
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Oje, soweit hab ich nicht geschaut. ;) Die rtf könnte sicherlich beim Erstellen einer Batch helfen. ;)
-
Gibt es immer noch im Download: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20934 Aber: Unterstützte Betriebssysteme Windows Vista, Windows XP
-
Benutzer kann sich außerhalb der Domäne nicht anmelden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mortifer in: Windows Server Forum
Aber weshalb war das aktiviert? In der Domain schaltet man so etwas doch per GPO ab, oder nicht? -
Benutzer kann sich außerhalb der Domäne nicht anmelden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mortifer in: Windows Server Forum
Nimm das wieder zurück, das vergisst man schnell. -
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
In der Zwischenzeit hättest Du es vermutlich schon zig mal erfolgreich ausgeführt, mach es oder lass es, aber frag nicht andauernd das gleiche. -
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Ich bin bei @Squire, Dienstleister einschalten. -
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Puh, du bist anstrengend. Auf dem neuen anmelden und dann die Befehle ausführen, Du willst die Roles auf den neuen sizen. Hast Du den alten schon abgeschaltet und vom Netz genommen? -
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Lies doch mal: In this example, we’ll seize the PDC Emulator to a domain controller called coho-chi-adc02. Type connect to server coho-chi-adc02 and press Enter. Und jetzt ersetzt Du den coho-chi-adc02 mit deinem neuen Servernamen, ok? Falls Du mit Englisch nicht klar kommst, nimm einen Übersetzungsdienst, deepl.com eignet sich dafür. -
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Du meldest dich auf dem neuen DC an und führst dort die Befehle in einer Admin CMD aus. Mit dem Tool ntdsutil macht man das so. Dein Server, auf den du dich verbindest, ist dann dieser hier: coho-chi-adc02 -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Ja, es gab aber auch mal ein Excel Sheet dazu. ;) Sollte ich es noch finden, häng ich es hier dran. ;) -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Weniger ist mehr. Es gab mal ein Excel Sheet von MS mit den Diensten, die man abschalten kann, finde ich auf die Schnelle nicht mehr. Alternativ: https://www.der-windows-papst.de/2019/12/01/windows-server-unnoetige-dienste-abschalten/ https://www.der-windows-papst.de/2020/12/15/windows-server-unwichtige-dienste-abschalten/ https://gist.github.com/GavinEke/abfc2a547aea74b9d74a2c0c598f3fd7 Das muss natürlich jeder selbst entscheiden, welche Dienste er deaktiviert. -
MS Windows Server 2019 Essentional Migration MS Windows Server 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Warum sollte es nicht funktionieren? Es kann natürlich sein, das weiß ich aber nicht, dass der Essential immer wieder herunterfährt oder Fehlermeldungen produziert, wenn er nicht mehr Chef im Ring ist. Hier gibt es ein paar Hinweise: https://www.andysblog.de/windows-active-directory-migration-von-windows-server-2012-essentials-zu-windows-server-2019-standard Alternativ kannst Du das Upgrade ja vorher in einer Testumgebung ausprobieren. -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Hatte ich doch im ersten Posting beschrieben, Account dauerhaft deaktivieren und nur aktivieren bei Benutzung. Es gibt auch Software, die während der Arbeit des DL/Externen alles aufzeichnet. -
RDS - Aufgabenplanung - Script bei "Verbinden mit Benutzersitzung" wird nicht ausgeführt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Zusätzlich zu den Hinweisen von Ja, alle 2 Tage die RD-Server in der Nacht neu starten. Dann sollten alle Sitzungen weg sein. -
RDS - Aufgabenplanung - Script bei "Verbinden mit Benutzersitzung" wird nicht ausgeführt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Anstatt Admin oder System wäre es besser, den angemeldeten User zu verwenden: %userdomain%\%username% Was ist das für ein Script? Batch, VB oder Powershell? Wenn PS, wie genau sieht der Aufruf des Scriptes aus? -
MS Teams AddIn fehlt auf Windows Server 2022 Terminal Server im Zusammenhang mit Office 365
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Unterschiedlich Produktgruppen bei MS, die nicht miteinander sprechen. ;) -
Access Based Enumeration auf Domain Controller 2022
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ra_martin in: Windows Server Forum
OT = OffTopic. Wenn Du einen Server auf Hardware installierst, darfst Du auf diesem Server 2 VMs mit der gleichen Lizenz laufen lassen. Vorausgesetzt, auf dem Hyper-V Host, läuft kein anderer Dienst. D.h. Du könntest dann einen DC als VM und einen Fileserver als VM installieren und benutzen. Musst du aber nicht, mach so wie Du möchtest. EDIT: Wenn ein DC nur DC ist und ein Fileserver nur Fileserver ist, hat das Vorteile. Die sieht man jetzt vielleicht noch nicht, aber später möglicherweise. -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Grundsätzlich ist es egal wohin du die User umleitest, entweder per RDP oder VNC auf einen Server/Client oder einen Link zu einem Webserver zur Verfügung stellen. Guacamole stellt nur eine Website zur Verfügung, der Rest ist dein Problem. Und natürlich gibst Du nur jedem User den Link/die Verbindung frei, die er auch nutzen soll. -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Bei uns ist das im Einsatz: https://guacamole.apache.org/ Anmeldung 2FA. Von dort aus geht es weiter via RDP auf den Server, auf den der Dienstleister zugreifen muss. Die Konten sind dauerhaft gesperrt und werden nur auf Anforderung für die benötigte Dauer freigegeben. Die Frirewallfreigaben für die RDP-Verbindung können natürlich auch dauerhaft deaktiviert werden und nur für die Zeit der Verbindung freigeschaltet werden. -
WMI: Mitgliedschaft in Remoteverwaltungsbenutzer reicht nicht aus
Sunny61 antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — Security
Darf der User denn auch "Methoden ausführen" auf der Root? -
Installation von PowerShell mittels einer Transformdatei
Sunny61 antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Windows Forum — Scripting
Man kann mit z.B. Notepad++ und dem Plugin Compare Plus sich die Unterschiede anzeigen lassen. Hast Du Werkzeug um das MSI zu bearbeiten? Falls nein, ORCA von Microsoft kann das, evtl. brauchst Du dann kein MST mehr dazu, sondern kannst die Einstellungen im MSI anpassen. -
Alternativ: https://dnsforge.de/
-
Irgendwo hab ich kürzlich gehört, in Amsterdam werden Fahrzeuge mit H-Kennzeichen NICHT reingelassen. Allerdings hab ich das nicht verifiziert. Von vorne ist schon wuchtig, ist aber auch eine Reiselimousine. ;) Da ist meine Multi schon etwas schlanker. ;)
-
Ein H-Kennzeichen gibt es auch erst ab 30 Jahren, Youngtimer kann schon ab 25 sein, weiß ich allerdings nicht. Diese BMW ist mir viel zu wuchtig, ein Reisedampfer, aber dir muss sie gefallen.
-
Was hast Du denn für ein Moped?