Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. Hier sind die Freigaben in der Registry abgelegt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Shares Nach einer vernünftigen Sicherung kannst Du dort den betroffenen Eintrag löschen und den Dienst neu starten. Jetzt sollte keine Meldung mehr ins Eventlog geschrieben werden.

  2. Manche Benutzer können manche Internetseiten nicht öffnen, weil sie zuerst das Java-Script aktivieren sollen, dann können sie z.B.: keine PDF-Dokumente downloaden, weil es die Sicherheitseinstellungen nicht zulassen und manche Seiten bieten nur weiße Seiten an, wenn man einen Link anklickt.

     

    Du hast sicherlich schon einem betroffenen Benutzer ein neues Benutzerprofil erstellt, oder nicht?

  3. Wie der Titel schon sagt, muss der Spoolerdienst auf dem Windows Druckserver ständig neu gestartet werden, da in gefühlt zeitlich immer kürzer werdenden Abständen eine Hand voll Drucker ihren Dienst verweigen.

     

    Seit wann ist das so? Was läuft sonst noch alles auf dem Server? Welche Sicherheitssoftare ist installiert?

     

    Wir haben leider 35 Drucker auf dem Server - von daher würde ich erstmal davon absehen ALLE(!) Treiber auszutauschen. Das Eventlog gibt mir nichts brauchbares (oder ich habe nichts gefunden) - momentan sind wir bei 30-45 Minuten zwischen den Neustarts angekommen. Folgendes haben wir ausprobiert:

     

    Was sagt das Eventlog auf den Clients?

     

    Trotzdem muss der Dienst ständig neu gestartet werden - einige Drucker laufen weiter, bei anderen stehen noch alte Aufträge in der Queue und verweigern den Dienst - wie komme ich dem Problem analytisch(!) auf die Schliche ?

     

    Alle Drucker löschen, einen installieren und testen. Klappt es? Wenn ja, den nächsten installieren.

     

    Es ist wirklich dringend - früher mussten wir im Schnitt einmal in der Woche den Dienst neu starten - mittlerweile alle 30 Minuten

     

    Wenn es dringend ist, hol dir einen kompetenten Dienstleister ins Haus. Ein Forum ist für dringende Angelegenheiten nicht der richtige Ort.

     

    Was heißt früher? Welche SP von W2008 ist installiert? Ich kenn das nicht bei einem Printserver einmal in der Woche den Dienst neu starten zu müssen. Ist evtl. die Hardware nicht ausreichend dimensioniert?

  4. Ein Kunde von uns hätte gerne ein paar Tips wie man den WSUS tunen kann. Das heisst, das er zuverlässiger die Updates verteilt, schneller Downloaded, mehr von sich selbst erzählt, usw.

     

    Tja, die Updates kann er gar nicht verteilen, er stellt sie ja nur zur Verfügung. Die Client holt sich die Updates, die zum installieren freigegeben sind, und auch bereits erfolgreich gedownloadet wurden.

     

    Was meinst Du oder dein Kunde mit zuverlässiger? Passiert das nicht zuverlässig?

  5. Er will einfach ganz viel über den WSUS wissen. Er will von uns praktisch ein Dokument ausgearbeitet haben, in dem drinsteht wie der WSUS intern funktioniert, welche Schraube was bewegt, und wo noch optimiert werden kann.

     

    Man kann intern bestimmt das eine oder andere optimieren. Man kann es kaputt optimieren. Und wenn es kaputt optimiert ist, bist Du der Schuldige. Was genau interessiert ihn denn?

  6. leider ist mir nicht bekannt was vorgegeben ist, dies macht jemand anders.

     

    Dann sprich mit dem anderen.

     

    Ich wollte nur wissen, wenn ein Rechner das Office Paket in C:\Porgramme\Microsoft Office\.…enthält und das MSI-Paket es genau in diesen Ordner anlegen will ob dies der Installer erkennt und dann das MSI-Paket nicht installiert. So würde ich es mir wünschen.

     

    Ich glaub es wird einfach erneut installiert, sicher bin ich mir nicht. IMHO mußt Du das probieren. Alternativ kannst auch das Resource Kit durchsuchen: 2007 Office Resource Kit

  7. und rechtsklick auf den Drucker -> Druckereigenschaften -> Erweitert -> Standardwerte bietet nur die Möglichkeit, die Standardwerte einzustellen ...

     

    Damit habe ich aber noch immer keinen weiteren Drucker in meiner Geräteübersicht ...

     

    Dann kopiere einen Drucker und stell die Standardwerte damit ein. Richtig benennen und fertig. Kopieren und den nächsten erstellen.

  8. Also ich habe die Gruppenrichtlinieverwaltung geöffnet, habe in meiner Domäne ein neues Gruppenrichtlinienobkekt erstellt und verknüpft.

     

    Mit was verknüpft? Hoffentlich nicht auf die gesamte Domain sondern nur auf die passende OU, oder? Die Computerkonten müssen im Verwaltungsbereich der GPO liegen.

     

    In diesem Objekt habe ich meine ganze Konfiguration vorgenommen.

    Unter Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Eingeschränkte Gruppen

    Habe ich eine Gruppe erstellt, Mitglieder sind meine Benutzer und diese Gruppe ist Mitglied von Administratoren.

    Also das mit den Eingeschränkten gruppen geht nicht, aber sonstige Richtlinien funktionieren.

     

    Wenn das mit den Eingeschränkten Gruppen bei dir nicht funktioniert, kann es an Windows nicht liegen, denn das HowTo ist korrekt. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Zeig doch einen Screenshot von deinen Einstellungen. Hast Du Fehlermeldungen im Eventlog auf den betroffenen Clients?

×
×
  • Neu erstellen...