-
Gesamte Inhalte
43.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Tja, dann wäre wohl alles dazu gesagt, denn dann wäre eine Testumgebung welcher Art auch immer angebracht, wenn es schon an solch elementaren "Fähigkeiten" scheitert. ;) Vorschläge für Tools wären demnach genauso unsinnig, da du die in deiner Umgebung ohne Test ja nicht nutzen dürftest. ;)
Schöne Ostern
Norbert
-
Hast du die TMG Regel auf den CAS Namen gelenkt oder direkt die CAS Server als Webfarm angelegt? Hast du auf den CAS Servern die FBA deaktiviert?
Bye
Norbert
-
Da würden zwei Testuser (wie bereits erwähnt) reichen. Und das kann man sogar in einer Produktivumgebung "testen". Es wäre für mich das erste Mal, dass das Anlegen neuer Benutzer zu Problemen führen würde. ;)
Bye
Norbert
-
Kommt die Mail per POPConnector oder direkt per SMTP?
Bye
Norbert
-
Übrigens spuckte die Suchmaschine das hier aus ;)
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/ueberall-adminkennwort-hinterlegt-143022.html
Bye
Norbert
-
Was ja wohl klar ist, da du kein Upgrade von 32bit auf x64 durchführen kannst.
Bye
Norbert
-
Wäre es nicht hilfreich, mal mittels telnet zu schauen, welche Fehlermeldungen du genau im SMTP Protokoll erhältst?
Bye
Norbert
-
Tja, was soll ich dazu sagen. Dann schau, was bei diesem Kunden anders ist. ;) Eventuell lohnt sich auch ein Support Call bei Microsoft. ICh wüßte jetzt erstmal nicht wo ich dort ansetzen würde.
Bye
Norbert
-
Da du das Attribut ja nicht deaktivieren kannst (jedenfalls nicht so wie du dir das möglicherweise wünschst), würde ich erstmal sicherstellen, dass alle Dateien unterhalb des Ordners nicht auf read only gesetzt sind. Wenn das nicht hilft, würde ich einen Call beim Hersteller der Software aufmachen und nicht bei MS. Denn Software die diesen Haken überhaupt "berücksichtigt" gehört eigentlich abgeschafft.
Bye
Norbert
-
Ich bezweifle ernsthaft, dass das das Problem ist. ;) Was genau funktioniert denn nicht, und was machst du, damit es funktioniert?
BYe
Norbert
-
Off-Topic:
Ich könnt jetzt ganz vorsichtig sagen: Exchange 2003 ist halt inzwischen ALT! ;)
Bye
Norbert -
Du meinst jetzt aber nicht das hier, oder? ;)
faq-o-matic.net » Wie kann ich den Schreibschutz auf einem Dateiordner entfernen?
Bye
Norbert
-
OK, muß ich bei Gelegenheit mal nachvollziehen. Eventuell meldet sich Robert ja noch hier im Thread. ;)
Bye
Norbert
-
Nimm mal den Full Access für die Sekretärin nochmal weg und setz es nochmal neu. Funktioniert Autodiscover korrekt?
Bye
Norbert
-
Das mit dem Linux kennen, sieht mir beim TO nicht unbedingt so aus.
Off-Topic:Ausserdem, warum zur Kopie greifen, wenn man das Original haben kann? :p
Bye
Norbert
-
Bei 2008 R2 würde ich eher Applocker empfehlen. ;)
Bye
Norbert
-
Hast du Exchange 2010 SP1 installiert?
Bye
Norbert
-
Hallo,
das habe ich ja gemacht. Es funktioniert ja auch bei den meisten PC's. Aber auf einigen Windows XP Rechnern ebend nicht.
Gruß
Hermann
"Geht nicht" ist jetzt keine wirklich qualifizierte Fehlerbeschreibung. Vielleicht würde es helfen, wenn du ein paar mehr Details mitteilst.
Bye
Norbert
-
Ist doch nicht so schwer zu finden, oder?
Understanding Personal Archives: Exchange 2010 SP1 Help
In Exchange 2010 SP1, when you assign Full Access permissions to a mailbox, the delegate to which you assign the permissions can also access the user's personal archive. Delegates must use Outlook to access the mailbox, and they must connect to an Exchange 2010 SP1 Client Access server for Autodiscover purposes.Bye
Norbert
-
Wobei sich bei Zarafa dann die Frage stellt, warum man nicht einfach nen Exchange anschafft. Der Administrationsaufwand dürfte in ähnlichen Regionen liegen. ;)
Bye
Norbert
-
-
Danke für die Rückmeldung. :)
Bye
Norbert
-
Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten wäre meine erste Anlaufstelle. Dort gibts ein Produkt namens TeamOutlook. Das wäre allerdings ohne SMTP Komponente. ;)
HTH
Norbert
-
Als erstes würde ich mal manuell auf SP2 aktualisieren und ggf. auch den IE8 manuell installieren. Danach reduziert sich die Anzahl benötigter Updates schon mal drastisch.
Bye
Norbert
Domänen Benutzer anmelden ohne Netzwerkverbindung
in Windows Server Forum
Geschrieben
Wenn du im Netzwerk hängst dann funktioniert es ganz normal und wenn du unterwegs bist nicht? Hat eventuell jemand die Anzahl zwischenzuspeichernder Profile auf 0 gedreht? Das würde das Phänomen erklären.
Bye
Norbert