
SBK
Members-
Gesamte Inhalte
874 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SBK
-
Danke an den Tipp von Grizzly, ich hatte genau das gleiche Problem an einem Standort und konnte dies mittels netdom resetpwd korrigieren. Wieso das aber auf einmal passiert ist, bleibt mir ein Rätsel.... Gruss SBK
-
@sunny61 danke für Deine Antwort. Beim Versuch diesen über die WSUS-Konsole zu entfernen, erscheint: "Das ausgewählte Update unterstützt das Entfernen nicht". Ich werde die Updates nun über das Loginscript entfernen: if not exist c:\WINDOWS\$NtUninstallKB942831$\spuninst\spuninst.exe goto ENDE cd c:\WINDOWS\$NtUninstallKB942831$\spuninst spuninst /quiet Gruss SBK
-
Hallo Leute, Seitdem die Update vom Februar 2008 via WSUS verteilt worden sind, haben wir unter Windows XP massive Probleme beim anmelden auf das Netzwerk und am Exchangeserver. Gibt es eine Möglichkeit via WSUS die bereits installierten Updates, wieder zu entfernen? Bisher konnte ich nur die Einstellung nicht genehmigt vornehmen, dadurch werden die Updates auf den Clients aber nicht deinstalliert... Hat jemand einen Tip? Gruss SBK
-
Backup Exec 10d idr-Option deaktivieren?
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Sorry, bin fündig geworden: Enterprise Support - E-mail Support and Support Forums: VERITAS Foundation Suite Quickstart (now Storage Foundation QuickStart) Gruss SBK -
Backup Exec 10d idr-Option deaktivieren?
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Da anscheinend niemand weiterhelfen. Gibt es noch den E-Mail-Support für Backup Exec Produkte? Bei Veritas gab es den Link http://support.veritas.com/viewcase gibt es was ähnliches auch unter Symantec? Gruss SBK -
Hallo, Ich habe auf einem SBS2003 mit SP2 und Backup Exec 10d versuchsweise den idr-Assistent, gestartet und diesen konfiguriert. Seither kann die Software aber kein Byte mehr auf das Band sichern. Im Symantec Forum bin ich auf ähnliche Leidsgenossen gestossen, dort wird immer empfohlen über die Seriennummern die idr-Option zu deinstallieren. Bei Backup Exec für SBS ist aber idr Bestandteil des Pakets. Das heisst wenn ich die Seriennummer entferne, entferne ich auch das Backup Exec. Gibt es eine andere Möglichkeit idr bei BE auszuschalten? Gruss SBK
-
Hallo Krypto, Ich habe der ordnungshalber einige Benutzer aus der Adressliste ausblendet und seither hatte ich das Problem vom sichern der Exchange Mailboxen und öffentlichen Ordner. Habe alles mögliche versucht (Berechtigung, Dienstkonti, Delegationen etc.) und bin jetzt schlussendlich auf das ganz banale von Dir beschriebene Problem gestossen. Wollte mich hier nur mal dafür bedanken. Den Tipp das Backupkonto wieder in die Adressliste anzuzeigen, war Gold wert. Meines Erachtens dürfte dies aber nicht passieren.... Gruss SBK
-
Das stimmt, aber meistens hat der Benutzer beim Crash keine Recovery-DVD angelegt. Aber habe festgestellt das man bei HP diese Recovery-DVD separat bestellen kann HP Notebook PCs - Beziehen eines Wiederherstellungs-Satzes auf CD oder DVD , kostet aber sage und schreibe € 39. :shock: Da kriegt man schon fast eine neue Vista Lizenz.... Meine Fragen sind dadurch beantwortet, danke und Gruss SBK
-
Windows 2000 Professional. Das habe ich fast vermutet. Das würde bedeuten, das ein Verkauf nur in Verbindung mit der Festplatte möglich wäre. Danke für die rasche Antwort! Gruss SBK PS: Bei einem Headcrash der Fesplatte wäre auch die Recovery Partition hinüber. Was würde eigentlich in einem solchen Fall lizenzrechtlich passieren? Ein Neukauf der Vista-Lizenz wäre doch sicher unzumutbar.
-
Ich habe einen HP PC mit vorinstallierter Windows Vista Business Lizenz angeschafft. Auf dem Gerät habe ich aber ein anderes Betriebssystem lizenziert und installiert. Darf man die nicht verwendete Vista Business Lizenz weiterverkaufen, obwohl kein Datenträger vorhanden ist? Meines Wissens durfte man bei Windows XP eine Lizenz nur mit Originaldatenträger weiterverkaufen. Da HP aber keine Datenträger mehr beilegt, wäre dies ein schwieriges Unterfangen. Wäre es denkbar dass man ein Vista Anytime Update DVD zum Original Microsoft-Zertifikat beilegt und zum Verkauf anbieten kann? Gruss SBK
-
071-647 Server 2008 Enterprise Adminsitrator
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ja, kann ich nur bestätigen. Ich habe mich nämlich für den 30.1. angemeldet. Gruss SBK -
071-647 Server 2008 Enterprise Adminsitrator
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, Dank Promocode vom Trikas-Blog betrug die Prüfungsgebühr 0.00 :) Gruss SBK -
071-647 Server 2008 Enterprise Adminsitrator
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Hprass, Irgendwie hat wohl die Suchfunktion nicht richtig funktioniert. Jedenfalls habe ich mich gestern für die Beta angemeldet und wurde ohne wenn und aber akzeptiert... Gruss SBK -
071-647 Server 2008 Enterprise Adminsitrator
SBK hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Seit dem 21. Dezember 2007 kann man sich für die Beta 071-647 Windows Server 2008 Enterprise Administrator anmelden. Unter folgender URL steht der kostenlose Promocode, mit welchem man sich für die vierstündige (!) Prüfung anmelden kann: "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : Keep Clam and Carry On: open now for registration Gruss SBK -
Hier nur einen Auszug aus produktiven Windows Server 2008 RC-Versionen: - Eine Universität betreibt 49.000 Postfächer mit Exchange Server 2007 SP1 auf Windows Server 2008 Cluster unter Einsatz von IPv6. - Ein Kunde aus dem öffentlichen Bereich betreibt zwei Domains im Windows Server 2008 Forest Functional Mode. In einem ist die IT-Verwaltung zusammengefasst, in der anderen 7.000 Anwender. Beide Domänen laufen absolut reibungsfrei. - Eine große Spedition betreibt sein Einsatzplanungssystem mit IIS7 auf Windows Server 2008. Es ist geplant, alle Server bis zum RTM-Zeitpunkt vollständig umgestellt zu haben. - Ausserhalb von Microsofts eigenem Netzwerk betreiben mittlerweile TAP-Kunden 142 Domain Controller sowie 773 Serverrollen auf Windows Server 2008 in Produktionsumgebungen mit geschäftskritischen Anwendungen. Quelle: .: Daniel Melanchthon :. Also so unzuverlässig kann die RC-Version nicht sein... Gruss SBK
-
Tja, weil man sich veräppelt vorkommt für etwas zu bezahlen, das im schlimmsten Fall nach 24 Stunden zum Alteisen gehört ;) Ich habe mich entschieden Windows Server 2008 RC1 (Windows Server 2008 Release Candidate Evaluation Software) zu installieren und spätestens am 30.6.2008 auf die Vollversion Windows Server 2008 upzudaten. Gruss SBK
-
Leider liegt Software Assurance preislich nicht drin. Eine andere Möglichkeit für System Builder Versionen wird von Microsoft für die Übergangszeit nicht angeboten? Gruss SBK
-
Hallo Leute, Ich muss für verschiedene Kunden in den nächsten Tagen/Wochen mehrere Lizenzen Windows Server 2003 R2 anschaffen. Dabei möchte ich den Kunden nicht Lizenzen anschaffen lassen, welche nach wenigen Tagen veraltet sind. Es ist ja bekannt das Windows Server 2008 RC1 draussen ist und der Final Release im 1. Quartal 2008 kommen soll. Was ist wenn ich nun im Januar/Februar Server 2003 R2 Lizenzen bestelle. Weiss jemand ob es eine kostenlose Updatelösung gibt, wenn im März der Server 2008 released wird? Bei XP/Vista gab es ja so eine Übergangsfrist. Gibt es etwas ähnliches für die Serverversionen? Gruss SBK
-
Backup Exec 9.1 fehlgeschlagen zu wenig Arbeitsspeicher 0x8007000e
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Mit dem Hotfix habe ich das Problem definitiv in den Griff bekommen, sollte also auch bei Dir fruchten. Habe aber reichlich Zeit damit verbracht das Problem einzugrenzen. Gruss SBK -
Zywall35 mit Turbo-Card stürzt ab?
SBK antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Forum — LAN & WAN
Seit Ende Oktober läuft meine Zywall 35 stabil und ohne irgendwelche Fehler, ich habe nur die Turbo-Card entfernt (verwende momentan sowieso keine Dienste wie Antivirus, Antispam, IDS). Der einzige Tipp den ich von Zyxel erhalten habe, war die Zywall auf Fabrikeinstellungen zurück zusetzen und alles neu zu definieren. Aber bei 15 VPN's und viele weiteren Einstellungen, wäre das ein tagesfüllender Job gewesen. Wieso die Zywall aber mit der Turbo-Card abstürzt habe ich vorläufig nicht näher erörtert. Gruss SBK -
@ Dr. Melzer: Ja schon, nur mir war nicht klar ob die Lizenzbestimmungen eine Verwendung in Ergänzung mit anderen Lizenzen des gleichen Produkts ermöglichen. Gruss SBK
-
Danke Squire. Das man kein zweites Action Pack kaufen kann, ist mir bekannt. Aber ob ein Action Pack in Kombination mit Open License, OEM, SBV etc. gültig ist, war mir nicht bekannt. Vielen Dank für die rasche Antwort! Gruss SBK
-
Hallo Leute, Ich habe soeben das Action Pack für ein weiteres Jahr erneuert. Dabei plane ich, nächstes Jahr unseren Exchange Server 2003 durch einen Exchange Server 2007 abzulösen. Wie sieht dies eigentlich Lizenztechnisch aus. Kann ich die 10 Action Pack CAL's (Bsp. Windows Server 2003 R2 oder Exchange Server 2007) verwenden und zusätzlich 15 Lizenzen dazukaufen um 25 User abzudecken? Oder kann man die Lizenzen nur in dem vorgegebenen Rahmen (bis maximal 10 User) verwenden? Gruss SBK
-
Probleme nach SBS 2003 Service Pack 2
SBK antwortete auf ein Thema von makuobb in: Windows Server Forum
Ok bin in der Zwischenzeit unter EventID.Net fündig geworden, hat sich also erledigt: From a newsgroup post: "Please perform the following steps to resolve this issue: 1. Use the administrator account to log on the SBS Server, run "regedit". 2. Locate this registry key: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\LSA 3. In the right panel, double-click ''Notification Packages'', and delete "dsrestor" from the value data. 4. Then monitor this issue". Gruss SBK -
Probleme nach SBS 2003 Service Pack 2
SBK antwortete auf ein Thema von makuobb in: Windows Server Forum
@makuobb: Konntest Du den dsrestor-Fehler beheben? Wenn ja wie? Gruss SBK