Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Führt zur  Vereinfachung  der eigentlich gewollten Passwortkomplexität, läuft das Domänen-Kennwort ab, kennt der User das alte Kennwort möglicherweise nicht mehr.

    Auch wird das Password lokal irgendwo gespeichert und ist  damit per se angreifbarer  als wenn man es überhaupt nicht lokal speichert.

    Brutforce mit einer PIN geht  eher schnell. 

  2. Hat leider auch einen Nachteil: Seit irgendeinem Build liefert Chrome keinen Flash-Player mehr mit aus, sondern lädt ihn online herunter. Falls man einen Proxy hat, der binäre Downloads  verhindert, wird des kompliziert. 

    Die DLLs werden im UserProfile gespeichert. Führt zu weiteren Problemen mit einer SRP. Betrifft die Mehrzahl oder alle Module unter chrome://components/ .

    Eine Möglichkeit den Google-Updater auf eine interne Ressource zu verbiegen haben wir auch noch nicht gefunden.

    Insgesamt nicht befriedigend.

  3. Ich habe jetzt eine Aussage vom Support. Der Absturz-BUG ist morgen im "normalen" kumulativen Update enthalten.

    Für  die Behebung gibt es noch keinen Termin.

     

    BTW:

    Name der fehlerhaften Anwendung: IEXPLORE.EXE, Version: 11.0.9600.18698, Zeitstempel: 0x59189c94
    Name des fehlerhaften Moduls: MSHTML.dll, Version: 11.0.9600.18710, Zeitstempel: 0x59484b0c
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0073abab
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1460
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2f9573997a111
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\MSHTML.dll
    Berichtskennung: 77bf4791-654a-11e7-8a17-0019997f8aba
    

    ;)

×
×
  • Neu erstellen...