Jump to content

weg5st0

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weg5st0

  1. Hi, bei GBit immer fest einstellen auf 1000 Full. Sonst dreh mal runter auf 100 Full. Server mit 2 mal GBit an einem nicht managemnt fähigen Switch mit GBit Port?? Wer macht denn sowas? Wusste noch gar nicht dass es solche Switches gibt.
  2. weg5st0

    Neuer Exchange

    ´Hi Leute, Also um meinen Sempf auch noch dazuzugeben: Exchange ist ein Groupware system. Einer der Vorteile ist: Der Mailservcer ist integriert. ABER: Wer nen Mailserver für 5 Leute braucht, der kann sich das gut und günstig inklusive Pop Imap, SMTP, Spamfilter, Http(Webmail) etc. pp unter nem Linux für Umsonst zusammenbauen. Das hat den Vorteil, daß man sich kaum Gedanken zu Themen wie Transaktionsprotokolle, DNS, Active Directory Backup etc machen muss. Wer nen SBS 2003 zu Hause einsetzt, naja ich weiss ja nicht: Wenn die Waschmaschine ausläuft und deine Serverplatte im Eimer ist: Hast du dich schonmal mit dem Recovery auseinander gesetzt? Ich unterstell mal: Alle Mails im A..... Bei Linux einfach ein paar Verzeichnisse wegsichern gut is. Soll heissen: Exchange ist SUPERGEIL - aber eben deutlich mehr als nur ein Mailserver.
  3. weg5st0

    Exchange Log Files

    Hi Lavikus, hilfreich wäre, wenn du erklären würdest was für Logfiles du meinst??? SMTP, Transaktion, IMAP, Und dann vielleicht noch etwas vollständiger...
  4. Hi, Ich möchte gerne einen 2003 Server Standard mit 5 mitgelieferten CALs der bestehenden SBS 2003 Domänge hinzufügen Viel Erfolg dabei : nehm mal die Boardsuche! CALs: Die Cals darfst du nie verwenden. Das ist allein schon vom Umfang was ganz anderes: Windows Server CALS: Standard Dienste eines Windows servers (File Print & co). SBS CALS: Exchange Cal + Windows Server CAL + evt. x x x Also: nein geht nicht!
  5. Hi, steht Karte und switch fest auf 1000 Full?
  6. Hi Schnubbi, was su machen willst ist WLAN Roaming. Das wird nur von sehr wenigen unterstützt und es gibt keinen wirklichen Standard fürs Übergabe Verfahren. Ich denke das wird nicht gehen.
  7. Hi Schusterharry, ich könnte mir vorstellen, du hast trotz der Erklärung von Heinzelrumpel ein Problem das zu verstehen. Hier also ein Praxis Beispiel: Du hast ein LAN. Hier fährst du mit 2 IP-Netzen. Dein DHCP Server ist NICHT multihomed - hat also nur in einem der Netze eine IP-Adresse. Du hast im anderen Netz auch keinen DHCP Relay Agent o.ä.. Dann kannst du auf dem DHCP das zweite Netz als Bereich hinzufügen und eine Gruppierung mit dem ersten bilden. Dann gibt der DHCP auch Leases an Clients aus einem naderen Netz in dem es keinen Relay Agent gibt. Für mich in der Praxis unvorstellbar, aber leider Gottes Feauture...
  8. Hi sash_mich, was für Kalender denn ? Exchange? nicht das ich wüsste...
  9. Hi, kkong, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;271731 hilft dat?
  10. Hi, schmeiss das modem nochmal raus (neu installieren) und prüfe vorher obs ein Treiberupdate gibt. Gruss Götz
  11. Hi BernhardMy, also viel helfen kann ich dir nicht, aber die MSDE ist definitiv ein Entwicklungswerkzeug, das missbraucht wird. Da gibt es etliche Einschränkungen bezgl. Instanzen, DB-Grösse, Indizierung,... alles was halt bei einer produktiven DB wichtig ist. Was das für Eure Umgebung heisst kannst du dir vielleicht ableiten. SBS2003 würde ich mir auch gut überlegen! Such mal im Board nach SBS und zweiter Server.
  12. Hi Data1701, irgendwelche events wnn der Rus läuft? hilft dir das: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;304516
  13. Hi Parkesel, du weisst aber schon, was das bedeutet oder? ich würde das freiwillig nicht abschalten. Gruss Götz
  14. Hi Danny, die Boardsuche ist dein Freund ;) Gruss Götz
  15. Hi Optimus, vergiss das WOR!!! soll meinen: VPN Verbindungen werden durchs Internet aufgebaut. Es sollten also beide Geräte (Server und Client) eine bestehende Verbinfung zum Internet haben. Gruss Götz
  16. Ki kkdu, 1. Absolut Perfekt. Ob PEAP/LEAP oder EAP/TLS ist eigentlich egal. Sicher ist beides genau gleich. Wenn dann noch WPA drauf liegt - besser geht nicht (Klar besser geht immer, nur kommen die Clients dann vom Schlüssel rechnen nicht mehr weg). 2. Ich glaube du kannst bei den APS ein VLAN für nicht Auth Maschinen einrichten. Damit könntest du dann über einen Firewall ran. Die Verbindung wäre dann aber auch nicht verschlüsselt. Gruss Götz
  17. Hi, Das muss der Browser zulassen. Hat nichts mit Userrechten zu tun(es sei denn der Admin hat über Grurili die ActiveX Geschichten geperrt. Gruß Götz
  18. Hi Scherbe, das geht natürlich nicht! Zerts sind nicht übertragbar! Du musst dem anderen ein neues ausstellen. Gruss Götz
  19. Hi Optimus, Also um eine VPN Verbindung aufzubauen, muss die Gegenstelle schon online sein! Ich hatte mal nen Kumpel, der hat seinen Rechner über WOR (Wake on ring) am Modem angerufen und zum hochfahren veranlasst, so dass er sich anschliessend einwählen konnte. Lässt sich bestimmt auch für vpn realisieren. Aber im Zeitalter der Flatrates... Grus >Götz
  20. Hi Alex, ich bin auch alles andere als ein Profi was das angeht. Habe mich aber auch schon mal damit befasst. Wichtig ist der Unterschied zwischen den Vertauensstellen: Organisationszertifizierungsstelle Ja/nein? Entsprechend läuft auch die Zertifikatsvergabe. Und das mit den Passwörtern: Du musst immer unterscheiden was wo wie verschlüsselt wird (Public/private Key). Howto hab ich auch nichts. Poste mal wenn du was findest. Gruss Götz
  21. Hi, mein Lieblingstip bei VPN: MTU-Size. Such mal danach, vielleicht hilfts. Gruss Götz
  22. weg5st0

    Sbs 2003

    Hi Maximilian, ich verstehe das leider nicht. Kannst du etwas malen, wie dus dir vorstellst? Gruss Götz
  23. Hi Volker, Damit das geht muss der Computer zur Domäne gehören. Gruss Götz
  24. Hi Josh, genau wie dus sagst ist es auch, Es gibt aber Netzwerkkarten die nur Pakete die auch für Ihre MAC-Adresse bestimmt sind (Spezielle mal ausgenommen - wie Arp-Broadcast un d Co) entgegennehmen! Die sind zwar heute selten aber bspw. die Megahertz Karten von 3Com haben dieses Problem. Heisst: Wenn du an einem Hub mit so ner Karte den Ethereal anschmeisst, siehst du trotzdem nur deinen Verkehr... Gruss Götz
×
×
  • Neu erstellen...