Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tobi72

  1. Vielleicht noch eine Zusatzinfo: Wenn du die 70-298 machst, dann kannst du dir die 70-297 sparen. Du kannst für den MCSE ja aus einer der beiden Wahlpflichtprüfungen wählen. Entweder die 70-297 oder 70-298. Da die +S aber die 70-298 vorraussetzt, kannst du die dann an Stelle der 70-297 ablegen.

     

    Und wenn du z.B. den MCSE+M machen willst, brauchst du die Prüfungen 70-284 und 70-285 zusätzlich.

  2. Hallo und willkommen!

     

    Also ich bereite mich gerade auch auf die Prüfung vor. Benutze dabei den OMT (grüne Buch / bzw. die englische Ausgabe davon, da ich die Prüfung in englisch machen will).

     

    Wie du hier bei der Boardsuche sicher finden würdest, sind die MOC-Unterlagen speziell auf begleitendes Lernen (in einem MOC-Kurs) ausgelegt, während die OMT's für das selbststudium gedacht sind.

     

    Erfahrung mit Exchange ist sicher von Vorteil, allerdings kommst du um das Lernen nicht herum. Setze Exchange bei Kunden schon seit mehreren Jahren ein (Exchange 5.5, Exchange 2000 und mittlerweile 2003), aber für die Prüfung reicht das nicht aus, da man in der Praxis sicher meist nur einen Teil der Möglichkeiten nutzt. Außerdem sind die Bücher sicher auf die Prüfung abgestimmt und man erfährt und lernt auch Kleinigkeiten, die man in der Prüfung sicher brauchen kann.

     

    Also meine Empfehlung sind die grünen Microsoft OTMs...

  3. Nach welcher Zeit sollte man eigentlich die Prüfung machen ??? Ich meine damit, wie lange sollte man sich dem grünen Monster beschäftigen ?? Ich meine damit Dauer 1,2 oder 4Wochen oder gar Monate ?

    Das kommt immer darauf an, wie sicher du dich fühlst und wie viel Zeit du jeden Tag investieren kannst. Ich lerne im Moment für die 70-284 und 70-285 und schaffe es nur am WE drin zu arbeiten. Deshalb werden es bei mir wohl 2 Monate (also Ende November) bis ich die Prüfung mache.

     

     

    Reicht das grüne MS - Press zum bestehen der Prüfung ??

    Für mich reichen die schon. Aber du musst wissen, wie sicher du damit bist.

     

    Wie oft kann ich Prüfung 70-270 eigentlich machen ???

    Bis dir das Geld ausgeht... Musst aber immer 2 Wochen warten, bis du wieder antreten kannst.

     

    Kann es vielleicht sein, das ich diese Prüfung überhaupt nicht schaffe ?? :confused: Aufgrund meines Alters 42 Jahre ?? Es ist ja bekannt in diesem Alter lernt man sich nicht mehr so leicht oder kann man sich nicht mehr soviel merken !!

    Also das kommt auf dich selbst an. Manche werden auch besser mit der Zeit. Ich denke es spielt auch eine ganze Menge Erfahrung mit dabei... Vor allem solltest du keine Angst vor der Prüfung haben. Das ist auch kein Hexenwerk.

     

    Vielleicht habe ich aber auch falsch gelernt gbit es sowas ?

    Oder habe ich nicht die nötige Interresse ??

    Diese Frage kannst nur du dir beantworten. Aber mangelndes Interesse würde ich fast ausschließen, sonst würdest du die Prüfung ja nicht machen... Oder drängt dich jemand dazu?

     

    Ihr müßt wissen, ich arbeite jeden Tag von ca. 05.40 Uhr bis 16.00 Uhr oft auch noch länger.Samstags und Sonntags mache ich dann noch EDV Bereitschaft von 06.00 Uhr Samstag bis Monatags 06.00 Uhr.

    Was arbeitest du denn?

     

    Erging es euch vielleicht auch so ?? Oder müßt Ihr Euch auch oft zwingen zum Lernen ??

    Natürlich muss ich mich auch manchmal zwingen zu lernen... Vor allem bei trockenen Kapiteln... Aber meistens macht es Spaß und ich habe ja ein Ziel.

     

    Ich dachte, ich arbeite jetzt das ganze Buch nochmal in aller Ruhe durch !!

    Und dann werde ich die Prüfung vielleicht vor Weihnachten machen.

    Ist das richtig so ??????? :confused:

    Du musst selbst wissen, wie viel du noch nachholen musst. Vor allem solltest du dir aber halt sicher sein. Das kann man nicht in Zeit ausdrüchen, sondern muss man fühlen.

     

    Habt Ihr nicht noch ein paar Tricks / Tips und Ratschläge fürmich, wie es einfacher geht ?

    bzw. wie ich die Prüfung das nächste mal bestimmt schaffe ??? :confused:

    Ich lerne immer bis zum letzten Tag und gehe meine Schwachstellen (Dinge, die mir schwer fallen) am Morgen vor der Prüfung noch einmal durch. Die Stärken schaue ich mir genau wie die Schwachstellen in den Tagen vorher nochmal an... Aber morgens vorher geht es um die Schwachstellen...

     

    Viel Erfolg beim nächsten Mal.

  4. Klingt für mich ein wenig so wie "zum Abitur hab ich noch den Hauptschulabschluss nachgemacht", auch wenn der MCDST ein paar zusätzliche Dinger abfragt (Outlook-Client-Konfig etc.). Abgesehen, dass vermutlich kaum jemand den MCDST kennt. Ist der wirklich 300 EUR Prüfungsgebühren wert, plus Bücher, plus Zeit?
    Guter Vergleich... Sehe ich aber auch so. da kümmer ich mich lieber um das +M. Bringt mir meiner Meinung nach mehr.
  5. Danke Danke :D

     

    Hmmm, ich bin aber während dessen zu der Überlegung gekommen das ich eventl. noch zusätze machen möchte. Ist es empfehlenswert wenn ich den MCDST dran hänge und noch die A+ ????? Ich hab meine Vorkenntnisse durch die Administration einer OU in einem Globalen Netz durchgeführt...dazu gehörte eben auch der Usersupport. Und die Reparaturen direkt am Arbeitsplatz. Ist es Hilfreich zusätzlich noch diese beiden Zertifikate bei einem MCSE dazu zu machen????? Ich hab nämlich jetzt Hunger :p :D

     

    Also das kommt ganz darauf an, wo du hin willst. Wenn du in den Desktop-Bereich willst, dann lohnt ich der MCDST. Wenn du aber in den Administrativen Bereich willst, dann lohnt sich eher der MCSE+S oder +M. Zu Empfehlen ist, für alle Fälle die Wahlpflichtprüfung 70-298 an Stelle der 70-297 zu machen, da du dann weiter die Option auf den MCSE+S hast (für das +S sind die 70-298, 70-299 und eine ISA-Prüfung Pflicht).

     

    Was ich dir auch noch vorschlagen kann ist eventuell einen anderen Weg einzuschlagen: MCSE 2000 und dann auf MCSE 2003 updaten. Das lohnt sich aber nur, wenn du in einem Unternehmen arbeitest, in dem noch mit Windows 2000 gearbeitet wird und in dem auch keine Umstellung geplant ist, bzw. wenn du dich auf solch eine Stelle bewerben willst. Für den MCSE 2000 lässt sich die Prüfung 70-270 auch als alternative zu der 70-210 anrechnen (Workstation Wahlpflicht Prüfung).

     

    Wie gesagt, es kommt ganz darauf an, was du erreichen willst.

×
×
  • Neu erstellen...