Jump to content

FutureTech.Ltd

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FutureTech.Ltd

  1. Wen du Glück hast dan mal auf Start Ausführen Klicken und da Winver Eintippen ausführen klicken und steht eigendlich auch die Sprache bei. Hoffendlich Hilfts. MFG.
  2. Start ausführen und dan Eingeben was unten in Klmmern steht -:) ( Diskperf _n OK ) Macht den Hdd Performance Monitor aus das gibt mehr Leistung. ( Diskperf _y OK ) Macht ihn wider an falls das nichts an der Leistung ändert. MFG.
  3. Weder Noch du solltest eh die Finger von Vista lassen ob,s geht oder nitt, da mit sicherheit die Hälfte deiner Treiber nicht funzen oder dein Drucker tot ist weil kein Treiber verfügbar,. Bleib bei Xp und warte noch einhalbes Jahr wenn du es unbedingt mal Testen willst dan spiel es dir für 30Tage Test drauf wenns geht und du wirst sehen was ich meine. Also grundsätzlich Laufen OEM Versionen auch auf Fremd Systemen aber die Activierung bleibt Activ und nach 30 Tagen na ja Ende im Gelände. Wenn es Leute gibt die sagen OEM laufen nicht auf Fremd Systemen stimmt das auch widerum aber bei Fujitsu Siemens zum Beispiel kann ich auf dem Original System ohne key eingabe Installieren und auf einem anderen also nicht FSC System muss ich den Key eingeben und es dan Online oder Telefonisch Activieren. MFG...
  4. Ja ich Schliese mich der Aussage an und Rate dir noch Finger wech von Dem Programm Partition Magic v.8 wenn du nicht 100%ig weißt damit umzugehen dan ist meist alles im Eimer.Ich würd auch noch sehen ob der Datenträger befor du ihn neu Bespielst in Ordnung ist da ja nach der Misere immer noch Fehler auf der Neuen Patition liegen könnten, also Scanndisk ausführen es nerft zwar aber es Hilft auch manchmal etwas mehr Sicherheit zu bekommen. MFG...
  5. Also nu mal Verständlich. Deine Xp version hat wars***einlich die dateifreigabe ohne Admin Rechte also die einfache dateifreigabe du müstest also alle datein nochmal freigeben. Vista hat das Gleiche Problem, es fordert von dir die Freigabe mit Admin Rechten da sonst die Dateizugriffe von Vista auf Xp nicht zugelassen weden. Ich Hoffe da liege ich Richtig und das es dir weiter hilft Hoffe ich Natürlich auch sehr -:) . MFG....
  6. Also ich Verstehe das jete sooo !!!!. Du willst Teile aus dem Windows Wech lassen da du die Software teile schon Seperat gekauft hast, aber du hast keine Ahnung welches windows diese Bereits Gekaufte Software nicht Enthält oder -:)()() ????? ..... Antwort Poste erstmal welche Software du schon hast erst dan können dir die anderen und meine wenigkeit Helfen. MFG....
  7. Notrton NIS 360 Beta Leuft auch Vista 32bit mal Selbst was dazu lesen Norton 360 Betaversion erhältlich . Ich habe gehört das es auch unter Vista 32bit Leuft aber kann es nicht Bestätigen weil nicht selbst getestet. MFG...
  8. To change Windows Vista product key, use the following steps: 1. Run Elevated Command Prompt with administrator rights or privileges. To do so, locate Command Prompt icon in Start Menu, right click on it and select “Run as Administrator”. You can also type in “command prompt” in Vista instant search, and right click on Command Prompt shortcut and then select “Runas Administrator” to enable administrator credentials. Answer yes to any UAC confirmation. You can also turn off UAC. 2. In the command prompt window, type the following command: slmgr.vbs -ipk <insert your product key here> Replace <insert your product key here> with the 25-digit Windows Vista product key. 3. To activate windows after changing the key, run the following command in the command prompt window: slmgr.vbs -ato If you don’t prefer to issue commands manually on command prompt, you can use the Vista GUI (graphical user interface) to change product key. OK (-_-) also Übersetzen müsst ihr das schon selbst -:)) . Sooo wenn du deine Legal Erworbene Vista Version nach Kündigung deine Abos weiter nutzen willst dan ist das deine Lösung. 1x Original Key Kaufen obere Schritte ausführen und Abo wech und immernoch Legal Benutzen LoL. und das noch hier nicht vergessen..... 1. Go to System Properties window with one of the following method: * Right click on Computer and select Properties in the right click context menu * Click on Start button, then Control Panel, and then select “System” (for classic view of Control Panel). * Click on Start button, then Control Panel, and then System and Maintenance, and then select “System” (for normal view of Control Panel). 2. At the bottom of the System Properties window where “Windows activation” section located, click on a blue link named “Change product key” with a small shield icon next to it. Your system might need a second or two to display the change product key dialog after clicking on the link. If Windows Vista system already in Reduced Functionality Mode, there is an option of “Retype your product key”, which is the same as “Change product key” above and will give you the opportunity to enter a new product key or license key if you want to activate Windows Vista with a new key that is not yet installed on the existing installation of Windows Vista.
  9. Also ihr müsst 25 Hosts zusammen bekommen und das ist kein Problehm. 1X Virtual Server (VM Ware Server) einrichten und damit einfach 24 weitere Virtuelle Clients oder Hosts anwerfen und dem VM Ware Server der ja schon KMS ist hi hi vorgaukeln das die 24 Virtuellen Hosts Vista Business Versionen sind und gut iss. Damit Activirts du dann Vista Business und das alle 180 Tage glaube ich warens . Ich weise darauf hin das diese Informationen nicht dazu dienen sollen Illegale Raubcopien zu Activieren, sondern Menschen hier auf dem Bord Helfen ihre Unteernehmens Lösungen zu Optimieren. MFG...
  10. nein lass das mal lieber lese mal auf Windows Vista: Upgrade- und Installationsoptionen das ist schon alles was geht da Microsoft im Augenblick noch nicht über diese Art von Upgrade nachdenkt also von Vista Home auf Premium usw. gehe erstmal davon aus das es doch Möglich ist. Ich sage dir nimm dir das Tool zu Transfähr deiner Daten das Microsoft extra für Upgrades anbietet und sichere sie damit auf eine Andere Partition ( oder Copier alles rüber -:))) ). MFG.. Habe ich ja fast vergessen Sorry wenn du alles gesichert hast dann versuche mal dein Glück und Teile es uns allen mit Thx im Vorraus
  11. Na jaaa ich Glaube das dein Problem damit zusammen hängt das der AV Scanner still Treiber dateien Löscht und das auch nicht Koreckterhalber Meldet das Prob haben wir mal Gehabt und ich bin daran verzweifelt. Ich habe nur eine Testmöglichkeit für dich nimm eines der Systeme (Bitte mit Nvidia Graka und installiere mal ein Anders AV Programm lass es ein System sein das Seltener Wichtige Daten Bearbeitet nur um Sicher zu Gehen. Ich habe das Gleiche Problem dammit Gelöscht und andere AV Scanner Benuzt. Ich sage aber auch das es im Bios die Einstellung First Boot Pci und AGP Gibt steht diese auf AGP einfach auf PCI umstellen es wird dem System nichts passiern aber es hat den Vorteil das du immer in der Lage bist Eine Pci Grafikkarte einzubauen und zu Booten für den Fall das deine System Graka mal überhaupt nicht mehr angeht nach einem treiber absturtz, den es könnte dir vieleicht schon bald passieren das deine Systeme oder eines jedenfalls nur noch bootet mit der Fehlermeldung Stop***kernelfoultcheck*** und du auch im Abgesicherten Modus nicht mehr Booten kannst, das sind merkwürdige dinge in Dell systemen da das eigentliche Problem Plötzlich ein anders Ausgelöst hat. Ich rate dir aufjeden fall halte dir erstmal einige Optionen frei da es sich ja um Arbeits systeme handelt. MFG...
  12. Mein es gibt ne Standard ne Studirenden und Lehrer und ne Enterprise Edition und der Key muss zu der Jeweiligen Edition passen da es sonst nitt Funzt, sihe dich mal hier um das könnte dir schon Helfen. http://office.microsoft.com/de-de/default.aspx MFG...
  13. Hallo ich Glaube das du mal SpyBot 1.4 Nehmen solltest da es nach Spyware aussieht. Ich kann nur sagen das es aufjeden Fall nicht so ist das deine Scanns den Fehler bzw. Hijacker finden werden da selbst bei mir schon Seekergen Trojaner aus dem Jahr 2004 nicht Erkannt wurden obwohl ich mit Avast Home und Norton nis 2007 und noch TrendMicro Inetrnet Security Vor Vista Gescannt hatte, ja ja das heißt nicht das du den Hijacker auch findest. Ich rate dir an auch noch Addware se 1.6 Free zu nehmen und Gründlich zu Scannen wenn das dein Problem nicht Löst dan nimm am Ende Hijack This um zu Morden den der Findet das Prob auf jeden fall ist aber Riskannt da du auch was Falsch machen könntest aber siehe selbst ( HijackThis Logfileauswertung ) das ist die Autohren Seite und Hilft dir bei Fragen rund um das Prog weiter. MFG......
  14. Das sieht nach Speicher schrott oder Ide Kabel im Eimer aaus, du brauchst erstmal nur nach dem 80 Pohl Karbel schauen das ist meist der Grund dafür das Daten nicht Korreckt übertragen werden. Ich Könnte mir aber auch vorstellen das deine Hdd im Eimer ist oder das dein CD/DVD Laufwerk mal ne reinigung vertragen könnte, wenn das nichts hilft dan geht vieleicht auch das Setup von einem Anderen CD/DvD Laufwerk da deines vieleicht Probleme mit dem Datenträger format der Vista CD/DVD hat ja ja das gibts wirklich auch unsauber Gepresst. Ich Hoffe das Hilft dir erstmal weiter. MFG
  15. Ich Rate zunächst einmal dazu eine Eigene Platte nur für Vista zu nutzen und vorm Setup die Erste Hdd im Bios auszu stellen denn obwohl Vista diese bei der Auswahl der Systempatition mit Anzeigt kannst du einfach die Zweite Hdd auswählen und das Setup müsste laufen ohne Probleme. Die Zweite Metode ist Lege die Windows XP Setup CD in,s Laufwerk Stell im Bios auf Boot from CDrom und Starte neu dann Erscheint Ja Normalerweise Die Aufforderung Drücken sie eine Taste um das Setup zu Starten***** Drück Drauf und Warte bis die Aufforderung Drücken sie F2 um einen Eigenen Treiber Oder Treiber Anderer Hersteller zu Installieren wech ist. Jezt Drückste F 8 oder F10 anbesten einfach beide hintereinander da kannste nichts Falsch machen, nun Sollte am ende des Ladeschirmes die Reperatur Console erscheinen, wenn nicht einfach auf Reperieren im Auswahlfeld gehen ehh R Taste nech -:))) Drücken und dann Öffnet sich ein Schwartzer Bildschirm also die Reperatur Console Bei der Frage an Welchen Betriebsystem du dich Anmelden Möchtest Tippe einfach auf 1 Windows XP und die Anmeldung ist getarn, hast du ein Passwort im Windows gieb es einfach ein wenn du dazu aufgefordert wirst wenn nicht Also kein PW dan einfach auf Enter drücken und dann sind wir in der Console Jeze noch HELP Eintippen und du Bekommst eine Genaue Hilfe der Befehle und dein Favoriet ist Boot CFG steht für Boot Configuration da kannste nämlich deine Patitionen Sehen und Die Windows Installationen Die Unsichtbar ssind Sichtbar machen dammit du sie beim Nächten Start aufwählen Kannst. Ich hoffe ich hab alles Richtig Erklärt und das Hilft dir denn mir hat,s immer geholfen -:))) . Ich rate dir Überigens auch dazu an Allen Hdd,s einen Namen zu Geben unter Arbeitsplatz - Recht Maustaste Umbenennen und Prtition 1 Nenste Win Home 1 gibts dazu noch ne Partition zwei nennst die Win Home 2 und auf der Anderen Hdd das selbe Vista 1 und Vista 2 das Hilft dir beim Vista Setup nämlich den Überblick zu Behalten da Im Vista Partitions Auswahl Feld dann Win Home 1 Win Home 2 und Vista 1 und Vista 2 für Partition 2 von Vista Steht das Erleichtert dir die Auswahl der Installations Partition Sehr. MFG
  16. Bei dem IPX-Protokoll handelt es sich um ein herstellerspezifisches Netzwerkprotokoll, das vorwiegend in NetWare-Umgebungen eingesetzt wird. IPX definiert ein verbindungsloses Übertragungsprotokoll auf der Vermittlungsschicht, das aus dem Internetwork Datagram Protocol (IDP) von XNS entwickelt wurde. IPX-Protokoll IPX im OSI-Referenzmodell IPX im OSI-Referenzmodell Es ermöglicht die Adressierung und das Routing von Datenpaketen in LANs. Diese Aufgabe wird durch das RIP-Protokoll (Routing Information Protocol) wahrgenommen. IPX ist nicht nur die Basis für die Kommunikation innnerhalb von Novell-Netzen, sondern wird auch als effiziente Lösung bei Netware-Netware-Kopplungen eingesetzt. Die IPX-Adresse besteht aus einer 4 Byte langen Netzwerknummer, einer 6 Byte langen Knotennummer und einer 2 Byte langen Socket-Nummer. und dann könntest du ja mal noch auf dieser seite nachsehen obs das vieleicht ist, da dise metode vieleicht auch unter Vista funzt. WinTotal - Tipparchiv: Netzwerkkomponenten stehen nicht mehr zur Auswahl wenn du allerdings diese Fehlermeldung erhalten solltest wie diese Xp user auf dem Sreenschot http://www.aw-home.net/res/forum_chip/051123_inf-problem.gif dann Fehlen dir einfach mur die passenden Datein und das kannste nur noch von hand peer Inf setup versuchen. MFG. MFG.
  17. Cisco kann das nur da es ja auch um ne Ip Config fage handelt der Server will ne Ip bekommt diese aber nicht oder so ähnlich sieht das aus. Ich will nich klug s*c*h*e*i*s*e*r*n* und halte mich daher liber etwas zurück denke aber das dein Problem von Cisco direkt behoben werden kann also der Support von Cisco Systems. MFG.
  18. Fag doch mal einen Bord Veterannen also einen alten Hasen und das seine ziel adresse auf dem Bord http://www.mcseboard.de/member.php?u=931 Diese URL einfach in dein Browser fenster Copieren und dann kommste direkt zu ihm dann kannste ihn ja ne E-Mail schiken er wird dir sicher Helfen und ausserdem hatt er ne gute einstellung gegenüber dem Menschen ansich. MFG.
  19. Also alles Plattmachen ist reine dummheit das Problem liegt ehr bei den Dsl Einstellungen als am Windows, ich sage es dir ganz klar du löscht alles also Formatieren usw. und anschließend wide dir Klar das dir nen haufen wichtiger dinge verlorengegangen sind. Ich Rate dir dzu an die GMX Softwar neu zu installieren und den Support von Gmx zu Benachrichtigen den erst wen die dir nichts konkretes sagen können kannst du alle Register ziehen und ****** Canseln Plattmachen Formatiern oder sonst was dir noch so einfällt. MFG.
  20. FutureTech.Ltd

    Kauf eines Server-PCs

    Selbst wenn es 1800€ ohne Software ist, das trifft den Nagel auf dem Kopf es sei den du Saugst dir das zeug hi hi. Nein Schertz bei seite also IBM nein die können noch so günstig sein aber die Config ist voller Probleme selbst das Raid Cache macht denen nur zu schaffen also dem Admin. MFG.
  21. Hast du Allice dan Kündige den Mist schnell wider.Hast du die DSL-Modem Treiber falls (T-Online) installiert muss manchmal nachgeholt werden. wenn nicht mal die manuelle dfü verbindung basteln und dann SpeedTest machen. Die Netzwerkkarte.n nochmal neu Einstellen.Oder den Router Falsch eingestellt Boaahhh und sooo weiter probier das erstmal aus wenns dann nitt geht Mein persönlicher Favoriet lol Den Pc vom Netz Trennen also Strom stecker ab Rj45 Ab und dann das Fenster weit aufmachen jedoch voher nachsehen ob unten Leute lang gehen *fg* werf raus und Freu das Problehm ist wech. Uuuhhh so nää jezt wider Ernst also das mit dem Persönlichen Favorieten meinte ich imübrigen ~E*r*n*s*t~ aber ich denke das löst dein Problem nur zurzweilig. Auf den Rest meiner aussage kannst dich 100% Verlassen. MFG.
  22. Bitte beim Nächsten Post mal die Marke und Technische Daten THX ._. Das ist doch ein Fu$i Rechner oder von Fujitsu Siemens nech mit dem Asus Tek Bord na ja dazu währe bekannt das Fu$i malwider den Bären abgeschoßen hatt entschuldige bitte das noch nicht so genau weiß ob ich LOLen oder Heulen soll ???, ich sage in diesem Fall das du das teil besonders gut im Auge behalten solltest also usb Ports und Tipp die Temperatur der Cpu da diese Nämlich dummer weiße schnell nach oben gehen kann wenn man nicht im Bios unter Hardwaremonitor den Cpu Lüfter von 4,5Volt auf die Vorgesehenden 12 Volt Stellt . Ich sage dir ein Leiser Pc nuzt dem Besten User nichts mehr wenn der Pc Abraucht End of Transmission. MFG.
  23. Tja denn mal den Ramm Block der neu ist mal nach Vorne auf Bank 1 Stecken manchmal hilft das schon, da das Mainbord Kompatibilitäts Probleme hatt selbst dann wenn es sich um die selben Speichermodule also Gleicher Typ handelt kann schon beim Producktions verfahren des neuen Blocks etwas anders sein, darum sollte mann möglichst auch Zwei Blöcke aus der Gleichen Produktions Woche nehmen. Sollte das dein Problem nicht Lösen dann Rate ich dir Beide Ram Blocks beim Bekannten einzubauen und da mal zu sehen ob der eine oder der andere Block klotten ist. Zeigen sich da dan auch keine Ausfälligkeiten liegts wohl daran das dein Mainbord nicht 100%ig Kompatiebel mit dem Speichr ist oder ****** es einfach nicht rafft dieRams passend anzusprechen da hilft vieleicht nur noch ein Treiber update oder im Schlimsten fall aber dazu Rate ich immer erst gannnnzzzz am ende ein Bios Update durch zu führen. Also bitte das Bios Update ist kein leicht zu nehmendes Spiel wirklich nur im extrem fall anwenden Danke. MFG.
  24. Parallel Data Lab RAID Tutorial mal vesuchen oder http://www-128.ibm.com/developerworks/forums/dw_thread.jsp?message=13871065&cat=53&thread=136353&treeDisplayType=threadmode1&forum=740 http://carlstrom.com/stanford/quals/arch.txt:) http://www.cs.dartmouth.edu/pario/bib/history/2001.Jan.06.added Oder einfach Adobe Raeder Installieren und http://www.repton.co.uk/library/Intel/ibmperf.pdf#search=%22IBM%20x346%20adaptive%20read-ahead%20%20write-back%20cache%22 in den Browser Fenster Kopieren und Lesen etwas um 618 Seiten. MFG.
  25. Symptom Wenn Sie beim Erstellen eines logischen Laufwerks mit dem create-Befehl des ServeRAID-Dienstprogramms IPSSEND eine Größe von 32.768 MB (oder mehr) angeben, wird folgende Fehlermeldung angezeigt: The requested size exceeds the amount of available space in the array (Die geforderte Größe überschreitet den Umfang des im Array verfügbaren Speichers) HINWEIS: Das Format für den create-Befehl lautet: IPSSEND create 1 LOGICALDRIVE NEWARRAY <size> <RAIDlevel> <Chn> <SCSI ID> Beispielsweise kann mit dem Befehl ipssend 5.11.05 kein logisches Laufwerk mit einer Größe von 32.768 MB (oder mehr) erstellt werden, wenn die Größe explizit angegeben wird. In diesem Fall wird die Fehlermeldung "The requested size exceeds the amount of available space in the array" angezeigt. Wenn die Größe 32.767 MB oder weniger beträgt oder mit MAX angegeben wird, kann das logische Laufwerk problemlos erstellt werden. Betroffene Konfigurationen Bei dem System handelt es sich um einen der folgenden IBM eServer xSerie-Server: * xSerie 450, Typ 8688, alle Modelle * xSerie 440, Typ 8687, alle Modelle * xSerie 380, Typ 8683, alle Modelle * xSerie 370, Typ 8681, alle Modelle * xSerie 360, Typ 8686, alle Modelle * xSerie 350, Typ 8682, alle Modelle * xSerie 345, Typ 8670, alle Modelle * xSerie 343, Typ 8827, alle Modelle * xSerie 342, Typ 8669, alle Modelle * xSerie 340, Typ 8656, alle Modelle * xSerie 335, Typ 8830, alle Modelle * xSerie 335, Typ 8676, alle Modelle * xSerie 330, Typ 8675, alle Modelle * xSerie 330, Typ 8674, alle Modelle * xSerie 330, Typ 8654, alle Modelle * xSerie 305, Typ 8673, alle Modelle * xSerie 300, Typ 8672, alle Modelle * xSerie 255, Typ 8685, alle Modelle * xSerie 250, Typ 8665, alle Modelle * xSerie 240, Typ 8664, alle Modelle * xSerie 235, Typ 8671, alle Modelle * xSerie 232, Typ 8668, alle Modelle * xSerie 230, Typ 8658, alle Modelle * xSerie 225, Typ 8647, alle Modelle * xSerie 220, Typ 8646, alle Modelle * xSerie 220, Typ 8645, alle Modelle * xSerie 205, Typ 8480, alle Modelle * xSerie 200, Typ 8481, alle Modelle * xSerie 200, Typ 8479, alle Modelle * xSerie 200, Typ 8478, alle Modelle Das System ist mit den folgenden Optionen konfiguriert: * Netfinity ServeRAID-3H Ultra2 SCSI-Adapter, Optionsteilenummer 01K7207, FRU-Nummer 01K7396 * Netfinity ServeRAID-3HB Ultra2 SCSI-Adapter, Optionsteilenummer 37L6086, FRU-Nummer 01K7396 (Adapter), FRU-Nummer 09L2105 (Cache). (ServeRAID-3H-Cache mit Batteriepuffer, Optionsteilenummer 28L1003, FRU-Nummer 09L2105) * Netfinity ServeRAID-3L Ultra2 SCSI-Adapter, Optionsteilenummer 01K7364, FRU-Nummer 01K7352 * Netfinity ServeRAID-4H Ultra160 SCSI-Controller, Optionsteilenummer 37L6889, FRU-Nummer 37L6892 (Controller), FRU-Nummer 37L6902 (Cache-Tochterkarte), FRU-Nummer 37L6903 (Cachebatterie) * Netfinity ServeRAID-4L Ultra160 SCSI-Controller, Optionsteilenummer 37L6091, FRU-Nummer 09N9540 * Netfinity ServeRAID-4M Ultra160 SCSI-Controller, Optionsteilenummer 37L6080, FRU-Nummer 37L7258 * Netfinity ServeRAID-4M Ultra160 SCSI-Controller (Japan), Optionsteilenummer 19K0565, FRU-Nummer 00N9543 (Japan) * ServeRAID-4Lx Ultra160 SCSI-Controller, Optionsteilenummer 06P5740, FRU-Nummer 06P5741 * ServeRAID-4Mx Ultra160 SCSI-Controller, Optionsteilenummer 06P5736, FRU-Nummer 06P5737 * ServeRAID-5i-Controller, Optionsteilenummer 25P3492, FRU-Nummer 32P0016 * ServeRAID-6M-Controller (128 MB Cache), Optionsteilenummer 32P0033, FRU-Nummer 02R0985 * ServeRAID-6M-Controller (256 MB Cache), Optionsteilenummer 02R0988, FRU-Nummer TBD Das System zeigt das oben beschriebene Symptom. Lösung Dieses Verhalten wurde in der ServeRAID-Version 6.00.31 behoben. Problemvermeidung Erstellen Sie logische Laufwerke mit einer Größe von mehr als 32 GB mit Hilfe von ServeRAID Manager.
×
×
  • Neu erstellen...