehackt. Meine Gedanken waren dummerweise nicht ganz bei der Sache. Im Prinzip habe ich das schon richtig gesagt, mit den 2 PDCs, ABER, das gilt NUR wenn man aus irgendeinem Grunde einen der vorhandenen BCS in Abwesenheit des PDCs zum PDC promotet hat. Dann kann man den "alten" PDC wieder so wie oben beschrieben als BDC ins Netz bringen. Aber du hast zwei PDCs, zwar für die selbe Domäne aber mit unterschiedlichen (Domänen-)SIDs. Da geht das natürlich nicht. Tut mir leid für den Zeitverlust, den du erlitten hast, ich gebe dafür ein Cyber-Bier aus. Schadensersatzforderungen oder Berechnung von Ausfallzeiten bitte auf mein Konto überweisen :) grizzly999 -
Schwachstelle im Windows Remote-Desktop Protokoll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von din in: Tipps & Links
Das sieht doch aus, wie irgendwo mit copy and paste "geclont", und das Ganze ohne Quellangabe. Bitte trage die schnellstens ein (schon mal was von Urheberrecht gehört?) Dazu auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr14 Ansonsten lasse ich den Beitrag aus rechtlichen Gründen im Papierkorb untergehen....... grizzly999 -
NT 4 PDC mit NT 4 PDC replizieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Merlin777 in: Windows Forum — Allgemein
Es geht dabei nicht um eine Replkation, sondern um eine Synchronisation der Verzeichnisdatenbak (SAM) zwischen BDC und PDC. Zu beachten gibts da nchts, er macht das automatisch. Das mit der Partition sollte dann auch geklärt sein .... ;) grizzly999 -
NT 4 PDC mit NT 4 PDC replizieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Merlin777 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, du fährst ihn im Netzhoch, er findet den alten PDC, schaltet seine Netzwerkdienste ab, dann kannst du ihn im Severmanager zum BDC demoten (der einzige Fall, wo das geht). grizzly999 -
70-223 Clustering
grizzly999 antwortete auf ein Thema von vjuri09 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
ich denke, ziemlich sicher nicht. Schon bei 2000 war die keine Wahlprüfung, ist ja auch ein Spezialgebiet, dass nicht unbedingt zum Repertoire eines MCSE gehört. grizzly999 -
DNS Weiterleitung nicht möglich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tseng in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, das ist die einzige Möglichkeit, aber warum soll das AD nach Entfernen nicht mehr funktionieren. Was genau nicht? Wie ist es aufgebaut etc.? grizzly999 -
Dann musst du ihnen Schreibrechte auf Ihr Konto erteilen. BTW: die von dir angegeben Inforamtionen sind da in der ADBC Konsole grizzly999
-
TCP/IP-Dienst kann nicht neu installiert werden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schomik in: Windows Forum — Allgemein
Dann würde ich nach einer entsprechenden Systemsicherung eine Reparaturinstallation in Erwägung ziehen. meine Erfahrungen damit sind allerdings nicht die besten, ich installiere in dem Fall neu ;) grizzly999 -
per RD auf W2k Client?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: Windows Forum — Allgemein
Das geht nur mit Zusatzsoftware, als Beispiel die ganzen VNC-Derivate oder RemoteOp usw. grizzly999 -
TCP/IP-Dienst kann nicht neu installiert werden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schomik in: Windows Forum — Allgemein
Das ist aber für Windows 98. Der richtige Artikel wäre hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299357 grizzly999 -
Internet für bestimmte Benutzer deaktivieren, Netzwerk aktiv lassen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ~Gh05t~ in: Windows Forum — LAN & WAN
Was nicht ganz klar ist: sprichst du von mehreren benutzern auf dem selben XP-Rechner oder meherern XP-Rechnern? Wie dem auch sei, eine kostengünstige (umsonst) und einfache Lösung wäre der janaServer http://www.janaserver.de grizzly999 -
Thema war: [MCSA/MCSE Zertifikate machen "optisch" sehr wenig her.....]
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kr244 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Sorry, ich habe dir den Beitrag vom andern Beitrag, an den du ihn drangehängt hast, abgetrennt, denn er gehörte nicht zu diesem Thema. Hier hat halt alles seine Ordnung :D ;) Bitte keine Overtakes http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr7 Bei eigenen Fragen oder Problemen, einen eigenen Thread aufmachen, das hält sie Sache übersichtlich :) Nun zu deiner Frage: das ist kein Fehler, sondern das steht nicht drauf. Allerdings geht man davon aus, wenn du behauptest, MCP für XP zu sein, dass du das auch bist. Spätestens wenn man deion Transkript sehen wollte, würde eine Lüge auffliegen. Naja, und dann hat sichs wohl nicht gelohnt. grizzly999 Nun -
Probleme beim einrichten des Schulungsraums der MOC Unterlagen !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kfabian in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Na, wie er schon sagt, die falsche DOS-Version des Programms. Sind die xcopy usw. auch von Win98 oder einer anderen Windows Version? Die müssen zusammenpassen mit der Bootdiskette. Schau doch mal unter http://www.bootdisk.de nach. grizzly999