-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Mehrstufige CA in einem Domänen Forest
grizzly999 antwortete auf ein Thema von quenton in: Windows Server Forum
Was für ein zertifikat möchtest du anfordern bzw. welche Vorlage? grizzly999 -
Frage zum Verteilten Dateisystem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur, wenn du ein Replikat des DFS-Links eingerichtet hast, ansonsten nicht. Anm: Erstes Ziel und Ansinnen von DFS ist nicht die Replikation von Daten, sondern verteilte Freigaben unter einem Share zu sammeln. Nein, wie gerade gesagt, einfach kein Replikat einrichten. Damit geht das, was du in Bezug auf den Kunden angesprochen hast, denn DAS ist die Intention von DFS grizzly999 -
So soll es sein .... Closed
-
Domänananmeldung 2k3 mit Trust NT4.0
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 3kom in: Windows Server Forum
Und der Prä-Windows-Anmeldename des Kontos in der 2k3-Domäne lautet auch wirklich Heinz Muster? Glaub ich nicht. Schau doch mal in den Eigenschaften des Kontos unter dem Reiter "Konto" nach. Da stehen zwei Anmeldenamen, einmal was in der Art IrgeneinName@mydomain.blabla und einer der Form <NetBIOS-Domänenname>\ Anmeldename ^^^^ (ausgegraut) Wie lauten die beiden Anmledenamen, besonders der zweite? grizzly999 -
Statische Route per DHCP zuweisen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Anm. für die Leser dieses Threads, um welches Problem es dabei ging: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=85570 grizzly999 -
Domänananmeldung 2k3 mit Trust NT4.0
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 3kom in: Windows Server Forum
Es ist aber im 3. Feld schon der Domänennamen der 2003 Domäne ausgewählt, wenn du Heinz.Muster eingibst? Dannmuss das auch funktionieren. grizzly999 -
Statische Route per DHCP zuweisen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
ja, mit der Option 249, aber nur für XP und höher. beziehst du dich auf den PIX-ICMP-redirect Thread? Dort hatte ich noch andere Lösungen gepostet ;) grizzly999 -
Statische Route global entfernen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Loop in: Windows Server Forum
Die Startscripts werden mit dem Systemaccount ausgeführt, vor dem Login eines Users. grizzly999 -
Routing Redirection Prodokoll - oder was?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe mal eben bei CISCO nachgeschaut und folgendes gefunden (was auch erklärt, warum die Pix das nicht selber routet): Quelle:http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2030/products_qanda_item09186a0080094874.shtml Also bieten sich mehrere Möglichkeiten: - Einsatz eines internen Routers, der den Verkehr korrekt an die anderen Router/PIX routet - Den Router in das andere LAN als Defaultgateway angeben und der leitet ggf. an die PIX weiter, was er nicht routen kann. - Routingtabellen auf den Clients pflegen, wobei bei XP und DHCP kann man Routen verteilen lassen - Einsatz einer anderen Firewall, die ICMP redirect beherrscht. grizzly999 Wenn ich mal ein Grande Problem habe, dann melde ich mich bei dir ;) -
Statische Route global entfernen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Loop in: Windows Server Forum
Statische Roten sind keine gemappten Laufwerke :suspect: Mach es doch als Startscript für den Computer, das sollte problemlos funtkionieren grizzly999 -
DFÜ-Verbindung - Symbol erscheint nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — LAN & WAN
Jetzt ist es deutlicher, ja. Und ja, der PPoE Treiber fehlt bei 2000, den muss man nachinstallieren, dann kann man auch ein DSL-Modem direkt ansprechen. Hier gibt's den PPoE von Schlabbbach, wohl der Gängigste für alle Betriebssysteme, die keinen mitliefern: http://www.raspppoe.com/ grizzly999 -
Hier: http://firefox.coolglory.de/irc.html :D
-
Habe die links editiert, sehe das mehr als Werbung an. Wer den haben will, kann ja nach dem Namen googlen, aber wir verbessern hier ungern von kommerziellen Produkten das google Ranking. Abgeshen davon,d ass der thread ein halbes Jahr alt ist, aber manche finden auch die ältesten Threads um drauf zu antworten :D grizzly999
-
Laufwerke für User Speren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Thomas_112 in: Windows Forum — Allgemein
Eine Möglichkeit ist per Gruppenrichtlinie, da kann man Laufwerke ganz ausblenden, wenn es nur darum geht, den Zugriff zu verweigern, dann einfach unter dem Reiter Sicherheit den/die Benutzer eintragen und in der rechten "Spalte" den Vollzugriff verweigern. Dann kommen die Benutzer nicht mehr drauf. grizzly999 -
Du kannst die INternetverbindung des einen Rechners nutzen. Das Stichwort heißt Gemeinsamne Nutzung der INternetverbindung (engl. Internet Connection Sharing, ICS). Suche mal in der Online hilfe danahc, ist dort Step by Step beschrieben, auch hier im Board und bei Microsoft auf deren Homepage. grizzly999
-
DFÜ-Verbindung - Symbol erscheint nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — LAN & WAN
Du weisst schon, was der Unterschied zwischen einem LAN Zugang ins Internet ist und einem DFÜ-Zugang. Dass man bei ersterem z.B. nichts weiter braucht, als den Connect zum Proxy oder Gateway? Da gibt es nichts groß zum Einstellen. Ob man einen Proxy möchte oder nicht, genau das hast du da einstellen können, und vielleicht auch eingestellt. Hast du schon mal die Einstellungen im IE überprüft ;) ;) ;) Da gibt es kein Symbol dazu in den Netzwerkverbindungen. Und dann noch: Also entweder geht das NB übers LAN ins Internet oder über DFÜ (Modem) oder Breitband. Und wenn es über Modem ins InIternet geht, dann richtet man das auch so ein, dann erscheint auch ein Symbol, und am Ende wird Alles gut. grizzly999 -
Diese Richtlinien betrffen aber Benutzereinstellungen? Auf dem DC mit gpupdate gearbeitet, dann auf den TS? Mit gprseult überprüft? Der Modus funktioniert überall einwandfrei. grizzly999
-
Da gäbe es auf die Schnelle zwei Varianten. Einmal. der ISA ist die Backend FW in einem zweistufigen FW Prinzip. Dann wäre die eine NIC sowieso schon im LAN. Proxy könnte er wunderbar machen, wenn's sein muss mit Authentifizierung, und VPN-Server. Als reiner Proxy würde er hinter der FW im LAN stehen, die Benutzer müssten über ihn (Proxyeintrag im Browser) ins Internet gehen. Der Proxy leitet weiter an die FW, die nur für den Proxy den Port 80 öffnet. grizzly999
-
Routing und Ras startet nicht mehr
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TheSpawn in: Windows Server Forum
Du hast auch den Reset Knopf betätigen müssen? Bei dir ist es auch ein SBS 2003? Derselbe SBS, derselbe Knopf? Wenn nein, dann mache bitte einen eigenen Thread auf und schildere was wie wo. Keine Overtakes, ich schliesse hiermit den Thread und verweise auf die Boardregeln. grizzly999 -
Das haben einige/viele Firmen so, dass nur bestimmte Benutzer oder Benutzergruppen ins Internet dürfen. @pastors: Da es aus meiner Sicht doch etwas an Fachwissen mangelt, würde ich dir allerdings raten, im Sinne der Sicherheit Eures Netzes, fachmännische Hilfe zu Rate zu ziehen, und nicht von hier im Board. Nicht weil es die hier nicht gäbe, sondern weil man hier zwischen Tastatur und Bildschirm nicht alle Details erötern und sinnvolle Beratung leisten kann. Ausserdem hast du hier schnell zwölf Beiträge und sieben Meinungen zusammen, die Hälfte davon aus consultarischer Sicht - naja, so wie z.B. "Ein Proxy ... gehört immer ...." Wenn ich das lese ... macht man IMMER so oder so, das hat nichts mit Beratung zu tun, ausser es gibt technische Einschränkungen, die etwas nicht anders machen lassen. grizzly999
-
Routing Redirection Prodokoll - oder was?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist kein spezielles Protokoll, das ist ein einfaches ICMP Redirect Paket, dass der Router an den Client sendet, um ihm mitzuteilen, dass es eine bessere Route ins Ziel gibt (nämlich direkt das andere Gatway ansprechen). Ich kenne mich mit der PIX nicht aus, dort ist ja standardmäßig alles ziemlich dicht, vielleicht muss man ICMP Redirect erst freischalten. grizzly999 -
BDC ohne DCPROMO aus Domäne entfernen.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Der-Checker in: Active Directory Forum
Naja, das Tool nur anschauen reicht nicht :wink2: Es geht mit dem Tool, oder mit ADSIEdit.msc, ich bevorzuge immer Zweiteres, aber da ist Vorsicht geboten. Das ist wie ein Skalpell, und ein falscher Schnitt ..... Hier sind die Vorgehensweisen beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/216498/en-us Außerdem steht da auch, wie er aus dem DNS raus muss, das sollte man nicht vergessen. grizzly999 -
Abgesehen davon, dass es da einige gibt, die sich irgendwie in dieser Art nennen, müsste das nicht eher doc-creator heißen :suspect: Also so ziemlich alle pdf-creator, die ich kenne, können das nicht. Wenn du einen weisst, dann poste doch bitte wenigstens seinen Namen, die vertreibende Firma oder andere Details, die ein rasches Auffinden ermöglichen. Danke grizzly999
-
Ich sehe bisher keinen zwingenden Ansatz einen REINEN Proxyserver (so man andere Firewalls hat), nicht im LAN aufzustellen, und ich kenne viele, die das so haben. Alleine schon der Fakt, dass eine Authentifizierung und damit Zugriffsteuerung im AD möglich ist (beim ISA z.B.) legt sowas nahe. Übliche Schutzvorkehrungen wie HTTP-Filter für Malware, Virenscanner usw. auf dem Proxy setze ich als gegeben voraus. Aber ein Nur-Proxy?! Ins LAN ;) Wenn er auch noch VPN machen soll, dan bietet sich ISA hervorragend als Back-End-Firewall mit proxy in einem an grizzly999
-
Hilfsadministratoren einrichten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MarkusO in: Windows Server Forum
Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder du sucht gezielt die administrativen Tätigkeiten heraus und weist diese zu, angefangen von lokalen Administratorenmitgliedschaft, Mitgliedschaft in den Server-Operatoren und Druck-Operatoren, Berechtigungsvergabe im AD auf der Domäne abwärts usw., oder du machst sie zu MItgliedern der Domänen-Admins. Dann können sie zwar zunächt keine Standort-Verwaltung, Domänen hinzufügen usw. aber als Domänen-Admin der Root-Domäne kann man sich in die Gruppe der OU-Administraoren hinzufügen. Das wirst du nicht wirkungsvoll verhindern können. grizzly999