Jump to content

möbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von möbi

  1. Mhm... würde temporär mal einem TestUser Hauptbenutzerrechte auf dem Terminalserver geben. Bei diesem user dann mal die Einstellungen für's Mausrad vornehmen, anschließend die Hauptbenutzerrechte wieder entziehen. Könnte also nen RechteProblem sein.
  2. Mhm.... schlimmstenfalls den Inhalt der CD temporär auf Festplatte kopieren. Hatte das Phänomen auch bei der CD. Danach hatte es geklappt.
  3. Eingabegebietsschema von Deutsch auf Englisch ändern könnte es schon bringen ;). Bei WinXP geistert doch auf der Taskleiste so'n 'DE' Symbol rum. Anklicken, auf 'EN' wechseln und schon wird aus dem Komma ein Punkt
  4. möbi

    Letzter macht das Licht aus

    Echt? Na dann gib mal deine Durchwahl ;).... dann mach ich mal kurz ne Weiterleitung zu dir ;)
  5. Na dann nimm doch einfach diesen hier :) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers
  6. @ Adamski... das geht natürlich auch :) Hab ich gleich mal bei mir in die Knowledgebase geschrieben. Vielen Dank :)
  7. Auf jedem Client bei der Anmeldung noch kurz nen VB-Script laufen lassen und die Ergebnisse in eine Datei an einem zentralen Speicherort schreiben lassen. Option Explicit Private Sub InstallierteDrucker() Dim x As Integer Dim AnzDrucker As Long List1.Clear AnzDrucker = Printers.Count If AnzDrucker = 0 Then List1.AddItem "Kein Drucker installiert." Else For x = 0 To AnzDrucker - 1 List1.AddItem Printers(x).DeviceName Next End If End Sub Private Sub Command1_Click() Call InstallierteDrucker End Sub
  8. Das schon, nur wenn in der Zwischenzeit eine neue Auflage eines der 4 Bücher rauskommt, hast du ein altes Buch zum Lernen. Da ich pro Prüfung immer so mit 1-2 Monaten Vorbereitung rechne, kann das schon leicht mal passieren. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ich mir die Bücher immer dann kaufe, wenn ich sie brauche. So bin ich immer auf der sicheren Seite, auch das aktuellste für die Vorbereitung zu haben. Das CorePack lohnt sich in meinen Augen wirklich nur, wenn du vor hast in sehr kurzer Zeit diese 4 Prüfungen zu machen.... so wie es z.B. bei einem CrashKurs der Fall wäre. Aber bloß Finger weg von CrashKursen bzw. Bootcamps..... das ist nicht Sinn der Sache und du lernst nicht das, was du eigentlich willst
  9. Leider zu spät Dr. Melzer ;). Hatte gerade am Wochenende 5 reduzierte Bücher bei Terrashop.de gekauft, die mich schon immer interessiert haben. Das von dir genannte Buch gabs da für 14,95€. Die technische Referenz für Office 2003 sogar für 19,95€. Hätte es das Buch nicht zufällig bei TerraShop gegeben, hätte ich es selbstverständlich hier über den Boardshop gekauft :) Guck da öfter mal rein, aber so langsam geht mir der Platz in meinen Bücherregalen aus. Bin irgendwie ne Leseratte ;) Und absetzen kann man sowas ja von der Lohnsteuer auch ;)
  10. Mhm... das Buch selbst kenn ich nicht. Ich hab mich auf meine Prüfungen bisher immer mit den dicken Grünen von MSPress und mindestens einem Buch eines anderen Autors vorbereitet. Für die 70-290 wären das zum Bleistift: Titel: Verwalten und Warten einer Microsoft Windows Server 2003-Umgebung Verlag: MSPress ISBN: 3-86645-9056-X Erhältlich im Board-Shop ;) - Prüfungsvorbereitung - Verwalten und Warten einer Microsoft Windows Server 2003-Umgebung - Examen 70-290, 2. Auflage Titel: MCSE Windows 2003 Server. Übungsbuch mit deutschen Fragen Verlag: mitp Autor: Rainer Borell / Philipp Föckeler ISBN: 3-82661-483-6
  11. Das Buch kostet standardmäßig 24,90€. Ich denke, da hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen :)
  12. Welche Prüfungen du im Endeffekt abgelegt und dann entweder bestanden und verhauen hast, kannst du auf der MCP Membersite einsehen. Dort gibts auch den sogenannten Certification Planner. Da kannst du dir dann genau zusammenstellen, welche Prüfungen du machen musst um eine bestimmte Zertifizierung zu erreichen.
  13. Also als Prüfung für Clientbetriebssysteme sind auf dem Weg zum MCSA / MCSE m. E. die 70-210 (Windows 2000 Professional) und 70-270 (Windows XP Professional SP2) zugelassen. Für den MCSA 2003 bräuchtest du: 70-210 - Windows 2000 Professional 70-290 - Verwalten und Warten einer Windows Server 2003 Netzwerkinfrastruktur 70-291 - Administrieren einer Windows Server 2003 Netzwerkinfrastruktur 70-293 - Planen und Verwalten einer Windows 2003 Netzwerkinfrastruktur Wenn du diese Prüfungen dann geschafft hast, wären es noch 3 weitere zum MCSE 2003. Wenn du ein bisschen im Forum suchst, wirst du ganz schnell fündig, was du wofür brauchst. Dafür ist die Suche ja da :)
  14. Na dann mal meinen herzlichsten Glückwunsch zur bestandenen 70-290. Wie gehts jetzt weiter? Gleich ohne Unterbrechung auf zur 70-291 oder erstmal bissl ausruhen? :cool:
  15. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 70-290. :) Bin auch gerade dabei mich auf die 70-291 vorzubereiten. Hab mir vorgenommen ende Juni / Anfang Juli die Prüfung bei Traicen zu machen. Das dicke grünweiße Buch hab ich 2x durch und alles mit VMWare nachgestellt. Um auch mal was von anderen Autoren zu lesen, habe ich mir dann noch das Buch von André Pflaum alias cal77 und die beiden von Nicole Laue gekauft. Bin jetzt gerade noch dabei so jeden Abend 3-4h die Laue-Bücher durchzuackern und hoffe, dass ich dann gut vorbereitet und ruhigen Gewissens in die Prüfung gehen kann :)
  16. Mhm... mein MCP-Zertifikat ist samt MemberCard und dem Zeug was noch dabei ist, immer noch in dem Umschlag vom Welcome Kit. Hab da so'ne Kiste da sammel ich alles drin. So hat man, bei Bedarf gleich alles zusammen. Bin irgendwie nicht der Typ, der sich mit sowas seine Wände im Büro oder zuhause behängen muss :rolleyes: Vielleicht bin ich ja alleine auf dem Standpunkt, aber Fähigkeiten sieht man nicht unbedingt daran, wieviele Zertifikate an der Wand hängen, sondern was die betreffende Person wirklich leistet.
  17. möbi

    Letzter macht das Licht aus

    Mhm.... na das Wetter sieht ja perfekt aus heute Morgen. :) Jedenfalls jetzt noch. 16 Grad, strahlendblauer Himmel und sehr frische Luft. So beginnt der Tag doch schonmal sehr gut. Nachdem es mich eben wieder ne halbe Stunde Überredungskunst gekostet hat das Sesam-Öffne-Dich unserem Tresor beizubringen :mad: , sind nun auch schon die Bänder für die Datensicherung gewechselt. Mal sehen, was der Tag heute so bringt. Jetzt gibts erstmal ne frische Tasse Kaffee :) Wünsch euch einen guten Start in den Tag. Grüße aus Kiel Armin
  18. Mhm.... Dr.Melzer, meinst du jetzt Multi-Beamer? ;) Hatte NN23 eher so verstanden, dass er 4 / 9 Monitore durch EINEN Beamer ersetzen würde. Abgesehen davon würde ich es auch so realisieren. Sooooo viel kosten Beamer ja heute auch nicht mehr. :) Kosten für Grafikkarte und 4 / 9 TFTs sollte man auch nicht unterschätzen ;)
  19. möbi

    Frage zu WLAN-Bridge

    Ich bin jetzt gerade in ne neue Wohnung gezogen, die ist auf 2 Etagen. Unten befindet sich der Telefonanschluss. Dort steht auch der WLAN-Router vom Typ Netgear DG834PNB. Momentan ist es so, dass ich mich mit meinem Notebook in der gesamten Wohnung frei bewegen kann und ich überall eine sehr gute Signalstärke habe. In der zweiten Etage möchte ich mir jetzt allerdings einen Arbeitsbereich einrichten. Auf Dauer auf ner Couch bzw. dem Stubentisch zu lernen ist irgendwie doof ;) Außerdem habe ich auch noch einen HP LaserJet 5M mit Netzwerkkarte, den ich natürlich auch gerne ins Netzwerk einbinden möchte. Meine Überlegung: Unten Netgear DG834PNB WLAN Router Oben Netgear WPN802 WLAN Access Point, daran angeschlossen ein kleiner Switch und an den Switch könnte dann ja auch der Laserdrucker :) Klappt das so oder hab ich irgendwo nen Denkfehler? Der WLAN-AccesPoint soll als Bridge zwischen dem Router und dem Switch fungieren.
  20. Mhm.. sieht nach nen 25poligen Rolloverkabel mit Genderchanger aus...... aber auch nur im entferntesten sinne ;)
  21. Die Einrichtung ist eher das geringere Übel. Das Größere wären die Lizenzkosten ;)
  22. Dankeschön :) Das ist genau das, was ich gesucht habe :)
  23. Wir haben bei uns eine ziemlich komplexe Datei- und Ordnerberechtigung mittels NTFS-Rechten. Zum Beispiel kann auf oberster Ebene die Gruppe "Konstruktion" Lese- und Schreibrechte in einem Pfad haben, in einem speziellen Ordner dann aber z.B. nur "Max Mustermann" und alle anderen aus der Gruppe dürfen nur lesen. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ;) Gibt es irgendein Tool, was mir diese Rechte auf einen Schlag für einen bestimmten Pfad anzeigt? Weil die Gefahr ist einfach zu groß, dass einer der Admins auf oberster ebene mal ein Recht ändert und die Vererbung aktiviert.....
  24. Ich grübel jetzt hier schon mehrere Stunden rum... vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe 2 Tabellen. Tab1 -> Artikel, Kategorie Tab2 -> Artikel, Kategorie, Beschreibung Ich kann zwar wunderschön beide Tabellen einzeln auslesen, allerdings brauch ich die Gesamtheit beider Tabellen. Die Artikel, die in Tab1 sind, sind in Tab2 nicht vorhanden. Nen Ansatzpunkt wäre, sich beide Tabellen zu einer dritten, temporären zusammenzukopieren.... allerdings bin ich da wohl noch zu grün ;) Wäre nett, wenn mir da mal jemand über die Schultern gucken könnte :)
×
×
  • Neu erstellen...