Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tobi72

  1. Hallo

     

    Der fehler ist nicht gerade aussagekräftig,hab ihn nochmal erzeugen können,Bricht kurz vorm ende ab mit der Fehlermeldeung in einen Popup" Es ist ein Systemfehler aufgetreten,alle Aktualisierungen rückgängig machen, dann ja oder nein.wenn man nein drück macht er trotzdem alles rückgängig und startet den server von selbr neu ohne zu fragen was bei w2k03 normalerweisse kommt.

     

    einer eine idee?

    Wie Squire schon gefragt hat: Was sagt die Ereignisanzeige?

  2. Ja, wissen sie normalerweise regional (Die Zulassungen an sich sind bundesweit) und geben auch Infomaterial mit. Leider spricht das in diesem Fall dafür, dass in dieser Gegend nichts läuft.

     

    Das ist durchaus nicht ungewöhnlich. In unserem neuen Kurs sitzen drei Leute mit mehr als 150 km Anfahrt, da in ihrer Gegend nichts angeboten wird. AA-Kurse sind inzwischen rar.

    Ich hatte auch einen Kurs bei einen AA-Kurs bei einem Anbieter, der 150km von meinem Wohnort entfernt war. Aber das habe ich auch deshalb gemacht, weil ich das unbedingt machen wollte, also bereit war, auch was zu tun, um wieder eine Arbeit zu bekommen. Ich war deshalb auch besonders motiviert meine Qualifikation zu erreichen, nicht wie einige andere, die einen Kurs in ihrer Nähe hinterher geschmissen bekommen oder dazu verdonnert werden und dann kein bisschen motiviert sind.

  3. Die IT-Spezialisten kennen die Unterschiede sicher schon, aber wo kommt denn die Bewerbung als erstes hin? Zur Personalabteilung. Die schauen sich dann die Bewerbungen als erstes an und sortieren als erstes mal aus. Die haben meistens weniger Ahnung als die Spezialisten.

     

    Bewerbungen, die die ersten Hürde büersprungen haben werden dann normalerweise mit der IT-Abteilung zusammen durchforstet. Und die kennen sich dann eher bezüglich der Zertifikate aus.

  4. Hallo!

     

    Ich brauche einen Screenshot vom Anmeldefenster (Windows 2000/XP) einer Workstation - mit der Drucktaste komme ich da nicht weiter!

    Es sollte nämlich nicht ein Bild sein, dass ich auch in google finden kann - sondern bei der eben im Feld der Domäne auch der Domänenname unserer Schule steht.

    Das ganze soll eine Anleitung für unsere neuen Schüler der Klasse 5 werden - DANKE !

    Wie währe es denn mit der Remoteverbindung zu einem der Rechner und dann einen Screenshot machen? Musst eventuell das Bild vorübergehend kleiner machen... das sollte funktionieren.

  5. Ich hatte das Thema bei einem Kunden von uns.

    Ich habe mit einem MS Mitarbeiter telefoniert und Ihm gesagt, dass wir zum SBS noch einen Terminalserver haben möchten, worauf er mit sofort gesagt hat, dass es nicht erlaubt ist.

    Wir mussten den Terminalserver auf eine andere Firma anmelden!

     

    Frag nach bei MS!

    Verwechsle hier nicht Server mit Terminalserver. Bei SBS ist es nicht gestattet einen Terminalserver einzusetzen. Wenn du das trotzdem tust (auch mit Tricks wie über eine andere Firma), ist das nicht lizensiert und deine Lizenzen sind ungültig.

  6. Dort bin ich auch schon gelandet, nur leider ist der "Hinzufuegen"-Button bei mir nicht aktiv.

    Eventuell, weil ich die eigentlich bestehende IP per DHCP erhalte.

     

    Ich haette aber auch eher sowas in der Richtung vermutet, wie, dass ein zweiter Netzwerkkontroller unter "Netzwerkverbindungen" installiert wird. Auf dem normalen Weg funktioniert das aber leider nicht, der merkt halt, dass der Adapter bereits zugewiesen wurde.

    Ja, das ist es, du kannst nur eine zweite IP-Adresse hinzufügen, wenn du kein DHCP einsetzt. Weshalb setzt du bei einem Server überhaupt DHCP ein?

  7. Hallo,

     

    ein Kurs ist nicht pflicht für den MCSE. Du kannst dir das ganze Thema auch mit Büchern selbst beibringen. Machen hier einfach eine Boardsuche... Da ist fast jeden Tag ein neuer Thread diesbezüglich gepostet.

     

    Am sinnvollsten ist es, sich mit den Microsoft Original Training-Büchern vorzubereiten und dann die Prüfung zu machen. Jedes der Bücher kostet neu ca. 80€ und für jede Prüfung gibt es ein Buch. Also brauchst du insgesammt 7 Bücher und 7 Prüfungen zu zahlen...

  8. Hallo,

     

    ich weiß nicht ob es die zweite chance noch gibt, aber wenn, dann kannst du die Prüfung am gleichen Tag noch wiederholen... Aber wenn du da auch durchfällst, dann geht das erst nach 2 wochen wieder... wohl gemerkt gilt das nur für die eine Prüfung. Eine andere Prüfung könntest du zwischenzeitlich immer noch ablegen.

  9. Hi,

     

    gib die Rechte einer Gruppe und steuer die Gruppenmitgliedschaft über Restricted Groups in den GPOs.

     

    Ich denke, das dürfte das sein, was du möchtest.

     

    Gruß

     

    woiza

    Hallo, das ist auch schon, was ich vorgeschlagen habe. Aber das ist nicht, was hier gefragt ist und meines Wissens nach gibt es so eine Lösung wie hier gefragt ist nicht. Es können keine Rechte an eine OU verteilt werden...

  10. Was muss ich denn beim einrichten des Zweiten DNS beachten?

     

    erst Stammhinweise konfigurieren

    dann frage:

    Wie mache ich das mit den Zonen?

     

    Muss ich den DHCP auf dem alten server erst deaktivieren bevor ich den auf dem neuen server starte?

     

    Was für 5 Masterfunktionen und wie ziehe ich die um?

     

    Ich weiß das sind viele fragen bin aber erst Azubi im 2. Monat.

     

    Auf dem Server läuft noch exchange aber um den muss ich nicht kümmern.

    Wie machst du was mit den Zonen? Wenn DNS ADS-Integriert ist und du DNS auf dem zweiten Server auch ADS-Integriert eingerichtet hast, dann brauchst du nicht mehr machen... Dann stimmt das schon.

     

    Und du kannst DHCP durchaus schon konfigurieren, nur autorisieren würde ich das noch nicht, damit würde ich warten, bis der alte Server nicht mehr autorisiert ist, denn sonst kann das Probleme geben (doppelt vergebene IP-Adressen usw.)

     

    Aber das mit dem DCPROMO hinterher lass mal lieber, bevor der exchange-server nicht getauscht wurde.

  11. Also ich kann den Server selbst installieren kann ihn auch zum DC hochstufen.

     

    DNS installieren habe ich auch schon gemacht

    DHCP kann ich auch einrichten

     

    Wann muss ich welche Dienste auf dem alten Server deaktivieren?

    Was muss ich beim einrichten des 2. DNS server beachten?

    Wie läuft das mit der replikation ab?

    Wenn du DNS richtig eingerichtet hast, dann ist das schon repliziert.

    DHCP kannst du einrichten... Wenn du auf beiden Servern den gleichen Adressbereich benutzt, was anzunehmen ist, würde ich dann dem alten DHCP-Server die Autorisation entziehen und den neuen danach autorisieren.

     

    Was laufen denn sonst noch für Dienste auf dem Server?

     

    Wenn nichts weiter auf dem alten läuft, dann kannst du die 5 Masterfunktionen umziehen und danach DCpromo ausführen und den alten Server entfernen aus der ADS

×
×
  • Neu erstellen...