-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Keine Anmeldung beim Konto möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Active Directory Forum
Warum auch? -
Mfa geht nicht für smtp afaik. Aber basic könnte evtl. Abgeschaltet worden sein. Das kannst du dann aber wieder aktivieren. https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/authenticated-client-smtp-submission
-
Netzwerke möglichst transparent verbinden über eine Firewall
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — LAN & WAN
Also so groß sind die hier nicht ;) https://www.sophos.com/de-de/products/next-gen-firewall/tech-specs#XGSDesktop muss man halt dazubestellen. -
Kennt jemand eine vertrauenswürdige .zip Domain?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Security
Wobei man bei Spam ja eher in der Mail nach entsprechenden URLs suchen müßte. Denn ich bezweifle, dass die Phisher mit einer mailadresse irgendwer@irgendwas.zip schreiben werden, oder? -
Outlook 2019, 2022 und 365. War das so schwer? ;) Und ja dazu gibts auch was im Internet. Wenn man nach Roaming Signatures sucht.
-
ja geht erst ab 19/22 und 365 mit Roaming Signatures. Wo das Postfach liegt ist egal afair.
-
RDP Zugriff - trotz self signed Zertifikat keine Zertifikatsmeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Man startet Mstsc, verbindet sich zum Server und klickt dann im blauen Band oben auf das Schloss. ;) -
AD Windows Server 2012 - Zuordnung Arbeitsstation zu Domain (DNS)?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Active Directory Forum
Suchmaschine deiner Wahl? https://newhelptech.wordpress.com/2017/07/05/step-by-step-how-to-use-offline-domain-join-djoin-exe-active-directory-in-windows-server-2016/ -
AD Windows Server 2012 - Zuordnung Arbeitsstation zu Domain (DNS)?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Active Directory Forum
Gar nicht. -
AD Windows Server 2012 - Zuordnung Arbeitsstation zu Domain (DNS)?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Active Directory Forum
Du sollst das auf dem Computer machen, den du in die DOmäne _aufnehmen_ willst, und nicht auf dem DC. ;) -
Windows RDP Connection has been lost
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows 10 Forum
Liest sich ja wie bei einer Suche nach "Outlook langsam". Da kommen genauso sinnlose Vorschläge auch schon ohne AI. ;) -
So würd ich das auch interpretieren. ;) Keine Datei- und Druckerfreigabe auf Clients. Braucht kein Mensch.
-
Outlook 2021/MS365 - Kalenderfreigaben - MS365 Account
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
OT: Man man man, da ich grad dieses Roaming Signature Feature abschalten will, fällt mir auf, dass MS irgendwie alles verbastelt, was sie seit 20 Jahren nicht angefasst haben. Und dann wundert man sich, dass es auf einmal Änderungen an Stellen gibt, die sich nicht mal sinnvoll lohnen. ;) -
Hi, ich poste mal ins Exchange Forum, weil vermutlich die meisten hier auch Outlook verwenden. ;) Microsoft friemelt ja schon seit geraumer Zeit an den Roaming Signatures. Bisher wird überall als Abschaltmöglichkeit der folgende RegistryWert angegeben: DisableRoamingSignaturesTemporaryToggle Im aktuellen MS Artikel dazu aber der hier: DisableRoamingSignatures https://support.microsoft.com/en-us/office/outlook-roaming-signatures-420c2995-1f57-4291-9004-8f6f97c54d15 Außerdem wurde der Hinweis darauf, dass es sich um einen "temporary value" handelt komplett entfernt. Ich gehe also mal davon aus, dass man _nur_ den "neuen" per Policy verteilen muss, um dieses Verhalten in Outlook abzuschalten, oder? Danke Norbert
-
Powershell - Nur signierte Scripte auf dem Exchange zulassen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Naja am Ende eher für den Admin, denn der Angreifer wird darüber vermutlich eher lächeln. -
Powershell - Nur signierte Scripte auf dem Exchange zulassen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Wirst du damit aber sehr wahrscheinlich nicht, weil man afaik die execution Policy auf diversen Wegen jederzeit umgehen kann. Insofern würde ich mir da keine zu großen Hoffnungen machen. ;) -
Du meinst so einen Report, wie ihn gmx heutzutage noch verschickt? ;)
-
Unterschreibe ich zu 100%. Bye Norbert
-
Machts nicht besser. Die XGS kann an der Stelle nichts irgendwie anders/besser als die SG und die war schon suboptimal. Ich würde alles im NSP regeln. Der wird aktiv weiterentwickelt. Das kann man meiner Meinung nach von der Mailsecurity-Komponente der XGS nicht behaupten. Bye Norbert
-
Ich bezweifle, dass die Sophos wirklichen Benefit für die Antispamfilterung bringt, wenn davor ein NoSpamProxy läuft. Habt ihr da mal angesetzt? ;) Ich würde das problemverursachende Glied aus der Kette entfernen.
-
Aufgrund von managed availablity im Exchange sollte die aber bei einem funktionierenden Exchange nie 0 sein. Insofern wär das eher eine falsche Monitoringmethode. Wie wärs, wenn du die ausgehenden Mails auf der Appliance monitorst? ;) Denn die is schließlich der Verursacher. (Was genau nutzt ihr da?). Bye Norbert
-
Etwas Chaos mit Exchange 2016 nach Update und neum Zertifikat...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bernd1 in: MS Exchange Forum
Fehlermeldungen im Eventlog? Ansonsten wird das hier lustiges Fehlerraten. Wie ist dein Know How im Exchange Umfeld? -
Mails landen im Storedriver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Na dann kann der Exchange ja auch so lange warten. :p -
Mails landen im Storedriver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Ja. ;) Man könnte natürlich drauf achten, dass man nicht alle Mails bzgl. IHR POSTFACH IST FAST/GANZ VOLL!!EINSELF als User einfach ignoriert ;)