Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von saracs

  1. hi! welches dokument will er denn wiederherstellen? lösch mal die normal.dot (vorher wegsichern) und starte dann word erneut. könnte sein das deine normal.dot einen fehler hat. ansonsten probier mal unter start -> ausführen -> winword -r gruss saracs
  2. saracs

    Abschied

    hi von mir auch viel glueck und erfolg ;) auf ein baldiges wiedersehen :wink2: gruss saracs
  3. saracs

    VMWare 5

    http://www.vmware.com/products/desktop/ws5_tech_guarantee.html gerade entdeckt. selbst auf der hersteller seite steht nur: wird also wohl noch ein wenig dauern :( aber die beta zieh ich mir jetzt erstmal *g* mehrere snapshots :D das muss ich mir jetzt antun :rolleyes: gruss saracs
  4. saracs

    VMWare 5

    hi! rc? es gibt schon die beta zum download ;) http://www.vmware.com/products/desktop/ws5_beta.html ich freu mich vorallem auf multiple snapshots :D dann brauch ich nicht jede vmsession mehrfach speichern :rolleyes: gruss saracs
  5. saracs

    Ordner Icon

    hi! wieso machst du das nicht über die eigenschaften des ordners? funktioniert doch! gruss saracs
  6. btw: wieso sind eigentlich 5 verschiedene browser auf dem rechner? gruss saracs
  7. hi! mir ist grad noch was eingefallen, zwar keine elegante lösung aber sie funktioniert :D einfach in den eigenschaften der browser die adresse bzw ip von freenet in die liste setzen die nicht vom proxy bearbeitet werden sollen. dazu den eintrag in die hosts datei, wie vorher schon beschrieben und schon kann man von dem computer nicht mehr auf die freenet seite. ja ich weiss das ist jetzt keine wirkliche lösung aber sie funktioniert :D :rolleyes: gruss saracs
  8. sorry, hab da selber grad nen denkfehler gehabt... mit dem proxy bringt die hosts nichts :( weiss auch nicht was ich mir dabei gedacht hab :rolleyes: gruss saracs
  9. hi! das halte ich für ein gerücht ;) wenn du die seite richtig in die hosts datei eingetragen hast, bringt dir der beste proxy nichts! gruss saracs
  10. hi! unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk liegt die datei rasphone.pbk soweit ich weiss werden die verbindungsdaten dort hinterlegt. standart sicherheitseinstllungen sind das JEDEM der zugriff auf die datei erlaubt wird. ich würd hier einfach die berechtigungen anpassen :wink2: also einfach den benutzern nur lese und ausführ rechte geben und dem admin vollzugriff, damit er noch änderungen vornehmen kann. gruss saracs
  11. hi! dann nimm aim aus dem autostart raus (oder stell unter den eigenschaften im programm ein, das es nicht mit windows startet) und leg die verknüpfung in den autostart ;) gruss saracs
  12. hi! du könntest in den eigenschaften der verknüpfung zum programm unter ausführen einstellen das es minimiert gestartet werden soll. gruss saracs
  13. hi! auch wenn du es schaffst alles automatisiert zu machen, wird das mit dem downloaden nicht funktionieren! wenn du mit einem user etwas downloadest und dann zum anderen wechselst, wird der download abgebrochen weil windows den benutzer für den wechseln "einfriert" , d.h. die programme bleiben zwar geöffnet, arbeiten aber nicht. gruss saracs
  14. hi! dezimal = 216.14.55.137 binär = 1101 1000.0000 1110.0001 1011.1000 1001 subent= 1111 1111.1111 1111.1111 1111.0000 0000 netzadresse= 216.14.55.0 broadcast= 216.14.55.255 zum class b netz: dezimal: 128.x.x.x - 191.x.x.x binär: 1000 0000.x.x.x. - 1011 1111.x.x.x oder einfach mal in google nach ip klassen o.ä suchen ;) gruss saracs EDIT: klasse a netze: 1 oktett netzteil, 2-4 oktett host klasse b : 1-2 oktett netz, 3-4 host klasse c : 1-3oktett netz, 4 host das zählt aber nur wenn die subnetmaske nicht verändert wurde also dem standart entspricht.
  15. hi! hört sich so an als ob das programm ursprünglich auf dem windows 2000 installiert wurde (partition d: ) und nun nach neuinstall des servers nicht erneut installiert wurde. installier mal das programm auf dem server, dann sollte es gehen. gruss saracs
  16. hi! wozu soll das gut sein? es kann ja eh immer nur einer arbeiten ;) gruss saracs
  17. sorry, wusste das nicht :( aber der neue link hat's in sich :D :D :D gruss saracs
  18. hi! pat ein wenig mehr phantasie bitte :D ;) http://www.Link von dr.melzer editiert.de gruss saracs
  19. saracs

    SBSCLNT.exe

    du hast dir den link den ich dir gepostet hab schon mal (zumindest) angeschaut oder? lies dir zb mal Chapter 12 - Small Business Server Client Setup durch ;) für dich dürfte der teil des kapitels sicher am interessantesten sein :wink2: gruss saracs ps: es dürfte auch nicht schaden, sich die restlichen kapitel um die ohren zu schlagen. :rolleyes:
  20. saracs

    SBSCLNT.exe

    hi! quelle: Small Business Server Wizard Processes gruss saracs
  21. hi! du hast dir sicher die boardregeln welche du bei deiner anmeldung anerkannt hast durchgelesen oder? wenn nicht, dann holen wir das mal schleunigst nach ;) # Regel Nr. 8: Rechtliches bitte habe hierfür verständnis. gruss saracs
  22. hi! habe das mal in einer vmware testumgebung gemacht und musste mit entsetzen feststellen das es entgegen meiner vermutung geklappt hat :rolleyes: worauf du aber penibel achten solltest: schau dir an wie die alte 2000er installation war (also funktionsumfang) und installiere dementsprechend die 2003er version! wenn du zb unter 2000 die assistenten installiert hattest und sie nun unter 2003 weglässt kann es unter umständen zu sehr merkwürdigen fehlermeldungen kommen :( aber mehr als ein kleiner test war das ganze nicht bei mir. gruss saracs
  23. hi! nicht nur auf dem server sondern in der ganzen domäne! domänen admin eben ;) gruss sarac
  24. hi! es ist möpglich mit regedit remote berechtigungen zu verändern, aber nur auf den ästen local machine und users. gruss saracs
  25. hi! schlat doch einfach den desktopbereinugungs-assistenten ab :D ;) einfach in die eigenschaften von anzeige -> reiter desktop -> unten desktop anpassen und im neuen fenster den assistenten deaktivieren gruss saracs
×
×
  • Neu erstellen...