-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Miration von EX2010 auf EX2016, OWA-Umleitung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sascheck in: MS Exchange Forum
Dann hast du wohl was "falsch gemacht" ;) Was genau, kann man bei deiner Fehlerbeschreibung schlecht sagen. Wer am Wochenende nichts besseres zu tun hat, kann sich natürlich damit die Zeit vertreiben. Ich seh es eher als überflüssig an. Bye Norbert -
Was genau willst du damit denn sagen?
-
Und dann?
-
Raumpostfach - 2 User bestätigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: MS Exchange Forum
Ich hab das nur überflogen, aber wozu ist die Distributionlist notwendig? Ich hab da nur was von roomlist gelesen. -
Fehler bei AD-Zugriff bei Exchange Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeAdmin in: MS Exchange Forum
Und was genau hindert dich jetzt daran das Lehrbuch zu nutzen und elegant zu sein? Und zum Thema admt: Natürlich kann man mit admt (und weiterem) eine Cross Forest Migration durchführen. Aber auch dabei hängt man nicht den alten Exchange in die neue Umgebung. Wie gesagt, im Gesamten bist du auf dem Holzweg. Du müßtest dich also entscheiden: IntraOrg Migration (Upgrade oder wie auch immer MS das mal wieder nennt) oder InterOrg, dann aber eben auch nach dem InterOrg Lehrbuch und nicht wie "du vermutest, dass es gehen müßte". Bye Norbert -
Fehler bei AD-Zugriff bei Exchange Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeAdmin in: MS Exchange Forum
So ist das mit dem Denken, man muss es aussprechen, denn keiner hier kann Gedanken lesen. ansonsten du bist auf dem Holzweg. Eine exchange Migration funktioniert anders. Also mach das neue nochmal weg und fang von vorn an. Am besten, indem du die üblichen how Tos liest. Man muss sich das nicht ausdenken. ;) Was du dir vorstellst, wird nicht funktionieren. Möchtest du es nochmal hören? Wegwerfen und richtig machen. -
Exchange und Imap - Anmeldung funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Sch...idee. Nicht mal zum Testen. ;) Noch nie seit Exchange 2007 afair. Zumindest nicht mit Legacy Protokollen. -
Fehler bei AD-Zugriff bei Exchange Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeAdmin in: MS Exchange Forum
Das wird wohl kaum gehen. ;) Es kann nur eine Exchange Org pro AD geben. Also egal was du da jetzt gebaut hast, entweder ist es unter falschen Annahmen passiert, oder du bist so verhalten mit weiteren Infos, dass man nicht helfen kann. -
Fehler bei AD-Zugriff bei Exchange Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ExchangeAdmin in: MS Exchange Forum
Und wo kommt der Exchange 2010 her? WEnn der aus einer anderen Org ist, kannst du das "vergessen". Du kannst also einen Exchange nicht einfach in ein anderes AD "verpflanzen" und erwarten, dass das funktioniert. ;) -
Exchange und Imap - Anmeldung funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Naja deine Erfahrung sagt grad anderes, oder? ;) Stabil bekommt man das meiner Erfahrung nach (die ist bei IMAP aber auch begrenzt) sowieso nur mit Plaintext (und natürlich IMAPs) hin. Ansonsten hatte bisher jeder Client immer irgendwelche Probleme. Dazu kommt noch die jeweilige Verwendung der unterschiedlichen Anmeldenamen und deren SChreibweise (Domain\SAMAccountname, SAMAccountName, UPN). Alle schonmal durchprobiert? https://support.microsoft.com/de-de/topic/pop-imap-clients-can-t-log-on-with-ntlm-when-alias-and-samaccountname-are-different-in-exchange-server-2016-d5ec84cc-8870-bfa4-e4fb-f3983506ab16 Im Allgemeinen deaktiviere ich EnableGSSAPIAndNTLMAuth. Zum Glück hab ich nur wenige Kunden die IMAP überhaupt nutzen wollen/müssen/sollen. ;) Bye Norbert -
Exchange und Imap - Anmeldung funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Häh? Ich denke imap? Und davon unabhängig, welche Authentifizierung willst du denn nutzen? -
Würde ich so unterschreiben. :)
-
Exchange 2016 CU20 OWA funktioniert nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Das ist zu vermuten. ;) -
Auslagerung von Veeam Backups
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hologram in: Windows Server Forum
Veeam ist "so verbreitet" und so slick, da lohnt sich das, weil das einfach bei vielen einfach fire and forget konfiguriert wurde. Sieht dann genauso aus wie der Rest solcher Umgebungen in vielen Fällen. (Ja ich weiß Vorurteile) :) Und ja mir ist bewußt, dass man das alles auch mit Tapes hinbekommen kann und wird. Nur sehe ich das Risiko derzeit als viel geringer und bei vernünftiger Auslagerung (wenigstens wöchentlich) auch als überschaubar. -
Windows Freigaben - Sprung in den Übergeordneten Ordner verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von htb in: Windows Server Forum
Auch wenn du es wiederholst ist das nicht richtig. ;) -
Ich meine es geht nicht, aber ich lass mich gern überzeugen. :)
-
Windows Freigaben - Sprung in den Übergeordneten Ordner verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von htb in: Windows Server Forum
Nein administrative Freigaben haben auch ein $, aber nicht jede Freigabe mit $ ist administrativ. ;) -
Das geht nicht afair. Entweder das ist ein replika Server, dann hat er auch die Updates, oder er ist es nicht, dann musst du auch die Freigaben auf jedem Server extra managen.
-
Hyper-V 2019 VM Windows 2012 R2 Server hängt mit "Geräte werden betriebsbereit gemacht"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Das problem dürfte sein, dass sich die Exchange Dienste „vordrängeln“ und deswegen die hyper-v tools nicht starten. Also entweder warten und dann die Exchange Dienste vorübergehend deaktivieren, oder die Dienste offline deaktivieren und dann erst die ganze Hardwareerkennung durchziehen bevor man die Exchange Dienste wieder startet. Dürfte der magische Peter mit Google sicher genug finden. -
Meldung "Computer wurde unerwartet herunter gefahren" nach Neustart
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
DirtyShutdown, LastAliveStamp, TimeStampInterval löschen. Dann sollte Ruhe sein. -
Raumpostfach - 2 User bestätigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: MS Exchange Forum
Dann liest du es offensichtlich falsch. Denn es funktioniert ja so, wie meine Interpretation ist und nicht wie deine. ;) -
Raumpostfach - 2 User bestätigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: MS Exchange Forum
Nein, das heißt der Organisator kann x Personen einladen, so dass die Kapazitätsgrenze <= ist und wenns mehr sind, wird abgesagt. Die Buchung kann trotzdem nur einer durchführen. Ist das so schwer zu verstehen? ;) Womit wir dann oben bei meiner Lösung sind, leg halt zwei Fitnessräume an mit Kapazität 1. Dann sollte das problemlos funktionieren. -
Möglich, klingt aber nicht so, denn bestimmte Formulierungen lassen irgendwie anderes vermuten. Den Link hat Chris ja schon gepostet.
-
Alternativ auch gern gesehen: Aktenordner liegt auf der ESC Taste ;)
-
Genau das wollte ich auch grad vorschlagen ;)