Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrCocktail

  1. @jarazul: Grob, und ich kenne ein oder zwei theoretische Möglichkeiten es auszuhebeln, wie gesagt, wenn ich genügend Rechte habe, kann ich es aushebeln. Kann ich mir Domänenadmin Rechte besorgen, kann ich auch den Service Account öffnen, es ist nur eine Frage von - Zeit - eingesetzten Ressourcen - krimineller Energie Und da alles weitere hier aus guten Gründen gegen Boardregeln verstösst, ist für diesen Teilaspekt für mich EOT.
  2. Und glaube mir, wenn ich Admin bin, kann ich es lesen.... Der Aufwand dieses zu tun, geht vielleicht in die Hoehe, aber ich habe noch kein System gesehen, was einen Admin (ausser man riskiert den Verlust von Daten) wirklich aussperren kann. Und ja, ich arbeite in einem Unternehmen, welches bestimmte Daten so ablegt, dass es erschwert ist, auf diese zuzugreifen und dieses auch zertifizieren lässt.... Aber ein Admin kann sich die Rechte verschaffen, welche er benötigt.
  3. wenn du ein Linux zur Verfügung hast, nimm einfach tiff2pdf .... Ob es das unter Windows gibt? keine Ahnung.
  4. *hust* Ein Admin ist ein Admin ist ein Admin. Das kannst du nur auf Orga Ebende machen, wenn ein AG das nicht versteht, zeige es ihm. Für jede eingesetzte Lösung muss es die möglichkeit eines Restores durch den Admin geben, wenn die Daten archiviert werden müssen. Ansonsten Papierakten.
  5. *Kaffee kocht* Bedient euch.... Mein Wagen bekommt heute endlich seinen neuen Scheinwerfer und ich hoffe mal, dass dann wieder beide Seiten leuchten.... Thema fürs nächste Boardtreffen habe ich auch schon, Backuplösungen für KMU und SoHo
  6. Hi, von der Kosten / Nutzen Sicht würde ich zu einem SBS raten, und ich glaube auf einem Foundation ist es nicht supportet, ob es geht, keine Ahnung. Gruss J
  7. http://allwaysync.com/de/index.html Kann alles, was du möchtest, wenn die VPN Verbindung steht kein Problem. :-)
  8. Wir reden von einem Server, der arbeitet immer .... Selbst mein WHS hat regelmässige Zugriffe, auch wenn alle CLients aus sind, Hardware sollte halt entsprechend gekauft sein, dann ist es auch kein Problem. Gruss J
  9. Sind sie denn sofort durchrepliziert? Sprich nur ein DC? ein Exchange? Der BES liest nur die vorhandenen Daten ein.
  10. MrCocktail

    Stunden Woche, wieviel?

    40h stehen im Vertrag momentan zwischen 50 und 60 werden geleistet (Projekt) Überstunden werden ausgezahlt / Gleitzeitkonto vorhanden.
  11. Hi, sucht im Netz mal nach displaychanger, sollte wenn ich es richtig in Erinnerung habe das können was ihr wollt. Alternativ kann man es per Task ausführen lassen und so alle x Minuten wieder die richtige Auflösung erzwingen (ob es per Ereignis ausgelöst werden kann, weiss ich gerade nicht). Gruss J
  12. Schaut kurz rein, bin noch nicht wieder ganz fit und habe privaten Stress, mal sehen wie ich das alles wieder gerade gezogen bekomme, ansonsten muss ich mir ne Wohnung und fuer meinen Sohn eine neue Schule suchen, gut das ich das Jobangebot nicht angenommen habe, das wuerde dann nicht mehr gehen. @Edgar: Plane doch einfach ein Boardtreffen in HL....
  13. @prinzenrolle: Für meinen Geschmack immer noch zu wenig IO Leistung, gerade wenn du virtualisieren willst.... Aber das willst du ja nich hoeren.
  14. @hp: Das ich es bisher nie musste :-) Sonst habe ich da kein Problem mit., bezahlt eh mein AG nicht ich.
  15. Hi, seit wann muss man, wenn man direkt über die HP von Prometric, was umbucht Gebuehren zahlen? Gruss J
  16. *bedient sich am Kaffee* heute letzter tag, dann liege ich ein paar Tage flach. Geplant krank ist doch auch mal was.
  17. @prinzenrolle: Auch da sehe ich keinen Hinweis, da drauf, dass du einen Exchange auf einen DC supportet installieren kannst. Die Hinweise sind a) auf welchem BS kannst du ihn installieren und b) in welcher Umgebung kann er leben....
  18. Hi, wenn ich es richtig deute, moechtest du selbst definierte Felder synchronisieren? Das funktioniert so viel ich weiss nicht sauber. Gruss J
  19. @Damian: Damit kann er doch gar nicht mehr umgehen, die kennt er doch gar nicht mehr. :-)
  20. Gut angekommen :-) Schlaft gut und traeumet schoen :-)
  21. So zweiten Tag des Jahres mal in Angriff nehmen und schauen was kommt.... So langsam aber sicher geht es in die richtige Richtung.... Wir sehen uns heute abend :-)
  22. @Markus: Teilst du irgendwann mit, was ich an Kohle mitbringen muss? Weil Kartenzahlung bietest du ja nicht an, und ich habe immer so wenig Bargeld in der Tashce...
  23. @Guenther: VMWare Player mit einem Linux sollte doch gehen, ob das Sinn macht? Ich denke eher nicht... habe ich aber mal gemacht um auf ein altes ERP zugreifen zu koennen .... Nimm dann doch lieber einen zweiten kleinen Server dazu, HP Microserver kostet ca. 220 Euro und brauch kaum Strom....
  24. Im Laufenden Betrieb, nein, in einer geplanten Downtime, sicher ... Der Server kann es von haus aus, aber ich würde es niemals machen, wenn Leute produktiv arbeiten.
  25. Hi, ich würde einen SBS nehmen, da hast du alles was du brauchst in einer Oberfläche, in einer Verwaltung und die Assistenten sind echt gut. Wenn du es mit normalen Servern machen möchtest, beachte bitte, dass ein Exchange nicht auf einem DC installiert werden darf / soll. Hier brauchst du also weitere Hardware. 1 TB Raid 1 klingt nach 2 SATA Platten an onboard Controller, diese könnten hier zu langsam sein, partitionieren würde ich immer, System, Daten, Exchange getrennt. Gruss J
×
×
  • Neu erstellen...