Jump to content

tneub

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tneub

  1. Bei dem Spiel wurde doch nur unsere Schwäche vorgetäuscht...alles nur Taktik :D
  2. tneub

    Seminare

    Hallo mal ne dumme Frage. Ich hab seit dem Jahr 2000 ein kleines Netz mit 5 MA und seit 2003 ein Standortübergreifendes Netz mit ca 40-50 MA im Bereich Hard und Software betreut. Extern haben wir noch eine Firma, die Serverbetriebssysteminstallationen durchgeführt und die Standortvernetzungen eingerichtet haben. Alles andere, wie die Vernetzung der Clients, die Softwareinstallationen und -pflege auf den Servern und den Clients (hauptsächlich Datev und Office) wird von uns selbst durchgeführt. Ab und zu stelle ich jedoch fest, daß mir gewisse Grundlagen fehlen. Da ich diese Schiene als "Teilzeitadmin" sicher nicht ewig machen werde, sondern irgendwann wieder auf die Hauptschiene Bilanzbuchhalter/Controller zurückkehren werde, bringt es nichts hier irgendwelche Seminare mit Prüfungen durchzuführen, die ne Menge Kohle kosten. Deshalb wollte ich fragen, ob es irgendwelche "Grundlagenseminare" für Netzwerke und Betriebssystem gibt.
  3. Wir ham so ne leichte Gruppe, da sollte das Viertelfinale drin sein und mit Deutschland Dussel schaffen wirs auch ins HF. Vor vier Jahren haben wirs mit viel Glück ins Finale geschafft und die Mannschaft war nicht besser als jetzt. Seit nicht alle so pessimistisch, das ist wie mit der deutschen Wirtschaft...Deutschland ist Exportweltmeister und trotzdem jammern alle rum.
  4. Rein der Statistik nach müßte es einen Europäischen Weltmeister geben. Immer wenn die WM auf nord oder südamerikanischen Boden ausgetragen wurde, wurde auch Brasilien, Argentinien oder Uruguay Weltmeister. Auf Europäischem Grund und Boden wurden mit einer Ausnahme in Schweden (1958 Brasilien) immer europäische Manschaften Weltmeister. Ich hoffe ja auf Deutschland, tippe aber mal auf Portugal.
  5. Ich geh mal davon aus, daß eine Jobausschreibung auf der eigenen Hompage der Firma gemeint war.
  6. Die 5 % waren auf die "aktiven" Nutzer geschätzt ;)
  7. Das ist nur aus einem Posting von einer Frau übernommen siehe hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=88100&page=1&pp=10&highlight=FAQ
  8. Hallo Ich weiß nicht, ob diese Handhabung nicht gerade falsch herum ist. Ich versetze mich mal in die Lage von einem Neuling, der ein Problem mit seinem Rechner hat. Er meldet sich das erste mal in einem Forum an, versucht krampfhaft seine Frage zu formulieren, er bekommt einen Rüffel und sein Beitrag wird geschlossen. Am Ende sitzt er verschreckt da und sein Problem ist immer noch nicht gelöst. Dagegen sollten diejenigen, die schon jahrelang hier posten, eigentlich eher wissen, wie ein Beitrag auszusehen hat. Vielleicht könnte man ja auch nen Kompromiss schließen: 1. Der Rüffel kann bleiben 2. Der Beitrag wird entsprechend editiert, aber offen gelassen. Übrigens für die oft angepriesene Suchefunktion vor Einstellung von Beiträgen ist es auch vorteilhaft, wenn solche Beiträge nicht vor der eigentlichen Problemlösung geschlossen werden. Vor kurzem hatten wir glaub ich das Thema, wer liest Regeln und FAQs. Ich denke 95% definitiv nicht (die restlichen 5% sind unser Damenanteil ;) ) Gruß tneub
  9. Das ganze scheint für die Firmen relativ teuer zu sein. (zumindest dort, wo die Jobsuchenden nichts bezahlen) Deshalb lohnt es sich für Firmen nur, wenn viele Mitarbeiter gesucht werden oder Topkräfte. Das heißt nur bei sehr großen Firmen oder bei Personalagenturen. Bei Monster und jobscout habe ich solche Zähler bisher gesehen.
  10. Hallo ich habe meine Daten bei Monster,jobscout, michaelpage und stepstone hinterlegt. Bei Monster habe ich schon einige seriöse Angebote erhalten, die allerdings in anderen Bundesländern lagen und ich deshalb abgesagt habe. Die von blub genannten "Angebote" habe ich noch nicht bekommen. Da ich mich an die größeren Stellenbörsen gehalten habe, wo die Unternehmer bzw. die Jobagenturen bezahlen müssen, denke ich, daß solche Angebote nicht kommen. tneub
  11. Im Prinzip gibt es keine wahre "Überraschung" in deiner Prognose. Was mich interessieren würde, was sind die Zahlen in der Finalspielübersicht? Für Tore dürften die Zahlen zu hoch sein. Für Prozente könnten es höchstens die vollen Zehner sein, aber dann würde das Finalspiel nicht passen. Zu den Spielen selbst, ich würde Italien nicht so stark sehen. Dafür tippe ich stärker auf Mexico.
  12. tneub

    Gruppenrichtlinie

    Ich brauch einmal einen Tip zur Rechtevergabe. Ich habe für alle Terminalserver (Win2000) eine Gruppenrichtlinie eingerichtet, damit diese über den SUS aktualisiert werden. Damit die User die Server nicht herunterfahren können habe ich dort zusätzlich noch den Punkt „Herunterfahren“ deaktiviert. Weiterhin habe ich eine Gruppenrichtlinie für die Clientrechner mit WinXP angelegt, die ebenfalls über den SUS aktualisiert werden. Dort ist der Punkt „Herunterfahren“ nicht deaktiviert. Eine dritte Gruppe sind all die Clientrechner mit Windows NT, die nicht mehr aktualisiert werden. Den Rest der Rechtevergabe habe ich über eine Gruppenrichtlinie bei den Benutzern geregelt. Jetzt passiert folgendes. Variante 1 Wenn ich den Punkt “Herunterfahren“ bei den Benutzern unberücksichtigt lasse, können sie die Terminalserver trotzdem herunterfahren. Variante 2 Deaktiviere ich den Punkt „Herunterfahren“ bei den Benutzern, dann können die Arbeitsplatzrechner mit Windows XP nicht heruntergefahren werden. Frage 1: Kann ich bei Variante 1 für diesen einen Punkt die Rechnerschlüsselung der Benutzerschlüsselung den Vorrang geben? Rein aus Neugier Frage 2: Warum sind bei Variante 2 nur die Windows XP Clients betroffen, obwohl die Benutzerschlüsselung doch auch für NT umsetzbar sein müßte.
  13. Das der Stromschlag bei DAU typischen Verhalten erfolgen muß ist klar und das mit den Ordnern auf die Buzzer soll schon ne gewisse Vorwarnfunktion haben. :D Gemein ist auch alle mit nen Stromschlag zu versehen, wenn einer mal wieder DAU spielt. Und dann den Namen des Übeltäter auf allen Monitoren einblenden. Spätestens nach dem 3. Mal hat der einen schlechten Stand.
  14. Ihr seid ja gemein. Apropos gemein. Gibt es Tastaturen, über die man elektrische Stromstöße verteilen kann? Ich würde mir dann paar Buzzer wie bei Stefan Raab anschaffen. Natürlich würden "rein zufällig" mehrmals täglich meine Ordner drauf abgelegt werden. :D
  15. Gehts zum Strand? Mit Mutti und die Kleinen? :D Tschultigung, der Spruch aus der Autowerbung mußte jetzt sein ;)
  16. tneub

    Monitor ohne Signal

    Vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte das Problem schon vor einigen Jahren bei 2 identischen 15" TFT-Monitoren an alten PCs. Diese brauchten eine bestimmte Reihenfolge, was zuerst ausgeschaltet (PC oder Monitor) und wieder eingeschaltet werden mußte. Dann hat das ganze funktioniert. Jetzt habe ich das gleiche Problem wieder bei einem relativ neuen Rechner mit einem 19" TFT. Ich bin gerade nicht an dem Rechner, aber meiner Meinung nach ist die Karte onboard die Stromversorgung direkt angeschlossen der Monitoranschluß über VGA Den Rest der genannten Punkte werde ich einmal überprüfen.
  17. tneub

    Monitor ohne Signal

    Hallo hat jemand eine Idee, warum manche Monitore beim Anschalten des PCs kein Signal bekommen und ab und zu das ganze aber nach 3-4 mal einschalten funktioniert ? Ich habe das Problem schon bei mehreren Flachbildschirmen unterschiedlicher Hersteller und auch bei unterschiedlichen PCs beobachtet. MfG tneub
  18. tneub

    Rechtsfrage zur Gewährleistung

    Ich schließe mich XP-Fan an. Rechtberatung ist hier im Forum definitiv verboten, siehe bereits das Thema zu den E-Mails am Arbeitsplatz. Geschlossen wegen beginnender Rechtsberatung. Ich gehe mal davon aus, daß du folgendes in Betracht ziehst nach 1,5 Jahren Austausch und dann die gesetzlichen 2 Jahre. Dazu möchte ich nur sagen Gewährleistung und Garantie sind 2 unterschiedliche Sachen. Das ganze läuft darauf hinaus, daß die Beweislast umgekehrt wird. Und selbst den Beweis zu führen, daß das Teil von Anfang an defekt war dürfte schwierig sein bzw teuer werden. Genaueres gibt es wie gesagt bei einem Anwalt bzw. vielleicht auch über Google.
  19. Datenschutzbeauftragter darf weder der Geschäftsführer noch der LEiter der EDV-Abteilung sein. Jetzt kannst du dich ja einordnen.
  20. http://www.mp3-player.de/artikel.php?ArtNr=2469&id=124 Hier gibts ihn für 150,90 €. Entspricht das noch der Tolerenz?
  21. Gibts von den Dingern zwei unterschiedliche Varianten? Zumindest bei Amazon finde ich unterschiedliche Preise, aber keinen direkten Unterschied, was den Preisunterschied rechtfertigen würde http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000EBTJD4/qid=1145955389/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-7630930-8937315 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000F7QHLY/qid=1145955389/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/028-7630930-8937315
  22. nur mist, wenn die Bestattung teurer als das Erbe ist. Dann muß das Finanzamt zahlen :D
  23. Theoretisch vielleicht korrekt, aber praktisch muß das Erbe ja nunmal aufgeteilt werden und da braucht man eine Lösung.
  24. So mal 2 Lösungsansätze: 1. meine Lösung würde folgendermaßen aussehen: die Mutter bekäm das doppelter der Tochter und die Hälfte des Sohnes d.h. Tochter 1 Mutter 2 Sohn 4 = 7 Anteile Tochter 1/7=257 Mutter 2/7=514 Sohn 4/7=1029 2. Ansatz (der aber nur bedingt funktioniert) Sohn: 2/3 (vom Sohn) * 2/3 (der Mutter)= 4/9 = 800 Mutter: 2/3 (von Tochter) *1/3 (vom Sohn) = 2/9 =400 Tochter: 1/3 (der Tochter) * 1/3 (der Mutter)= 1/9=200 und die restlichen 400 sind für mich :D Lösungsansatz 2 läuft eigentlich auf die Lösung von Cat mit der Reihenfolge 1. Sohn und 2. Tochter hinaus: Sohn: 3/3 (vom Sohn) * 2/3 (der Mutter)= 6/9 = 1200 Mutter: 2/3 (von Tochter) *1/3 (vom Sohn) = 2/9 =400 Tochter: 1/3 (der Tochter) * 1/3 (der Mutter)= 1/9=200
  25. Also an normalen Windows-Clients funktioniert das dank des lokal und auf dem Terminalserver installierten Smartcardpaketes.
×
×
  • Neu erstellen...