Jump to content

Data1701

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.679
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Data1701

  1. Serverkonsolidierung ? Etwas schwer, wir sind in Deutschland an ca. 80 Standorten vertreten und brauchen vor Ort immer einen Server, zwecks hosting einer Oracle Datenbank. Die restlichen stehen im Rechenzetrum und glaube mir, hier wurde schon konsolidiert incl. VM und TS-Server. Trotzdem danke für den Hinweis ;) . Gruß Data
  2. @ reinersw Wollte Deinem Kollegen nicht auf den Schlips treten ;) . Controllerfehler kommen schon mal vor, siehe Mylex bzw. LSI. Die haben im letzem Jahr 3 FW-Stände auf dem Markt gebracht, bis alles vernünfitg lief. Gegenüber SW-Raid im Enterpriseumfeld habe ich so meine Bedenken. Eine Recovery wird nicht gerade vereinfacht. Wir haben knapp 150 Server mit HW-Raid im Einsatz und bis jetzt (Klopf auf Holz) war alles immer gut, abgesehen von einem Problemkind (Ex2003 natürlich ) bei dem die o.g. FW-Stand Probleme zum Zuge kamen. Gruß Data
  3. Disese Unwissenden gibt es immer. Haben eine sog. Fachzeitschrift gelesen und schon wissen Sie alles besser. @derdude76 Wir haben schon mal jemanden gehabt, der einen Bluescreen abgeschriebn hat und an die Hotline gefaxt hat. :D Wir wollten eigentlich erst zurückrufen und fragen, ob er sich nicht in der 5 Zeile beim dritten Byte vertan hat :D , aber ihm wurde geholfen. Gruß Data
  4. Ich bin nicht der Weisheit letzter Schluß, aber so wie es sich darstellt : Nein. Gruß Data
  5. Hmh, sieht etwas konfus aus, wobei mir die Binary-Werte kein Kopfzerbrechen bereiten. Einfach exportieren und in einem anderen Profil importieren ist immer ein Versuch wert. Allerdings: in der CurrentUsers wird nicht bei jedem gleich sein, was ein Skripting leider unmöglich macht. Gruß Data
  6. Nun, das ist das Problem bei der Sicherheit. Alles geht nun einmal nicht. Gruß Data
  7. Internet abschalten ist wie Autos abschaffen. Nicht Durchsetzbar. Manchmal wünscht man sich das schon, aber wollen wir das wirklich ? Gruß Data
  8. Auch das kann gut über eine GPO abfangen. Sprerrung nach x Sek. Inaktivität. Aber vorsichtig, nicht zu kurz sonst gibt es nur mecker. EFS: Achtung, nicht vergessen das Zetifikat für den Wiederherstellungsadmin auf CD auszulagern. (Das ist Standardmäßig auf dem ersten DC der je in Deiner Domäne aufgesetzt wurde) Sonst, der User ist immer das Problem. Egal ob Token, ID-Crad etc. Wenn die nicht mitspielen, dann nützt Dir das alles nichts. Gruß Data
  9. Da muss ich GuetherH zustimmen. Hätten wir eine Lösung, dann wäre Sie mit Sicherheit nicht nur uns Bekannt. Wir teilen gerne, oder ? :D Ist doch der Sinn dieses Forums. Gruß Data
  10. Kenne ich doch. Dann frage ich immer, Auto mit ABS und Klima, warum ? Ging doch auch vorher ohne :D . Gruß Data
  11. Du musst das ganz ersteinmal innerhalb eines Profiles mitschneiden. Die anderen Änderungen sind wirklich nur Änderungen die ein zweites Profil mit sich bringen. Gruß Data
  12. Nun, die Entscheidungfreudigkeit der Chefetage bremsen wir eigentlich schon ganz gut aus. Nur manchmal haben die sich was in den Kopf gesetzt was man denen auch nicht wieder ausreden kann. Gruß Data
  13. Eingentlich fehlt noch etwas in Deiner Umfrage: "Probleme mit den Usern" Mittlerweile hosten wir ca. 100 Server und 1600 Clients, die HW und SW macht nicht so viele Probleme, wenn jeder wüsste wie man damit umgeht ;) . Gruß Data
  14. Genau, da liegt die Krucks. Irgendwie simmer wir immer die bl.den, oder. Hat man sein Netzwerk halbwegs im Griff, dann kommt die Chefetage mit der nächsten neuen Idee. Aber wir brauchen ja schließlich auch eine Existenzberechtigung, oder ? Gruß Data
  15. Hmh, über dir PRF-Dateien kenne ich keine Weg. Sind die REG-Keys denn immer die Gleichen ? Gruß Data
  16. @ BuzzeR Nun, dort wird ja nur Software Asset Management Tool vorgestellt und Vorraussetzung ist : Ich habe eigentlich mehr an das Schaffen dieser Vorraussetzungen gedacht ! Gruß Data
  17. Nun, Google macht mit den Search-Appliances gutes Geld. Der Markt verlangt soetwas. Wem soll man den dann überhaupt noch vertrauen, Microsoft :D ? Wenn man soweit geht wie Ihr, dann darf man auch 3DES, AES und sonstigen Verschlüsselungen nicht mehr trauen. Nicht, dass mir wohl bei der Sache ist, aber was will man machen, alles selbst programmieren ? Gruß Data
  18. Wie sieht es denn mit dem Lizenzmodalitäten aus ? Stimmt es, dass der Enterprisebereich nur Kunden mit einer SW-Assurance zugänglich sein soll ? 7 Versionen, man hätte es auch etwas schmaler halten können ! Ich verstehe so oder so nicht warum MS noch keinen eignen Kurs zu deren Lizenzpolitik anbietet. Gruß Data PS: @ WallaWalla Deine Signatur gehört gekürzt. Berichtigt mich, aber 4 Zeilen ist das Maximum. (Regel 15 http://www.mcseboard.de/rules.php?u=20619#nr15)
  19. Nun schade eingentlich ! Wer austeilen kann sollte auch einstecken können ! Obwohl, eine so vehemente Rückendeckung schreckt machmal ab :D Aber vielleciht meldet sich Petruss mal wieder. Gruß Data
  20. Mache einfach mal einen Snapschot der Registry vor und nach der Veränderung. Dann vergleiche die Snapshots (Reg-Compare kann das). Evtl wirst Du dann fündig. Gruß Data
  21. Nun Clientbasierend: Und zwar auf einem Client. Das ist ja der Unterschied zwischen Serverbasierend und Clientbasierend. Aber warum UMTS und POP3 ? Warum nicht direkt MAPI ? Wegen der Bandbreite ? Ist da OWA nicht eine Alternative ? Wir arbeiten auch mit UMTS und O2003, allerdings nur MAPI bzw. OWA. Welche Veträge habt Ihr. Wieviele Clients ? Wild oder Private APN ? Fragen, Fragen und noch einmal Fragen. Evtl. können wir Dein Konzept etwas verfeinern. Gruß Data
  22. Ne, war einen Tag nach meinem Geburtstag. Gruß Data
  23. Hi, Ja, das geht bei einer Standardinstallation, jedoch kannst Du die SAM via GPO verschlüsseln, dann geht das nicht mehr. Windows bietet EFS, wenn es dann so geheim ist. Wichtig ist der "soziale" Faktor bei soetwas. Was passiert denn mit Ausdrucken, die die geheimen Daten enthalten ? Der Faktor Mensch ist leider immer der unsicherste Faktor. Gruß Data
  24. Importiere Dir einfach das ADM-Template von Outlook 2003 auf Deinen Rechner und schau es mal durch. Vielleicht findest Du etwas. Gruß Data
×
×
  • Neu erstellen...