Jump to content

matze-it

Members
  • Gesamte Inhalte

    475
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von matze-it

  1. ...oder den DNS Dienst ? Hört sich nämnlich nicht so an...
  2. Hab keinerlei Erfahrungen damit, hab das Teil nur in ner Werbung gesehen.
  3. Vielleicht das ? ASUS Eee Slate EP121
  4. Mit Sicherheit weiß ich es nicht, aber ich meine in der Berufsschule hieß es, dass die Verkabelung zweier Gebäude mit LWL erfolgen muss. Lange lange ist es her, daher kein Gewähr. EDIT: Die Stichworte waren Blitzschutz und Gebäudepotential. Die VDE-Norm müsste das beinhalten.
  5. Funzt das DNS ? Blockt ggf. irgendne Firewall ?
  6. Ich entsinne mich, dass das so auch nicht erlaubt ist....
  7. Die Warteschlange findest du in der Exchange Management Console unter Toolbox. Wie ist der Sendeconnector eingerichtet ?
  8. Dann hab ich halt ein Papier mehr. Ich nutze auch nicht das alles, was ich zwecks den anderen Papieren gelernt habe. Wenn ich den Stoff aber schon lerne (für mich) kann ich doch damit auch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, oder auch nicht.
  9. Sicher. Da widerspreche ich ja auch nicht. Allerdngs kann ich in einem KMU nicht die Erfahrung und Praxis sammeln, wie jemand in einer grösseren Oranisation mit z.B. verteilten Standorten etc. Mir ging es darum, ob die Exchangeprüfung sich mit derart komplexen Dingen beschäftige, falls ja brauch ich da garnicht hin (irgendwann), da es mir einfach nicht möglich ist darin in der PRaxis Erfahrung zu sammeln. Ja, ich weiß.....bin ein schlechter Erklärer :suspect:
  10. Hallo Nils. Um das geht es nicht. Ich hatte mit Exchange bisher nichts am Hut, jetzt muss ich aber und quäle mich durch etliche Bücher um an mehr Wissen zu gelangen. eines der Bücher ist das zu 70-662. Da hab ich mir eben die Frage gestellt ob ich das Papier mitmache, früher oder später.....
  11. Mal eine Frage an die Exchange-Admins: Ist es möglich die 70-662 als Exchange Neuling zu bestehen ? Die Anforderungen scheinen hoch, oder ist das "überzogen" ?
  12. Kennt jemand den Cisco Small Business Pro SRP 526W ? Hier scheint die VPN Funktion allerdings nur Site-to-Site nutzbar zu sein. Der WRVS4400N ist wohl ein Produkt der Linksys Serie. Hier gibt es den QuickVPN Cient. Taugt das dann was ?
  13. Nach Möglichkeit sollte das ganze in einen 10" Netzwerkschrank, daher sollte das Modem intern sein um Platz zu sparen. Bisher bin ich noch immer auf keinen grünen Zweig gekommen.....vielleicht muss ich doch maL ein Gerät ohne Modem in betracht ziehen...
  14. Es muss ansich nur ein VPN da sein, dass es mir erlaubt mal remote in das Netz zu schauen. Ggf. ein bisschen RDP und das wars auch schon. Wichtig ist halt Verschlüsselung.
  15. So ca. 200 Euro wäre der Bereich, der Ok wäre....
  16. Danke für die Links. Wären auch interessante Geräte, allerdings liegt der Preis auch hier zu hoch :(
  17. Hallo zusammen. Ich suche schon mehrere Stunden nach einem vernünftigen Gerät, komme aber auf keinen Grünen Zweig. Folgendes muss die Kiste können: - WLAN - Switch mit mind. 4-Ports - VPN - ADSL Modem muss drin sein Wüünschenswert wäre, wenn der Switch Gigabit und das WLAN 300MBits kann, ist aber kein Muss. Bisher habe ich 3 Geräte gefunden, die in die Richtung kommen: - 3Com 3CRWDR300B-73 bzw. jetzt HP V110 -> VPN Funktion nicht der Bringer - Cisco 876W -> Bisschen teuer - Zyxel P-661HW -> Recht altes Modell Hat jemand noch ne Ahnung oder vielleicht einen Tipp aus eigener Erfahrung ?
  18. Die Win7 Prüfung war bisher meine Leichteste und auf die war ich nicht gut vorbereitet. Wahrscheinlich hat das bisherige Wissen und Arbeiten seinen Teil dazu beigetragen.
  19. Hallo Norbert. Es ist so, dass ich hier ein paar Cisco bzw. Linksys Switches stehen habe und es da soooo viel einzustellen gibt, dass ich da einfach keinen Plan hab was was genau ist und was es mir bringt oder auch nicht. Ich dachte es gibt vielleicht ein Buch, dass mir gewisse Grundlagen dafür vermittelt. Die Handbücher, die dabei sind sind zum einen in Englisch, was mir nicht gerade leicht fällt und zum andern setzten die Handbücher m.E. auch voraus, dass man sich entsprechend auskennt.
  20. Hallo zusammen. Ich würde mich gerne mit einem Buch zum Thema Netzwerk/Switche/Router schlauer machen. Genau genommen geht es darum z.B. einen Switch zu konfigurieren und den ganzen Kram, der im CLI oder GUI steht zu verstehen und benutzen zu können (LAGs, VLans etc.) Gibt's da was ? Gefunden habe ich bisherig nichts, was in diese Richtung geht :-(
  21. Mmmh, mal überlegen. Bei mir kamen vor ein paar Monaten viele Fragen zu Netzwerk, ein paar WSUS, auf jeden Fall einiges an DNS. IPSec und Zertifikate war bei mir fast garnicht dabei.
  22. Hab die vor nem guten halben Jahr gemacht. Die Infos im Forum passten bei mir noch.
  23. Richtig. Erreicht das Notebook den primären Update-Server nicht (der in der Firma) kann man einstellen, dass der Avira Server benutzt wird. Vorausgesetzt natürlich, dass man einen Internetzugang hat.
  24. Das geht meines Wissens in der MMC nicht
  25. Ja, geht. Im Active Directory Benutzer und Computer eine Suche starten, in der Combobox Suchen dann "Computer" auswählen. Unter Erweitert kannste dann die Betriebssystemversion angeben, nach der gesucht werden soll.
×
×
  • Neu erstellen...