
chrini1
Members-
Gesamte Inhalte
163 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von chrini1
-
Exchange 2003 / Abwesenheitsassistent
chrini1 antwortete auf ein Thema von jani_brb in: MS Exchange Forum
@Günther Ja, das Tool bzw. die Möglichkeit kenne ich. Aber wie wir beide schon festgestellt haben, hilft das hier nichts, da die Sicherheitsrichtlinien das nicht zulassen. -
günstigster Weg zur Hochverfügbarkeit mit Exchange 2007
chrini1 antwortete auf ein Thema von castortroy in: MS Exchange Forum
Die günstige Lösung heißt "LCR" Local Continous Replication mit einem Shared Nothing Cluster. Infos gibt es z.B. hier: MSXFAQ.DE - Cluster Continuous Replication -
auch bei uns war die Ausfallrate deutlich zu hoch: ca. 35 % in den ersten 8 Monaten....
-
[XP - 2K] Handhabung Parallelinstallation von 2 JREs in Firmennetzwerken
chrini1 antwortete auf ein Thema von Mr.Average in: Windows Forum — Allgemein
Einfach die beiden JREs in verschiedene Verzeichnisse installieren. Bitte denke daran, dass Du evtl. eingebundene APIs dann doppelt installieren musst. Wir nutzen JRE 1.4.2_14 (mit Adv IMG API) und 1.6.0_01 parallel und ohne Probleme. Christian -
Entweder einen FotosharingDienst oder schau doch mal hier: Kostenloser Webspace
-
Remotedesktopverbindung
chrini1 antwortete auf ein Thema von KaterCarlo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier sollte aber die Problematik bezüglich der Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Die entsprechenden Ports auf Router / PC nach außen offen zu lassen ist höchst fahrlässig. Ein Router mit einem VPN-Client wäre hier die bessere Lösung. Christian -
Hat denn einer von Euch Erfahrung mit den o.genannten Tools (ADMit) gemacht?
-
Exchange 2003 / Abwesenheitsassistent
chrini1 antwortete auf ein Thema von jani_brb in: MS Exchange Forum
Du benötigst tatsächlich Zugriff auf das Postfach um das einzurichten. Und Eure Firmenrichtlinie ist sehr gut - nur wenige Unternehmen nehmen die Rechtsprechung so genau. Christian -
Exchange 2003 - Postfach umleiten / abrufen
chrini1 antwortete auf ein Thema von xxxx in: MS Exchange Forum
Unabhängig von den technischen Möglichkeiten rate ich Dir davon ab, dieses einzurichten. u.U. machst Du Dich hierbei strafbar. Weitere Infos hier: Rauschhofer Online @ rechtsanwalt.de - E-Mails ausgeschiedener Mitarbeiter, Beitrag in der Internetworld -
Veritas BackupExec 10d - Kompletten Ordner aus der Zuwachssicherung wiederherstellen?
chrini1 antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: Windows Server Forum
Worauf sicherst Du? Auf Band oder DISK? Liegen alle Imagefiles im gleichen Verzeichnis/Datenträger? -
Hallo zusammen, wir müssen einen Mac mit Tiger OS (V 10.3) in das AD integrieren. Hat jemand ein gutes Tutorial zur Hand? Benötige ich für das mappen der Printer Thursby Dave? Ist es sinnvoll hier zusätzlich ADmit einzusetzen? Danke, Christian
-
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Lizenz nimmt Dir keiner und damit auch das Nutzungsrecht, Du brauchst allerdings einen neuen Datenträger und da kann Dir nur der Hersteller/Importeur des Notebooks helfen, da es sich um Recovery-CDs handelt. Einen Rechtsanspruch wirst Du allerdings nicht auf den Ersatz haben.... Es bringt hier nichts den key zu posten (zumal das vermutlich gegen die Foren-Regeln verstößt). Es gibt durchaus Datenträger/Versionen, die bestimmte Keys nicht akzeptieren oder Routinen während des Recoverys, die den Hersteller prüfen... Leider habe ich keine besseren Neuigkeiten....
-
Frage zu "Microsoft Action Pack"
chrini1 antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Microsoft Lizenzen
Du hast immer so wunderbare Antworten :-) Wenn wir Dich nicht hätten.... (keine Ironie - reines Lob) -
Defragmentierung als Benutzer?
chrini1 antwortete auf ein Thema von MZinn in: Windows Forum — Allgemein
Die Vorredner haben alles gesagt: Es geht nicht. Aber warum wolltest Du das erlauben? IMHO braucht kaum jemand heutzutage noch ein Defrag.... -
2 Bildschirme - MS Powertools Virtual Desktop Manager
chrini1 antwortete auf ein Thema von oculi in: Virtualisierung
In der Regel gibt es solche Tools nur vom Hersteller des Notebooks. Bei Lenovo/IBM und bei Toshiba werden die entsprechenden Tools mit ausgeliefert. Christian -
Terminalserver Netzlaufwerke verbinden
chrini1 antwortete auf ein Thema von chriss1904 in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste doch bitte mal den Code des Logonscriptes. Wenn es beim Admin funktioniert und beim User nicht, dann deutet das auf ein Rechte-Problem hin. -
Was für ein ****sinn?? Das macht doch keinen Sinn. Wenn der Client davon ausgeht, dass die USV nicht mehr da ist, dann braucht er den Server nicht mehr herunterzufahren, da dieser dann schon tot ist und der Client auch :-) - wenn er denn an der USV hängt. Korrigiert mal Euren Murks....
-
Exchange User soll nur mails von sich selbst erhalten!
chrini1 antwortete auf ein Thema von lips in: MS Exchange Forum
Wenn Du ein Catchall hast natürlich nicht - aber warum zum Teufel hast Du das?? Du musst ja förmlich in SPAM untergehen..... -
Appliance oder IPCop? Verbesserung der Sicherheit!
chrini1 antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
schau doch einfach mal in Preissuchmaschinen, Onlineshops. etc. Z.B. Bechtle - Ihr IT-Bedarf aus einer Hand: Hardware - Software - Supplies Suche nach Cisco PIX 501 oder ASA 5505, die gibt es dann mit 10, 50 oder unlimited usern... -
Welche Ports müssen für Exchange 2003 offen sein?
chrini1 antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
SMTP muss offen sein...... egal, was die Zukunft bringt.... -
Exchange User soll nur mails von sich selbst erhalten!
chrini1 antwortete auf ein Thema von lips in: MS Exchange Forum
Verschicke doch die Emails einfach mit folgender Absenderadresse: noreply@domain.de -
Terminalserver Netzlaufwerke verbinden
chrini1 antwortete auf ein Thema von chriss1904 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und hast Du es dem User auch zugewiesen? In Active Directory Users and Computers kannst Du jedem TS-User auch ein Logon-Script zuweisen. -
Wenn eine USV einen Server herunterfährt, weil das DNS nicht funktioniert, dann liegt weit mehr im Argen als nur ein nicht korrekt funktionierender DNS.
-
Appliance oder IPCop? Verbesserung der Sicherheit!
chrini1 antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
2. Eine HW-Appliance als Firewall mit echter DMZ. Je nach Leistungsbedarf könnte eine SSG5 oder SSG140 von Juniper oder eine ASG 120 bzw. ASG 220 von Astaro in Frage kommen Kostenpunkt für ähnliche Geräte z.b. auch Cisco PIX 501 oder ASA 5505 im Bereich von ca. 600-1000 Euro, die PIX 501 gibt es mit 10 Usern ab ca. 440 Euro... Gruß Christian -
Server Austausch - Freigaben
chrini1 antwortete auf ein Thema von patricks82 in: Windows Server Forum
Warum ziehst Du hier kein Image um ein Bare-Metal Restore zu machen? Christian