-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Hi Drohtlock, MoreTV geht bei mir auch mit Ton seit dem ich die Einstellungen unter Einstellungen - Optionen geändert habe. (Da muss man ein bischen spielen...) Gruß
-
Hi corner, (1) generell würde ich dir Ntfs empfehlen. Es erlaubt dir verschiedene Benutzerrechte für dein Dateisystem einzurichten. Nachteile enstehen dir nur, wenn du auch noch mit einem win9x Rechner auf evtl. Freigaben zugreifen willst. Im Prinzip spricht auch nichts gegen ein "Mischsystem" Wobei die Systempartition dann ntfs und die Daten bzw. tausch - Partition fat32 sein sollten (2) 2 Mbit wow... 40 sek. brauchen diese Seiten nicht mal bei mir an meinem normalen DSL Anschluss. Beschreib dein System mal etwas genauer. Hast du einen Router oder verwendest du ICS. Tritt diese Verzögerung nur bei diesen Seiten auf oder generell? Gruß
-
Hi! im Zeifel hat man ja immer noch die 120 Tage Testversionen von MS. Mit denen kann man mit Sicherheit kein Produktives System aufsetzten (zumindest nicht länger als 120 Tage ;-). Für Übungszwecke reicht es aber auf jeden Fall. (Wer testet an einem bestimmten Szenario schon länger als 120 Tage...) Wenn diese Übung dann abgeschlossen ist, kann man sich das System ggf. ja neu aufsetzen... Gruß
-
Hi, ich habe für mich eine kleine Regel aufgestellt. Ich kaufe Software, die meiner Meinung nach das Geld wert ist. -> Eben genau so wie im "normalen" Leben auch. Steht man im IKEA und überlegt sich ein neues Bett zu kaufen legt man sich kurz rein und schaut wie es einem gefällt schaut dann auf den Preis und etnscheidet. In meinen Augen ist das bei Software nicht anderst. -> Ich besorge mir Testversionen (wenn vorhanden) schau mir die Software an. Gefällt sie mir und der Preis geht i.o. kaufe ich Sie. Ist der Preis zu hoch kaufe ich sie nicht. Keiner zwingt mich ein zu teures Produkt zu kaufen! *** etc. setze ich persönlich nur dann ein, wenn ich eine Software testen will aber keine Testversion verhanden ist. Das ist zwar nicht ganz legal aber mein Gewissen wird damit nicht belastet, da ich die Software nach kurzer Zeit entweder lösche oder kaufe... Wem die "normale" Software zu teuer ist der hat ja noch immer die Möglichkeit auf Linux umzusteigen. Das "kostet" zwar etwas Einarbeitung ist danach aber vollständig kostenlos. Ich habe mir z. B. noch keine XP - Version gekauft (und werde das auch nicht) Zudem bin ich bei meinem Office Programm auf OpenOffice umgestiegen, da mir das für den Heimgebrauch vollständig ausreicht. => Wenn jeder User so verfahren würde wäre dieses ganze Sache schon lange durch den Markt geregelt! Gute Software mit einem vernünftigen Preis würde sich durchsetzten. Software mit zu hohen Preisen könnte sich nicht durchsetzten und könnte so auch nicht zu einem quasi Standart für die Industrie werden, die bei Raubkobien deutlich vorsichtiger sein muss als Privatpersonen. (s. MS Office -> in meinen Augen eine freichheit was dafür verlangt wird...) Gruß
-
Hi, seit wann hast du diese Probleme? Tauchten Sie auf ein Mal auf oder bestehen sie erst seit kurzem? Was machst du alles mit dem Realplayer? I.d.R. kann Winamp diesen ersetzten http://www.nullsoft.de (glaub ich). Gruß
-
Ach von mir sollen die frohen Osterwünsche an euch nicht fehlen! Ich hoffe ihr habt auch so viel Spass an Ostern wie ich! Wir hatten in der liturgischen Nacht als Workshop 200 Eier bemalt und diese heute morgen nach der Kirch versteckt. Alle Kinder durften sich dann ein Ei suche - welch Spass! ((-; Gruß
-
Kleine Denksportaufgabe...
nerd antwortete auf ein Thema von Prinz Salim in: Windows Forum — Allgemein
Hmmm, wie findet ihr diesen Theard nur immer wieder... (-; schick ihm doch mal ne PN vielleicht löst er das Problem ja auf... Gruß -
Ein junger erfolgreicher IT-Unternehmer gönnte sich einen Urlaub an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Er amüsierte sich bestens, bis das unvermeidliche passierte: das Schiff sank. Glücklicherweise berlebte er und fand sich ohne irgendwelche Güter auf einer kleinen Insel wieder. Es gab nichts, nur Bananen und Kokosnüsse. Ca. 4 Monate später, als er am Strand liegt, kommt die schönste Frau, die er jemals gesehen hatte angerudert. Staunend fragt er: "Woher kommst Du, und wie bist Du hierher gekommen?" "Ich komme von der anderen Seite der Insel, dort bin ich angespült worden, als mein Kreuzfahrtschiff unterging." antwortete sie. Phantastisch, da hast Du aber Glück gehabt, dass auch ein Boot mit angespült worden ist." "Ach, das hier, nein das habe ich aus den Rohmaterialien gebaut, die ich auf der Insel gefunden habe. Die Ruder sind von einem Gummibaum, der Boden ist aus Palmblättern und die Seiten und der Steven sind aus Eukalyptusholz" "Aber das ist doch unmöglich, Du hattest doch gar kein Werkzeug." "Kein Problem, an der Südküste gibt es viele Steine, wenn ich die in meinem Ofen auf eine bestimmte Temperatur erhitze, schmelzen sie zu Eisen.. Daraus kann ich Werkzeuge fertigen." Der Mann war schockiert. "Komm, lass uns rüberrudern, dahin wo ich wohne." schlug die Frau vor. Nach ca. 10 min legte das Boot an einem kleinen Kai an. Der Mann fiel fast aus dem Boot vor erstaunen. Vor ihm lag ein gepflasterter Weg zu einem Bungalow, der weiss und blau angemalt war. Nachdem sie das Boot mit einem perfekt gepflochtenen Hanfseil festgebunden hatte und sie ins Haus gingen, sagte sie: "Das ist nicht unbedingt groß, aber ich nenne es mein Heim. Setz Dich, - einen Drink?" "Nein, - Nein Danke, ich kann keinen Kokossaft mehr sehen!" "Das ist kein Kokossaft. Ich habe eine kleine Brennerei. Was sagst Du zu einem Pina Colada?" Sie setzen sich auf Ihr Sofa und erzählen sich Ihre Geschichte.. Dann sagt sie: "Ich ziehe mir schnell mal was bequemes an. Möchtest Du Dich rasieren und ein Bad nehmen? Oben im Bad ist ein Rasierapparat.." Der Mann findet ein Rasiermesser aus zwei geschliffenen Muschelschalen mit Knochengriff. "Die Frau ist phantastisch, mal sehen was als nächstes passiert." denkt er. Als er wieder in die Stube kommt, findet er sie nur mit ein paar Weinranken bekleidet, sie duftet leicht nach Gardenien. Sie bittet Ihn, sich zu Ihr zu setzen. "Sag mir," sagt sie verführerisch, während sie sich näher an Ihn setzt, "Wir waren schon lange allein auf dieser Insel.. Du warst einsam. Ich glaube da ist etwas, das Du jetzt bestimmt sehr gerne tun würdest... .....Etwas, worauf Du alle diese Monate verzichten mußtest... Du weißt... Sie schaut Ihm tief in die Augen. Er kann nicht glauben was er da hört. Er schluckt: "Meinst Du...? "Ist das möglich...?? ...kann ich wirklich meine E- Mails von hier aus lesen???"
-
schade. Auf der anderen Seite - wie oft setzt man so einen schon auf (-; Da kann man dann auch ein bischen was per Hand machen... (steht bei mir demnächst wieder an). Das mit dem https und perl hört sich aber auf jeden Fall gut an! Damit hatte ich bis jetzt immer größere Probleme. Werd das ganze auf jeden Fall mal testen. Vielleicht kann ich das Teil ja soweit anpassen, dass es auch produktiv stabil und vor allem sicher läuft... Danke
-
Sorry networker, unsere Posts haben sich überschnitten. Ich arbeite mit Phonix als Browser und öffne immer alle neuen Beiträge als Tab und gehe dann einen nach dem anderen durch - die Beiträge die in dieser Zeit dazu kommen gehen leider etwas an mir vorbei. Hmm das hört sich wirklich gut an. Da werd ich mir wohl auch mal eine Version von kaufen. Danke für den Tipp! Gruß
-
WIN2000 Client Image auf den anderen
nerd antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
hi, da muss ich r_t zustimmen! Ich habe deine anderen Posts auch gerade glesen. Ich würde sogar noch einen drauf setzen. (Ohne persönlich angreifen zu wollen, oder so) Besorgt euch jemand, der das planen kann. Man lernt nicht mal eben so über Ostern, wie man ein komplettes Netz mit 350 clients aufsetzt. Manche hier im Board haben sowas studiert oder zumindest eine mehrjährige Ausbildung hinter sich. (auch wenn diese Ausbildung evtl. learning by doing war...). Ich gehe mal nicht davon aus, dass du für die Umstellung ewig Zeit hast. Vermutlich soll das ganze an einem WE über die Bühne gehen und danach funktionieren. -> Das geht nur mit einer guten Planung und Profis, die das schon öfters gemacht haben! Auch wenn dein Chef dabei evtl. Geld sparen will. Glaub mir, du gräbst dir damit dein eigenes Grab wenn du ihn nicht darüber informierst, dass das zuviel verlangt ist... Wie oben schon erwähnt, ich will nicht deine lernfähigkeit oder deine Qualifikation in Frage stellen. Ich kenne nur einige Leute die deshalb ihren Job verlohren haben. (Mund zu voll genommen) Ich kenne dagegen keinen, der gekündigt wurde weil er gesagt hat, dass er dafür nicht genügend Knowhow hat.... und dieses ggf. erst aufbauen müsse. (z. B. über ein cert. zum MCSE...) Gruß -
Hit rt, berichte mal ein bisschen von wampp! Ich hab das bis jetzt immer alles in Handarbeit gemacht und bin auch immer etwas vorsichtig mit solchen Routinen... (hab derzeit keinen Testrechner frei sonst würde ich es selber testen...). Für alle die nichts mit wampp anfangen können, dass ist eine Art Komplettpacket zum Aufsetzen eines Apache Webservers. Gruß
-
lmhost datei bei WINDOWS Server und Clients automatisch replizieren
nerd antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ccc! beim besten Willen, aber 350 clients über die LM Hosts? Das würde ich mir noch Mal überlegen. Mit welcher Begründung will den Kollege keinen DNS Server? Ich glaube es ist besser, wir helfen die beim Überreden deines Kollegen... Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die lmhosts stabil läuft wenn du damit 350 clients betreiben willst. Vor allem kommst du dann aus dem replizieren nicht mehr raus! In einem so großen Netz verändert sich ständig etwas insbesondere auch die Rechnernamen... Gruß -
Was fehlen alles für Ordner? Nur Systemordner oder alle?
-
Hi, hat schon jemand die Vollversion? Mich würde mal interesieren, ob das im Betrieb tatsächlich funktioniert. Auf die Verpackung kann man viel schreiben. (auf ne Internetseite auch...) Gruß
-
Hi, Um Outlook offline zu nutzen muß der User einfach nur eine Offline Datei anlegen. (Diese muss evtl. Unter Extras / Dienste eingeschaltet werden). Danach einfach auf Synconisieren klicken und alle Daten des Exchange werden lokal gespeichert. (Globale Adressbücher nicht!) Der User kann diese Mails dann lesen bzw. Bearbeiten. Dockt er sich das nächste Mal im Netz ein werden die Daten dann an den Exchange übertragen. So ich hoffe ich habe auf die schnelle nichts vergessen und bin nicht zu spät (-; Gruß
-
WIN2000 Client Image auf den anderen
nerd antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wow da hast du was vor 350 Rechner. Also Norton Ghost ist Grundsätzlich dafür geeignet diese Arbeit zu übernehmen. Bei Norton kannst du auch übers Netz installieren und ich habe vor kurzem auch etwas gelesen, dass es möglich ist, dass ganze zu automatieren. (Diskette rein booten und der Rest geht von selber... -> finden den Beitrag aber gerade nicht evtl. kann dir hier sonst jemand weiter helfen... ansonsten suche ich noch mal). Wenn du die 350 Clients gleichzeitig Mastern willst würde ich jedoch empfehlen mehr als einen Server dafür zu verwenden! Sonst geht der gleich an seinem ersten Tag in die Knie... Praktische Tipps kann ich dir leider nicht geben. Das macht in meinem Unternehmen eine andere Abteilung. Ich hab das bis jetzt nur in Kleinserien gemacht war dabei jedoch mit Norton immer zufrieden. Wobei es da auch unterschiedliche Meinungen gibt - du wirst auf keinen Fall ein Toll finden mit dem jeder NUR gute Erfahrungen gemacht hat - soviel mal vorweg ;-) Gruß -
HI Dormi! hatsiii hab ich schon erwähnt, das ich auf Doppelpostings Allergisch reagiere? (-; Bitte zukünftig nur in einer Rubrik posten! Das kommt der Gesundheit der Mods sehr entgegen. (zwischenzeitlich haben alle Mods diese Krankheit... ;-) Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8021 ...geschlossen.
-
Wieso Ärger? So böse sind wir doch garnicht (-; Zudem postest du den Link ja nicht zu deinem persönlichen Vorteil - wie es schon hin und wieder vorgekommen ist. Die Seite ist nicht schlecht. Auch wenn derzeit nich sonderlich viel los ist. Aber sowas kann sich schnell ändern... (-; Habs mir mal zu meinen Bookmarksgelegt. Das kann man mit Sicherheit auch mal gebrauchen... Gruß & danke für den Tipp!
-
Ich komm nicht rein (mit ISDN)
nerd antwortete auf ein Thema von Cillman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wählt sich der Computer ins I-net ein? (kommt das Verbindungsfenster). Schau mal nach ob unter Extras / Internetoptionen / Verbindung im Internetexplorer (IE) auch diese dfü eingetragen ist. Pinge dann bitte mal noch eine beliebige Internetseite aus der Dosbox heraus. (start - ausführen - cmd) ping http://www.gmx.de. Gruß -
Das hört sich doch alles sehr interesant an! @cgoenner stell das doch mal noch in Tipps und Tricks ein. Einge hier im Boad sind sicher sehr dankbar für diesen Bericht! Gruß
-
Hi das funktioniert mit Boardmitteln. Einfach alles markieren und dann auf die Buttons in der Symbolleiste klicken. (A-Z und ein Pfeil nach oben bzw. unten). Damit kannst du das ohne weiteres einstellen. Gruß
-
Hi, folgendes Problem: Wir haben derzeit unser gesamtes Intranetangebot zentral gehostet. Da dies jedoch einiges an Performance und Geld kostet überlegen wir derzeit Teile des Angebots umzulegen. Hierzu bauen wir gerade unsere eigenen Intranetserver auf. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich es schaffe automatisch Weiterleitungen zu erstellen? Wenn wir dieses Angebot einfach so verlagern und somit auch den Servernamen änderen gehen sonst die gesamten Bookmarks nicht mehr und dass will ich mit allen Mitteln vermeiden. Eine Teilumleitung von zentraler Seite aus ist leider auch nciht möglich, da die Umstellung nur Stück für Stück erfolgen soll. Kennt jemand ein Tool, dass mir bei dieser Arbeit helfen kann? Am liebsten wäre mir ein Skript, dem ich den neuen Servernamen sage und dieses erzeugt dann automatisch auf der alten Präsens verweise auf die "neuen" Inhalte... Bin für jeden Tipp dankbar!
-
Ich komm nicht rein (mit ISDN)
nerd antwortete auf ein Thema von Cillman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi erst mal willkommen am Board! wie hast du die Verbindung ins I-net hergestellt? Hast du eine DFÜ Verbindung eingerichtet oder eine software installiert? (Welcher Provider bietet noch eine ISDN Flatrate?) Solltest du die Verbindung über eine DFÜ herstellen achte darauf, dass diese im Internetexplorer (oder der Systemsteuerung) unter Extras - Internetoptionen - Verbindung auch steht und genutzt wird. Gruß -
Rechner fährt nicht runter!?!?! @ XP
nerd antwortete auf ein Thema von Aizn in: Windows Forum — Allgemein
Hi & willkommen an board! besteht das Problem schon länger oder hast du in letzter Zeit etwas installiert? P.S. füttere mal noch unsere Suchfunktion mit deinem Problem! Dieses Thema wurde schon oft behandelt vielleicht ist was für dich dabei... Gruß