Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.386
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Wir sind Partner von mailhardener kannst mich also gern direkt kontaktieren. Ausschlaggebend war u.a. genau das Thema DSGVO und der in meinen Augen vernünftige Preis. Es gibt noch ein zwei andere im EU Gebiet, aber mailhardener macht was ich erwarte und deswegen hab ich danach dann aufgehört zu suchen und zu vergleichen. Technisch gibts natürlich wie überall ein paar Wünsche die ich gern umgesetzt sehen würde, aber die entwickeln auch fleißig und reagieren zügig auf Fragen und Hinweise. Insofern kann ich nur Positives berichten.

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Hier noch einer ebenfalls aus den Niederlanden: https://www.uriports.com/dmarc (habe ich aber keine Erfahrung mit) Aber da müßte man bei ähnlichen Features wie Logon per Entra ID und Teamanmeldung schon deutlich mehr hinlegen.

    • Danke 1
  2. Wenn ich jetzt trollen wollte, würde ich sagen hat mir ne KI verraten. ;)

    Am 12.2.2024 um 17:26 schrieb NorbertFe:

    So dass man die Einstellungen seines Sendeconnectors relativ easy per get-sendeconnector | fl h

    Natürlich war

    get-sendconnector | fl

    gemeint.

    • Haha 1
  3. vor 13 Minuten schrieb tooobii:

    Kann dabei irgendetwas passieren, also dass der User davon etwas merkt (neunameldung, Ordner Struktur, Daten, ...)?

    Nö. Es ändert sich ja nur der Typ der Mailbox.

    vor 14 Minuten schrieb tooobii:

    Und verwunderlich finde ich es aus dem Grund, weil ich davon ausgehe das ich es einem User zuweise und nicht dem Postfach vom User.

    Eine Shared Mailbox (was dein User darstellt) ist aber per MS Definition ein deaktiviertes Konto (auch wenn du es hinterher wieder aktivierst). Deswegen wird es dir dort nicht angezeigt.

  4. vor 2 Minuten schrieb tooobii:

    Exchange steht bei dem User Postfach allerdings in dem Reiter Empfängertyp: "Sharedmailbox"

    Na dann konvertiere sie doch mal in eine Usermailbox. Den Button sollte die das Admincenter ja anzeigen.

    vor 3 Minuten schrieb tooobii:

    Verwunderlich ist aber, wenn ich eine Sicherheitsgruppe anlege, den User "Hans Zimmermann" ergänze, diese Sicherheitsgruppe für das Postfach "info@firmaxy.de" freigebe, erhält Hans Zimmermann Zugriff auf das Postfach.

    Finde ich nicht verwunderlich, sondern würde das erwarten.

  5. Man kanns aber auch besonders unpraktisch machen. Alles in Exchange geht mehr oder weniger auch in Powershell. So dass man die Einstellungen seines Sendeconnectors relativ easy per get-sendeconnector | fl hier einkopieren könnte.

    vor 20 Minuten schrieb Rocko00:

    also müssen die Einstellungen dort falsch sein oder ich mache einen Fehler:

    Was wohl mehr oder weniger aufs Gleiche hinausläuft.

     

    Nimm mal den Haken bei Proxy über Clientzugriffsserver raus. Und schalte das Logging an. Dann kann man im Logfile sehen, was nicht funktioniert.

     

    Ist dein Server denn inzwischen von extern per Port 25 erreichbar? Warum gibst du smtp.postmarkapp.com im Empfangsconnector an? Stimmt ja erstens sowieso nicht und zweitens hast du den Namen nicht mal im Zertifikat, so dass auf dem Connector dann kein TLS angeboten wird. Für einen vom Internet aus erreichbaren SMTP Connector solltest du NUR anonyme Verbindunen zulassen und da du den EHLO String angepaßt hast, solltest du dir einen eigenen Connector dafür bauen und den Default Frontend Connector auf die Remote IP ADressen deines LANs eingrenzen.

     

    Bye

    Norbert

  6. vor 26 Minuten schrieb chrismue:

    Nun ist es so, dass am Freitag die NTFS Berechtigungen dieses Shares verändert waren.

    Tja, wer jeder auf voll setzt, will das offensichtlich mal erleben. ;)

    vor 26 Minuten schrieb chrismue:

    Würde es etwas bringen den Server neu aufzusetzen und die Shares neu zu setzen und nicht wie bei der jetzigen Migration (2012R2 zu 2019) den RegKey zu kopieren?

    Das ist doch vollkommen egal. Wenn da sowieso nur jeder auf Vollzugriff vergeben wird. 

    • Like 1
  7. Versenden wirst du vermutlich mit deiner dynamischen ip nicht können. Da hilft nur ein entsprechender Smarthost/relay, der das für dich erledigt. Alternativ besorge dir eine statische ip.

     

    an deiner FRITZ!Box musst du Port 25 an deinen Exchange weiterreichen. Ich vermute das will dir die Fehlermeldung sagen. Zukünftig solche Meldungen hier als Code formatiert reinstellen, dann ist das nicht so umständlich zu lesen.

     

    bye

    norbert

     

    ps: keine der Fehlermeldungen stammen übrigens vom Exchange 2019. ;)

  8. vor einer Stunde schrieb krake79:

    Ich bin davon ausgegangen, dass er über den Sync auch weiß, dass er Mitglied in der lokalen Domain ist.

    Nein, soweit mir bekannt gibt’s den Sync in diese Richtung nicht. Das was du vermutlich suchst nennt sich Hybrid join. Ist aber nicht unbedingt mein Steckenpferd, also warte mal auf weitere Antworten.

     

    vor einer Stunde schrieb krake79:

    Spricht den etwas dagegen, die Arbeitsplätze herkömmlich lokal anzumelden. 


    Aus meiner Sicht nicht, aber ich weiß ja nicht, was deine Absicht ist.

     

    bye

    norbert

  9. vor 2 Minuten schrieb krake79:

    Auch wenn ich mich im lokalen LAN befinde, werden die AD-GPOs nicht abgearbeitet.

    Was logisch ist, oder? Der ist ja nicht Mitglied des ad (Lokal). Wie soll er also gpos übernehmen?

     

    vor 3 Minuten schrieb krake79:

    Der PC taucht ja auch gar nicht im AD auf, nur im AAD.

    Dann wirst du wohl über intune, alles was du bisher per gpo geregelt hast, regeln müssen.

     

  10. Hallo,

     

    Ich kann mich da Jan nur anschließen. Ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht. Ansonsten darfst du hier natürlich gern auch die üblichen menschlichen Interaktionen wie Begrüßung und Verabschiedung verwenden. 

    Abgesehen davon gehört zu einer Frage auch eine Fragestellung, und nicht nur drei Sätze als Feststellung. Aber da du ja noch schnell und viel lernen möchtest, wird das ja vielleicht beim nächsten Mal besser. ;)

     

    Bye

    Norbert

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...