
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Ereignis 1040, MSExchange ActiveSync
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ok, ich habe nur einen Bintec Router und die Windows Firewall im Einsatz. Port 443 ist direkt auf den Server durchgeleitet. Liegt der Fehler eher an der Windows oder Hardware Firewall? -
Hallo Leute, ich habe einen Exchange Server 2010 (alle Updates installiert) auf einem Windows 2008 R2 Server. In regelmäßigen Abständen habe ich folgende Fehlermeldung: Der Durchschnitt der aktuellen Taktintervalle [538] für die von Clients verwendete Anforderung [sync] ist kleiner oder gleich [540]. Stellen Sie sicher, dass die Firewallkonfiguration so festgelegt ist, dass sie ordnungsgemäß mit Exchange ActiveSync und Direct Push Technologie funktioniert. ... Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Muss ich da in der Windows Firewall Hand anlegen? Gruß Dutch
-
Guten Morgen, kenn jemand das Problem auf einem Windows 2012 Server auftretend? Bei Win2008R2 gibt es wohl einen Hotfix. Gibt es das auch für W2012? Die Ausdrücke scheinen aber trotzdem zu funktionieren. Es kommen jedenfalls keine Beschwerden von den Anwendern. Gruß Dutch
-
Exchange 2010 zeigt im öffentlichen Ordner den Mailstatus falsch an
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute, auch wenn hier schon mal diskutiert, ist das Verhalten in meinem Fall noch etwas anders. Vorhanden: Exchange 2010 Server mit allen Updates auf einem Windows 2008 R2 Server Clients haben Outlook 2007 und 2010, sowie Mac Outlook 2011 Bei einem Ordner können die Mails, von mehreren Benutzern, nicht als gelesen angezeigt werden. (verschiedene Outlooks) Als Administrator funktioniert es einwandfrei. Wenn die User aber dann einmal den Ordner wechseln, wird es danach richtig bei Ihnen angezeigt. (Kann ja aber die User nicht immer darum bitten) Speicher sind 17,6 GB vorhanden, Store.mdb hat 10GB, 87% Speicherauslastung Gestern kam im OWA auch einmal die Meldung, dass der Server ausgelastet ist. Das Problem ist auch erst vor kurzem aufgetreten. Kann es damit zu tun haben? Was gibt es zu den öffentlichen mail aktivierten Ordnern als Alternative? (SharePoint / Shared Folder) ...? Gruß Dutch -
Exchange 2010 + Empfangskonnector für anderen Server erstellen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Bei itown.blogspot.de habe ich die Lösung gefunden. 550 5.7.1 (bei Google eingeben) -
Exchange 2010 + Empfangskonnector für anderen Server erstellen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich habe jetzt wie folgt umgestellt: Authentifizierung: TLS, Standardauthentifizierung, Standardauth. nur nach dem Starten von TLS anbieten, Integrierte Windows Authentifizierung Berechtigungsgruppe nur Exchange Benutzer Außerdem die Extended Rights mit dem o.g. Recht über die Shell an den Connector übergeben. Im Exchange 2007 Server sind auch noch andere User die nicht zu Domäne gehören. Obwohl im Connector anomynous erteilt wurde, bekommen die im Outlook die Meldung Client not authenticated. Hat jemand noch eine Idee? -
Exchange 2010 + Empfangskonnector für anderen Server erstellen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hallo Robert, die beiden Server sind nicht im gleichen AD. Der 2007 nutzt den 2010 als Smarthost. Sorry das ich das nicht gleich geschrieben hatte. -
Exchange 2010 + Empfangskonnector für anderen Server erstellen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute, ich habe auf der einen Seite einen Exchange 2010 Server und auf der anderen Seite einen Exchange 2007. Der Sendeconnector vom Exch 2007 greift auf die öffentliche IP vom Exchange 2010 zu. Die Authentifizierung ist auf Standard gestellt und es ist ein User mit Kennwort auf der Domäne vom Exch2010 eingetragen. Vor dem Exch2010 war ein Exch2003, womit diese Einstellung auch funktionierte. Der 2003 ist jetzt aber gegen den 2010 ausgetauscht worden. Die Fehlermeldung lautet: 451 4.4.0 authentication unsuccessful - Bisher meldet sich nur der User an. Muss das bei 2010 in Domäne\User geändert werden? - Wie muss der Empfangskonnector amExch2010 eingerichtet werden? lokale IP sind alle verfügbaren eingetragen Remote ist nur die öffentliche IP vom Exch2007 Server eingetragen Auth - Extern gesichert Berechtigung - Exchange Server (Muss hier vielleicht doch Exchange-Benutzer eingetragen werden) Gruß dutch -
Netzwerkgeschwindigkeiten ... Was sollte erreicht werden können
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, Ich habe einen Windows Server 2012 mit 2 virtuellen Hyper-V Maschinen (SBS2011 / W2012) Jede Maschine hat eine eigene Netzwerkkarte. Folgendes habe ich an den Server gemacht: TCP Offload in den Netzwerkkarten ausgestellt haben Netsh Autotuning disabled SBS2011 VM hat 1Gbit Anbindung W2012 VM hat 100Mbit Anbindung Clients (Win7) haben 100Mbit Anbindung Switch ist Managementfähig, aber es wurde kein Trunking oder sonstiges eingestellt. Datenübertragung mit SMB (Datei kopieren): SBS2011 -> W2012 10 MByte/Sekunde SBS2011 -> Clients 5-6 MByte/Sekunde 10Mbyte bei 100Mbit ist schon ein ordentlicher Wert, nur warum schaffen die Clients das nicht? Beim Datei kopieren wird natürlich die gleiche Datei verwendet. Die Clients haben alle servergespeicherte Profile und verarbeiten alle einige GPOs. Beim Anmelden kommt aber für ca. 25-30 Sekunden der Willkommens Bildschirm. Ist das normal oder zu langsam? Bei den Clients handelt es sich um I3 Workstations von HP. Die Platten darin sind nicht die aller schnellsten. Gruß Dutch -
Outlook hat nach Export / Import gelöschte Objekte und gelöschte Elemente
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
über die Exchange Shell. set-mailboxregionalconfiguration gelöschte Elemente kann ich mit der rechten Maustaste garnicht löschen, gelöschte Elemente geht beim löschen in gelöschte Elemente. OST gelöscht und jetzt geht es auf einmal. trotzdem danke ;) -
Outlook hat nach Export / Import gelöschte Objekte und gelöschte Elemente
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute, ich habe einen Exchange Server 2003, wo ich alle Postfächer exportiert habe. Dann habe ich diesen über die Shell wieder in Exchange 2010 importiert. Daraufhin waren im Outlook einige Ordner in Englisch. Diese habe ich dann für jedes Postfach auf Deutsch geändert. Nun habe ich aber die Ordner gelöschte Elemente und gelöschte Objekte, sowie gesendete Elemente und gesendete Objekte doppelt. Diese kann ich auch nicht im Outlook entfernen. (Trotz Besitzerrecht) Gibt es eine Möglichkeit diese sauber zu entfernen? Gruß Dutch -
Hallo, ich habe mehrere Office 2013 Keys die ich nach der Installation über meine E-Mail bei MS registiert habe, um die Aktivierung abzuschließen. Nun habe ich dort 5x Office 2013 in "Mein Office" bei MS. Wenn ich jedoch dort einen Key auslesen, stimmt dieser nicht mit dem Key auf der Karte aus dem Office Karton überein. Gibt es bei Office 2013 jetzt 2 Keys? Gruß
-
Windows 7 - TAPI - Telefonieren
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
Die Wählhilfe ist 64bit, der LANTAPI64 V3.03 Treiber aber ebenfalls. Ohne das ich was geändert habe, funktioniert nun auch die Wahlhilfe. Jetzt ist aber das Problem, dass die Wählparameter zwischen Outlook Telefonie und Wählhilfe unterschiedlich sind. Der Standort hat die Ortskennzahl ohne "0" und bei Amtskennziffer für Orts- und Ferngespräche jeweils eine "0" stehen. Outlook funktioniert, Wählhilfe fehlt eine "0" um das Amt zu bekommen. Gibt's da irgendwie eine praktikable Lösung? Ja und zwar wenn man +49 (Vorwahl) und dann die Nummer schreibt. Die Klammern sind der wichtige Punkt. -
Hallo, ich habe mir von Funkwerk / Elmeg den TAPI Treiber heruntergeladen und installiert. Outlook 2010 kann auch direkt damit telefonieren. Wenn ich den Hörer in Outlook auswähle, geht ein neues Fenster mit "Neuer Telefonanruf" auf und dort kann man entsprechend die Nebenstelle / Server / usw. einstellen. Nutze ich ein anderes Programm, will dieses über die Windows Wählhilfe telefonieren. Hierbei kommt immer die Meldung "Mindestens ein Telefongerätetreiber ist nicht mit TAPI.DLL kompatibel. Installieren Sie eine aktualisierte Version" Diese gibt es natürlich nicht. Frage1: Wie kann Outlook telefonieren? Geht das direkt über den TAPI Treiber den ich installiert habe, bzw. öffnet dieser das neuer Fenster mit "Neuer Telefonanruf"? Händisch habe ich keine Möglichkeit gefunden, dieses Fenster zu öffnen. Frage2: Kann ich aus einer Anwendungssoftware z.B. Navision, auch wie Outlook telefonieren, oder muss man dann über die Wählhilfe gehen? Meine Idee ist die Anwendung ohne Wählhilfe zum telefonieren zu nutzen. Gruß DO
-
Doppelte Dateien finden und entfernen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
Funktioniert sehr gut ... Vielen Dank. -
Doppelte Dateien finden und entfernen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich suche für Windows 7 / 8 eine Software mit der ich aus meinen Datensammlungen die doppelten Dateien entfernen kann. Was würdet Ihr dafür nutzen? Easy Duplicate Remover oder Diskboss? Gruß DO -
Win2k8 SP2 TS > user registry handles leaked
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von edvmokel in: Windows Server Forum
Habe das selbe Problem. Gibt es da eigentlich eine sinnvolle Lösung zu? Virenscanner habe ich F-Secure installiert. Bei Google findet man eigentlich nur Work Arounds. Gruß DO -
GPO 4098 beim Terminalserver aufgrund von Netzwerkdruckern
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe eine Domäne mit 3 Standorten: S1 - Windows 2008 R2 DC - Windows 2008 R2 Terminalserver S2 - Windows 2008 R2 DC S3 - Windows 2012 DC Druckerfreigaben werden alle über entsprechende OUs am jeweiligen Standort verteilt Nun melden sich die User von S2 und S3 am Terminalserver in S1 an. Dabei kommt bei einigen Druckern folgende Meldungen: DR6 ist ein HP Drucker, DR14 ein Ricoh und das andere ist ein HP Plotter. Es sind auch nicht alle Drucker, die solche Meldungen verursachen. Auf dem Terminalserver sind keine Treiber installiert. Bei dem Zugriff verweigert Problem habe ich im Druckertreiber am DC den Terminalserver als Computer in der Sicherheit schon hinzugefügt. Update KB2775511 und KB2778831 habe ich bereits installiert. Point and Point Services sind über GPO verteilt (komplette Domäne) Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, bei welchem Profil diese Meldung auftritt? Gruß DO Einige Drucker haben Zielgruppenadressierung und als Aktion ist grundsätzlich aktualisieren ausgewählt. Die GPOs auf den Terminalserver anwenden ist doch unnötig oder? Nachdem ich die Druckertreiber auf dem Terminalserver installiert habe, sind in der TS Session die Drucker vorhanden. In der Ereignisanzeige kommt nun nur noch bei Anmeldung die Meldung "0x80070bc4 Es wurden keine Drucker gefunden" Allerdings finde ich die Anmeldung am TS langsam, was vielleicht aufgrund diese Meldung zurückzuführen ist. -
Windows 8.1 - Auflösung zu klein - Store App geht nicht auf
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
ich konnte ihn jedenfalls zum Download des Pakets überreden ;) -
Windows 8.1 - Auflösung zu klein - Store App geht nicht auf
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
Wie sieht es aus, wenn ich einen externen Monitor anstecke? -
Windows 8.1 - Auflösung zu klein - Store App geht nicht auf
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie der Titel schon sagt, kommt die Meldung, dass die App nicht geöffnet werden kann, da die Auflösung mit 1024 * 600 zu klein ist. Kann 8.1 nicht mit der Auflösung, oder nur die App zum herunterladen? Gibt es sonst eine Alternative? GRuß DO -
Terminalserver Anzahl Verbindungen begrenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Auf dem TS läuft eine Software, die nur 1 User gleichzeitig nutzen darf. Es sollen aber mehrere TS-User die Software starten können, nur halt immer nur einer zur Zeit. -
Terminalserver Anzahl Verbindungen begrenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
ja genau. -
Terminalserver Anzahl Verbindungen begrenzen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, gibt es unter Windows 2008 die Möglich der gleichzeitigen Verbindungen zu begrenzen? Das meine ich aber nicht über die Anzahl Lizenzen, sondern wenn 1 User eingeloggt ist, das sich dann nicht ein weiterer einloggen kann, bzw. wenn sich jemand mit den selben Daten einloggt soll der erste nicht rausgeworfen werden. Gruß DO -
Gruppenrichtlinie - Site zum Intranet hinzufügen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Guten Morgen, die Loopbackverarbeitung auf Computerrichtlinie und die Browsereinstellung auf Benutzerebene. Ich habe keinen Browser ausgewählt. Dachte das ist für alle Internet Explorer. Wenn ich von meinem Rechner auf den Server zugreife, dann steht da doch auch Internet Zone und nicht Intranet. Das eigentliche Problem ist, dass ich diese Meldung (Diese Seite funktioniert möglicherweise nicht korrekt, da der Browser entweder keine Skripts unterstützt oder die aktive Skripterstellung deaktiviert ist.) habe und diese durch hinzufügen zur Intranet Zone beheben möchte. Scripting habe ich aktiviert. Bei allen anderen Rechnern geht es auch, nur am Terminalserver selbst nicht. Jetzt habe ich die GPO entfernt und lokal ins Intranet gelegt und es funktioniert ...