Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.915
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Ich würde es im Messagetracking versuchen. Ob du da etwas findest kann ich nicht garantieren.
  2. Ich vermute du hast die Readmes nicht befolgt. In einem der Updates musst du händisch nacharbeiten.
  3. Ich meine das war damals auch mein Weg. "Sicher ist sicher"
  4. Meines Wissens nach geht das nicht. Mit den Updates kann ich dir nicht helfen. Das ist ewig her. Inzwischen habe ich den WSUS einfacherweise durch einen 2016 ersetzt.
  5. Kenne ich schon. Ist doch normal, alles was nicht in der Supportmatrix ist nicht supportet. Dabei ist mir heute aufgefallen, das bei Ex2010SP3RU22 noch nicht der AD2016 Support eingetragen ist. Ich meine in den Releasenotes stand es drin.
  6. Dir fehlen anscheinend einige Updates auf dem WSUS. https://www.wsus.de/de/FAQ Da war aber noch etwas mit händisch nacharbeiten, ich habe es nicht mehr im Kopf. Die Downloadquelle kannst du in der WSUS Konsole festlegen.
  7. Ich vermute weiterhin ein Firewallproblem.
  8. Das sollte auch ohne AD gehen.
  9. Keine Ahnung was das war. Ist eine Weile her
  10. Ich hatte schon mal einen Androiden da wollte es trotz Schlüssel nicht klappen.
  11. Am Handy kann es funktionieren. Es kommt wie immer drauf an.
  12. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ja, ein guter Jahrgang.
  13. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    50
  14. Tönt nach einem Fehler im split dns.
  15. Kann Vcenter keine IP aus einem Pool vergeben?
  16. Ok, das war als nicht das gesamte Skript.
  17. Das geht ist aber umständlich. Heb dir das am Besten für später auf. Hier ein paar Links: https://www.flurweg.net/pxe-windows-wds-server-und-linux-pxe-menue/ https://www.syslinux.org/wiki/index.php?title=WDSLINUX
  18. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Hallo, demnächst alter Mann. Ich hatte dieses Jahr auch wieder eine Null und kann dir sagen ich lebe immernoch. Es ändert sich nichts.
  19. Ich vermisse die Reservierung/Ausschluß der nun fix vergebenen IP im DHCP Scope. Ich bin ebenfalls dafür das über ein Orchestrierung zu lösen. Euer Weg ist eher ein Würgaround.
  20. Ich vermute das Problem im Zusammenspiel Zertifikat und interne/externe URLs und deren DNS Auflösung. Das lässt sich aus der Ferne schlecht überprüfen.
  21. Probierst du activesync von intern oder von extern? Mit welchem Namen? Auf was wird der Name von wem aufgelöst?
  22. Das erklärt nicht warum der Exchange pingbar ist.
  23. Was kriegst du als Fehler wenn du versuchst den Account am Handy einzurichten? Wie sieht der Autodiscovertest aus?
  24. Welchen Test hast du denn ausgeführt?
  25. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich bin fast jede Woche unterwegs. Immerhin werde ich zu Hause noch erkannt. Manchmal wundert mich das.
×
×
  • Neu erstellen...