Jump to content

Frazer82

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frazer82

  1. Hallo ich weiss zwar nicht in was für einen Unternehmen du arbeitest, aber das mit dem Passwort reset ist ein heikle Sache. Bei uns ist das so wenn ein fremdes Passwort zurück gesetzt werden soll müssen mindestens 4 Personen anwesend sein. Dann wird der Account geöffnet im beisen der 4 Personen und die Mailweiterelitung bzw die Datei die benötigt eingerichet / kopiert und dann wird der Account wieder geschlossen. Der User muss dann anrufen wegen dem neuen Passwort. Wieso eigentlich so kompliziert Exchange Server im Einsatz?? wenn ja dann dort einfach eine Systemseitige Mailweiterleitung einrichten. Gruß NIco
  2. Morgen wie bekommst du es mit das der Rechner noch an ist?? Ich hatte mal das Problem das mein Rechner auch nicht ganz aus ging bzw die LED´s. Der Rechner an sich war aus nur die LED´s waren an. Laufen die HDD´s noch?? Das Problem hat sich mit einem neuen Netzteil gelöst. Gruß Nico
  3. was heist nicht booten -> startet er nicht von der DVD oder startet er und zeigt dir nur die HDD´s nicht an bei der Auswahl?? Gruß Nico
  4. Wie oft ist der Memtest den schon durchgelaufen?? Onboard Grafikkarte?? Den speicher soweit wie möglich runterdrehen im Bios. dann nochmal durchführen. Gruß Nico
  5. Servus das ist mit das erste was ich überprüfe, bei solchen Fehlern. Ob der Speicher in Ordnung ist. Gruß Nico
  6. Kurze Zwischenfrage schonmal an den Arbeitsspeicher gedacht?? Den bitte auch mal testen. Gruß Nico
  7. OK Danke werde heute abend es auch mal probieren was delta0211 will und mal sehen wie es sich verhält. Gruß Nico
  8. Achso, dann habe ich das was in dem Link steht falsch verstanden. Gruß Nico
  9. Ich weiss das ich Programme direkt unter windows 7 aufrufen kann die aber im XP Modus laufen und dazu muss ich aber nicht erst in den XP Modus des Virtuellen PC´s. siehe hier Windows 7 - Virtual XP Mode im Test - Virtualisierte Anwendungen | Windows 7 XP Mode in der Praxis | TecChannel.de Somit kann man den Client unter windows 7 im diesem kompatibilitäts Modus laufen lassen, da ist dann meines Erachtens die Verbindung unter windows 7 aktiv oder täusche ich mich da?? Gruß Nico
  10. Morgen und wenn du den client mal unter win 7 im kompatibilitäts modus xp laufen lässt, funktioniert das?? Du kannst den Client doch unter win7 aufrufen. Start -> Programme -> Virtuel PC -> XP Modus -> Client dann läuft im XP Modus. Gruß Nico
  11. wenn die Profile local auf dem Rechner liegen, sind die Profile ja dort vorhanden(+Infos über die Profile), wenn sie servergespeichert sind sind ja keine Inofs zum Profil auf dem Rechner vorhanden. Ich kann doch nicht alle 100 Nutzer anzeigen lassen die in der Domaine sind. Gruß Nico
  12. Kurze zwischen Frage. Liegen die Profile local auf dem Rechner oder sind es Servergespeicherte Profile die nach dem abmelden auf dem Rechner gelöscht werden???? Gruß Nico
  13. Schonmal an den öffentlichen Ordner gedacht?? Gruß Nico
  14. So weit ich weiss kannst du im WMP direkt ein stream aufrufen. Ich bin der Meinung das ich da was gesehen habe. Gruß Nico
  15. Du wolltest noch eine Vorschlag haben :-)). Das würde ich auch nur im Notfall machen. Gruß Nico
  16. HDD unformatiert an den Win7 Rechner anschließen und dann dort formatieren, falls das geht. Gruß
  17. Steht was im Gerätemanager?? wenn ja deinstallieren diese Gerät mal starte den Rechner neu mit angschlossener HDD. Gruß Nico
  18. Morgen Funktionieren den andere USB-Geräte an den Rechner?? Gruß Nico
  19. Hy kann es sein das dir ein Treiber fehlt im PE und bei Acronis hatte ich auch ab und zu das Problem vor allem bei der Serie das es nicht funktioniert. Welche Version vom Acronis hast du?? Schon mit Ghost probiert oder Nero Backup?? Gruß Nico
  20. Frazer82

    win 7 32 bit zu 64 bit

    Hallo soweit ich das weiss sind grundsätzlich beide Versionen auf der CD\DVD vorhanden und es wird anhand des Keys ausgelesen was das für eine Version ist. Gruß Nico
  21. Kann es sein das das Profil dann noch teilweise auf dem lokalen Rechner liegt, mit irgendeiner Datei die nicht zurück kopiert wurde?? Das Problem hatte ich auch schon öfters aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Bis her habe ich dann auf dem lokalen PC zuschauen und das Profil gelöscht. Gruß Nico
  22. @LukasB OK Danke für den Tipp @Norbert Das es ein Vorteil habe ich nicht geschrieben, nur das es hier so gemacht wird, weil die eigentlich Postfächer begrenzt sind. Gruß Nico
  23. Morgen wieso ein zweites Postfach?? ertsellt für den User ein neue PST-Datei auf seinem Home Laufwerk wo er die Mails rein schieben kann die er erstmal nicht mehr brauch. meinet wegen kannst du auch für jedes Jahr so eine PST anlegen. So regel ich das bei uns. Der User hat sein Exchange Postfach + eine PSt auf seinem Home Laufwerk. Gruß Nico
  24. Morgen wenn das von vorn herein nicht funktioniert hat, dann hätte ich da schon mal angesetzt und nicht erst eine andere Firwall installiert. Dann hilft wahrscheinlich wirklich nur eine Neuinstallation des Systems oder Nutzer hat ein Fehler. Funktioniert das anpingen unter dem Admin Konto?? Gruß Nico
  25. schon versucht das SP1 runter zuladen und dann manuell zu installieren? Gruß Nico
×
×
  • Neu erstellen...