Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Was Du benötigst nennt sich BlackBerry Internet Service (BIS). Wird von Deinem Netzprovider angeboten und ermöglicht die Nutzung von Pushmail mit jeder Mailadresse. Damian
  2. Hiho. Ich ziehe auch ein Ticket. ;) Teilnehmerliste: - Userle -*Cat* - Esta - CEeS aka PadawanDeluXe - Marco7488 - Damian Naja, Ruhrgebiet oder umliegende Grünflächen. :D Damian
  3. Hi. Sicher könnte man über ein Script die Eingabe auf den Keyboards abfragen und das Schema dann umstellen. Vielleicht findet sich hier ein Scripting-Crack, der das löst. ;) Fertige Software-Tools dazu kenne ich nicht. Damian
  4. Hi. Du kannst für das jeweilige Eingabegebietsschema in Windows einen Shortcut hinterlegen und damit umschalten. :wink2: Damian
  5. Hallo und willkommen on Board. :) zu 1.: Dafür gibt es unzählige potenzielle Fehlerquellen. zu 2.: Wir brauchen mehr Infos über Dein System und in welchem Zusammenhang diese Meldung erscheint. Hast Du schon in die Ereignisanzeige nach entsprechenden Fehlereinträgen geschaut? Damian
  6. Oha, wurde es doch so wüst? :D Damian
  7. Moin! Die Anfahrt hat sich wieder einmal gelohnt. Auch wenn viel improvisiert wurde, die Infos zum ESXi und zur Astaro-Firewall waren wieder "ihr Geld wert", wie es so schön heißt. Einen großen Dank an alle, die das umfangreiche Equipment angeschleppt haben. :cool: *Cat* hatte uns eine feine Lokalität ausgesucht. Wer auf altes, restauriertes Gemäuer steht, ist dort bestens aufgehoben. Und wie schon von Userle erwähnt, die Kellnerin war genauso appetitlich wer die (Kinder)Speisekarte. Die Teller waren groß genug, sie hätte draufgepasst. ;) :D Ich bin diesmal nicht bis zum üblichen Rausschmiss geblieben. Kann also nicht sagen, welche denkwürdigen Momente dort noch stattfanden. Vielleicht kommen noch ein paar zaghafte Hinweise. ;) @ Padawan Deluxe Wir erwarten einen vollständigen Bericht. :D @ Finanzamt Das nenne ich mal eine böse Überraschung. Alle Gute für deine Herzdame. :thumb1: Damian
  8. Hi. Wird sich sicherlich finden lassen. :wink2: Wie, kein Fahrad mit dickem Dynamo dabei? :shock: ;) :D Das liebe ich so an diesen Treffen - chaotisch bis zuletzt. :D Damian
  9. Hi. So geht das: Wie automatisch Starten eines Gasts PC wenn Sie sich bei dem Host-PC anmelden Damian PS: nicht vom Maschinen-Deutsch abschrecken lassen. :wink2:
  10. Hi. Normalerweise nicht. Es sei denn, mit dem zusätzlichen Treiber werden bestimmte Funktionen der CPU gesteuert. Zum Beispiel Cool'n'Quiet zur Anpassung der Taktrate. Schau Dir mal die Treiber-Liste zu deinem Board auf der Asus-HP an, ob noch was wichtiges dabei ist. Wenn das System ansonsten stabil und performant läuft und auch der Doppelkern korrekt erkannt wird, würde ich auf weitere Treiberexperimente verzichten. :wink2: Damian
  11. Hi. Hier findest Du alle Infos und Kontakte: Help and Support Damian
  12. Hi. Da musst Du hin: Brauerei Christ :: Ihr Wirtshaus und Restaurant in Soest ;) Damian
  13. Hi. Welcher Ordner ist das? Steht dazu auch was im Eventlog? Damian
  14. Hi. Wenn es keine Projekte sind, wird sowas im Detail über normale Dienstleistungs- oder Kaufverträge geregelt und festgehalten. Da wird nichts zusätzlich benötigt. Ihr solltet eure Unterlagen dahingehend einmal überprüfen. Für die endgültige Fassung der Texte auf jeden Fall. Damian
  15. Hi. Funktioniert noch die Anmeldung im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung? Wenn ja, von dort aus nach "C:\Windows\System32\Restore" wechseln und mit "rstrui.exe" die Systemwiederherstellung mit einem Wiederherstellungspunkt starten. Damian
  16. Hi. Ist aber das einzig Sinnvolle. Das System ist korrupt, damit sollte nicht mehr gearbeitet werden. :suspect: Damian
  17. Hi. Zum restlosen Entfernen der Treiber kann ich den Device Remover empfehlen. Vorsicht, ist ein sehr mächtiges Tool. :wink2: Damian
  18. Hi. Bei Notebooks am besten zuerst beim Hersteller anfragen: Hotline Damian
  19. Hi. Dann deaktiviere einmal den Roxio-Dienst und schau, wie sich der Desktop Manager dann verhält. Der Dienst wird eigentlich nur benötigt, wenn du über den DM deine Multimedia-Files auf dem BlackBerry verwalten willst. Damian
  20. Hi. Funktioniert die besagte Festplatte an einem anderen Rechner, bzw. hat dieser Rechner sonst keine Probleme mit externen Laufwerken? Wurde die Festplatte schon getestet? Gibt es Einträge im Eventlog oder Meldungen im Gerätemanager? Damian
  21. Damian

    Reminder - Ice 2009

    Bin ebenfalls angemeldet. :D Das wird wieder ein Spaß. :jau: :cool:
  22. Hi. Vielleicht hilft da ein externes Tool: USB Drive Letter Manager Damian
  23. Hi. Wenn XP dann läuft, lässt sich der Desktop Manager problemlos starten und funktioniert alles? Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Damian
  24. Hi. Wird der BlackBerry DM automatisch beim Windows-Start mitgestartet? Damian
  25. Hi. Das kann auch mit einem VLAN-fähigen Switch erledigt werden. Die beiden entsprechenden Ports des Switch (Server > < KH-Netz) auf ein VLAN taggen und dann läuft der Netzwerkverkehr nur noch darüber. Damian
×
×
  • Neu erstellen...