-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute ... :)
-
Server 2003 SBS - ICS nicht verfügbar - Internetverbindungsfreigabe nicht möglich
IThome antwortete auf ein Thema von hlat in: Windows Forum — LAN & WAN
Läuft der Routing und RAS Dienst und ist konfiguriert ? Hast Du einen Dienst Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ? -
Routing&RAS Remote Router-Probleme
IThome antwortete auf ein Thema von Mick81 in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du bei diesem Verhalten den Port im RRAS schon mal deaktiviert und wieder aktiviert ? -
Server 2003 SBS - ICS nicht verfügbar - Internetverbindungsfreigabe nicht möglich
IThome antwortete auf ein Thema von hlat in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf einem Standard und Enterprise SP1 2003 DC passiert sowas, da gibt es aber einen Patch (laut Beschreibung ist er nicht für den SBS) ... The Internet Connection Sharing area does not appear in the properties of the active network connection after you install Active Directory to configure a computer that is running Windows Server 2003 with SP1 as a domain controller Weiterhin existiert auf dem SBS eine Gruppenrichtlinie "Small Business Server-Clientcomputer", in dessen Reichweite sich auch das Computerkonto des SBS befindet. In diesem GPO wird die Verwendung der Internetverbindungsfreigabe und Netzwerkbrücke deaktiviert. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, auf einem DC, besonders nicht auf einem SBS, den ICS zu aktivieren ... -
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Obwohl es da auch eine Ausnahme gibt. Eine explizite Erlaubnis überschreibt eine geerbte Verweigerung ... -
Das sind keine Benutzerrechte, sondern Berechtigungen. Berechtigungen sind kumulativ, also hat der Benutzer effektiv Ändern-Berechtigung. Wenn Freigabe- und NTFS-Berechtigungen zusammen kommen gilt, dass die am meisten restriktive Berechtigung die effektive Berechtigung ist .In Deinem Beispiel hätte der User XXX im zweiten Fall nur Lesen, wenn er über die Freigabe kommt (die Freigabe ist die restriktivere Einschränkung). Ist er lokal angemeldet, hat er Ändern (die Freigabeberechtigung ist hier nicht relevant).
-
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Du sprichst von Gruppenrichtlinien ? Hier geht´s um NTFS- bzw. Freigabeberechtigungen ... -
Benutzerkonten auf diesen Server ohne ihn selbst hochzustufen ? Probleme mit einem zweiten DC ? Welche Probleme ?
-
Schattenkopien werden normalerweise im Ordner System Volume Information erstellt ...
-
_MSDCS Einträge fehlen
IThome antwortete auf ein Thema von Hackfresse1703 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn die Clients sich auch registrieren soll, musst Du das dort auch machen. Falls es nur XP-Clients sind, klappt das auch über eine Gruppenrichtlinie ... -
2 Netzwerkkarten und 2 Subnetzte funktioniert nicht..
IThome antwortete auf ein Thema von jupzup in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast 2 Gateways gesetzt, setze nur das Gateway auf der Karte, die zum Router geht. Bei dieser Karte kannst Du auch die Bindungen für den Client für Microsoft netzwerke und die Datei und Druckfreigabe entfernen. Weiterhin solltest Du in der Bindungsreihenfolge die interne Karte nach oben setzen (in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung - Erweitert - Erweiterte Einstellungen) -
_MSDCS Einträge fehlen
IThome antwortete auf ein Thema von Hackfresse1703 in: Windows Forum — LAN & WAN
Benenne die Zone wie vorher und konfiguriere nach dem Artikel, dann klappt das ... -
_MSDCS Einträge fehlen
IThome antwortete auf ein Thema von Hackfresse1703 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist eine Single Label DNS-Domäne, per Default registriert sich da niemand. Schau mal hier ... Information about configuring Windows for domains with single-label DNS names -
Ja genau, SYSVOL fehlte noch (ist aber keine administrative Freigabe, genausowenig wie NETLOGON) ...
-
Netgear DG834GB - Portforwarding mit zwei Subnetzen
IThome antwortete auf ein Thema von paulpille in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, schwer zu sagen, ist das jetzt nur ein Schreibfehler ? Welche Maske hat der Router ? -
Rechteproblem auf dem Desktop
IThome antwortete auf ein Thema von Frank61 in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du mal von probehalber von einem Client das lokale und Serverprofil gelöscht und neu erzeugt ? Gibt es Zeitunterschiede zwischen dem Client und dem Profilserver ? -
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Was meinst Du damit, dass die letzte die erste aushebelt ? -
Netgear DG834GB - Portforwarding mit zwei Subnetzen
IThome antwortete auf ein Thema von paulpille in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast auch 2 Default Gateways, so wird das nichts. Entferne das Gateway der 192.168.1.2 Karte und teste noch mal ... -
Win2003 Netzlaufwerke permanent verbinden
IThome antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
15 Minuten ;) Könnte auch eine fehlerhafte Bindungsreihenfolge sein ... -
Das ist eine Richtlinie, die dieses Verhalten steuert. Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Systemobjekte: Standardbesitzer von Objekten, die von Mitgliedern der Administratorengruppe erstellt werden" Bei einem Server steht dort Administratorengruppe, bei einem XP-Rechner Objektersteller. Falls auf einem Server mehrere Administratoren administrieren (was wahrscheinlicher ist, als auf einer XP-Maschine), sollen wohl Objekte, die ein Administrator erzeugt, allen anderen Administratoren uneingeschränkt zugänglich sein, um z.B. Berechtigungen zu vergeben (ich weiss es aber nicht genau) ...
-
Rechteproblem auf dem Desktop
IThome antwortete auf ein Thema von Frank61 in: Windows Forum — Allgemein
Das heisst also, er kann doch löschen, die gelöschten Dateien sind aber nach einer Neuanmeldung wieder da ? -
Rechteproblem auf dem Desktop
IThome antwortete auf ein Thema von Frank61 in: Windows Forum — Allgemein
Wie sind denn die Berechtigungen unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Desktop entweder auf dem TS oder auf der lokalen MAschine des Users, der Probleme hat ? Was kann er nicht löschen ? Eventuell Verknüpfungen, die im Alluser-Profil sind ? -
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Er hat Lesen und Ändern, ich hab mich ein wenig verwirren lassen, hatte gedacht, dass ich mich verlesen hatte (habe den Post auch geändert). Die Berechtigungen sind kumulativ ... -
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
edit: hab das noch mal gelöscht, hab das doch richtig gelesen Hast mich ein wenig verwirrt :D -
Welche Aussage ist richtiger?
IThome antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Nummer 2 : Berechtigungen sind kumulativ