Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. w2k --> rdp 5 w2k3/xp --> rdp 5.2 die standardeinstellungen und remapping/umleitungen sind bei w2k nicht vorhanden. du musst das einstellen. bei w2k3 ist es standardvoreinstellung.
  2. http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsserver2003/smallbusinessserver/lizenzierung.htm#2 du musst eine licence pack diskette erwerben! steht aber auch genauso im sbs drin!
  3. download der desktop engine msde 2000 sp3a sollte dir weiterhelfen. das ist eben jener bereits benannter sql server mit begrenzter datenbankkapazität und ohne managementkonsole. http://download.microsoft.com/download/8/3/3/833e18b7-59b9-4750-a4d5-f341d8b988a8/GER_SQL2KDeskSP3.exe
  4. hast du die adminpak.msi installiert -->dann sind immer alle snapins verfügbar.
  5. falls du von phpBB sprichst, dann kann ich dir nur empfehlen: installier dir mysql und php - über php myadmin erstelle eine testdatenbank und sertze ein password - dieses password musst du dann im phpBB-.installscript eiongeben, kein adminkennwort, sondern das datenbankkennwort! viel glück!
  6. wenn ich mal krank war, strahlt mein chef immer, wenn ich wieder da bin :rolleyes: - ich hasse diese freudenausbrüche, deshalb bin ich immer seltener krank ;)
  7. connectoren sind abstrahierende datenbanktreiber, die egal welcher programmiersprache, den zugriff auf den eigentlichen datenbankserver bereitstellen - es ist sozusagen ein database interface, welches allen sprachen einen einheitlichen zugriffbefehlssatz liefert. es ist also schon sinnvoll einen connector installiert zu haben, wenn auch die datenbank vorhanden ist. aber bei dir ist ms sql server als datenbankserver vorhanden und nicht mysql server!!! wenn du nun also deinen ms sql server verwenden willst, muss php einen connector für MS SQL SERVER verwenden! derzeit schreit das script aber nach MYSQL - du hast natürlich die wahl, auch mysql zu installieren, dann klappts auch wieder mit dem script, aber dann ist dein primäres anliegen, nur "ms-ware" zu verwenden, flöten (was sicher nicht schadet, denn mySQL ist quasi der standard für "internetdatenbanken") anbei mal noch ein bild, vielleicht wird dir dann klar, was ich meine: MQIS ist der connector für die msde - also der "gratis"-sql server von ms. wenn nun eine anwendung eine datenbanksession eröffnen will, dann muss als ein DataConnect(MQIS, user, password) eröffnet werden. so etwas in der art muss in dem phpscript gesucht und durch den richtigen connector ersetzt werden ...
  8. real_tarantoga

    Raus aus Deutschland ?!

    ob das generell stimmt kann ich nicht beurteilen. aber ich denke, dass autoren wie michael moore , scott adams und joseph stiglitz SEHR genau wissen, worüber sie schreiben (besonders letzterer!!!) und wenn arwen das so erlebt hat, dann spuck hier nicht einfach so zurück, das ziemt sich nicht :rolleyes: - friede -
  9. also, dieses php script ist sicherlich auch auf den mssql server bzw. die msde anpassbar - und ja, du hast dich in der tat schlecht ausgedrückt ;) dazu musst du allerdings jemanden finden, der dir bei php weiterhelfen kann :shock:
  10. öhm, das war ein missverständnis :shock: ichmeinte, eine batchdatei muss dann etwa so aussehen: die zeilenumbrüche musst dir weg denken - liegt an der formatierung im board :)
  11. hab doch geschrieben "alphanumerisch" :( - oder meinste mich nich ? ;)
  12. windows 2k3 verlangt per default sichere kennwörter nach ??? (vergessen wie das heisst - ist das gleiche bei linux) - die einzige ausnahme ist das administratorkennwort in der unattended, allerdings bekommt man auch mit einem hier zu einfachen passwort probleme im betrieb. nur alphanumerische kennwörter mit einer mindestlänge von 7/8 zeichen gelten als sicher (gross- & kleinschreibung wird unterschieden!)
  13. du setz an den anfang deines batches die zeile attrib +r c:\dokume~1\christian\eigene~1\eigene~1\zielor~1\*.* die frage bleibt dann: was macht irfanview dann??? rückfrage nach neuem namen? abbruch? trotzdem überschreiben? (viele programme können heute attribute selbst ersetzen und somit dennoch überschreiben!)
  14. real_tarantoga

    Raus aus Deutschland ?!

    ich habe in der schweiz gearbeitet. das sozialsystem ist teuer und gut. die arbeitszeiten waren länger und gut bezahlt. im august gab's immer 1 feiertag :) - in deutschland nicht. einstelliger prozentwert arbeitslosigkeit - in deutschland zweistellig. spritpreise naja - deutschland: ach du, sch*iss*! infrastruktur: die haben berge und man kann trotzdem für 80CHF überall hin - in deutschland komm ich für 50 € nicht sehr weit (ausser im auto) die reden seltsam - in deutschland auch ich hab in der schweiz geheiratet :), denn in deutschland war's zu kompliziert :( soll mal reichen ;) was will ich sagen? wenn du es willst, MACH ES!!! so einen schritt bereut man nie, nur der partner :D
  15. wie wäre es mit datumsabhängigen unterordnern? /convert="C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\%date:~3%\*.jpg" oder mit dem versuch, zufällig die aktuellen millisekunden anzuhängen: /convert="C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\*_%time:~9%.jpg" du könntest natürlich auch 'nen schreibschutz auf die bestehenden dateien setzen, oder überschreibt er trotzdem?
  16. allerdings glaube ich nicht, dass begriffe wie *****und ****** selbst bei inhaltlicher richtigkeit, dich vor verleumdungsklagen schützen könnten aber das ist dein bier ... im übrigen kenn ich antares nur aus dem computerspiel master of orion :D (so, und den trifft es natürlich auch noch. Jetzt sollten die inkriminierten Begriffe vollständig getilgt sein - PIC :wink2: )
  17. da isses
  18. mhhm, nun das ist wieder so eine aussage, der ich schlecht widersprechen kann ;) ich werde darüber nachdenken ...
  19. zum thema node type und masterbrowser: http://online.winfaq.de/tip0404.htm http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=26409#post26409
  20. dann setz deinen bildschirmschoner mit password auf 1 minute :suspect: wenn du in der management console keine user sehen willst, dann musst du sie löschen. es ist DIE management console :rolleyes:
  21. user ohne administrative rechte bzw. user, die nicht hauptbenutzer/poweruser sind, können keine passwörter setzen.
  22. http://www.mysql.de/downloads/api-myodbc.html aber ehrlich gesagt, gib's hier leute, die ahnung von datenbanken haben. nur melden die sich noch nicht. hab mal noch'n bisschen geduld. ansonsten versuch ich's morgen mal @work ... verwende mysql bisher immer "direkt" als dienst und mittels php - da braucht's keine odbc connectors ... edit1: es gibt da doch die möglichkeit, eine named pipe einzurichten, oder war das ms sql/msde ??? wie du siehst, da bin ich auch ein dau :( ;)
  23. erstmal: deine fehlermeldung ruft nach mySQL und nicht nach "ms-ware" dann: als msware for free wäre "msde 2000 sp3a" angebracht. (befindet sich im ms sql server sp3a - 2.part: "sql2kdesksp3\msde\setup.exe SAPWD=*" - um den klassischen passwortlosen zugriff zu erhaten, ist allerdings nicht nötig und nicht empfohlen) die frage istauch: hast du unter verwaltung -->datenquellen (odbc) auch einen gültigen treiber für mySQL konfiguriert?
  24. schon klar ;) war auch nicht 100%ig ernst zu nehmen
×
×
  • Neu erstellen...