Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Den NDR generiert der Exchange mit dem public Folder? Dann geh halt mal hin und versuchs per Telnet an diese Adresse was zuzustellen, dann hättest du die ganze Firewall- Relay-Kette ausgeschlossen.
  2. Wasn heute los? Mir is "langweilig" ;)
  3. agenturserver gehört zu Mittwald ;)
  4. Für welche Zwecke überhaupt? :)
  5. Merke: Das ist zwar eine Anforderung, aber da fehlen die ganzen Bedingungen und Voraussetzungen, die eine CA/PKI ggf. erfüllen muss. ;) Verfügbarkeit, Was passiert beim Ausfall der CA? Was passiert bei einer Kompromittierung der CA? Gibt es Leute die sich dann damit "hauptamtlich" befassen können und wollen? Was passiert, wenn die PKI/CRL usw. nicht zur Verfügung steht. Alles Punkte, über die man VORHER zumindest gesprochen und nachgedacht haben sollte. Man kann das natürlich alles ignorieren und einfach setup Enter drücken, aber dann wird man früher oder später Probleme haben, die man nicht haben will. Bye Norbert
  6. Naja diese Aussage ist pauschal jetzt nicht so "geheim", denn die gabs hinsichtlich User-CAL Lizenzierung schon seit Jahren offiziell in den PURs afair.
  7. Consultantantwort: Das kommt darauf an. :p
  8. Wirst du ja merken. Ich würde stark vermuten, dass nicht.
  9. NorbertFe

    Planung Azure und AD

    Das userprofil? Oder eher das Konto?
  10. Falls das ein echter ps2 Stecker auf dem Board ist, sollte man den nicht im laufenden Betrieb ziehen oder stecken.
  11. Muss ich mal bei Gelegenheit testen. ;)
  12. ok, falls du was brauchst, dann steht mein Angebot noch ;)
  13. Ich dachte der CN muss als SAN mit auftauchen?
  14. zeig mal den SPF Record (bzw. kannst mir per PM mal ne Anfrage schicken, dann kann ich dir das ggf. genauer sagen).
  15. Das ist keine Exchangemeldung würde ich sagen. Was steht denn vor dem Exchange mit den öffentlichen Ordnern?
  16. In den letzten 15 Jahren? Im Serverbereich? wie und womit schafft man sowas?
  17. Schreib dir die paar Mailadressen doch mal ab und disable einen oder alle und aktiviere danach wieder. Gehts dann?
  18. Die Webseite zu ändern kann doch unmöglich so ein riesiger Aufwand sein. Verstehe sowieso immer nicht, dass man heutzutage als Entwickler auf solche Szenarien nicht einfach vorbereitet ist und sie einfach vermeidet. :)
  19. wäre aber das einzig sinnvolle. ;) Nein.
  20. Gar nicht soweit ich mich erinnere. Denn deinen dc erreichst du von extern ja nicht (im Normalfall ;))
  21. Eine Migration heißt aber neue Domain, oder übersehe ich hier was?
  22. Da oben stand eben aber noch PublicFolderMigrationComplete false Was stimmt denn?
  23. Kannst du rausfinden seit wann dieses Problem besteht? Also wann das letzte Mal dort im public Folder eine mail eingegangen ist? Was du oben gepostet hast, ist eigentlich schon der relevante Teil, ist halt aber schwer das hier im Forum abzuklopfen. Die Frage ist ja, besteht das Problem, seitdem der Kunde von 2007/2010 zu Exchange 2013 migriert hat, oder erst seit kürzerer Zeit? wenn das auf not complete gesetzt ist, hat ja niemand die eigentliche Migration durchgeführt, denn dann würde dort ja überall True stehen. Was ergibt denn Get-OrganizationConfig | FL Public* Get-OrganizationConfig | FL Public*
×
×
  • Neu erstellen...