Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Private Adressbereiche in diesem Zusammenhang "unkenntlich" zu machen, ist in meinen Augen erstens sinnlos (da es ja private Bereiche sind) und zweitens grade bei NDRs auch nicht unbedingt hilfreich, da man eben in solchen Fällen raten muss (in diesem konkreten Fall ist es egal, aber so generell) ;)

    Hast du noch andere NDR bei denen das auftritt? Dann könnte man ggf. Rückschlüsse ziehen. Google zieht ja insgesamt etwas die "Daumenschrauben" an, aber ich bezweifle, dass die dann so eine generische Fehlermeldung ausspucken.

  2. Verstehe ich nicht. Wenn Urlaubsvertretungen und Krankheit der Anlaß für Weiterleitungen sind, könnte ich ja verstehen, wenn die dann an den Vertreter gehen und die sind doch aber im Allgemeinen Kollegen also _intern_. Also wohin leiten die Urlauber und Kranken denn die Mails um? Ans private Postfach? Das würde ich im Interesse der Firma/Behörde ja schon unterbinden.

     

    Ansonsten würde ich sagen, hast du Pech, das wird so nicht sinnvoll funktionieren. Meine Variante hast du ja oben gesehen. Entweder nur denen erlauben, die das tatsächlich und nachweislich im dienstlichen Umfeld benötigen oder generell unterbinden.

     

    Bye

    Norbert

    • Like 1
  3. Naja ich kenne das VMware MDM nicht, aber du öffnest dein EWS eben für die Basic Auth Methode. Ist natürlich nicht wirklich schön, aber wenns keine andere Lösung für dein Problem gibt, wird man vermutlich diese Option umsetzen bis Vmware bspw. modern auth beherrscht und du deine Umgebung auf modern Auth umgestellt hast. ;) OK, dafür brauchst du dann Exchange 2019, aber hey irgendeine Kröte wirst du schlucken müssen. ;)

    https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/post-installation-tasks/enable-modern-auth-in-exchange-server-on-premises?view=exchserver-2019

     

    Ist denn EWS in deinem Fall extern (vom internet aus) erreichbar, oder regelt den Zugriff dann das MDM System?

     

  4. vor einer Stunde schrieb IT_Tech:

    Für einen neuen Exchange Server wollen wir wieder einen Zertifikatsserver nutzen.

    Dafür braucht man keinen eigenen CA Server. Schneller und billiger dürfte es sein einfach ein Zertifikat zu kaufen.

     

    vor einer Stunde schrieb IT_Tech:

    Es sieht aus als wenn der alte CA ein Enterprise CA war. Bin aber nicht sicher. Wo genau sieht man das?

     

    in adsiedit. Alternativ mit pkiview.msc

     

    vor einer Stunde schrieb IT_Tech:

    Wie entfernen wir den alten CA Server aus dem AD um dann einen neuen in Betrieb zu nehmen? Oder Brauchen wir überhaupt nicht entfernen?

     

    Entfernen musst du das nicht, aber wenn du es willst, geht es mit adsiedit oder pkiview.msc. ;)

     

    Bye

    Norbert

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...