Jump to content

Hr_Rossi

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.488
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hr_Rossi

  1. hi was hast du für server ? und warum machst du das nicht über vpn ? vpn tunnel IPsec oder pptp (bei pptp PW min 14 stellen) und dann weiter mit RDP ?? oder findest du das ist nicht sicher !? lg rossi
  2. hmm also in der 1. aushandlung ! es gibt zwei varianten in phase 1 den "main mode" und den "aggresiv mode" ! stimmen die überein !? stimmen die verschlüsselungseinstellungen überein !? lg rossi was ist der client xp welches SP ?
  3. hi wie gross ist die datenbank priv.edb und priv.stm + die log files ? kennst den link schon !? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;325044 lg rossi
  4. hi nattest du irgendwo zwischen den netzen !? lg rossi
  5. hallo hat der user mit dem du dies tust "receive as" und "send as" brechtigungen ! der admin hat diese standardmäsig nicht ! entwerder erstellst du eine sicherheitsgruppe und machst deinen user mitglied und fügst die gruppe in sicher heit des servers hinzu oder du fügst ihn gleich bei eigenschaften deines servers in der sicherheit dazu ! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;823143 http://support.microsoft.com/kb/273642/en-us dan müssten die berechtigungen passen und exmerge sollte auch funken ! lg rossi
  6. hi http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;293907 lg rossi
  7. Hr_Rossi

    Spam databases

    hi boardianer ! kann mir jemand ein paar anti spam databases mitteilen ß sb-xbl.spamhaus.org kenn ich bereits ! gibts noch mehr oder ähnliche die dieses Service anbieten !? lg rossi
  8. hi data ! ok alles klar du nutzt also Sito-to-Site Ipsec ! Da hast du natürlich recht wegen der IP die wird in Phase 2 der SA Aushandlung überprüft ! Hmm werd mich mal schlau machen ............. lg rossi
  9. hi ah... wenn ich mich nicht irre kan ein lokaler administrator den computer nicht aus der domäne entfernen ! Sondern nur der Domain Admin oder übergestellte !! lg
  10. hi ich bins wieder mal rossi ;) man kann angeben was man mitloggt hier mal ein link wiedermal ;) http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2000/Konfiguration/SQLLog.htm http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Monitoring/Protokollierung.htm lg rossi
  11. hi data ! auf die schnelle fällt mir nichts ein aber hab noch eine frage: deine wanip ändert siche alle 24h und du baust den tunnel über die wanip auf ? würde es auch mit dyndns funken ? dann wäre 1 problem weniger !? lg rossi
  12. hi hab mir orvell monitoring gekauft und auf undern TS installiert ! Mit lokalen User profilen funktionierts, aber wenn der User im AD ist keine chance ! Somit eine Investition fürn ar... ! Hat keiner ein Ahnung wie man so etwas machen könnt ??? Es würden auch Screenshots so alle 10sec genügen von der Sitzung !? lg rossi
  13. hi jo so ähnlich ! Was ist egentlich dein Ziel, was willst du erreichen !? hier mal was zum nachlesen über Exchnage Design ! Am besten wären Smarthost Lösungen ! http://www.msxfaq.de/e2k/e2kfebe.htm lg rossi
  14. hi exchange alleine ohne AD funktioniert nicht !! wenn du einen FrontEnd Exchnage machen willst, dann schmeiss den in die DMZ und regle mit IP-Filterregeln den Traffic zum DC ! Er braucht auf alle Fälle zum DC die Ports: 389 (LDAP), 3268 (Globaler Katalog), und jetzt noch entweder 25 (SMTP) oder 135 (MAPI); Kommt auf deine konfiguration an !? Ich hoffe ich habe nichts vergessen und es stimmt was ich bahaupte :D lg rossi
  15. hi wie wo was ???? wo bei den netzwerkeigenschaften oder beim vpn client .................. lg
  16. hi check mal !? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=d70097c2-4317-40e0-b7da-feb52c6b6386&displaylang=de lg
  17. hi also bin jetzt auch mal kurz das handbuch überflogen mit folgendem schluss. der 318er unterstüzt zwar pptp aber nur zum einwählen beim provider, nicht aber als vpn-client ! als vpn client unterstüzt er nur IPSec, und da wirds dann kompliziert ! lg rossi
  18. hi hier mal durch die boardsuche ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63991&page=3&pp=10&highlight=gpo+firewall lg rossi
  19. hi würde mal versuchen tcp/ip neu installieren !! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299357 lg rossi
  20. hi kann das einwählen per pptp auf dem server nicht der netgear übernehmen ? somit brauchen die user dies machen ! hab momentan keine zeit mir das manual durchzulesen ;) lg rossi
  21. hi jo dies geht ! mittels eines site-to-site IPSec Tunnels. So verbindest du über das Internet die 2 privaten Subnetze ! Und hier das manual: http://www.netgear.de/download/support/VPN_Examples_08_2005.pdf lg rossi
  22. hi kann mich nur wieder holen HP ProCurve 5304XL lg rossi
  23. hi schmeiss alle gatewyas mal am XP pro raus ! lg rossi
  24. hi welchen Ip Bereich verteilt der DHCP Servr der an NIC1 zu tragen komt ! Dann am Notebook eine route eintragen route add xxx.xxx.xxx.xxx mask 255.255.255.0 192.168.99.1 -p sollte so klappen ! lg rossi edit1: seh gerade das der Standardgateway auf NIC 2 zeigt bzw NIC2 ist ?? bitte spezifizieren :)
  25. Hr_Rossi

    VPN Ports

    hi sollte normalerweise für pptp der 1723 tcp sein ! und wenn möglich das GRE Protokoll ! lg rossi
×
×
  • Neu erstellen...