-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Weil FreePDF XP direkt über die Mapi-Schnittstelle eine neue E-Mail erstellt. Dabei erzeugt nich Outlook die Mail. Deshalb funktioniert das auch, wenn Outlook gerade geschlossen ist.
-
Frauen mutieren dann immer. Viele werden grün und das Hemd zerreißt, oder war das ein anderer Film... Auf jeden Fall kann Mann das schon merken, wenn er ein wenig acht gibt ;)
-
Biete Buch von Nicole Laue 70-298
marka antwortete auf ein Thema von mskhunter2002 in: Testsoftware & Bücher
Bitte alles weitere via PN. <closed> -
Biete Buch Prüfungsvorbereitung 70-291 Windows Server 2003
marka antwortete auf ein Thema von mskhunter2002 in: Testsoftware & Bücher
Bitte alles weitere via PN. <closed> -
Biete Buch Prüfungsvorbereitung 70-290 Windows Server 2003
marka antwortete auf ein Thema von mskhunter2002 in: Testsoftware & Bücher
Bitte alles weitere via PN. <closed> -
Biete Buch Prüfungsvorbereitung 70-270 WinXp
marka antwortete auf ein Thema von mskhunter2002 in: Testsoftware & Bücher
Bitte alles weitere via PN. <closed> -
Downgrade von Vista auf XP möglich, wenn ja -> wie?
marka antwortete auf ein Thema von HLG in: Microsoft Lizenzen
Wenn Du XP auf dem Notebook einsetzen möchtest, musst Du zumindest eine Systembuilder-Version von XP kaufen. Downgrademöglichkeiten gibt es nur unter bestimmten Konstellation bei Volumenlizenzverträgen. Da ist aber Dr. Melzer der passende Ansprechpartner... Ansonsten: Hast Du mal den ganzen optischen Schnickschnack abgeschaltet? Das macht schon mal eine Menge aus. -
Symantec AntiVirus Corporate Edition Passwort vergessen
marka antwortete auf ein Thema von SilenceSG1 in: Windows Server Forum
Vielleicht hilft ein Anruf bei folgender Telefonnummer: Kontaktieren Sie die technische Unterstützung Anhand der Abfrage spezieller Informationen ist man dort vielleicht in der Lage, Euch zu helfen - offiziell und legal, wahrscheinlich aber nicht kostenlos. -
Wie lefg schon schrieb: shutdown -r -t 00 startet den PC sofort neu. Eleganter wäre: shutdown -r -t 20 -c "Kommentar" (Kommentar max. 127 Zeichen. Erstens erhalten die User dann eine Meldung und können ggf. mit shutdown -a den Vorgang abbrechen, zweitens wird der Kommentar im Ereignislog eingetragen. Remote kann man mit dem Parameter -m "\\computername" PCs fernstarten, an denen man nicht via RDP/VNC angemeldet ist.
-
Server und Clientbasierenden Regeln für Outlook
marka antwortete auf ein Thema von Neumond in: MS Exchange Forum
Eine wirklich professionelle Lösung wäre die Anschaffung einer separaten Spam-Appliance. Ich setze da auf Barracuda. Die Vorteile liegen auf der Hand: 1. Mails werden getaggt. 2. lt. Gesetz ist der AG verpflichtet, jede Mail zuzustellen, so unsinnig sie auch ist. Das serverseitige Löschen ist ein Verstoß gegen das Postgeheimnis. 3. Somit ist eine einfache Clientregel ausreichend, die getaggte Nachrichten in einen separaten Ordner verschiebt. 3. Umfangreiche Statistikmails 4. integrierter Virenscan auf der Barracuda 5. einfaches, logisches Setup 6. unkomplizierte Administration via Webinterface 7. Plugins für Outlook und Lotus Notes zum deklarieren der eingegangenen Mails 8. Möglichkeit, weitere dsnbl einzubinden 9. Möglichkeit, nachträglich als Spam deklarierte Mails zwecks Verbesserung an Barracuda weiterzuleiten 10. Möglichkeit, Mail reject-Texte (wie Dein Chef es will) zu gestalten 11. Inbound und Outbound-Mailfooting (Stichwort Pflichtangaben!) ... ... ... Denk' mal darüber nach... -
Warum wird hier ein neuer Thread aufgemacht, wo doch exakt zu diesem Thema ein Dauerbrenner existiert, der aktuell auch noch bepostet wird? Hier geht's weiter...
-
Befehl um nachzuschauen, ob jemand eingeloggt ist?
marka antwortete auf ein Thema von najaleon in: Windows Server Forum
In welchem Benutzerkontext wird das Script ausgeführt? Aus der Hüfte heraus würde ich vorschlagen, es mal mit dem Befehl logoff zu probieren... <edit> Uups, XP-Fan war schneller... </edit> -
PC hängt bei Erstellung eines neuen Ordners
marka antwortete auf ein Thema von SysAdm in: Windows Forum — Allgemein
Kanst Du denn über die Eingabeaufforderung mit md <Ordnername> beliebig viele neue Ordner erstellen? -
Audacity auch, sofern im Programmverzeichnis von Audacity die lame.dll drinliegt. Lame läuft auch eigenständig, da gibt es einige nette Scripte (Batch und vbs). Da kann man schön 50 Dateien markieren und auf's Script ziehen und er arbeitet es brav ab ;).
-
Ich würde das mit Lame machen. Einfach mal nach Lame googlen. Es gibt unter Lame auch die Möglichkeit, DRM-freie Wav-Dateien via Drag&Drop in mp3 zu konvertieren. ebenso geht die Konvertierung von mp3 zu WAV
-
Hallo Zusammen! Eine immer wiederkehrende Frage zum Thema Scripting/VBScript behandelt die Fachliteratur. Ich selbst nutze im täglichen Einsatz vornehmlich folgendes Buch: Scripting für Administratoren, 2., komplett überarbeitete Auflage Verlag: Microsoft Press Titel: Scripting für Administratoren Autor: Dr. Tobias Weltner Das Buch enthält neben der fachlich kompetenten und trotzdem verständlichen Schreibweise alle Listings sowie weitere nützliche Tools auf der beiliegenden CD. Grundkenntnisse der Programmierung sollten vorhanden sein, das Buch hat nicht den Anspruch, Anfängern das Scripting von Null an beizubringen. Vielmehr ist es ein praktisches Hilfsmittel zur Selbsthilfe.
-
Outlook 2K3 nach Aufnahme in AD defekt
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Kein Problem, ich bin da nicht so zimperlich ;) Aber in diesem Zusammenhang stelle ich immer wieder fest, wie unzureichend teilweise das Fachwissen der "Fach-"Lehrer ist... Ich muss einem Azubi nicht beibringen, wie er Dezimal in Binär umrechnet. Das sollte er in der Schule vermittelt bekommen, ebenso die boolesche Algebra... -
Ein Fall von vor ein paar Tagen: Eine Azubine schreibt ihre Projektarbeit. Damit sie sie zu Hause weiterbearbeiten kann, schickt sie sie per Mail an ihre private Mailadresse. Zu Hause dann im Webmailfenster das Dokument direkt geöffnet, ohne "Speichern unter". Mächtig rumbearbeitet, immer fleißig gespeichert. Dann abends zugemacht. Am nächsten Tag wieder im Webmailer geöffnet, alle Änderungen (logischerweise) weg, rumgeheult. Uns angemacht, was wir schon wieder gemacht hätten und wir sollten das aus der Dasi wiederherstellen. Ich ihr gesagt dass das nicht geht und erklärt, was da schief gelaufen ist (temporäre Internetdateien...). Tja, lernen durch Schmerz, war schon beim Bund so...
-
Wie war das nochmal mit .....
marka antwortete auf ein Thema von aesolutions in: Windows Forum — LAN & WAN
die Eselsbrücke lautet: A - G - DL - P Accounts --> Global Groups --> Domainlocal Groups --> Permission Im Gegensatz zur alten NT-Regel: A - G - L - P Accounts --> Global Groups --> Local Groups --> Permission Somit spart man sich den Zwischenschritt über die lokalen Gruppen -
Meine Meinung: Wir setzen in der Druckvorstufe ausschließlich Mac ein. Die Dinger sind dafür prädestiniert. Und absolut zuverlässig! Ich kenne mich mit den Maschinen (leider) noch nicht so gut aus. Aber: Durch die Entscheidung, bei Machardware auf Intel zu setzen, ist auch der Mac für mich zunehmends interessanter. Erstens werden Macs von Hackern erfahrungsgemäß seltener angegriffen. Zweitens bitetet mir der Mac nun die Möglichkeit, auch Windows nativ zu installieren und zu booten, vorher ging das nur über Emulation, was leider Performeanceverluste mit sich brachte. Drittens plane ich die Anschaffung eines Notebooks. Das Powerbook ist ganz eng in der Wahl. Preis/leistung sind einfach gut, ein vergleichbares Notebook anderer Hersteller ist preislich nicht weit entfernt, manchmal sogar teurer. Serveranwendungen beim Mac kenne ich nicht, deshalb halte ich mich hier raus.
-
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
marka antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Geht es dabei jetzt um die Anzeige im MMC-Snapin "Active Directory Benutzer und Computer"? Hier gibt es die Möglichkeit, sich über "Ansicht|Spalten hinzufügen oder entfernen" sich zusätzlich die Spalten für Namen und Vornamen einblenden zu lassen. Ansonsten ist mir (bisher) für das Durchsuchen (z.B. für das Aufnehmen von Usern in Gruppen) kein Weg bekannt, außer, die Eiträge bei "Anzeigename" händisch zu ändern. Evtl. gibt es da ja eine Lösung über VBScript... -
Mitunter kann es, besonders, wenn man die erste Prüfung abgelegt hat, etwas länger dauern, bis man die Bestätigung von MS bekommt. Bei mir hat es knapp drei Wochen gedauert. Vielleicht hilft ein kurzer (oft kostenloser) Anruf bei Deinem zuständigen MCP Regional Service Center...
-
Outlook 2K3 nach Aufnahme in AD defekt
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
@Hansi: Ich teile Deine Auffassung. Ein Azubi ist da, um ihm etwas beizubringen. In meinem Fall bin ich erst seit ca. 9 Monaten im Unternehmen und er macht jetzt seine Abschlussprüfung. Er hat selbstverständlich schon mehrfach eigenständig NewSID benutzt.Er kennt auch die Hintergründe. Aber in diesem Fall nicht eingesetzt, und die PCs als "einsatzbereit" gemeldet. Meine Aussage hätte ich als Ironie kennzeichnen sollen. -
Alle Mails in einem OWA Postfach löschen
marka antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
Notfalls als Administrator via RDP auf dem Exchange anmelden. Dann den Explorer öffnen und das Laufwerk "M" öffnen. Dort zu der betreffenden Mailbox gehen und die Mails aus dem Dateisystem löschen. -
Outlook 2K3 nach Aufnahme in AD defekt
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Wundert mich auch, aber bei den andern PCs hat es nach vorheriger Änderung von SID und Computernamen reibungslos funktioniert. Das erinnert mich an die Worte meines damaligen Dozenten im MCSE-Kurs (er war MCT...): Das war damals, als wir Sysprep behandelt haben...