Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Wie jetzt, ich denk, der Server ist scheintot ? Fährt der nun wieder hoch oder nicht ?
  2. Schau dazu auch mal in die Windows-Hilfe. Da ist das Portforwarding sehr ausführlich behandelt.
  3. Was für ein Controller ist drin, IDE/SCSI, onboard oder nicht ? Wenn er onboard ist, dann mal im Bios deaktivieren, ansonsten abziehen. Wenn es SCSI ist, kann eine Platte auch den ganzen Bus und die Terminierung versauen.
  4. Hi Sven ! Low-Level-Formatieren, das ist jetzt aber doch ´n bißchen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das Risiko, daß die Platte hinterher hinüber ist, ist doch sehr groß ! Die Bios-Einstellung wird wohl reichen.
  5. Ja sicher - sauber installieren. Ansonsten möcht ich noch einmal betonen: Wir beschäftigen uns nicht mit Hacks und Cracks und werden derartige Beiträge im Forum auch nicht dulden ! :mad:
  6. zuschauer

    Zum MCSE-Board

    Hi Ihr zwei ! Das Board lebt nicht nur durch die Betreiber sondern vor allen Dingen durch die Nutzer ! Somit geb ich das Kompliment weiter an alle "Aktiven" im Board ! :wink2:
  7. Hi net_killa ! McAbflug hat Dir doch schon gesagt, wie Du Dein Problem löst ! Win9x kann nur installiert werden, wenn die Virusüberwachung im Bios ausgeschaltet ist ! @Blacky: Beim Formatieren wird keineswegs der Bootsector mit überschrieben, auch unter DOS nicht.
  8. Ok, schön, daß es jetzt läuft. Den Rest kann man morgen klären. Gute Nacht ! PS: Vergiß nicht, den Eintrag in der hosts. wieder rauszunehmen, falls das Board mal umziehen sollte !
  9. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es an Zonealarm liegt. Deinstallier mal ZA (deaktivieren reicht nicht). Wenn alles läuft, kann ZA wieder drauf - als letztes. "Zitate aufmöbeln": Da gibt es einen Zitat-Button unter jedem Beitrag, damit geht das.
  10. Man darf Dich auch "schneller Bootmanager" nennen. :D Die IPConfig sieht ganz normal aus (hast Du ja auch geschrieben) Da nslookup den Namen auch auflöst, Dein Provider auch am Sonntag noch lebensfähig ist, muß irgendwas an der w2k-Konfig faul sein. Du hast aber eine Firewall laufen, ich krieg keinen Ping zu Dir ! War die Firewall schon drauf bevor Du SP3 installiert hast ?
  11. Hey Alex, das tut mir jetzt wirklich leid, aber ich hab da auch keine Idee mehr - ist die ALLNET-Sache preislich soviel günstiger gewesen als namhafte Hersteller ? Ich weiß, das hilf Dir jetzt nicht weiter, aber vielleicht kannst Du bei der nächsten Kaufentscheidung ein paar Takte mitreden. :(
  12. Hi Alex ! Ich hatte vermutet, daß der Hersteller eine Erweiterung zu WEP integriert hat, und daß es da softwareseitige Probleme gibt mit der Authorisierung, weil die Schlüssel alle paar Stunden gewechselt werden. Deine Postings sind jetzt für mich aber widersprüchlich. Pausiert das Netzwerk alle paar Stunden für mehrere Minuten, oder ist das Connect-Problem nur an den LED erkennbar ?
  13. Hi ! Der PC, den Du als Server bezeichnest, ist aber ein XP-PC, die Netzwerkbrücke gibt es erst seit XP ? Mit der Netzwerkbrücke auf dem XP-"Server" würdest Du erreichen, daß Dein WLAN im gleichen Subnetz landet wie Dein LAN. Du hättest also nicht mehr das Problem, daß die WLAN-PC ICS nicht nutzen können usw. Wie Du das konfigurieren mußt: Deinen WLAN-PC gibst Du freie IP aus Deinem LAN. Auf dem XP-"Server" richtest Du eine Netzwerkbrücke zwischen der LAN-NIC und der WLAN-NIC ein. Ob Du da allerdings Probleme mit ICS auf dem gleichen PC bekommst, kann ich Dir nicht sagen. Ich benutze weder XP noch ICS. Aber da gibt es massig andere im Board, die sich damit auskennen. ;)
  14. Alex, warst Du schon auf der Homepage des Herstellers wegen neueren Treibern ?
  15. Ich hatte ja auch nach einem internen (gemeint war: ein privates Netzwerk) gefragt. ;) Starte mal bitte w2k und geh dann im Win-Verzeichnis in system32\drivers\etc. Dort müßte eine Datei hosts. (ohne Endung) sein, wenn nicht, kopierst Du die hostst.sam zu hosts. Diese hosts. öffnest Du mit Notepad und schreibst folgende Zeile rein: 62.67.200.45 http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de und speicherst das. Dann mach mal ein ipconfig /all und ruf den IE mit http://www.mcseboard.de auf und poste das Ergebnis von ipconfig /all.
  16. @Alex: scheint ein Hardware-Problem zu sein, eventuell könnte es auch was mit einer herstellerseitig erweiterten Verschlüsselung und einer erneutem Authorisierung zu tun haben. Passiert das Problem in regelmäßigen Abständen ? @a_desp: Der Domain-Suffix wird für die Namensauflösung verwendet. Wenn Du nur einen PC hast, also kein internes LAN, spielt das keine Rolle. Ich nehme an, Du fragst wegen Deines Problems mit der Namensauflösung im Internet
  17. Hi a_desp ! Deine Beschreibung läßt eigentlich ein internes Netzwerk vermuten, aber aus Deinem letzten Beitrag schließe ich, Du hast einen PC, auf dem w2k und linux drauf ist, und in w2k klemmt es - kein Netzwerk ?
  18. Hi Alex ! Der Beitrag ist mir völlig durchgegangen, war zu der Zeit unterwegs. Gut, daß neuromancer den nochmal hochgeholt hat. ;) Besteht das Problem noch, oder hat es sich erledigt. Wenn es noch besteht, zu wem funkt Deine WLAN-Karte, zu einem AccessPoint oder zu einer anderen WLAN-Karte. Wenn zu einer anderen WLAN-Karte, wie ist die Ankopplung ans LAN, über XP mit Netzwerkbrücke, über w2k-PC mit IP-Forwarding kann eigentlich ja nicht sein ?
  19. zuschauer

    Endlich

    Peinlich, peinlich, ein neues Board-Mitglied stellt sich vor, und ein Moderator des Boardes steht erst an 3. Stelle im Begrüßungskomitee ! :eek: Jetzt kann ich mich den Vorrednern nur noch anschließen und "Hallo" sagen. Den Rest haben r_t und grizzly ja schon weggeschnappt. ;)
  20. Hi ! Dann bekommt der User X sein Profil aber auch nur, wenn er an dem PC sitzt, wo die Kopie herstammt. Wenn X sich an einem anderen PC anmeldet, knallt es wieder. Der Sinn der servergespeicherten Profile liegt doch aber eigentlich darin, daß User X an jedem PC die gleiche Umgebung vorfindet, oder ? Kommt jetzt darauf an, wozu KonTinoUmQ (ein Hoch auf CTRL C und CTRL V :rolleyes: ) servergespeicherte Profile haben möchte.
  21. Hi genaro ! Wär ein netter Zug, wenn Du den RegKey hier posten würdest. ;)
  22. @Blacky: Wir sind hier nicht im Kindergarten. Ist ja wunderbar für Dich, daß Du jetzt Gif´s hinkriegst, interessiert hier aber keinen. @all: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7542
  23. Hi KlausK ! Vielen Dank für Deine Rückmeldung und natürlich für die Mühe, die Du Dir gemacht hast ! Man lernt halt nie aus, IP-Forwrding geht also definitiv auch, wenn beide NIC im gleichen Subnetz sind. :) Schönen Sonntag noch ! Nino
  24. BlackJake, mach Dich ab ins Bett - es ist schon spät ! Wenn die HDD mit NTFS formatiert ist, siehst Du mit einer DOS-BootDisk nicht mal eine Partition. Du bist eindeutig im falschen Forum/im falschen Film und vor allen Dingen, Du nervst.
×
×
  • Neu erstellen...