Jump to content

matze-it

Members
  • Gesamte Inhalte

    475
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von matze-it

  1. Sofern du für das Drucharbeiten des nächsten Buches einen 2008 Server brauchst ist der eh neu zu installieren. Die bereits gemachten Übungen bringen dir eh nix. Also neu installieren und gut, die Laufzeit fängt dann wieder von vorne an
  2. Kannst du nichts auslagern ? Ein halbes Jahr mit nur einem freien GB ist schon......mutig :-)
  3. Wieviele Leute hängen denn da dran, dass der Platz so rapide zur Neige geht....
  4. Hast du diese Uninstall-Verzeichnisse im Windows-Ordner auch gelöscht ?
  5. Das ist richtig und natürlich immer abhängig vom Füllstand zu sehen. Je nachdem, was für Dateiei auf der Kiste gespeichert werden kann es sich im nachhinein lohnen. Die Performance scheint hier eh keine grosse Rolle zu spielen.
  6. Oder ggf. Compression für "unwichtges"
  7. Ein Upgrade für eine einzelne Clientprüfung gibt es nicht. Würde ja auch keinen sinn machen. Die 70-680 wäre das richtige für dich um den MCTS Win7 zu machen.
  8. Bitte. Woran hat es jetzt gelegen ? Die Nachwelt und die Suchfunktion sollten von diesem Threat profitieren...
  9. Genau das ist der falsche Punkt. Diese Regeln werden nur bei geöffnetem Outlook abgearbeitet und zwar nur dann, wenn die eMail gerade abgerufen wird. Schau dir den Link an, den ich vorhin gepostet habe. Da sollte alles erklärt sein.
  10. Das kann schonmal 2-3 Taqge dauern, bis die Mail kommt. Also nur Geduld.
  11. Wo genau definierst du die Regel denn ? Sag mal den Menüpinkt an.
  12. Schau mal nach dem Abwesenheits-Assistent Abwesenheits-Assistent - Outlook - Microsoft Office
  13. Die Outlook Regeln werden doch nur im (geöffneten) Outlook angewendet, nicht auf dem Exchange Server....
  14. Wird das Display vielleicht falsch angebunden ? Was passiert, wenn du deinen Bildschirm an den VGA Ausgang anschließt ?
  15. Sind die Lizenzen an einen Standort gebunden ? Solange die Lizenz von einem Mitarbeiter auf einem Firmengerät genutzt wird halte ich das für Ok, oder ?
  16. Hallo. Die CPU finde ich dafür Ok. Hast ja eh keine grosse Belastung drauf. Bei der Festplatte würde ich zu einer flotteren raten.
  17. Für mich ließt es sich, als würde zum "rumspielen für daheim" ein System gestellt, auf dem z.B. der 2003er oder 2008er Server läuft und zum Domain aufsetzen etc. ausreicht. Ich bin bisher mit einem 3GHz Dualcore und 4GB RAM ganz gut ausgekommen. Allerdings habe ich nie mehr als 3 VMs am laufen und das natürlich nicht Produktiv.
  18. Na also. Für defekte CDs kannste ja nix.
  19. Wohl ja. Scheint beides SP1 zu sein. Hast du keine andere CD zum testen ?
  20. Such auf der R2 CD mal die Datei R2intl.inf . Da steht die SP Version drin [Version] Signature = $Chicago$ ClassGUID = {00000000-0000-0000-0000-000000000000} DriverVer=10/01/2002,5.2.3790.3959 [Miscellaneous] ProductType = 1 R2SPLevel = 2 [strings] Locale = 0x00000407
  21. Bei einem Fehler wird abgebrochen und gut. Finde da nix schlimmes dran. Was soll ich mit nem 2. Tape auf dem nur die hälfte der Sicherung drauf ist ?
  22. Auf den CDs müsst eine leere Datei im Root-Verzeichnis liegen, die Win51.xyz heißt. Xyz müsste dann nix, SP1 oder SP2 heißen.
  23. Die Updates für ausserhalb kannst du übers VPN laufen lassen, wenn das nicht klappt als 2. Server den normalen von Avira nehmen. Musste ausprobieren was besser kommt.
  24. Kam diese Meldung mit der update.exe bei der Installation von CD ? Oder lagen die Files auf der Platte ? Hört sich schon nach Festplatte ab. Hatte da auch mal so ein Erlebnis, bei dem es nicht möglich war ein 2003 Setup fertigzubekommen. Im Endeffekt war eine nagelneue Festplatte des RAID schuld, nach dem Austausch war alles Ok.
×
×
  • Neu erstellen...