Jump to content

tneub

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tneub

  1. tneub

    Weihnachten in unserer Firma

    Weihnachten in unserer Firma *************** Briefing - XMAS 2005 Wie wir täglich im Internet lernen, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein! Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab September höchste Zeit, mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten. Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANTA CLAUS ROAD SHOW) findet bereits am 27. November 2005 statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Juli abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte To-Do-Liste und einheitliche Jobdescriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Events und optimierte Give-Away-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Give-Away-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate-Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 ct / Minute Legion) für kurzfristige Weihnachtswünsche, sorry X-mas Requirements, einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIS) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 05.01) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: "Let´s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-How seiner Investor-Relation-Manager. In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2005.
  2. tneub

    Angela

    Wenn ich sehe, was in der freien Wirtschaft verdient wird und was der Bundeskanzler verdient, dann isses kein Wunder, daß die fähigen Leute nicht in die Politik gehen. An den Diäten störe ich mich nicht mal, weil die auf den Haushalt keinen Einfluß ham.
  3. tneub

    Angela

    Ich sag es mal ganz einfach. Es gibt zuviel Steuerarten. Der Verwaltungaufwand verschlingt bei den meisten Steuerarten die Einnahmen. Mal ein Beispiel zur neuen Regierung: Vor Jahren wurde die Vermögensteuer abgeschafft. Über Jahre hinweg wurde der Spitzensteuersatz gesenkt von 48% auf rund 40% jetzt. Und jetzt führen wir wieder eine neue "Reichensteuer" ein? 'Ich wär für Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer rauf. Kleine Steuern abschaffen Subventionen abschaffen. Alles andere ist Bürokratischer Schwachsinn. und ein altes Beispiel Vor einigen Jahren hat Chemnitz eine Steuer auf Wegwerfverpackungen bei schnellrestaurants und imbissen (ala MC Donalds) eingeführt. Die Steuer war innerhalb kürzester Zeit wieder weg, da Sie mehr gekostet als eingebracht hat Ich hab den S c h e i ß (OT: ist doch ein Wort aus dem normalen Sprachgebrauch, warum wird das wegretourgiert) ja gelernt. Aber seit paarJahren ist im Steuerrecht auf nix mehr Verlass. Ein Jahr so, das nächste Jahr wieder alt. Irgendwas ist immer Verfassungswidrig bzw. gegen das EU Recht. Anhängige Verfahren gibt es ca. 3500. Und wenn ich heute die Überschriften lese, daß nicht mehr genug Zeit ist, alle Gesetze für da Jahr 2006 zu beschließen und deshalb auch rückwirkend beschlossen wird, wie soll man da überhaupt noch Steuerberatend tätig werden? Ich mag nicht mehr. Gruß tneub
  4. tneub

    Angela

    Ich habe mir letztens mal spassenshalber den Bundeshaushaltsplan reingezogen. Als Bilanzbuchhalter hab ich zumindest etwas Ahnung von der Auswertung solcher Zahlenkolonnen. Also erschreckend war für mich, was alles in die Sozialsysteme abfließt. Ich glaub insgesamt über 50 % von den 260 Mrd. Haushaltsetat gehen dahin. Die Zinsen waren mit 38 Mrd. geringer, als ich gedacht hätte. Allerdings haben die Länder und Kommunen hier auch noch Zinsen zu zahlen. Mir hat letztens mal einer gesagt...immer wird von Schulden gesprochen..wieviel hat denn Deutschland Forderungen? Dies konnte ich leider nicht klären, da der Haushalt nur Ein- und Auszahlungen berücksichtigt. Rußland hat ja die letzten Jahre ne Menge Schulden getilgt und trotzdem war das Loch imens groß. Interessant wäre hier mal wie bei einem Unternehmen die Gewinn bzw. Verlustrechnung und die Bilanz. In den Kommunen wird bis 2010 von der Kämmerei auf Doppik (doppelte Buchführung) umgestellt. Vielleicht hilft das ja den Komunen besser zu wirtschaften und nicht so jahresbezogen zu denken. (kurz OT: Bei uns wurden neue gute Straßen aufgefräßt und mit neuem Belag überzogen. Ich nehm mal an, weil gerade projektbezogene Fördermittel zur Verfügung standen, die bis Jahresende verbraten sein müssen.Sinnlosigkeit pur) Ich bin mal gespannt, ob der Bund und die Länder auch irgendwann das wirtschaften lernen.
  5. Das stimmt. Lexware ist noch relativ gut Datev-kompatibel. Man muß nur den Kontenrahmen pflegen und hinter den Lexwarekonten richtig hinterlegen.
  6. tneub

    Angela

    Ist ja erst einmal egal, welche Partei das ist. Klar ist die Wahrscheinlichkeit in einer Demokratie sehr gering ist und legal ist das noch unwahrscheinlicher. Mal ganz dumm gesponnen: Angenommen die 5 % Hürde würde von den beiden großen Parteien auf 20% angehoben werden. Folge: alle kleinen Parteien fliegen raus. Die größere Partei schafft es Reformen durchzuziehen und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen..und wird mit übewältigender Mehrheit wiedergewählt. Folge die andere Partei fällt unter die 20% Hürde und schwupps hat man eine Einheitspartei. Und das es auch in einer Demokratie zu Wahlfälschung kommt, macht uns regelmäßig der Herr Busch vor.
  7. tneub

    Angela

    würde in Deutschland 98% der wahlberechtigten Bevölkerung die CDU wählen, würde der BND auch direkt oder indirekt der Partei unterstellt sein. Wer würde bei so einer Mehrheit nicht CDU Anhänger in Ausschüsse oder an die Spitze der Institiution setzen?
  8. tneub

    Angela

    Ob die Wähler eine große Koalition wollten ist fraglich. Es konnte nur keiner überzeugen und deshalb ist die Wohl ohne Sieger augegangen. Bei den Sprüchen von Edi und paar anderen CDU Mitgliedern gegen die OST-Bevölkerung und dem Hickhack um Ihren Pseudofinanzminister (wie hieß er gleich) kam es mir fast vor, als wollte CDU/CSU gar nicht gewinnen.
  9. Komisch, daß es so viel zufriedene Kunden dafür gibt. Ich finde bei Lexware gibt es einige Kritikpunkte, vor allem für Leute, die sich mit Buchhaltung auskennen. Ich glaube was nicht ging ist IST-Versteuerung und Buchen von Forderungen. Punkt 2 steuerliche Anpassung von Konten müssen von Hand gemacht werden. Aber es hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für kleine Firmen durchaus nicht ungeeignet.
  10. tneub

    Angela

    Fast jeder wurde JP, TP und FDJler. Einige wenige ausgenommen. Auch wurden die besten meist in den Gruppenrat oder Schulrat oder sowas gewählt. Mit ihrem einser Durchschnitt also auch kein Verbrechen. Da ich es zeitlich aber nur bis zu den TP geschafft habe, kann ich nicht einordnen, wie viel man leisten muß, um Kreisleitungsmitglied in der FDJ zu werden. Ich weiß, daß viele Pionierleiter in den Schulen nach der Wende ganz schnell aus dem verschwunden sind und nicht als Lehrer übernommen worden sind. Jeder der in den Staatsdienst übernommen wurde brauchte den Persilschein ... ich glaub das Wort war sogar offiziell. Insgesamt finde ich es generell schlecht irgendwelche Leute zu verurteilen, nur weil sie früher mal irgendwie mit der Partei oder mit der Stasi Kontakt hatten. Ich habe in der Bekanntschaft einen ehemaligen Direktor. An die Schulleiter ist die Stasi natürlich rangetreten, aber er hat vehement bestritten irgendwelche Arbeit dafür geleistet zu haben. Nach jahrelangem Prozeß, den er gewonnen hat, ist er wieder in den Schuldienst übernommen worden. Aber für den Zeitraum konnte er seiner Tätigkeit nicht nachgehen. Weiterhin sind ehemalige Soldaten verurteilt worden, weil Sie den Befehl zum Schießen nachgekommen sind. Was blieb ihnen denn übrig..Schießen oder selbst hinter Gitter kommen. Mit jetztigem Strafrecht damalige Fälle zu entscheiden ist eigentlich fast eine Frechheit.
  11. Also ich hab mir mal einen Vortrag für Step Business Solution angesehen. Das Programm ist sehr flexibel hinsichtlich Modulen und auch Schnittstellen. Laut irgendsoeinem Ranking/Analyse von Kunden verschiedener Programme sind die in der Zufriedenheit fast ganz oben. Es wird sehr stark mit den Microsoft Produkten zusammengearbeitet. http://www.stepahead.de
  12. tneub

    Angela

    Ich hab die Doku auch gesehen. Wenn ich sowas sehe frage ich mich immer, warum um die PDS/Die Linken soviel Rummel gemacht wird. Viele Politiker aus der BRD waren auch schon im 3.Reich irgendwo engagiert (eigene Aussage von Bundestagsabgeordneten als über Bisky abgestimmt wurde) und die aus dem Osten waren Sie irgendwie natürlich auch mit der SED verknüpft. Das hat nichts damit zu tun, in welcher Partei die Leute heute sind. Trotzdem sind bei sowas prinzipiell die Leute der PDS dran. PS: Um dem vorzubeugen...ich habe nicht dunkelrot gewählt.
  13. tneub

    Angela

    Schicksalsjahre einer Kanzlerin - Angela - Eine Frau geht seinen Weg http://www.jumpradio.de/scripts/asx/wsm.cfm?location=1105/gs_221105.wma&name=Kanzlerin%20Angela:%20Kanzlerinnenwahl http://www.jumpradio.de/scripts/asx/wsm.cfm?location=1105/gs_211105.wma&name=Kanzlerin%20Angela:%20Zapfenstreich http://www.jumpradio.de/scripts/asx/wsm.cfm?location=1105/gs_181105.wma&name=Die%20GERD%20SHOW:%20Pimp%20My%20Koalitionsvertrag
  14. Hallo vielen Dank für die Links. Falls jemand noch Links zu Kostenvergleichsrechnungen zwischen den Varianten Server-Client oder Terminalserver hat, dann immer her damit. Bei Google bin ich nur bedingt fündig geworden. MfG Ronny
  15. tneub

    Der sichere Reisepass

    Wenn du sie loswerden willst, schickst du sie mit einem ganzen Bündel zum shoppen. Dann bist du beides los, deine Frau und die Blüten.
  16. tneub

    Der sichere Reisepass

    Also bei uns dauert die Erstellung 3 Wochen. Hab mir extra den preiswerten alten noch bestellt und hab den bis heute nciht. Ich frag mich, wie die das dort machen Ich finde es jedesmal wieder interessant, daß die achsosichere Geburtsurkunde benötigt wird, um einen Ausweis oder Paß machen zu lassen. Ich wette der fälschungssichere Reisepass reicht auch nicht aus, um sich nen Personalausweis machen zu lassen. tneub
  17. tneub

    suche software - passwordsave ?!

    Vielleicht ist ja auch das was, der midentity http://www.e3t.net/index.php?folder=4510&detail=1&id=3 kostet allerdings einiges.
  18. Hat keiner sowas gesehen, oder einen Literaturtip(p)? tneub
  19. Hallo bin gerade dabei meinen Abschluß als Controller zu machen. Als Thema für die Abschlußarbeit habe ich die "Einführung von WTS-Servern zur Anbindung von Zweigstellen an eine Serverfarm am Hautsitz" genommen. Das ganze betrachtet mit controllerischen Instrumenten. Gibt es irgendwo Rentabilitätsberechnungen oder ähnliches zu dem Thema. z.B. -ab welcher Größe sich das lohnt -Kosten. zusätzliche Datenschutzmaßnahmen usw. Insgesamt haben wir das Projekt in unserer Firma durchgeführt, ich kann also auf eigene Erfahrungen was die praktische Umsetzung betrifft zurückgreifen, möchte aber Vergleichsrechnungen bzw. andere Ansätze hinzuziehen. Bin für jeden Hinweis Dankbar. tneub
  20. tneub

    Admin = Hungerlohn !

    Unterbietet jemand 18.000? Nein nicht pro Monat. Gut ich habs weder gelernt noch studiert. Aber die 6 Server laufen und die 50 Clients über 5 Standorte auch. Schade, daß ich so gerne an Rechnern rumfriemel und auch das Klima so gut ist Sonst wär ich schon längst als Bilanzbuchhalter in ner anderen Firma.
  21. tneub

    Brustimplantate mit MP3-Player

    Kerstin hatte wohl gerade das falsche Forum offen. Ansonsten ist sie auch unter www. dominante-frauen .de unterwegs :D
  22. tneub

    Brustimplantate mit MP3-Player

    Und das traut sich eine Frau in einer Männerdomäne zu sagen ;)
  23. tneub

    Brustimplantate mit MP3-Player

    das regt dafür den Konsum an
  24. tneub

    Brustimplantate mit MP3-Player

    Gabs da nicht auch Uhren, deren Energie durch Bewegung des Arms erzeugt wurde? Die Technik sollte doch hier auch einsetzbar sein. Eine Stunde joggen und das Ding ist wieder voll :D Positiver Nebeneffekt: 1. schöne schlanke Frauen 2. bessere Gesundheit bei den Frauen 3. durch die Schönheit der Frauen =>mehr Sexlust bei den Männern 4. Sex=Sport =>bessere Gesundheit bei den Männern 5. Sinkende KV-Beiträge (Lohnnebenkosten) 6. Mehr Arbeitsplätze 7. Durch 3. mehr Kinder. 8. Sichere Renten 9. Sinkende RV-Beiträge (Lohnnebenkosten) 10. siehe 6. 11. Durch 6. und 10. weniger Arbeitslose 12. Sinkende AV-Beiträge (Lohnnebenkosten) 13. Siehe 6. Ach wenn nur alles so einfach wäre.... ich sollte Bundeskanzler werden. :D
  25. tneub

    Brustimplantate mit MP3-Player

    Tja auch den so oft gehörten Satz: "Meine Maus ist kaputt" oder "Meine Maus hat Aussetzer, können Sie nichtmal nachschauen" paßt dann noch besser dazu.
×
×
  • Neu erstellen...