Jump to content

tneub

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tneub

  1. Danke TheSpawn. Ohne die lokale Installation des Smartcardpaketes sollte es ja eigentlich keine Problem mit den Thin Clients geben.
  2. Hallo, hat bereits jemand Erfahrung gemacht mit dem Einsatz von Thin Clients an einem WTS-Server, auf dem die Datev-Software installiert ist? Insbesondere interessiert mich hierbei der Einsatzder Datev-Smartcard. Datev selbst ist noch in der Testphase und gibt noch keine Auskunft. Wäre Dankbar für Hinweise tneub
  3. Das sind nur Halbwahrheiten. Nur die Handysparte von Siemens ist an Benq verschachert worden und Lenovo hat die PC Abteilung von IBM übernommen.
  4. Zählt Dresden auch zu Fernost? ;) Wobei es für mich als Sachse eher Nahost ist. http://www.heise.de/newsticker/meldung/71669
  5. tneub

    Lizenzübersicht

    Hallo Dr. Melzer, danke für die Links....ich wollte mich nur mal in der Richtung etwas schlau machen und hatte bisher immer nur Englische Seiten gefunden, die ich mit meinem mäßigen Schulenglischkenntnissen nur bedingt übersetzen konnte. THX tneub
  6. tneub

    Lizenzübersicht

    Hallo gibt es eigentlich eine gute (wenn möglich deutsche) Übersicht, welche Lizenzarten es gibt, wofür die gut sind und wie diese kombiniert werden können? Gruß tneub
  7. tneub

    Null-Modem-Kabel

    Dumme Frage, da ich in der Richtung kein Ahnung habe. Wenn das ein Monitorstecker ist, paßt dann nicht zufällig ein Monitor ran? Um mal logisch ranzugehen...das Gerät ist doch neu....wer verwendet denn jetzt noch Null Modem Kabel (vor allem abweichende mit 15 Polen), wenn es USB gibt? Da die hier einen Stecker verwenden, der hauptsächlich zum Output gedacht ist, gehe ich mal davon aus, daß dies auch die Hauptaufgabe ist. Vielleicht für irgend ein hauseigenes Meßgerät? Entweder die wollen nicht, daß irgendjemand darauf zugreift (deshalb auch nicht im Handbuch beschrieben) oder es ist tatsächlich ein Monitoranschluß. Ein Monitorkabel müßte doch meiner Meinung nach auch Daten zum PC zurücktransportieren (z.B. welcher Monitor, maximale Auflösung usw.) Demzufolge wäre jeder Monitoranschluß an der Grafikkarte ein I/O-Anschluß. tneub
  8. tneub

    Voip im Uninetzwerk

    Hallo Newsgroup, da meine Frage in anderen Foren nur bedingt beantwortet wurde, versuch ichs nochmal hier. ich wollte gern für einen Auslandsaufenthalt Voip per Softphone auf einem Laptop einrichten. Dieser Laptop soll in Tschechien dann per WLAN an ein Uninetzwerk angeschlossen werden. Verschlüsselungen der WLAN Verbindung und freigegebene Ports im Netzwerk sind bisher unbekannt. Genutzt wird Voip bisher von 1&1 über die Fritzbox. Es wäre noch möglich eine zusätzliche Nummer zu beantragen. Dazu stellen sich mir 3 Fragen. 1. funktioniert es bei 1&1 gleichzeitig Voip über die Fritzbox mit 3 Nummern anzumelden und die 4. Nummer über Softphone an einem anderen Standort? 2. Funktioniert VOIP über einen am WLAN angeschlossenen Laptop? 3. Sicher sind der Großteil der Ports in dem Netzwerk gesperrt. Kann ich auf die Freigegebenen Ports (Port 80) ausweichen? Viele Dank im Voraus tneub
  9. Hallo phoenixcp Hast du mittlerweile schon mit dem Projekt begonnen? Gruß tneub
  10. paar kleine Fehler sind in der Rechnung: Die Flat von 1&1 kostet in Großstädten 4,99 € und sonst 9,99 € und bei dem 2000 Anschluß ist ein Upstream von 192k. Bei 1&1 kann darüberhinaus für 0,01€/Minute ins Festnetz "gevoipt" werden. Die Preise für Voip bei QDSL kenn ich nicht.
  11. Angeblich sollen die losgelösten DSL Anschlüsse auch bei den anderen Anbietern irgendwann kommen, wann das genau wird, weiß ich nicht. Bisher waren es aber nur 2 oder3 (am bekanntesten ist wohl QSC) Tiscali fängt mit der Entbündelung schon an...siehe auch hier: http://www.pcwelt.de/news/online/121254/index.html?NLC-Newsletter&id=121254 http://www.teltarif.de/arch/2005/kw40/s18874.html
  12. Man sollte nicht einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reisen. Das waren nur Anregungen zum Nachdenken. Meine Meinung steht weiter unten.
  13. O.K. dann ist es gerechtfertigt. Ich dachte, ihr habt generell was dagegen.
  14. Warum schließt Ihr die meisten politischen Threads eigentlich? Ist dafür das OT nicht da? Ich war vor ein paar Jahren in Tschechien. Da wurde uns erzählt, daß an der Stelle, wo wir waren, ab und zu der Einfall der Deutschen in Tschechien nachgestellt wird. (mit Original-Fahrzeugen und Ausrüstung und natürlich mit großen Fahnen mit Hakenkreuzen). Komischerweise wollen die meisten Tschechen die Deutschen darstellen. Das gleiche wird angeblich in größerem Stil in Amerika nachgestellt. Das ganze war schon erschreckend für mich. Was mich auch zum Nachdenken angeregt hat, war der Arc de Triumph in Paris. Dort werden die Schlachten des Napoleon hochgelobt. Letztendlich war Napoleon nichts anderes wie Hitler. Er hat versucht die Weltherrschaft an sich zu reisen. Aber Napoleon wird gepriesen und wir schämen uns über Jahrzehnte für unsere Vergangenheit. Natürlich hat Hitler grausamere Mittel angewendet, aber man denke an die Arbeitslager bei den Russen oder an Vietnam bei den Amis. War das viel besser? So und jetzt zu meiner eigenen Meinung. Ich finde es schlimm, was damals geschehen ist, aber irgendwann sollte man aufhören ständig für die Taten längst verstorbener Generationen geradezustehen. Das soll aber nicht heißen, daß man nicht aus der Vergangenheit lernen soll. Ich denke, daß haben wir Deutschen weitaus besser, als der Großteil der anderen Staaten. Gruß tneub
  15. Auch von mir alles Gute Cat. Wenn die 4 singen, backen, strippen und putzen, kannste ja mal Bilder machen...wir wollen auch was zum lachen haben. :D
  16. Ihr habt doch alle keine Ahnung....rätselt hier rum, anstatt einfach Cat zu fragen. Aber Aussteigen, Einsteigen und Neustarten hilft eigentlich immer. :D
  17. Hallo. ich habe ein Problem, daß sich bei mir ab und zu mein altes T-Online Version 5.irgendwas automatisch öffnet, wenn ich im Internet bin. Die Software ist eigentlich schon fast 1,5 Jahre außer Betrieb, da ich nicht mehr bei T-Online bin. Da ich aber noch einige alte Kontodaten + E-Mail darauf hab, möchte ich diese auch nicht löschen. Als Browser nutze ich Firefox. Am häufigsten passiert es komischerweise auf T-Online Seiten. BS ist Windwos XP SP2. Virenscanner und Spybot zeigen nichts an. Hat jemand eine Idee, ob das von T-Online initiiert wird? tneub
  18. tneub

    Sommerurlaub 2006?

    Auf nach New York, aber nicht im Sommer, sondern schon um Februar/März. Ließ sich dieses Jahr leider nich anders einrichten. Vielleicht gehts im Herbst nochmal wohin.
  19. Wobei es das Diplom für ein Fernstudium wahrscheinlich gar nicht mehr lange gibt. Ab 2010 gibts nur noch Master und Bachelor und da sich das Fernstudium ne Weile hinzieht, werden wohl fast keine Diplomer mehr ausgebildet.
  20. Lies dir bitte aber auch durch, was der deutsche Bachelor wert ist. Momentan wohl eher wenig. Teilweise wird das wie ein Studienabbruch gesehen. Ob sich das irgendwann einmal ändert, wenn es nur noch Bachelor und Master gibt und kein Diplom, weiß ich nicht. Gruß tneub
  21. Also ich wär schon froh, wenn alle unserer Mitarbeiter Office und Windows-Kenntnisse hätten. Dazu noch etwas logisches Denken. Office (Word, Excel und Outlook) ist bei uns eines der Standardwerkzeuge. Mittlerweile werden von den meisten Mitarbeitern auch kleine Formeln o.ä. in Excel verwendet. Die Probleme liegen ganz woanders und zwar im Bereich von Windows. Dort bestehen schon Probleme in der Dateiverwaltung (kopieren, umbenennen, zwischenspeichern usw.).Komischerweise haben viele Mitarbeiter bei uns zu Hause auch Rechner und machen relativ viel (bis hin zur BS-Installation), aber auf Arbeit getrauen sie sich nicht. Was ich noch als sinnvoll empfinden würde, ist das anschließen von einem Rechner, damit selber festgestellt werden kann, ob die Putzfrau nicht doch mal einen Stecker gekappt hat. Andere Sachen wie Bildbearbeitung, Programme zum online-stellen, Bildberarbeitung werden bei uns gar nicht benötigt. Insofern würde ich da kein Wert drauf legen. Ein Zweites BS braucht kein Standardanwender, wenn er nichtmal das erste berherrscht. tneub
  22. Auf deine Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, aber es gab meiner Meinung nach hier im Board mal einen Beitrag über ein selbstgebasteltes Tool, was NT USB-fähig macht. Vielleicht hilft das ja. Gruß tneub PS:Wobei das Problem wohl die Installation des Tools ist, da du ja keinen PS Anschluß hast
  23. Das ist abhängig vom Programm fürs Anlagevermögen. Buchwert 0 €, 0,50 €(1DM->0,50 €) oder 1 € heißt abgeschrieben. Ist das Gerät defekt/verschrottet/entnommen/verkauft, wird es aus dem Anlagevermögen komplett entfernt, da es dann nicht mehr dem Zwecke des Unternehmens dient. Geringwertige Wirtschaftsgüter <410 € netto werden oft auch vorher schon herausgenommen, obwohl sie noch dem Unternehmen dienen. Steuerlich gesehen, müssen diese nichtmal aktiviert werden sondern nur auf einem extra Konto verbucht werden. Gruß tneub
  24. Hallo ich habe jetzt den Client durchsucht und auch das Häckchen für das Nutzen von zusätzlichen Netzen gefunden. Leider ist das scheinbar Serverseitig nicht eingerichtet und das soll wohl auch so sein. Hat zufällig jemand schon Erfahrung mit dem Einsatz von 2 Netzwerkkarten und so einem VPN Client? Ich habe leider momentan nicht viel Zeit, um das durchzutesten, nur um dann festzustellen, daß es gar nicht gehen kann. tneub
×
×
  • Neu erstellen...