-
Gesamte Inhalte
846 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sysiphos
-
Win XP Pro SP2: Freigabe & Berechtigungen
sysiphos antwortete auf ein Thema von Dommas in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, öffne Arbeitsplatz dann unter Extras-> Ordneroptionen-> Ansicht ein haken auf Einfache Dateifreigabe verwenden setzen. FERTIG!! Gruß -
Fehlermeldung bei der Anmeldung an die Domäne
sysiphos antwortete auf ein Thema von ReneM in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, da Doppelpost bitte hier weitermachen. Danke -
Fehlermeldung bei der Anmeldung an die Domäne
sysiphos antwortete auf ein Thema von ReneM in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, downloade dir das Tool und verpass dem Client mal eine neue SID. Gruß -
servergespeicherte profile werden nicht mit dem server synchronisiert
sysiphos antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Hallo, mit Logoff Script meinte ich eigentlich dass die PST beim Abmelden auf das Homeverzeichniss verschoben wird, beim nächsten Anmelden und starten von Outlook sollen die halt den Pfad ändern und gut ist. Hier mal ein Beispiel @echo off if exist \\server\freigabe\%username%\Outlook\ goto Ende goto Move :Move xcopy /E /H /R /Y %Homedrive%%Homepath%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook \\Server\Freigabe\%Username% del /f /s %Homedrive%%Homepath%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook goto Ende :Ende Exit muss du noch anpassen Gruß -
servergespeicherte profile werden nicht mit dem server synchronisiert
sysiphos antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Hi, die PST Dateien werden unter Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten abgelegt, bin mir gerade nicht sicher ob bei der Ordnerumleitung die Anwendungsdaten unter Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten gemeint ist. Sollte es mit der Ordnerumleitung nicht klappen, dann kannst du es mit einem Logoff Script umsetzen. -
servergespeicherte profile werden nicht mit dem server synchronisiert
sysiphos antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Hallo, ich würde dir nicht empfehlen die PST Dateien in die Profile zu hinterlegen, da jede Änderung an der PST Datei den Effekt hat dass die ganze Datei beim Abmeldem zurück auf den Server geschrieben wird, und je nachdem wie groß sie ist, dauert das Abmelden ziemlich lange. Wie sieht es mit einem Homeverzeichnis für die User auf dem Server aus? Würde ich auf jedenfall bevorzugen. Gruß -
servergespeicherte profile werden nicht mit dem server synchronisiert
sysiphos antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Hallo, wo liegen denn lokal die PST dateien? Es werden nicht alle Ordner auf dem Server zurückgeschrieben. Gruß -
Regedit läßt sich nicht öffnen
sysiphos antwortete auf ein Thema von Jian in: Windows Forum — Allgemein
@HubertN das sagt Microsoft dazu Nur mal so zur INFO -
Regedit läßt sich nicht öffnen
sysiphos antwortete auf ein Thema von Jian in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, leg mal die Windows XP CD ein starte von CD , dann gehst du in der Console und führst CHKDSK /? starte mit beiden Parametern, dann sollten die fehlenden Dateien zurück kopiert werden. Gruß -
herausfinden an welchem PC sich ein User eingeloggt hat
sysiphos antwortete auf ein Thema von WarEagle in: Windows Server Forum
Hallo, du kannst es am DC einrichten und zwar rechte Maustaste im AD auf der Domäne-> Gruppenrichtlinie-> Default Domain Policy-> Computerkonfiguration-> Windows Einstellungen-> Sicherheitseinstellungen-> Lokale Richtlinien-> Überwachungsrichtlinien-> Anmeldeversuche und Anmeldeereignisse Überwachen doppelklicken aktivieren und ein Hacken auf Fehlgeschlagen setzen. Auswerten kannst du es auf dem DC im Eventlog unter Sicherheit. Gruß -
herausfinden an welchem PC sich ein User eingeloggt hat
sysiphos antwortete auf ein Thema von WarEagle in: Windows Server Forum
Du kannst doch Fehlgeschlagene Anmeldeversuche überwachen lassen. -
herausfinden an welchem PC sich ein User eingeloggt hat
sysiphos antwortete auf ein Thema von WarEagle in: Windows Server Forum
Hallo, ja das kannst über eine Batch im Anmeldeskript machen, hier ein Beispiel @echo off @set Datei=\\Server\Freigabe\%date:~3%\%date%\%Username%_%Computername:~-3% if not exist \\Server\Freigabe\%date:~3%\%date% mkdir \\Server\Freigabe\%date:~3%\%Date% REM * setzten von Datum und Uhrzeit/öffnen Logfile * @echo Letzte Anmeldung am > %Datei% @date /t >> %Datei% @time /t >> %Datei% @echo %Computername% >>%Datei% @echo %Logonserver% >>%Datei% ipconfig /all >>%Datei% exit Gruß -
Schadenfreude ist die schönste Freude :-/ Der letzte Tag eines Kapitäns
sysiphos antwortete auf ein Thema von patrick210778 in: Off Topic
Nicht schlecht, der war doch nur sauer weil er kein käse mehr bekommen hat. :D -
Hi, schau mal ob dir das weiterhilft.
-
Lokales XP Profil Importieren!
sysiphos antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn das Konto dass du Kopieren willst aktiv war, dass heisst angemeldet, dann reicht ein Abmelden nicht, du muss den Rechner Neustarten dich als Admin anmelden dann sollte es funktionieren. Gruß -
Dem Server solltest du schon eine feste IP geben, und bei 2 Rechnern bin ich nicht der Meinung dass du unbedingt DHCP brauchst. Kannst du den Router anpingen?
-
Kannst du den Router anpingen? Kannst du bitte ein IPCONFIG /all vom SERVER und CLIENT posten?
-
Hallo, schreib mal ein bisschen über deine Umgebung. Welcher Router? Welcher Server? Welche Clients?
-
Hallo, hast du auf Server und Client die Windows Firewall aktiviert? LG
-
memberserver an ad anmelden
sysiphos antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, nimm den Server aus der Domäne dann Neustart, gib ihn eine NewSID kannst du dir hier Downloaden Neustart und nimm ihn dann wieder in die Domäne auf. Gruß -
CHKDSK C: /F wird nicht ausgeführt
sysiphos antwortete auf ein Thema von rivasol in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich denke dass solltest du beim Booten von CD in der Reparaturkonsole machen, da kannst du mit chkdsk /? sehen welche Optionen zur verfügung stehen und die solltest du dann auch nehmen. Gruß -
Kein Datenträger im Laufwerk
sysiphos antwortete auf ein Thema von Ralph78 in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal mit MSCONFIG unter Systemstart nach ob da was hinterlegt ist. -
Everyone? Zugriff für non Domainusers
sysiphos antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, mapp dir den Share mit net use x: \\Server\Freigabe /persistent:no Password user:Domain\benutzer Dann lässt du die Applikation lokal zugreifen. Gruß -
Kein Datenträger im Laufwerk
sysiphos antwortete auf ein Thema von Ralph78 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast du mal versucht den Stick einzustecken und den Rechner neustarten vielleicht will er darauf zugreifen. Gruß -
Hallo, versuch es mal hiermit. @echo off set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set stunden=%time:~-11,2% set minuten=%time:~-8,2% set sekunden=%time:~-5,2% if not exist \\win2k3\Backup_PC02\ mkdir \\win2k3\Backup_PC02\ xcopy /E /H /R /Y %programfiles%\ELBA5\db\elba5.db \\win2k3\Backup_PC02\Elba5_%jahr%%monat%%tag%_%stunden%%minuten%%sekunden%.db Gruß