Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 6 Minuten schrieb Heckflosse:

    Wo aktiviere ich das im IIS SMTP?

    vor 13 Minuten schrieb testperson:

    Bei Outbound TLS aktivieren. Mehr is nicht. Port dürfte vermutlich entweder 25 (wenn die da Authentifizierung annehmen) oder 587 sein.

     

    image.png.75cc22595d1966a13d5f0392534c9bf8.png

    vor 9 Minuten schrieb Heckflosse:

    Das mache ich ja bereits. Als Host ist hier der IIS eingetragen. 

    Dann trag da doch einfach den den Telekom Server ein.

  2. vor 6 Minuten schrieb Heckflosse:

    465 mit TLS wird von der Telekom nicht unterstützt

    Was auch vollkommen logisch ist, weil es eben nicht TLS ist, sondern SMTPS. Ich kenne eigentlich auch kein Microsoft Produkt (von MUA abgesehen), die SMTPs sprechen können.

     

    vor 7 Minuten schrieb Heckflosse:

    Im SMTP-Server des IIS gibt es kein StartTLS, sondern nur die Auswahl TLS.

    Ja, das musst du ausgehend aktivieren. Und dann hoffen, dass nicht irgendeine Firewall wieder StartTLS filtert.

  3. vor 41 Minuten schrieb Heckflosse:

    Beim Tausch des FQDN zur IP erscheint bei OK: Der Domänenname ist ungültig.

     

    Welcher Name steht denn im Zertifikat?

     

    IP Adressen müssen in brackets.

    Zitat

    If you type an IP address, enclose the address in brackets (for example, [192.168.188.228]). When you do so, you can increase performance because Microsoft SMTP Service does not perform name resolution.

     

  4. vor 16 Minuten schrieb Heckflosse:

    dass der 2019er SMTP eine veraltete TLS-Version verwendet die von T-Online nicht unterstützt wird?

    2019 hat per default NUR TLS 1.2 mit den dazugehörigen ciphers aktiv, da aber der SMTP seit Jahren abgekündigt ist, solltest du da ggf. nach einer anderen Lösung schauen, falls der eben kein TLS 1.2 sprechen sollte. Am Ende steht doch klar da, was ihn stört im SMTP Service ist kein TLS Zertifikat (oder kein valides) gebunden. Aber ansonsten musst du mal per nmap nachschauen, welche TLS Version und welche Ciphers angeboten werden.

     

  5. Ist jetzt nicht so, dass es nicht bekannt ist seit Jahren. ;) Und  ja dann eben nächstes Mal den richtigen M365 Plan auswählen.

    https://learn.microsoft.com/en-us/office365/servicedescriptions/office-applications-service-description/office-applications-service-description?redirectedfrom=MSDN

    vor 27 Minuten schrieb LED:

    Es sollten doch dann gar keine GPO's funktionieren?

    Zitat aus dem Link "Fußnote 11"

     

    11 Limited to policies for web apps and privacy policies for client apps.
    12 Limited to policies for web apps.

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...