Jump to content

djmaker

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von djmaker

  1. Hmm,

    eventuell installierst Du das ISA Sp3 noch einmal drüber, das hat schon öfter geholfen. Protokolliert der ISA alles in eine MSDE? Ist diese auch gestartet? Wie schaut die VPN-Config aus (remoter Server für den Internetauthentifiezierungsdienst)? Sind alle Dienste die auf "Autostart" stehen auch gestartet?

  2. Du hast keine Änderung in der Konfiguration vorgenommen, keine Updates installiert etc.)?

    Läuft auf dem ISA-Server der Internetauthenifizierungsdienst (bzw. wird auf diesen auf einem remoten Server zwecks VPN-Einwahl zugegriffen)?

     

    Ist auf dem server der Routing- und RAS Dienst gestartet?

     

    Gibt es sonst Fehler- / Warnungen im Ereignisprotokoll?

  3. Hmmm,

     

    wenn ich den ganzen Aufwand betrachte 8Beschaffung Blankoettiketten, Software, ggf. Drucker + Arbeitszeit) und dabei ein erhebliches Risiko sehe das die Etiktten nicht sauber haften würde ich persönlich die Beschaffung im normalen Handel vorziehen. Das kostet nicht viel Geld und spart zeit und Nerven.

     

    Es sei denn Du benötigst die Etiketten in 1000er Stückzahlen . . . .

  4. Hallo Patrick87,

     

    willkommen im Board.

     

    Die fehlermeldung deutet auf einen nicht ordnungsgemäß funktionierenden Treiber hin (was angesichts des verwendeten Betriebssystems auch nicht unbedingt verwundert). Folgender thread kann Dir ggf. weiter helfen:

     

    http://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/windows-7-faehrt-einfach-runter-157424.html

     

    Prüfe zudem ob alle verwendeten Treiber offiziell Windows 7 unterstützen.

  5. Hallo allerseits,

     

    ich nutze seit einiger Zeit igoogle, allerdings habe ich für das MCSEboard noch kein Gadget gefunden und mir erst einmal selber eines mit dem Board-Logo gebastelt). Damit habe ich allerdings keine Features wie z.B. bei Spiegel Online (Anzeige akzueller Themen etc.). Kann jemand so etwas für die Allgemeinheit bauen?

  6. serversniff: Extracting Files from a tcpdump

     

    Extracting Files from a tcpdump

    I'm working as consultant, pentester and sometimes still as second-level-security guy for a rather huge company.

    Occasionally I have to analyze tcp-streams, and occasionally I came to a point where i had to extract files out of huge dumps. What I found during my last research about a year ago was not really usable - i hacked together a few lines of perl to extract exactly what i wanted - this didn't deliver exact files, but was enough to help me solve a problem.

     

    Jim Clausing, one of the more practical guys over at ISC described the same problem recently and asked the readers of the ISC-Blog for software that is able to extract files from pcap-dump. People came out with a load of promising solutions:

     

    * NetworkMiner NetworkMiner Network Forensic Analysis Tool (NFAT) and Packet Sniffer

    * tcpxtract tcpxtract)

    * bro Bro Intrusion Detection System - Bro Overview)

    * tcpflow tcpflow -- TCP Flow Recorder)

    * foremost Foremost)

    * dsniff dsniff)

    * Chaosreader Chaosreader)

    * pyflag PyFlag - PyFlagWiki)

    * tcptrace tcptrace - Official Homepage)

    * tcpick tcpick: a tcp stream sniffer, tracker and capturer)

    * xtract.py http://www.malforge.com/npeid/xtract.py)

     

    Not all of them might do exactly what you want - but this is defintely the best overview on pcap-file-extractors I ever came across.

     

×
×
  • Neu erstellen...