
MaBo06
Members-
Gesamte Inhalte
53 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MaBo06
-
Na toll... man liest nichts ahnend den Post hier und wird direkt wieder zum Rauchen animiert. Aber naja, wir Raucher müssen ja zusammenhalten. Also, lets smoke together :D . Aber irgendwie muss ich dir Recht geben. Wenn wir jemanden besuchen fahren, wissen die Leute was auf sie zukommt und können sich vorbereiten. Aber nichtraucher richen jedes mal anders :p Jetzt geh ich aber wirklich rauchen. In diesem Sinne, viel Spaß und bis dann :p Mark
-
LOL :D nicht schlecht. Bei mir gabs letztens auch einen schönen zwischenfall. Eine Kollegin arbeitet mit ihrem Laptop in der Firma und ist via WLAN angebunden, da öfter mal wandert :D Dazu muss ich sagen, dass sie eine PCMCIA Karte benutzt. Irgendwann bekam ich einen Anruf, dass ihr Rechner defekt sei, denn sie kommt nicht mehr ins Netzwerk und wie immer kam der Satz: "ICH HABE NIX GEMACHT!!!" Ich also zu ihr, schaue den Rechner an und konnte mir ab dem Zeitpunkt das Grinsen nicht mehr verkneifen. WLAN ist halt schlecht, wenn die dazugehörige Karte ausgebaut wird, weil sie den Rechner ja viel größer macht. :p Greetz und schönes WE, Mark. :)
-
Wie kann ich den DNS vom PPP Adapter ignorieren?
MaBo06 antwortete auf ein Thema von J J in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi @ all. Stimmt, man kann 2 DNS Server angeben und ja, wenn der erste nicht erreichbar ist wird der zweite gefragt. Aber was soll das hier bringen??? :suspect: Ergibt für mich keinen Sinn. Der interne ist auf jeden Fall erreichbar, wenn nicht, dann knallt es sowieso. Und der externe ist doch gerade das Problem, oder??? Greetz, Mark. :) -
Problem mit net use und Druckerfreigabe
MaBo06 antwortete auf ein Thema von tott in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, warum veröffentlichst du den Drucker nicht einfach im AD? Greetz, Mark :) -
DNS Reverse Lookup Zone - Woher kommt der Eintrag
MaBo06 antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm, steht denn der Eintrag auch noch in Forward Lookupzone? Wenn ja, lösch zuerst mal den und dann den anderen. Greetz, Mark :) -
TechNet Gewinnspiel: Gewinnt ein TechNet Abo!
MaBo06 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Das ist doch mal ne gute Sache. Direkt erledigt. -
Zugriff XP-Clients wird getrennt
MaBo06 antwortete auf ein Thema von viking980 in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, mach das und Poste mal das Ergebnis, würde mich jetzt echt brennend interessieren. Bis dann, Mark. :) -
Wie kann ich den DNS vom PPP Adapter ignorieren?
MaBo06 antwortete auf ein Thema von J J in: Windows Forum — LAN & WAN
Jupp, da stimme ich Volvotruckerzu. Wenn die Verbindung von einem Router aufgebaut wird, kann du in TCP/IP Eigenschaften der NIC deinen internen DNS angeben. Wählst du jedoch direkt mit deiner NIC den Provider an (also ohne Router) geht das allerdings nicht, da du sonst externe Seiten nicht mehr aufrufen können wirst. Oder kriegt der interne das über die Stammhinweise hin??? Jetzt stehe ich auf dem Schlauch... Greetz, Mark. -
Zugriff XP-Clients wird getrennt
MaBo06 antwortete auf ein Thema von viking980 in: Windows Forum — LAN & WAN
Morgen :D klingt irgendwie nicht so gut... Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, da wurden ebenfalls alle Verbindungen zum Server getrennt. Jedoch hat der Server das selber nie gemerkt. Keine Einträge im Protokoll. Auch alle Dienste liefen weiter. Das lag damals an der NIC, auch wenn ich es nicht glauben wollte, da wie gesagt kein Fehler im System war (laut Ereignisanzeige usw.). Nach dem Tausch lief alles einwandfrei. Hast du schonmal in der Richtung was probiert? Greetz, Mark :) -
DNS Reverse Lookup Zone - Woher kommt der Eintrag
MaBo06 antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, du kannst in den Eigenschaften des DNS die Debug Protokolllierung einschalten. Sollte aber nicht zu lange laufen, da es dann unübersichtlich wird (viele Einträge). Greetz, Mark.:) -
Moin moin :D Jetzt muss ich auch erstmal eine rauchen. Ist das nervig wenn die lieben DAU's immer alles besser wissen. Nein, ich habe nix gemacht, das muss an deinen Einstellungen liegen :suspect: *lustvollanderzigarettezieh* besser. Und sonst so? Greetz, Mark :p
-
Fehlermeldung bei der Anmeldung im Netz
MaBo06 antwortete auf ein Thema von Veteran in: Windows Forum — LAN & WAN
Alles klar. Falls mir nochwas einfällt, melde ich mich. Bis dann, Mark. -
Eingabeaufforderung deaktivieren
MaBo06 antwortete auf ein Thema von enserk in: Windows Forum — LAN & WAN
Bedenke aber, das gewiefte Anwender die cmd trotzdem über Office usw. starten können, da die cmd dann vom System ausgeführt wird. Warum willst du die denn deaktivieren? Greetz, Mark :) -
Fehlermeldung bei der Anmeldung im Netz
MaBo06 antwortete auf ein Thema von Veteran in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Also viel fällt mir im Moment nicht ein, aber ich mache mir mal ein paar Gedanken dazu. Falls bei der Untersuchung des Notebooks etwas zu tage kommt, wäre es nett, wenn du es posten könntest. Somit haben andere auch etwas davon. Falls du keine Lösung findest meld dich nochmal. Wie gesagt, ich werde auch weiter überlegen. Grüße, Mark :) -
Zugriff XP-Clients wird getrennt
MaBo06 antwortete auf ein Thema von viking980 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, schonmal im AD Benutzer und Computer unter den Eigenschaften der Benutzer im Reiter Sitzungen nachgesehen? Stehen dort Zeiten, wann getrennt werden soll o.ä.? Greetz, Mark :) -
Fehlermeldung bei der Anmeldung im Netz
MaBo06 antwortete auf ein Thema von Veteran in: Windows Forum — LAN & WAN
OK. Dann ein paar Fragen: - ist das Computerkonto aktiviert? - an beiden Systemen hat sich nichts geändert? - die IP Einstellungen sind auf beiden Maschinen OK? - Fehler in Ereignisanzeige des Servers? - die Richtlinien haben sich nicht geändert? Poste mal bitte noch nen paar infos, u.a. die IP-konfigs des Servers und des Clients der Buchhaltung. Und kontrollier auf jeden Fall das AD Benutzer und Computer, ob das Computerkonto des Clients aktiviert ist. Bis dann, Mark. -
Fehlermeldung bei der Anmeldung im Netz
MaBo06 antwortete auf ein Thema von Veteran in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin :o hm, du willst dich an der Domäne anmelden? Habe ich was überlesen? Dein Server ist doch kein Server, sondern ein W2K Pro Rechner, oder? Das hat vorher gefunzt? Oder meinst du jetzt generell die Netzlaufwerke? Mich verwirrt ein bisschen die Fehlermeldung mit dem Domänencontroller. Meinst du vielleicht, dass ihr irgendwo einen Server stehen habt und der besagte W2K Pro Rechner stellt nur Freigaben bereit? (nicht der Rechner der Buchhaltung) Bis denne dann, Mark -
Installation von Longhorn-Beta unter VMWare schlägt fehl
MaBo06 antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Virtualisierung
Vielleicht hilft es auch, wenn du dem Laufwerk temporär einen anderen Laufwerksbuchstaben zuordnest. Keine Ahnung, ob das hilft, aber einen Versuch ist es wert ;) Viel Glück. Greetz, Mark. -
@woiza Danke für die Links. Ist gut zu wissen mit den Appz. Man lernt doch nie aus :D Greetz, Mark.
-
Hi woiza, versteh mich nicht falsch, das ist wirklich nur eine Frage, rein interesse halber, man lernt ja halt nie aus :D Warum ist das Verfahren mit dem Suffix NICHT zu empfehlen? Ist bei dir dadurch was schief gelaufen. Wie gesagt, ist nur interesse haber, für die Zukunft. Thx. Greetz, Mark.
-
Virtuelle Maschine aufsetzen
MaBo06 antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Du hast Recht. Habe es gerade ergoogelt. Habe gehofft, ich könnte den Beitrag vorher aktualisieren :D -
Virtuelle Maschine aufsetzen
MaBo06 antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hi, VMWare Workstation ist kostenlos. Damit müsste das funzen. Greetz, Mark. -
Ich meine das du das ebenfalls über die Vertrauensstellung hinbekommst. Du kannst irgendwo (bin mir nicht sicher, wo das genau war) sagen, das er ein anderes Suffix anhängen soll. Also z.B. Rechner in der Domäne local sollen den Suffix mvm.idealtec.de erhalten. Weiß jetzt aber nicht ob das für User war oder auch für Clients. Ist schon ne Weile her, dass ich sowas gemacht habe. Andere Meinungen ??? :p
-
Ups :D naja, habe doch gesagt, dass nochmal ein anderer drübergucken soll ;) Vier Augen Prinziep halt... CYA
-
W2K3 wirft beim Shutdown automatisch Band aus
MaBo06 antwortete auf ein Thema von dani1983 in: Windows Server Forum
Hi dani, Also spontan fällt mir da erstmal nur eine Lösung ein. Das Bandlaufwerk in einen anderne Rechner, welcher nicht runtergefahren wird und über das Netzwerk zu festen Zeiten sichern. Ob du über den Treiber etwas an dem Verhalten des Laufwerkes ändern kannst, weiss ich nicht. Kannst es mal versuchen, aber ich glaube, da es USB ist, das du das nicht verhindern kannst, es sei denn du klebst den Schacht zu, damit das Band nicht mehr raus kann :D Hoffe du findest eine passende Lösung. Greetz Mark :)