-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Yeep! :D
-
Nein, der Film ist älter und George Clooney zu dieser Zeit noch kein Begriff. Die Szene spielt in einem Badezimmer dieses Luxus-Hotels.
-
Nein. Die Szene spielt in einem Luxus-Hotel.
-
Hm, was nehme ich denn? Na gut, besser als nix. Zitat: "Ich arbeite gerne mit Profis. Mit Amateuren hatte ich letzter Zeit nur Probleme."
-
Neee, Sean Connery in "Sag´ niemals nie". Gelle? :D
-
"Mr. Bill" :D
-
XP unknown hard error - finde den Fehler nicht
Damian antwortete auf ein Thema von Fisico in: Windows Forum — Allgemein
Über NIS 2004 hab´ ich schon einiges an Gemecker gehört, das Tool dürfte aber bei dir nicht das Problem sein. Als ich bei meinem Rechner das letzte mal die Meldung "unknown hard error" gesehen habe, ist mir etwa 30 Sekunden später die Festplatte verreckt. :mad: Schau mal, ob du beim Hersteller deiner HD ein Diagnosetool bekommst und lasse es mal über die Platte laufen. Zudem solltest du einen Blick in die Ereignisanzeige werfen, ob dort Fehlermeldungen auftauchen. Schon versucht, dein System im abgesicherten Modus zu starten? Oder mit Einzelbestätigung der Bootmeldungen? Vielleicht läuft ein Treiber Amok und läßt sich so identifizieren. Hast du das Service Pack drauf? Könnte helfen. Damian -
Hi. Das Teil nennt sich "QuickTime Pro". Hier gibt´s Infos: http://www.apple.com/de/quicktime/upgrade/ Damian
-
Tape wird nicht ausgeworfen
Damian antwortete auf ein Thema von Markise in: Windows Forum — Allgemein
Hi Markise. Versuche mal, das Bandlaufwerk aus der Systemkonfiguration zu werfen, so das kein Prozess mehr Zugriff darauf hat. Damian -
XP unknown hard error - finde den Fehler nicht
Damian antwortete auf ein Thema von Fisico in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fisico, willkommen on Board. Trat das Problem mit dem Rechner schon immer auf oder erst seit einiger Zeit? Wenn es erst vor kurzem auftrat, was wurde vorher am System geändert? Unter diesem Link findest du bei MS vier Artikel zu dieser Stopmeldung. Schau mal, ob irgend etwas davon bei dir zutrifft. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?InCC_hdn=True&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&maxResults=25&Queryl=c000021a&Query=c000021a&QuerySource=gsfxSearchRt_Query&srchExtraQry=Windows+XP Damian -
XP und Mandrake-Linux auf einem PC
Damian antwortete auf ein Thema von ham06089 in: Windows Forum — Allgemein
Hi varnik. Der Pfad zur Bootsector-Datei ist nicht vollständig. Es solte heißen C:\bootsect.dos="LinuxMandrake" :wink2: Damian -
Hi Günter. Der 888igste Beitrag, na das ist doch mal ´ne Schnapszahl. :D Ich danke dir. Damian
-
Nicht alles, aber die Auswahl ist schon ziemlich beeindruckend. Außerdem - niemand verbietet dir, Open Source einzusetzen. ;) :D Damian
-
Lg Gsa 4040b - kann der überlänge brennen?!
Damian antwortete auf ein Thema von Scouty in: Windows Forum — Allgemein
Hi Scouty. Hier treiben sich die Recording-Cracks herum: http://www.brennmeister.com/forum/ Die wissen sicher eine Antwort. :wink2: Damian -
Hi. Bei den .wmv-Dateien würde ich es mal mit dem MS-Moviemaker probieren. Diese .mov-Dateien sind, soviel ich weiß, Quicktime-Dateien. Von Apple gibt´s dafür auch ein Tool zur Bearbeitung, aber das Teil kostet. Vielleicht kennt jemand andere Tools, die damit umgehen können. :wink2: Damian
-
Hallo oberelfe, willkommen on Board. Zunächst musst du genau wissen, wie umfangreich dein Referrat werden darf/muss. Zudem - soll es um Fileserver allgemein gehen oder um W2k-Fileserver im besonderen? Entscheidend sind auch deine vorhandenen Fachkenntnisse über dieses System. Mein Vorschlag: entwerfe zunächst ein schlichtes, einprägsames Szenario mit einem W2k-Fileserver (wenn es um ihn geht) in einer Produktivumgebung. Dieses Szenario nimmst du dann als Aufhänger, um verschiedene Details wie Filesystem, Protokolle, Zugriffsrechte usw. zu erläutern. Behalte dabei immer den Umfang deines Referrates im Auge. Das entscheidet darüber, wieviele Detail-Themen du aufgreifst und wie tief du dabei in die Materie eindringst. Damian
-
Druckerproblem bei Übertragung
Damian antwortete auf ein Thema von Probstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Bekommt er denn eine Verbindung, wenn du den Pfad zur Druckerfreigabe manuell eingibst? Damian -
Gut gemacht. Aber da ist noch ein kleiner Fleck, genau da ===============================================>> :D Damian
-
Netzlaufwerke gehen nicht mehr seit WinXP (vorher 98)
Damian antwortete auf ein Thema von Stefan in: Windows Forum — LAN & WAN
Yeep! :rolleyes: Damian -
Du meine Güte...so viele Glückwünsche... Danke. :o :o :o Damian
-
Netzlaufwerke gehen nicht mehr seit WinXP (vorher 98)
Damian antwortete auf ein Thema von Stefan in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Nameserver-Einträge sind unbedingt nötig. Sonst findet dein System die Domäne nicht. Sind die Einträge auf deinem XP-System nicht korrekt gesetzt? Damian -
"Eine Frage der Ehre"? :wink2: Damian
-
Informaterial über MS-SQL Server 2000
Damian antwortete auf ein Thema von nightwatcher in: MS SQL Server Forum
Hi nightwatcher. Ich kenne jetzt keine bestimmten Webseiten zum Thema, hab´ hier aber ein Zückerchen für dich: http://a118.ms.a.microsoft.com/f/118/1611/2h/download.microsoft.com/download/SQLSVR2000/2kBOL/2000/WIN98MeXP/DE/sqlbolsetup.cab Das komplette Online-Handbuch zum MS SQL-Server 2000 als Download in deutscher Sprache, ca. 38 MB. Die CAB-Datei enthält eine setup.exe zum installieren. Damian -
Danke für die vielen Glückwünsche! Und für alle, die mitfeiern wollen - das selbstfüllende Bierglas. :D
-
Netzwerkbootdiskette
Damian antwortete auf ein Thema von sweetgirl02957 in: Windows Forum — Allgemein
Nun ja, bei diesem Thema bin ich ein bißchen eigen. Ich hatte behauptet, "Sääle" wäre ok, weil ich mir dabei sicher war. :mad: Im Deutschunterricht (ich weiß, lange her :rolleyes: ) habe ich immer die Einser-Noten abgeräumt. Einige der wenigen Sachen, worin ich wirklich gut war und worauf ich mich verlassen konnte. Daher meine persönliche "Empfindlichkeit". ;) Schluß damit, runter von der Seelencouch. :wink2: Es geht doch immer noch um Sweetys Problem mit der Netzwerkbootdiskette. Was funktioniert denn an dem Teil nicht? Damian