
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Zum 30.06.2016 soll nun mit dem öffentlichen Teil Schluss sein: https://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html
-
Windows 7 und 10 auf einem System "unverträglich"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Uwe2016 in: Windows 10 Forum
Lt. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Schnellstart_Hybridmodus_aktivieren_deaktivieren_oder_verkleinern_Windows_10 mußt Du den Schnellstart in W10 abschalten. -
Win Server 2012 R2: Einzelne Disk mit PWD sichern?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TGR in: Windows Forum — Security
Jeder kann immer den Besitz übernehmen und auf die Daten zugreifen. Verschlüsselung ist das einzige. Und in der Zwischenzeit hättest Du schon längst die VHD incl. Verschlüsselung erstellt. ;) -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Irgendwas läuft bei dir noch komplett aus dem Ruder. Wie genau sehen die Freigabeberechtigungen für den o.g. Ordner aus? Und wie genau sehen die NTFS-Berechtigungen aus? Wem willst Du die MSC denn per GPO zur Verfügung stellen? Dir selbst oder den Benutzern? Die Benutzer haben logischerweise keine Berechtigungen dafür, also ist das auch der falsche Weg. So eine MSC ist eine gespeicherte Konsole oder auch Ansicht oder View. Wenn Du z.B. auf einem Server dir eine MSC mit 2 DNS-Server Konsolen abspeicherst, dann siehst Du beim Öffnen der Konsole gleich wieder beide DNS-Server. Das soll dir die Arbeit erleichtern. Es gibt übrigens schon fertige Konsolen die auf fast jedem System installiert sind: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/onlinefaq.php?h=tip0531.htm EDIT: Und diese deine Fragen sind Fragen zu Grundlagen. Du mußt dich selbst mit Grundlagen beschäftigen. Lernen oder Lesen oder Schulung machen. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Woran machst Du fest, dass Fremduser Zugriff haben? Lies doch mal ganz genau beim Speichern Dialog was da steht. Das System gibt dir die Möglichkeit eine *.MSC zu speichern. Die MMC ist die Basis, Du kannst also ein SnapIn hinzufügen und das dann auch bei dir im Dateisystem abspeichern. Dann immer wieder dieses eine SnapIn gleich aufrufen. BTW: Das sind alles Grundlagen, wenn Du diese Arbeit weiter machen möchtest, eigne dir die Grundlagen an. Ein Forum kann dir nicht immer beim Speichern unter helfen. Und Grundlagen kann ein Forum auch nicht vermitteln. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Was *genau* möchtest Du vereinheitlichen? Die Benutzer werden eh recht schnell manuell Anpassungen vornehmen, weshalb dann also die Arbeit machen und eingreifen? Einen Default kannst Du natürlich einrichten, aber dann würde ich die Finger davon lassen. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Nein, mußt Du nicht. Schnapp dir Testclients in Test-OUs und teste was das Zeug hält. Lies gruppenrichtlinien.de rauf und runter. Dort gibt es auch viele HowTos zum selbst umsetzen. Nur so kriegst Du Gefühl für die GPOs und Wissen, beides kann dir niemand mehr nehmen. ;) Ganz langsam anfangen, Stück für Stück anpassen/verändern/verbessern. Nicht zu viele Baustellen auf einmal öffnen, der Schuss geht sonst nach hinten los. In Sachen GPO kann ich dir Mark (gruppenrichtlinien.de) und NorbertFe empfehlen. Für ein paar Tag einkaufen, das wird euch und dir persönlich viel bringen. Die beiden kenne ich persönlich, alle anderen hier Anwesenden Dienstleister sind sicherlich genauso gut, ich kenne sie aber nicht und kann deshalb keine Empfehlung abgeben. Wenn Dienstleister keine Infos zu GPOs rausgeben, sondern lieber auf logon.bat rumreiten, haben sie IMHO nichts am Hut mit GPOs, egal warum. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Wird sie auch jedesmal so groß wie mit eingeschaltetem Cache-Mode? Aber wozu den Modus abschalten? Bringt IMHO nichts, das abschalten. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Wenn Du mit dem Adobe Reader, und möglicherweise auch anderen Programmen, keine Probleme bekommen willst, dann leite einfach nur DESKTOP, Eigene Dateien und Bilder und darauf folgende um. Mit einem umgeleiteten APPDATA haben viele Programme ein Problem. MS supportet z.B. eine PST bzw. OST nicht auf Netzlaufwerken, wenn Du APPDATA umleitest hast Du genau so etwas erreicht. Du mußt dich bei solchen Aktionen auch fragen, wie oft wechseln die Benutzer den Arbeitsplatz? Wie oft müssen sie dann Outlook neu durchentern? Wenn das nur ein oder zweimal im Jahr ist, leite nur die von mir gen. Ordner um, den Rest lass einfach liegen. Wenn Du auf der Home$-Freigabe mit Gruppenberechtigungen arbeitest, ist IMHO etwas grundsätzliches falsch gelaufen. Dieses Konstrukt hab ich noch nicht verstanden. -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Sehen alle anderen den Ordner nur, oder können sie auch auf die Inhalte zugreifen? Vererbung von oben unterbrochen? Hast Du den anderen Benutzer auch einmal ab- und wieder anmeldet? -
Windows 10 - temporäre Profilanmeldungen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Active Directory Forum
Finger weg von Servergespeicherten Profilen, lieber Ordnerumleitung für die User einrichten. Dann sparst Du dir das ewige hin- und herkopieren und die Daten sind sofort auf dem Server gespeichert. Am besten mit einem Testuser ein bisschen testen, dann kriegst Du ein Gefühl dafür und kannst gleich mit GPOs arbeiten. EDIT: Hier gibts ein paar Artikel zum Thema Ordnerumleitung: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-1-argumente/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-2-berechtigungen-auf-home-folder/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-3-profile-v2-vista-aufwaerts/ -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
Glaub ich nicht, ansonsten würde sich der Chef nicht trauen einfach W10 als Upgrade zu installieren. ;) -
WSUS nach Update des Server nicht mehr ereichbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rudy1212 in: Windows Server Forum
Um es abzukürzen, lies bitte https://support.microsoft.com/en-us/kb/3159706 ganz genau, dann sollte es klar werden. ;) -
GPO - Internet Schliessen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dogoo-admin in: Active Directory Forum
Du kannst natürlich auch Port 80 + 443 per Windows Firewall auf den betroffenen Clients ausgehend sperren. -
GPO - Internet Schliessen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dogoo-admin in: Active Directory Forum
Dafür GPOs zu verwenden ist die denkbar schlechteste Möglichkeit. Besser Du installierst einen Proxy und verbietest dort den Benutzern den Zugang ins Netz. -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
So ganz verstehe ich nicht was Du geschrieben hast, aber resette doch mal den Netzwerkstack mit Hilfe von netsh. https://support.microsoft.com/de-de/kb/299357 Anschließend den Client neu starten. -
Mail mit "Dropboxlink" erhalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von datmox in: Windows Forum — Security
Wenn es ein 0815 Client ist, Image von der HDD ziehen und neu installieren. BTW: Software Restriction Policy habt ihr nicht im Einsatz? Würde in Sachen ausführbare Dateien außerhalb von %programfiles% und %windir% helfen. -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
Mir ist das egal, aber wenn das ein Kunde von euch sieht oder der GF, dann könnte dein Chef mit dir ein oder zwei Sätze sprechen wollen. -
WSUS - Bereinigung - genehmigte Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Lass das Script täglich laufen, du solltest auch in der Benachrichtigung die freigeschaufelten Platz angezeigt bekommen. -
WSUS - Bereinigung - genehmigte Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Täglich als Script mit Mailbenachrichtigen im Taskplaner ausführen lassen. Hast Du wirklich 55000 Treiberupdates 'abgelehnt' oder nur die Kategorie entfernt? Durch letzteres werden die Treiber nicht abgelehnt. Meinst du hiermit ein Update, von dem ich der Meinung bin das es nicht mehr benötigt wird? oder wie genau?! Updates > Rechtsklick > neue Updateansicht > wähle hier ein Produkt aus, welches JETZT nicht mehr benötigt wird. SQL 2005 z.B. oder Office 2007 falls ihr das im Einsatz hattet. Genehmigungsstatus passend setzen und alle Updates die man ablehnen kann, mit STRG + A markieren, Ablehnen. Jetzt besser? ;) Nein, die 30 Tage sind hard codiert. Du kannst nur den Wizard in Form eines Scriptes täglich laufen lassen. -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
Schaust Du dir eigentlich die Screenshots an, die Du postest? Du kannst hier auch gleich die komplette Adresse mit deiner Durchwahl posten. Zum eigentlichen Problem nochmal, kannst Du in der VM nicht als DNS den DC angeben? Anschließend nochmal durch starten. -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
Ich bring das hier nochmal ins Spiel: http://www.mcseboard.de/topic/207319-es-sind-momentan-keine-anmeldeserver/?do=findComment&comment=1303511 Ihr habt Switche von einem Elektrohändler installieren lassen? Es wäre wirklich besser ein Systemhaus ins Boot zu holen, ansonsten geht noch mehr kaputt. BTW: In den Screenshots ist immer noch der Name vom Chef zu lesen. -
WSUS - Bereinigung - genehmigte Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Vermutlich wurde auch nie der Serverbereinigungsassistent ausgeführt. Wenn dem so ist, dann mußt Du jetzt einfach Zeit und Geduld mitbringen, oder Du machst alles gleich komplett neu. Beim Entfernen der Rolle aber unbedingt darauf achten, dass alles, wirklich alles mit gelöscht wird. Datenbank und Content weg. Falls Du nicht löschen möchtest, dann fang langsam an. Hier geht es der Überschrift nach nicht um den WSUS, ein klein wenig nach unten scrollen, schon geht es los: https://blogs.technet.microsoft.com/configurationmgr/2016/01/26/the-complete-guide-to-microsoft-wsus-and-configuration-manager-sup-maintenance/ Zum Ablehnen kannst Du wie folgt vorgehen: neue Updateansicht für ein altes nicht mehr benötigtes Produkt erstellen, alle Updates mit STRG + A markieren > Rechtsklick Ablehnen. Und so weiter und so weiter. Beim Serverbereinigungsassistenten zuerst nur einen Punkt anhaken, läuft der durch, den nächsten Punkt mit dazu nehmen. Da kommt in den ersten Tagen schon so einiges weg, denn es gibt viele Updates die von anderen ersetzt werden und die ersetzten werden dann mit Hilfe des Serverbereinigungsassistenten auch gelöscht. Ganz wichtig sind auch die Indexe auf der SQL Server Datenbank. Mit Hilfe dieses Scriptes, das sollte später übrigens wöchentlich laufen, kannst Du *VOR* dem ersten Aufräumen der DB auf die Sprünge helfen. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 -
Es sind momentan keine Anmeldeserver ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Active Directory Forum
Von wem oder was ist denn das ipconfig /all? Standardgateway und DNS ist die gleiche IP, wer steckt hinter der IP? Eine Fritzbox oder ein Speedport? Die DNS-Suffixsuchliste sieht für mich auch nicht gut aus. Nebenbei solltest Du die Liste nachbearbeiten, ansonsten sieht man wo du arbeitest. BTW: Solche Ausgaben braucht man nicht abfotografieren und auch nicht als Screenshot liefern. Das geht einfacher: ipconfig /all | clip [ENTER]. Jetzt hier im Forum in einen Code-Tag per STRG + V oder Einfügen einfügen, fertig. Das geht übrigens auch mit allen anderen Commandlinebefehlen. -
Wenn es nur um einen User geht, würde ich die beteiligten Benutzerprofile umbenennen und jeweils ein neues zum Test erstellen. Sollte in 10 Minuten erledigt sein, plus evtl. Einstellungsarbeiten in den Profilen.