Jump to content

Dr.Melzer

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    26.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dr.Melzer

  1. Da das Kapern fremder Threads eher Verwirrung stiftet als hilft, habe ich deinen Beitrag von dem gekaperten Thread abgelöst. Das hier ist der gekaperte Thread: http://www.mcseboard.de/topic/211457-ex2016-öffentliche-ordner-auto-reply Da sich dein Fehler bestimmt von dem Fehler des anderen Threads unterscheidet beschreibe ihn doch bitte so genau wie möglich und dazu auch deine Systemkonfiguration. Dann können wir dir bestmöglich helfen. :-)
  2. Könnt ihr bitte Diskussionen die nicht der Problemlösung des TO dienen bleiben lassen!
  3. Wie ist denn der aktuelle Status? War der neue Dienstleister schon vor Ort und hat sich ein Bild gemacht?
  4. Was bedeutet "nicht schnell genug"? Wie viele Devices greifen insgesamt (nicht nur gleichzeitig) auf den TS zu? Wie viele Device CALs hat der Kollege denn?
  5. @all: Es geht hier um die Frage des TO, also bitte Sachen wer was von euch darf oder macht weglassen. Bitte beschränkt euch auf Beiträge die zielführend für den Fragesteller sind.
  6. Du findest hier ausgewiesene Experten, die dir helfen ein Problem zu lösen. Das kann auch bedeuten, dass sie dir sagen, dein Lösungsweg ist nicht der beste und birgt Risiken. So wie Nils sagt, dass dein Lösungsweg auf lange Sicht aufgrund der Komplexität fehleranfällig werden wird und deswegen einen anderen Lösungsansatz vorschlägt. Leute wie Nils, Zahni oder Dukel sind langjährige Profis auf ihren Gebieten und kennen die Risiken und Vorteile die verschiedene Lösungsansätze bringen. Vielleicht denkst du mal darüber nach ob es nicht schlauer wäre dein Problem auf einem anderen Weg zu lösen als mit dem von dir gewünschten Script. Wenn du dich aber trotzdem für das Script entscheidest dann lass es uns wissen, erläutere uns deine Beweggründe und dann wird sich zeigen ob jemand dir beim Scripten hilft. Es ist allerdings für jemanden der nicht an deinen Lösungsweg glaubt schwierig dir bei etwas zu helfen von dem er denkt es sei der falsche Weg. Alles Punkte die es zu bedenken gibt. Wie siehst du das?
  7. Sieht wie eine retail Lizenz aus. Die ist dann so lizenziert wie ausgeliefert, was Sprache und Version angeht. Die richtige Anlaufstelle ist IMHO hier der Händler. Hast du schon mal bei DELL angefragt wegen dem 64Bit Installationsmedium?
  8. Wo hast du die Lizenz denn gekauft?
  9. Irgendwas zu machen verschlimmert deine Situation nur. Du benötigst jemanden mit Sachverstand der erst analysiert, dann einen Plan aufstellt und so gezielt vor geht. In Hannover gibt es einige namhafte und kompetente Dienstleister. Hier im Board sein mehrere Member, die in Hannover leben und arbeiten und über tiefes Wissen verfügen. Was waren denn deine Suchkriterien bisher?
  10. Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt ihnen zu sagen, dass du ihnen etwas versprochen hast, das so nicht funktioniert. Für die Zukunft besser zuerst prüfen ob etwas vernünftig realisierbar ist und dann etwas versprechen...
  11. Es war nicht meine Idee den Kasperski zu deinstallieren, ich habe nur geschrieben wie es korrekt durchzuführen ist. Eigentlich auch keine neue Information für jemanden der schon seit über 15 Jahren in der IT tätig ist. Darüber hinaus kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Was du da machst ist weit weg von allen Empfehlungen und "Der Kunde hat kein Geld" ist in meinen Augen auch keine Rechtfertigung dafür rumzubasteln und gute Ratschläge von Experten zu ignorieren. Du hast selbstverständlich Recht wenn du sagst "Nur weil es nicht von Microsoft supportet wird, heißt es doch nicht, dass das nicht funktioniert", aber es gibt gute Gründe warum Microsoft bestimmte Szenarien nicht supportet und diese Gründe haben in der Regel etwas mit Sicherheit des Betriebes zu tun. Es steht dir frei die hier gegebenen Ratschläge anzunehmen oder es bleiben zu lassen, genauso wie es dir frei steht unsupportete Konfigurationen zu basteln oder gute Ratschläge von erfahrenen Leuten in den Wind zu schlagen. Genauso steht es jedem hier frei dich zukünftig weiter zu Supporten, wenn dir um die Ohren fliegt, was bisher (entgegen aller Ratschläge und Erfahrungen) immer gut gegangen ist... Im Übrigen gilt auch für dich um was ich Monstermania gebeten habe: Lass nicht zielführende Kommentare weg und achte darauf, dass Sätze mit nur einem Satzzeichen enden. Viele "!" am Ende eines Satzes werten wir als schreien und niemand wird gerne angeschrien.
  12. Dr.Melzer

    Boardtreffen - 27.04.2018

    Ich hab den Titel des Threads entsprechend angepasst. ;-)
  13. Darf ich darum bitte auf solche nicht zielführende Kommentare zu verzichten...
  14. Wie versuchst du denn in den abgesicherten Modus zu kommen?
  15. Was bedeutet "beendet"? Hast du Kaspersky sauber komplett deinstalliert? Es gibt von Kaspersky ein removal tool: https://support.kaspersky.com/de/common/service/1464 Nur damit bekommst du die Software sicher und sauber weg.
  16. @ODB: Erstmal willkommen bei uns im Forum. Wie du siehst Stehen hier schnell kompetente Member mit Hilfe Zur Seite. Ich habe die Domainnamen aus deinem Eröffnungsposting entfernt, da ich vermute, dass dein Arbeitgeber oder Kunde kein Interesse daran hat in einem öffentlichen Forum zu lesen welche Probleme er gerade in seiner IT hat. ;-)
  17. Du kannst Bilder an deinen Beiträge hier mit anhängen.
  18. Es geht darum, dass du dich von Usern treiben lässt, die grundlegende Regeln und Prozesse nicht einhalten und dir damit aufzwingen die von ihnen damit erzeugten Probleme mit Bastellösungen und Workarounds zu beheben. Zielführender ist die Strategie von Sunny, den Usern die richtigen Prozesse und Regeln beizubringen und wenn einer das partout nicht will darauf keine Rücksicht zu nehmen. Es ist deine Entscheidung ob du der Coach sein willst der dem Team zeigt wie es läuft, oder der Coach der sich von seinem Team vorschreiben lässt wie das Spiel zu machen ist...
  19. Hallo Whaldz, schön dass du uns gefunden hast. Wie du schon richtig geschrieben hast geht es darum Initiative zu zeigen. Wie professionell die optische Gestaltung deines Plans ist dürfte bei einer Bewerbung nebensächlich sein. Das wichtigste ist, dass dein potentieller Arbeitgeber sieht, dass du gewillt bist dir Gedanken zu machen und dich weiter zu entwickeln. Den Link zu dem Download habe ich entfernt. Das Risiko dass sich dahinter Schadsoftware verbirgt war mir zu groß.
  20. Ich habe die Frage von dem gekaperten Thread abgetrennt.
  21. Dazu gibt es kein mir bekanntes Dokument. Wenn du so ein Abo hast und dich mit deinen Zugangsdaten dort anmeldest, siehst du welche Produkte dir zum Download angeboten werden. Diese darfst du nutzen. MSDN Lizenzen sind so genannte "Entwicklerlizenzen" und dürfen damit nur zur Entwicklung deiner Software, zum Test derselben oder zur Präsentation deiner von dir entwickelten Software genutzt werden. Das steht so in den Product Terms, welche rechtsverbindlich sind. Du findest di entsprechende Formulierung dort nicht unter MSD Lizenzen, sondern in dem übergeordneten Punkt "EntwicklerTools" Hier die relevante Passage dazu aus den aktuellen Product Terms: Nutzerlizenzen Ein Lizenzierter Nutzerist für jede erworbene Nutzerlizenz berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software und früherer Versionen auf jedem für die Nutzung durch den Kunden vorgesehenen Gerät zu nutzen. Lizenzierte Nutzersind berechtigt, die Software zur Bewertung zu verwenden, und um die Programme des Kunden zu entwickeln, zu testen und vorzuführen. Diese Rechte umfassen die Verwendung der Software für das Simulieren einer Endbenutzer-Umgebung zur Diagnose von Problemen, die in Verbindung mit seinen Programmen auftreten. Die Software ist nicht zur Verwendung in einer Produktionsumgebunglizenziert. Offiziell schon, aber leider nicht rechtsverbindlich. Das sind aber die Product Terms, in denen dann auch drinnen steht wie die Lizenzen genutzt werden dürfen.
  22. Irgendwie versteh ich gerade nicht was deine Frage ist. Kannst du das bitte noch klar formulieren. Als Frage.
  23. Welche Tipps hast du denn schon ausprobiert und was hat das Abschalten des Schnellstarts für einen Effekt gehabt?
  24. Super. Wenn du dazu dann noch Detail- oder Verständnisfragen hast helfen wir dir gerne weiter. :-)
  25. Wenn ich schlecht gelaunt wäre könnte ich das in den falschen Hals bekommen und als frech wahrnehmen... "In Excel" kann auch so interpretiert werden, dass nicht alle Prozesse innerhalb von Excel ausgeführt werden müssen, sondern am Ende nur etwas in Excel sein muss. Du hast es jetzt ja klar gestellt, dass alles innerhalb von Excel passieren muss, dann bleibt dir IMHO nur VBA. Ob VBA dafür ausreicht kann ich dir leider nicht sagen.
×
×
  • Neu erstellen...