-
Gesamte Inhalte
10.875 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
PC als Server im Internet nutzen ?
Damian antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — Allgemein
Hi georgianagent. Prinzipiell reicht ein Standard-PC zum Aufbau eines Webservers. Zur Bestimmung der benötigten Leistung und Kapazität von Hardware und I-Net-Verbindung solltest du dir die folgenden Fragen beantworten: - wie groß wird die Webseite (viele Webseiten, was soll angeboten werden, PHP, Datenbank mit SQL, Downloads usw.)? - muss/soll/kann der Server 24h online sein? - wieviele Besucher werden auch der Webseite erwartet? - schafft deine I-Net-Verbindung diese Last? - willst du alles selber machen/anbieten oder das Angebot eines professionellen Web-Hosters in Anspruch nehmen? Damian -
Mehr geht nicht einzustellen? :suspect: Ist aber reichlich arm. Hast du schon mal auf der Netgear-HP nachgeschaut, ob es dort ein vernünftiges Tool für die Einstellungen der WLAN-NIC zum Download gibt? Ich wüßte nicht, wo man sonst unter XP sowas einstellt. Damian
-
Hi Alex. Normalerweise arbeiten die WLAN-Karten, ebenso wie die PCI-Karten, im Auto-Modus. Will heißen, sie stellen sich selber auf die Übertragungsart ein. Wenn du also eine Ad-Hoc-Verbindung aufbauen/anbieten willst, obwohl ein AP im Sendebereich liegt, muss die WLAN-Karte manuell auf den Ad-Hoc-Modus geschaltet werden. Wird in den Eigenschaften der Karte erledigt. Damian
-
soyo mainboard und raid 1 - problem
Damian antwortete auf ein Thema von tobigt2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo tobigt2, willkommen on Board. :) So einfach geht das leider nicht. Zuerst werden die Platten im Controller-BIOS zum RAID-Array zusammen gelegt und dann wird das OS drauf installiert. Nachträglich ist sowas nicht möglich. :( Damian -
Ja, dann schließe ich mich an: Herzlichen Glückwunsch! :p Wie sehen denn die weiteren, beruflichen Pläne aus? Damian
-
Absturz durch Linksys Wlan G PCMCIA Card
Damian antwortete auf ein Thema von Mr. Knie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hat das Teil wenigstens eine integrierte LAN-Schnittstelle? Ist etwas unbequemer, aber zumindest der LAN-Zugang wäre möglich. Damian -
Absturz durch Linksys Wlan G PCMCIA Card
Damian antwortete auf ein Thema von Mr. Knie in: Windows Forum — LAN & WAN
Genau das hatte ich befürchtet. :( Bei diesem hochintegriertem Kram heutzutage legen die Hersteller eine Treiber-CD des eingesetzten OS bei, sonst wäre die optimale Unterstützung gar nicht gewährleistet. Wie verhält sich das System beim booten, wenn die PCMCIA-Karte schon im Schacht steckt? Wenn es da auch zickt, sehe ich keine andere Möglichkeit. Damian -
Hallo Feigling. (klasse Nick :D ) Schau mal hier rein: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Unter der Rubrik "Netzwerke" wird auch Routing und RAS beschrieben. Ist zwar für Win 2000 Server, gilt aber weitgehend auch für Server 2003. [edit]Da war der große Bär wieder schneller.:D [/edit] Damian
-
Absturz durch Linksys Wlan G PCMCIA Card
Damian antwortete auf ein Thema von Mr. Knie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Mr. Knie, willkommen on Board. :) Scheint so, als hätte W2k-Pro grundsätzlich Probleme mit dem PCMCIA-Schacht deines Laptops. :suspect: Hast du schon versucht, für deinen Läppi die aktuellsten W2k-Treiber zu besorgen, nicht nur für die WLAN-Karte? Was passiert, wenn die Karte schon im Laptop steckt und du das System damit hochfährst? Welches Modell ist das eigentlich? Damian -
Hi Flip. Viele DSL-Router bringen eine Konfig-Möglichkeit für Dienste wie no-ip.com bereits mit. Sie übernehmen also die Aktualisierung, brauchst die Software nicht mehr. Nur noch die benötigten Server-Ports forwarden und dann sollte es rennen. Damian
-
Probleme mit nem eMail-Programm
Damian antwortete auf ein Thema von Burton in: Windows Forum — Allgemein
Hi Burton. Hier gibt es Dokus für Lotus Notes 5 und 6, in Deutsch. Sollte für den Einstieg hilfreich sein. http://www-10.lotus.com/ldd/notesua.nsf/698852078b5a65f6852569810051963e/b558b559d12dbda385256988005c94f6?OpenDocument Damian -
Hi. Wie sieht es denn bei dir aus? Hast du nur den Standard-Windowstreiber deines HP installiert? Ich habe bei der Suche nach "EPSON" auch den Inhalt der Dateien mit durchsuchen lassen und dann einfach die Liste abgearbeitet. Damian
-
Router wählt nicht ein, DFÜ Verbindung geht
Damian antwortete auf ein Thema von Botanicman2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Uwe. Eine Bitte: du brauchst nicht für jeden neuen Satz einen neuen Beitrag schreiben. Über den Edit-Knopf kannst du jederzeit etwas hinzufügen. Das bläht den gesamten Thread nicht so auf. ;) Also wenn es bei Freenet funzt, sollte der ganze Kram auch bei den anderen ISPs rennen. Korrekte Verbindungsdaten vorrausgesetzt. Damian -
Router wählt nicht ein, DFÜ Verbindung geht
Damian antwortete auf ein Thema von Botanicman2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Uwe. Wenn die Routereinwahl bei Freenet funktioniert, ist der Router technisch ok. Also kann es eigentlich nur noch an den eingegebenen T-Online-Zugangsdaten liegen. Alles noch mal ganz penibel überprüfen. Vielleicht hat sich irgendwo ein Leerzeichen eingeschlichen. Man sieht es nicht, macht aber alles zunichte. :rolleyes: Damian -
Danke für den Link. :p Damian
-
Internet über Wlan und Internetverbindungsfreigabe
Damian antwortete auf ein Thema von sebonator in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Sebonator, willkommen on Board. :) Wenn alle Netzkarten einwandfrei funktionieren, bemühe doch mal den XP-Netzwerkverbindungsassistenten. ;) Hier wird´s genau beschrieben: http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm Damian -
Novell?:shock: Wow, da bin ich mal gespannt.:p Damian
-
Hi daruma. Hab´gerade mal etwas auf meinem Systen rumgewühlt. Ich habe keinen HP, sondern einen EPSON-Drucker, aber das sollte kein Hindernis sein. Meine Druckerprofile liegen in >>C:\Programme\EPSON\EPSON Stylus C62 Series<< Darin liegen zwei Dateien. Eine .WAT-Datei, welche wohl das Standard-Profil darstellt. Und wenn ich ein Profil anlege, gibt es noch eine .UCF-Datei. Wenn ich mir diese Datei mit dem Editor ansehe, findet sich darin ein Eintrag mit dem Namen des von mir erstellten Profils. Diese Datei kann ich hin und her kopieren, dabei werden die Profileinstellungen entsprechend übernommen. Bei dir werden die Dateien wohl anders heißen. Ich hoffe, meine Hinweise helfen dir ein wenig. Damian
-
XP und Mandrake-Linux auf einem PC
Damian antwortete auf ein Thema von ham06089 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Und was hast du jetzt genau gemacht? Den Bootmanager editiert? Mit welchen Einträgen? Schreib mal was dazu, dann können andere auch davon profitieren. :wink2: Damian -
Hi. Ich stimme netsniffer zu. 99% aller Win95-Software läuft auch auf Win98. MS hat beim Design explizit auf Abwärtskompatibilität geachtet. Damian
-
Hallo Flo rules, willkommen on Board. :) Der IExplorer ist bei der Verwaltung der Favicons (so heißen diese Bildchen) nicht besonders zuverlässig. Der Explorer "verliert" diese Favicons zumeist beim Leeren des Cache-Speichers (Temp. Internet Files). Über den folgenden Link bekommst du ein kleines Freeware-Tool, mit dem sich Favicons dauerhaft den Favoriten zuordnen lassen: http://www.pctip.ch/downloads/dl/18699.asp Viel Spass damit. :p Damian
-
Hallo x87, willkommen on Board. :) Was du vorhast, wird so nicht funktionieren. Das mappen eines Laufwerkes über das Netz ist eine Windows-spezifische Sache. Will heißen, die Ziel-Ressource muss eine Windows-Ressource sein. Du kannst eine einfache Verknüpfung auf eine ftp-Ressource setzen, aber kein Laufwerk mappen. Das hat mit Passiv-FTP nichts zu tun. Damian
-
Modem Problem. Wie ist daß möglich ??
Damian antwortete auf ein Thema von besl in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ahnung, ob so etwas möglich ist. Aber mir ist gerade eine Idee gekommen. Schau mal im Rechner-BIOS, ob es dort eine Option "Reset Configuration Data" gibt. Sollte auf der Seite "PNP/PCI Configuration" (Award-Bios) zu finden sein. Den Wert auf YES oder ENABLED stellen. Damit werden die Plug-and-Play - Informationen beim nächsten Start zurückgesetzt und die Suche neu initialisiert. Vielleicht hilft´s. :wink2: Damian -
Aber das "Quoten-Vieh", allgemein auch "die Zuschauer" genannt, wollen den Mist sehen. Diese Show ist bereits jetzt eine der erfolgreichsten des Fernsehjahres 2004. Ich finde, schon die ausgedehnte Diskussion hier schenkt diesem "Fernseh-Müll" viel zuviel Beachtung. Damian