Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, wenn das ein ganz normaler eingebauter Router ist sehe ich da keine Probleme. Gruß
  2. Ok, da noch keine "richten" Bilder eingegangen sind erhöhe ich auf 1 kg Gummibärchen! das mit dem Mega-Sommer-Thread bekommen wir schon hin ;) Gruß
  3. nerd

    Womit gehts denn weiter?

    Hi, also bei Linux sieht es so aus, dass du hier primär bei den Distributoren certs. für ihr System erreichen kannst. Suse ist da Bundesweit sehr aktiv. (dazu gibts auch einige Infos im I-net) Gruß
  4. :) naja soooo schlecht sieht das doch noch garnciht aus. ;) Ich kenne da einen LAN Raum in einer unserer Niederlassungen der sieht nicht viel besser aus... Aber das Schild, dass man nichts anfassen soll fehlt bei uns noch ;) die knotentechnik kann man aber noch überarbeiten - würd ich mal sagen Gruß
  5. sorry aber dein Link geht nicht... (zumindest nciht bei mir) Gruß
  6. nerd

    outlook

    HI, bei web.de gibt es soch so eine aktivierung? Hast du die schon durchgeführt? Stimmen die Einstellungen für den smpt - Server? (was hast du eingestellt?) Gruß
  7. nerd

    Outlook PST passwort

    Hi! sorry aber zum hacken von Passwörten gibt es hier keine Hilfe! Wir können leider nicht sicherstellen, dass diese Daten tatsächlich von dir sind... -> geschlossen
  8. Hi, so aufgrund der sich häufenden Meldungen über Würmer etc. die sich über Outlook & co verbreiten hätte ich erwartet, dass mehr auf alternativen setzten... Ich wurde eines besseren bele(e)hrt. Gruß
  9. Wie schon mehrfach erwähnt - ich will dann ein Bild davon. Ich finde wir könnten die schönste Hängematte aus Patchkabel Prämieren! -> gute Idee (*eigenlob*) >>>Ich setzte eine Pakung Gummibärchen (1 kg) für die schönste, aus Patchkabeln gefertigte, Hängematte<<< Bilder bitte an: netzknoten@schmidtjohannes.de Einsendeschluss ist der 30.08.03 Gruß
  10. ich weiß ;) nur sei vorsichtig, wenn du ein dist-upgrade machst. Der wechselt dann komplett auf unstable. Das ist zwar an sich nicht weiter tragisch (immer noch besser als suse oder windows) aber unter Umständen deinstalliert er dabei einfach mal so kde. (bei mir passiert weil ich noch ein paar speziele SAMBA Pakete mit drin hatte... *snief*) Aber zum Glück geht nach einem apt-get install kde wieder alles - ich liebe es unter debian was zu installieren... Von wegen Produkte vergleichen, in den Laden laufen, Karton kaufen, heim fahren, Karton leeren, Installtionsanleitung lesen (ok, wer macht das schon..), installieren... ;-) -> Irgendwann werde ich mal so richtig überzeugter Linuxer... (-; Gruß
  11. So, jetzt ist das mit der Wärme mal vorbei - zumindest hier im süden. -> Coktail wäre aber immer noch was gutes... Wie weit sind die Netzwerkknoten??? Gruß
  12. nerd

    eMails vom Board ohne Ende

    Hi, sorry, dass es etwas länger ging. Versuch bitte mal folgendes: - gehe in dein Profil - klicke auf den Reiter Mein Yambo - wähle im Pull Down Menü rechts unten "von Anfang an" - wenn dort beiträge auftauchen bestelle diese bitte mit einem Klick auf Abbestellen ab. Das System von Yambo sollte kein Fehler haben. ich vermute, dass diese Emails von "alten" Beiträgen kommen, die du aboniert hast... Gruß
  13. nerd

    Fertighaus (Erfahrungen)

    Hi, wow, das ist echt off topic... (-; Wir hatten hier ja schon einiges aber Fragen zu nem Haus noch nicht... Also an sich sind Fertighäuser nicht schlecht. (habe schon bei mehreren mitgearbeitet - Dachdecken, ausbauen etc). Die Teile sind zwischenzeitlich jedoch i.d.R. teurer als "normale" Häuser zumal diese im oberen Bereich sowieso auch in der Ständerbauweise hochgezogen werden. (nur noch die "wichtigen" mauern aus Stein. Aufgrund der derzeitigen schlechten Zeiten in der Baubranche kann man sich durchaus überlegen ein Steinhaus zu bauen, da man hier größere Rabatte rausschlagen kann... Vorteil bei Fertigen ist dagegen, dass man einfacher Patchkabel verlegen kann. (Die Wände kann man ganz einfach durchlöchern... (-; Gruß
  14. Ah noch was die Datei /etc/locale.gen solte noch bearbeitet werden. Bei knoppix wurden alle locals geladen (ca 50 Stück) Bei einem update dauert das ewig. einfach in einer konsole als root das eingeben: vim /etc/locale.gen dann die taste i für insert drücken und alle Zeilen bis auf die folgenden löschen: de_DE@euro ISO-8859-15 de_DE ISO-8859-1 de_DE.UTF-8@euro UTF-8 de_DE.UTF-8 UTF-8 danach die Taste ESC drücken dann einen : und dann wq und Enter -> das wars. evtl gehts auch grafisch -> langweilig (-; einfach gvim /etc/locales.gen Viel Spass!
  15. Hi, rate mal von wo aus ich gerade dieses Posting schreibe! Wichtig wäre aber auf jeden Fall gleich nach der Installation die Datei sources.list auszutauschen, da diese nicht sonderlich gelungen ist! Sobald du das erste apt-get upgrade oder gar apt-get dist-upgrade fährst zerhaut es dir ein Teil des Systems! (insbesondere den X-Server...) Warte ich hänge meine Datei mal an (ist allerdings z. T. "unstable" sollte aber nicht viel machen...) Tipp: Wenn du viell mit php & html zu tun hast schau dir mal den Editor quanta an (einfach in einem xterm eingeben) -> Genial! Gruß P.S. Die Dateiendung müßt ihr noch abändern... (einfach das *.txt weg) sources.list.txt
  16. Hi! Benutze bitte mal duch SUCHE! Das Thema wurde in letzer Zeit schon mehrfach besprochen! Vielleicht helfen dir die dort getroffenen Aussagen weiter. Gruß
  17. nerd

    Verkaufe diverse MOCs

    Hi bitte klärt das per PN! Gruß
  18. Wieso? ich nehme doch schon täglich profilaktisch die alten Tabletten meines Opas - noch mehr von dem Zeug ist sicher ungesund :suspect: ;)
  19. Hi! was du suchst ist ICS. Gib das Stichwort mal hier in der Forumssuche oder in google ein du wirst mit Sicherheit einige Lösungen finden. Es ist hierbei egal ob der Laptop mit einem kabel direkt an dem anderen Rechner hängt (so wird es vermutlich oft beschrieben) oder ob das gane über W-lan geht! Gruß
  20. und was hat die Firewall geantwortet? hmm bei der Hitze hättest du das Teil auch einfach ausstecken können und das Patchkabel zur Tür raus legen können - da gabs genügend heiße Wände... und die müssen nicht mal konfiguriert werden... Wie das Board dreht durch - das wäre mir aufgefallen (-;
  21. sicher? (hab zwar wenig mit ftp zu tun...) Meines Wissens nach ist Port 21 für den FTP Verkehr zuständig. Dieser Port muss vom Router auf einen bestimmten client umgeleitet werden damit dieser eine Ftp Anfrage annehmen kann. Bei den meinsten Routen für den Heimgebrauch sind alle weiteren Datenports sowieso per default offen oder lassen sich über einen Mausklick öffnen. Kann mich aber auch irren. Ist schon länger her, dass ich einen Router konfigurieren mußte... Gruß
  22. Hi, ein bischen Ratlos bin ich jetzt schon. Virenscanner ist denke ich aktiviert? (kenne zwar keinen, der diese Auswirkungen hat aber versuchen kann man es) Wenn du nicht gerade extra deshalb zu dem Kunden mußt versuch es bitte mal über die Suche. Ich hatte es erst letzte Woche, dass ich über den UNC nicht durch gekommen bin aber über die Suche bin ich dann auf alle Laufwerke gekommen - Frage mich nicht warum! Habt Ihr einen Router oder ein Switch im Netz? Schalte diese Hardware mal für ein paar min aus - hat bei solchen dubiosen Problemen schon hin und wieder geholfen. (vielleicht steckt ein Paket in der Leitung ;-) Wenn mir noch was gescheites einfällt melde ich mich... Gruß
  23. Jep, liegt an den Telekomtreibern und zwar nicht nur an den DSL Treibern. Die haben diesen Bug schon seit Jahren - zugeben möchte das aber keiner der Hotlinemitarbeiter. Ich hatte den Fehler auf einem System 3 Mal nachdem ich diese Treiber eingespielt hatte. (jedes mal komplett neu aufgesetzt) Die Hotline wollte bis zum Schluss nicht zugeben, dass die Treiber schuld sind... P.S. über die Suche hättest du diese 3 Befehle auch finden können. hab Sie schon min. 4 bis 5 mal gepostet... (-; Gruß
  24. Hi! du mußt dich auf das Webinterface deines Routers aufschalten i.d.R. gibst du die Adresse 192.168.0.1 oder bei sms 192.168.2.1 im Internetexplorer ein. Danach mußt du den Port 21 auf deinen Rechner umleiten. Allerdings geht dann nur passives FTP. Für "normales" FTP muß du noch ein paar weitere Ports auf machen die ich jetzt gerade nicht im Kopf habe. Gruß
  25. Windows95? wow, wann hatten wir dazu zuletzt ne Frage hier im Board (-; Hast du in letzter Zeit auf einem der Rechner ein update eingespielt oder an den lmhost Datei was gemacht? Finden sich die Rechner auch nicht über die Suchenfunktion (mit Rechnernamen bzw. IP) Kannst du von den win2k Rechnern auf Freigaben der W95 Rechner zugreifen? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...