Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, habe ich das richtig verstanden? Du hast das System auf einem Rechner aufgesetzt und dann die Platte in einen anderen gesteckt und versuchst jetzt dort zu booten? Gruß
  2. nerd

    Happy Halloween allerseits!

    das ist gut! :)
  3. nerd

    Systems

    Hi, dazu hab ich auch noch was. Ich sehe es auch nicht ein auf ner Messe im Anzug rum zu laufen. Es reicht, wenn ich das im Büro machen muss... Abera auf der Cebit war ich mal so richtig froh, dass ich einen aus meinem Team dabei hatte, der einen Anzug dabei hatte, sonst wäre das nichts geworden mit Infos. Ich mußte den mehr oder weniger immer vorschicken und dann nachkommen und die Fragen stellen (er war fachlich nicht wirklich gut - aber eben mit Anzug... :) ) Das mit den V-Cards fand ich auch mehr als lästig. Zumal ich sowas garnicht mehr beseitze... (wirklich) Das blöde war dann nur der Stand von Agfa (die hatten einen V-Card drucker...) naja die mails an cebit03@schmidtjohannes.de gehen nach dev/null... :) --- Danke für die Berichte. Wenn man sich das so anhört bin ich glaube ich garnicht mal so böse, dass ich keine Zeit gefunden habe nach München zu fahren. Hätte ich nicht erwartet, dass die Messe so schlecht besucht ist. Naja aber bald kommt ja die cebit... Gruß
  4. nerd

    ADS und Linuxclients

    Hi! habe ich vor kurzem auch was zu gelesen. Die ADS stehen zwar auf den 2Do's der Samba Leute wurden jedoch noch nicht in 3.0 eingebaut. Allerdings habe ich mir den 3 er Samba auch noch nicht näher anschauen können. Dazu komme ich vermutlich erst in den nächsten Wochen. Wird vermutlich besser sein, wenn du diese Frage mal in einem Linux Forum postest, dort erhältst du bestimmt fundiertere Antworten. (inkl. praktischer Erfahrungen / Berichte) Ich wäre dir aber dankbar, wenn du das Ergebnis kurz hier posten könntest. (von mir aus auch ein Link zu nem Linuxboard wo es darum geht) Das ist mit Sicherheit auch für andere von Interesse. Gruß
  5. nerd

    Ccna

    Hi! bitte keine Anfragen zu Raubkopien! Sowas wird hier grundsätzlich nicht beantwortet! Gruß
  6. nerd

    Admin-Tools?

    Hi, ACL - Online ist da nicht schlecht. Je nach größe des Unternehmens kann man damit die Rechteverwaltung auch auf Abteilungsleiter etc. für einen bestimmten Bereich runterbrechen. So spart man sich das ständige einrichten und löschen von Rechten... Gruß
  7. Hi, versuch mal das ganze mit Pings einzuschränken. Wenn die Verbindung nicht geht auf dem client einen ping an eine Internetadresse und wenn das nicht geht einen ping an eine Ip im Internet. (wird bei einem Erfolgreichen Ping angezeigt). Sollte der Ping mit der IP durch gehen liegt es tatsächlich an der Namensauflösung. Gruß
  8. Hi, ich bin zwar kein Wlan profi (und habe auch keines..) aber ich habe erst heute in der ct gelesen, dass das möglich ist und in dem Arktikel war keine Rede von Zusatzsoftware. Hast du mal in den Readme files der Karte nachgeschaut. Da steht bestimmt was dazu drin. Gruß
  9. Halllo zusammen! im Rahmen der Umfrage bezüglich der Vor und Nachteile von W-Lan. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=91863#post91863 ist so ein bischen das Thema Strahlung aufgekommen. Da wir in der IT mehr oder weniger direkt damit Kontakt haben würde mich einfach mal interesieren wie ihr mit dem Thema umgeht und was für Erfahrungen ihr ggf. schon gemacht habt. (mal primär in Bezug auf: Wlan / Handy / DECT Telefone) Gruß
  10. da ich damit angefangen habe mache ich jetzt einfach mal weiter. Also ich habe weder ein DECT Telefon zuhause (diese verursachen im übrigen schlaf- und verhaltensstörungen bei anfälligen Kindern - insbesondere dann, wenn die Basis in der nähe der Schlafräume steht) noch benutze ich ein angeschaltetes Handy als Wecker. Ok, da bin ich vermutlich eine Ausnahme. Aber ich will mal versuchen meine Argumentation auszubauen. Die Strahlung, die von WLan, DECT-Telefonen (die im übrigen, ähnlich wie W-Lan) dauerstrahler sind), Handys... ist denke ich auf keinen Fall gesund. Das diese Strahlungen schäden am menschlichen Körper hinterlassen kann jedcoh auch noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden. So als Verbraucher steht man jetzt b***d da. Viele vertrauen auf die Grenzwerte, die von diversen Ämtern festgesetz wurden. Soweit so gut. Nur was ist mit den unmengen an Berichten die man von Bekanten oder im Internet zu hören und lesen bekommt. (Schlaufstörungen, Entzündungen (handy), ...) ich denke, da ist auch was dran. Deshalb sollte man bei solchen Geschichten meiner Meinung nach besonders vorsichtig sein. Insbesondere dann, wenn Sie im Umfeld des Wohn- und Schlafbereiches montiert werden. Denn ohne gesunden Schlaf wird man irgendwann krank werden - ohne, dass man es direkt auf eine bestimmte Strahlenquelle zurückführen könnte... sodele jetzt will ich den Beitrag hier aber nicht sprengen. Ich mache die Tage einen extra Beitrag zu dem Thema auf. Dann können wir das dort weiterführend ausdiskutieren. Gruß [EDIT] hier gehts weiter wegen Strahlung: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16136 [/EDIT]
  11. nerd

    Systems

    Hi! Es gab ja noch gar kein Beitrag zur Systems! Seit ihr alle dort oder wie kann man sich das erklären? :rolleyes: Wenn ihr schon dort gewesen seit wäre ich sehr daran intersiert eure Meinung dazu zu hören. Ich werde es in diesem Jahr vermutlich nicht schaffen. ...und das obwohl ich mitlerweile fast 6 Freikarte hätte. :mad: Also hop, macht miich neidisch. Bestimmt waren einige von euch dort und können etwas darüber erzählen! Gruß
  12. nerd

    Zensur

    wow ca. alle 10 min ein neuer Beitrag. @rt hast du das Tool auch für Linux? :) wenn das so weiter geht brauch ich das auch... P.S. gute Idee! @Evil: Gib mir mal deine Adresse. Ich hab da so ein Container im Geschäft - ich denke, da könnte ich dir so ca. 20 bis 30 F5 Tasten ausbauen. ;) Gruß & schöne Nacht noch! (schreibt nimmer so viel - ich muss das morgen früh alles lesen :shock: )
  13. nerd

    Zensur

    Hi, oh es sind gerade einige Mod's online. Mal sehen ob ich der erste sein werde der hier antwortet... :) Also das ist im Prinip ganz einfach. Wenn wir zu große Abschweifungen zulassen wird die Qualtiät dieses Boards deutlich sinken. Beispiel: Ich suche auf google nach einem bestimmt Fehler oder Themengebiet. Erhalte X Treffer einer der ersten ist meistens ein Board zu dem Thema. Ich klicke den Beitrag an lese die Frage und denke mir ja genau das ist es. Jetzt lese ich natürlich weiter mein Pech nur, dass sich da gerde zwei getroffen haben, die gerne Plaudern und das Thema über 5 Seiten von ziehen ohne wirklich auf den Punkt zu kommen. Zwischenzeitlich (Bewußt übertrieben) kenne ich dann die Augenfarbe der Freundin von Alexunbekannt und das Lieblingsgericht von Antoniamusterfrau... Wir wollen hier sachliche Antworten und Diskusionen in den Themenbereichen. Ich denke, dass ist auch in eurem Interesse, oder. Selbstverständlich schließen wir nicht jeden Beitrag nur weil ein zwei Bermerkungen darin nicht ganz angebracht waren. (da wäre mir in o. g. Beispiel dann auch nicht geholfen, wenn dann auf einmal (nach 4 Seiten) so ein Mod den Beitrag zu macht) Wir versuchen in den Themenbereichen möglichst objektiv zu bewerten welcher Beitrag total daneben ist bzw. was geduldet werden kann i.d.R. wird dann eine Verwarnung ausgesprochen (nicht immer öffentlich) und erst bei Widerhollung das ganzen wird der Beitrag geschlossen. Hängt natürlich von der Art der "Entgleisung" ab. Im Off Topic haben wir vor einiger Zeit beschlossen etwas mehr Freiraum zu gewähren. Dort werden wir also längst nicht mehr so schnell auf den close Button drücken wie das noch vor einiger Zeit der Fall war. So das reicht jetzt mal :) Beitrag geschlossen ok - war ein joke :) Gruß
  14. Hi zuerst mal der Link zu der Bannerabstimmung - die ist sowieso unterbesucht :) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15768 ähm gebracht? cool du hast da drauf geklickt - wenn ich das richtig gesehen habe bekomme ich 2,50 €. Die Verlinkung des Webspaces bringt also nicht wirklich viel... Gruß
  15. Hi, also Tuts zu dem Thema hab ich noch keine gesehen. (die sind für den Windowsmarkt eher selten). Meist kommt man um den Kauf von Büchern nicht herum. Gruß
  16. Hi! Benutze mal die Hilfe von Access. Gib dort das Stichwort Formular ein. Das könnte evtl. deinen Anforderungen entsprechen. Gruß
  17. Hi, wenn du zusätzliche Sicherheiten einbaust wird WLAN natürlich immer sicherer. In der Ursprünglichen Umfrage ging es jedoch um die per default vorhandene WEB Verschlüsselung. Wenn sich jemand die Mühe macht und alle Verbindungen die über den W-LAN AP gehen Tunnelt und vor dem AP noch ne Firewall aufstellt um "sein" netz zu schützen wird das ganze natürlich ähnlich sicher wie eine Verbindung über das I-net. Bei der WEB Verschlüsselung gibt es jedoch noch immer so große Sicherheitsmängel, dass man durch das Sammeln von Datenfragmenten einen entsprechenden Schlüssel "erraten" kann. Ich habe mir sagen lassen, dass man dafür bei nem "normalen" Netz (sprich 08/15 Datenverkehr) ca. 2 Tage braucht und tata alle Daten die über den AP gehen sind frei lesbar. Die 2 Tage hängen natürlich davon ab mit wieviel Bit Schlüsseln gearbeitet wird bzw. wieviel Pakete abgefangen werden können. Nicht zuletzt spielt auch Glück eine kleine Rolle - aber Sicher ist ein solches Netz in meinen Augen nicht. Wenn dann erst mal der normale Verkehr offen ist geht es auch nicht lange bis man an Sicherheitsrelevante Daten kommt. Ganz zu schweigen davon, dass 80 % aller User das PW am Router sowieso leer lassen und somit eine umroutung der anfragen z. B. auf eiinen "eigenen" Server möglich wird - naja ok ich will jetzt keine Anleitung schreiben, wie man seinen Nachbarn am besten durchleuchtet... Gruß
  18. Hi ranger, wenn es jemand erst mal geschaft hat in das lokale Netz zu kommen und damit beginnt den gesamten Verkehr zu loggen dann sind https verschlüsselte Seiten mein geringstes Problem. Die Mühe die Daten an dieser Stelle abzufangen würde ich mir als Haker nicht machen - Warum durch Kamin gehen wenn die Haustür offen ist... :) Auch in Bezug auf Nachb*****aftsnetze sehe ich einige Probleme. Zum einen wieder die Reichweite. (also ich habe es noch mit keinem Gerät von der Stange geschaft durch mehr als eine Wand zu funken). Zum anderen wären solche Netze bei der RegTP zu registrieren. (sobald Sie über das eigene Grundstück raus gehen!) Ok das ist theorie aber es gibt auch Leute die Kontrolieren ob jeder Rundfunkgebs zahlt warum sollte so jemand nicht auch einen Laptop im Auto liegen haben und schauen ob da ne Funktstrecke ist... Mit der Strahlenbelastung ist das so ne Sache. Ich bin da vermutlich etwas übervorsichtig. (schalte mein Handy sehr oft aus und verwende es nur ganz selten in der nähe meines Kopfes) Ich vertrete da die Einstellung: Solange nciht sichergestellt ist, dass die Strahlung unschädlich ist - ist sie schädlich. Bei einem Funktnetz mögen die Strahlen geringer sein als bei einem Handy - aber bei einem WLAN AP habe ich diese Tag und Nacht und das will ich meinem Körper nciht antun... Aber jeder muß selber entscheiden was er sich und seiner Umwelt zumuten will, ich will hier jetzt keine Diskussion über die Auswirkungen von Funkstrahlen anfangen. Dazu fehlt mir auch das nötige Know How - ich vertraue da meinem Gefühl :)
  19. Hmm der Provider von Flare hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings hat man da einen Traffic abhängigen Tarif - und das wollte ich nicht. (Dann wäre die Bannerabstimmung die gerade läuft wohl nicht so einfach). Ansonsten gefällt mir das Konzept aber auch... Wenn du zu levanzo gehst nim den Link :) Dann hab ich noch was davon :) http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=182628&site=1329&type=text&tnb=1 Gruß
  20. Hi, also ich stehe dem ganze sehr kritisch gegenüber. Das hat folgende Gründe. (W-Lan allgemein): - die Reichweite der Konsumer Modelle ist mehr als schlecht - die Strahlenbelastung durch die AP´s ist viel zu hoch. - die Sicherheit meiner Daten lässt zu wünschen übrig. @WEB: Ich habe letztes Jahr auf der Cebit eine kleine Vorführung gesehen in der es um die WEB Verschlüsselung ging. Der junge Herr konnte mich sehr schnell davon überzeugen, dass WEB auf keinen Fall sicher ist. Das einzige was man braucht ist Zeit und bei der Ausbreitung der Strahlen hat man diese! Man nehme einen alten Laptop mit Linux und einer Wlan Karte. Installiere ein zwei Tools und lege das ganze z. B. in ein Auto welches vor der Firma meines Interessens Parkt und tata zwei drei Tage später habe ich vollen Einblick in den Netzverkehr - das ist für mich auf keinen Fall sicher! Da könnte ich ja gleich ne Netzwerkdose an jeden Parkplatz bauen und nur Hubs einsetzen... -> Sowas kommt mir nicht in Haus -> auch nicht privat. Ich will ja schließlich meine Bankgeschäfte ohne das Mitwissen meines Nachbarn tätigen... Gruß
  21. ... kann aber auch nur eine Nachlässigkeit des Programieres gewesen sein. Es gibt verschiedene Einstellungen bezüglich der "empfindlichkeit" des Webservers. Wenn der Programmierer hier eine niedriege Meldestuffe eingestellt hatte und du auf einer hohen arbeitest könnte das schon die Ursache für die Meldung sein... Aber genaueres kann man da erst sagen, wenn man sich das skript genau angeschaut hat...
  22. Hi, kenne ich - haben wir auch. Dabei handelt es sich um eine Anmeldung mit eine RSA Token dieser wird einmalig mit dem Server Syncronisiert daher kennt er auch die zahlen auf der karte. Der Nutzer muss in dieses Teil am Schlüssel eine PIN eingeben woraufhin er eine z. B. 8 Stellige zahl erhält die für 8 sec gültig ist. Danach wird wieder eine neue bestimmt. Der Server macht im Prinzip im Hintergrund das gleiche und vergleicht dan die Daten. reicht euch das als Antwort? Gruß
  23. nerd

    Achtung, macht auch süchtig!!!

    ... das macht wirklich süchtig! :) Geniale Seite!
  24. Hi, wurde hier schon gepostet: http://www.apachefriends.org/wampp.html ist allerdings dann mysql und apache. Die Installation ist dafür absolut einfach... Ach ja die Fehlermeldung sagt im Prinzip nichts aus. In dieser Zeile wurde einfach nur eine Varialbe nicht gesetzt. Wenn alles geht und die Faul sein willst machst du die Datei einfach auf und setzt in Zeile 25 (oder eine Zeile davor - da ist php nicht so genau...) ein @ Zeichen vor die Entsprechenden Variable. Damit wird die Fehlerausgabe unterdrückt... Gruß
  25. nerd

    10 000 Mitglieder!

    oder durch entsprechende "Spenden" an den Admin :) ... vielleicht machen wir ja so ne neue Geldquelle auf. 4 Wochen Mod 1.000 € ... :D :D :D
×
×
  • Neu erstellen...