
tneub
Members-
Gesamte Inhalte
172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tneub
-
Aktualisierung von Rechnern in anderen Subnetzen
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Server Forum
Vielen Dank, das funktioniert ganz gut. Jetzt nochmal ne dumme Frage hierzu. Wenn ich alle Zweigstellen so anschließe, dann muss ich am Hauptsitz relativ viel Upload bereitstellen. Gibt es eine Möglichkeit den Download direkt von Microsoft vorzunehmen, aber den Report an den eigenen WSUS zu senden? -
Meine Freundin macht gerade im Bereich Wirtschaftswissenschaften Ihren Master an einer FH. Das ganze Studium inkl. Bachelor hat 5 Jahre gedauert. Also nicht länger als ein Diplomstudium. Vom Niveau war sie eigentlich etwas enttäuscht, aber nach 2 Auslandssemestern (davon eins an einer der angeblich besten Handelsschulen Frankreichs mit vielen internationalen Studenten) war sie dann überzeugt, dass unsere Studieneinrichtungen doch besser sind, als sie gedacht hat.
-
Ich hab zwar keine Erfahrung was vom theoretisch bzw. praktischen Stoffumfang besser für dich ist, aber der Bachelor ist in Deutschland ein 3-Jähriges Studium, also nicht viel mehr als du jetzt gemacht hast. Soviel ich weiß, schreibt man jetzt beim Bachelor auch nicht mehr FH oder BA dazu, oder irre ich mich hier? Also wird es zukünftig mehr auf den Ruf der Studieneinrichtung ankommen. Grundsätzlich ist das Diplom ja vergleichbar mit dem Master und der Bachelor eher ein Grundstudium mit Abschluss. Aber wie sich die bisherigen Abschlüsse in die neue Struktur einordnen wird und wie anerkannt der Bachelor in Deutschland zukünftig sein wird, kann dir bestimmt keiner sagen. Welchen Umfang hat denn die Ausbildung zu den beiden Abschlüssen?
-
warum nochmal in Word einfügen und nicht gleich das Bild auf den PDF-Drucker ausdrucken?
-
Ich habe mich jetzt etwas mit Bewerbungen beschäftigt. Bei vielen Anzeigen habe ich gelesen, dass Bewerbungen per Mail nur bis 2MB berücksichtigt werden. Ich habe das versucht auch einzuhalten. Die schlimmste Bewerbung, die mir auf Arbeit in die Finger gekommen ist, war ein Word-Dokument in das alle Anhänge als Bilder eingefügt wurden. Daran hatte sich dann auch mein Word verschluckt. Bei 20MB war das aber auch kein Wunder.
-
hallo, wir nutzen noch den Clientverbindungs-Manager 5.0 um uns auf die Terminalserver einzuloggen. Seit den letzten Updates funktioniert der nur noch bedingt. Wenn ein Nutzer auf der lokalen Arbeitsmaschine WinXP hat und als User angemeldet ist kann er sich nicht mehr mit den Terminalservern verbinden. Ausnahme ist der Fileserver. dahin kann verbunden werden. Meldet man sich als Admin an, funktionieren sämtliche Verbindungen. Nimmt man die Remotedesktopverbindung von XP funktioniert das Ganze. Nun wäre dies eigentlich kein Problem, aber an vielen Clients läuft noch NT mit dem alten Verbindungsmanager und die Nutzer wechseln auch ab und zu die Arbeitsplätze, so dass etwas einheitliches nicht schlecht wäre. Gibt es einen Grund, warum der alte Verbindungsmanager nur so bedingt funktioniert? alternativ gibt es eine neue Version von dem Verbindungsmanager?
-
Aktualisierung von Rechnern in anderen Subnetzen
tneub hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Folgendes Szenario: wir haben eine Serverfarm mit mehreren WTS Rechern. Am Standort der Serverfarm wird die Aktualisierung der Rechner über den WSUS gemanaged. In den Zweigstellen stehen je nach Größe 2-8 Clients, die nicht an eine Domäne angeschlossen sind und dementsprechend auch nicht über den WSUS aktualisiert werden können. Wie kann ich trotzdem über den WSUS die Updates verteilen oder zumindest die Aktualität der Rechner überwachen. -
WSUS 2 Clients werden nicht geupdated
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Server Forum
So Problem ist erledigt. Die Updates werden jetzt heruntergeladen Ich denke es lag am Proxy-Server. -
WSUS 2 Clients werden nicht geupdated
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Server Forum
Ich glaube ich habe mein Problem gefunden. Unter Updates ist der Großteil der Downloads als abgebrochen drin. Obwohl er am Anfang nach der Einrichtung mächtig runtergeladen hatte. Da war er mal bei rund 2 GB. Wo finde ich eigentlich diese Diagnostik Tool? -
WSUS 2 Clients werden nicht geupdated
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Server Forum
Automatische Updates - aktiviert 4 - autom. Download und nach Zeitplan installieren Automatische Updates sofort installieren - aktiviert Interner Pfad -aktiviert http://Servername keinen automatischen Neustart ...-aktiviert und momentan habe ich auch testweise die Suchhäufigkeit auf jede Stunde gesetzt. -
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem WSUS 2 Aller Server sind Windows 2000 Server. Die updatefähigen Clients sind XP Prof. Rechner. Der WSUS ist auf einem Terminalserver installiert. Die Updates liegen auf dem TS, sind zum installieren freigegeben, und die updatefähigen Rechner (Server+Clients) haben sich auch am WSUS angemeldet und es wurde auch festgestellt, dass Updates zu installieren sind. Das Problem ist, die Updates werden nicht automatisch installiert.
-
Hallo, wir haben eine Domäne + einige Terminalserver. Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Nutzern im "Start"-Kontexmenü das Punkt "Öffnen - Alle Benutzer" und "Explorer - Alle Benutzer" vorhanden ist und bei manchen nicht und das obwohl jeweils die Server, als auch die Mitarbeiter jeweils zu den gleichen Gruppen im AD zugeordnet sind. Woraus kann das entstehen?
-
speedy hat recht was Ihr eventuell noch probieren könntet, für den Fall dass welche von euch arbeitslos sind. Schaut mal bei der Arbeitsagentur vorbei und lasst euch hinsichtlich Coaching mal beraten. Da gibt es Geld für solche Ersteinweisungen. Falls Ihr wirklich arbeitslos sein solltet und keine Geld von der Arbeitsagentur für das Gründungscoaching bekommen solltet, könntet Ihr über folgendes Konstrukt nachdenken: Ihr gründet eine GmbH. Desweiteren gründet Ihr jeder eine Ich-AG und arbeitet für die GmbH und berechnet das an die GmbH weiter. Für die ICH-AG erhaltet Ihr sogar noch Zuschüsse von der Arbeitsagentur. Nach 3 Jahren (wenn die Zuschüsse vorbei sind) macht Ihr die ICH AGs zu und lasst euch von der GmbH anstellen. Aber das sind Konstrukte, die definitiv mit einem guten Steuerberater durchgesprochen werden sollten.
-
Die Limited hat Ihre Vor und Nachteile. Ein Riesenvorteil ist wohl die schnelle Gründung mit wenig Kapital. Die Nachteile wurden hier ja schon ausgiebig genannt. Nun stellt sich die Frage, wieviel Geld habt Ihr für die Gründung zusammen und wieviel braucht Ihr. Ich denke unter 12.500 € als Baustoffhandel braucht Ihr eeh nicht anfangen oder? Eine weiter Möglichkeit wäre die Einlage von Sachanlagevermögen z.B. von KFZs, um so die 12.500 bzw. 25.000 € zusammen zu bekommen. Dazu müssen aber Wertgutachten vorliegen. Meines Wissens war auch in der Diskussion, dass das Gründungskapital herabzusetzen. Ob dies schon beschlossen ist, weiß ich nicht. IHK Frankfurt am Main - Aktuell Wenn Ihr wirklich in 2 Jahren in eine GmbH umwandeln wollt und keine Kredite braucht, dann könnt Ihr das auch über in den ersten Jahren über eine GbR machen, die dann nach 2 Jahren in eine OHG und anschließend in eine GmbH umgewandelt wird. Dies hat den Vorteil, dass die Gründungsphase kürzer ausfallen könnte als bei der GmbH. GbR, OHG, KG, GmbH - Wahl der Rechtsform - Zukunftsmacher - n-tv.de Ihr solltet bedenken, dass die Haftungsbeschränkung Ihren Preis hat. Aufstellung von Bilanzen/Einreichung der der Bilanzen beim HR/ Gewerbesteuerpflicht. Dies lohnt sich nur, wenn Ihr tatsächlich in den Haftungsfall kommen könntet. Ich würde generell einen Steuerberater konsultieren, der euch ausführlich beraten kann. Auch wenns erst einmal kostet.
-
Ein kleiner Tipp für die Prüfung: Schreib "Motorrad" bitte ohne die 2t, dafür mit 2r. Das Wort kommt von Motor und nicht vom Motto;) Ansonsten viel Spaß und viel Glück.
-
...und keiner konnte Bescheid sagen, dass jemand wieder den Stecker reinsteckt, weil alle nur mit MSN kommunizieren.
-
Ja kann man, aber ich finde es trotzdem Schwachsinn, dass Forenbetreiber dafür haften müssen, was andere schreiben. Aber wie man vor kurzem gesehen hat, verbocken manche Richter eh nur ****sinn.
-
Na wenn Ihr das positiv seht, dann ist es ja gut.
-
Manchmal wurden einige Themen hier sehr schnell geschlossen, für meine Begriffe manchmal fast zu schnell, aber wenn man sowas liest, dann wahrscheinlich zurecht: Onlinekosten.de - News - Forenbetreiber verantwortlich für Beleidigungen Also weiter so.:thumb1:
-
Oh ...zu schnell überflogen und deswegen verlesen.
-
Hallo, ich habe jetzt mal gelesen, daß ein neuer Monitor vorgestellt wurde, der über USB Läuft, ohne eine Grafikkarte im Rechner.(Ich denk mal, die ist dann im Monitor versteckt. tneub EDIT: geht doch über die normale Graka, also dürfte es nichts bringen ComputerBase - Erstes TFT für USB-Anschluss von Samsung
-
OK tschultigung. Werd ich machen.
-
Hallo, ich habe mal eine Frage, gleich dazu, Wenn ihr statische IP-Adressen verwendet, verwendet ihr die auf beiden Seiten, um euch gegenseitig anhand der festen IP zu identifizieren , oder reicht euch eine feste IP und Ihr verzichtet auf diesen zusätzlichen Schutz? MfG tneub
-
Gefahrenaufkärung bei ungeschützten E-Mails
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — Security
Hallo, der Inhalt ist zwar schon etwas Älter(aus 98), aber das Thema gibt es ja schon seit Jahren. Wie gesagt, man müsste sich ein paar Teile rauspicken und selber etwas aufsetzen. E-Mail ist unsicher Falls du noch was findest, dann immer her damit. MfG tneub -
Gefahrenaufkärung bei ungeschützten E-Mails
tneub antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — Security
wie gesagt, diejenige, die auf dem Papier steht, ist jemand anders, als den Job eigentlich macht. Ich weiß auch nicht, was das soll. Wie soll jemand der nichts mit EDV zu tun hat, feststellen, wo die Sicherheitslücken sind. Außerdem mußten wir als STB Kanzlei schon immer verstärkt auf Datenschutz achten. Nicht erst seit Einführung des Bundesdatenschutzgesetz. Ich sehe auch mich hier nicht in der Haftung, da ich Anweisungen gegeben habe. Ich suche halt nur irgendwas, was die Mitarbeiter und die Mandanten zusätzlich noch wachrüttelt. Vielleicht entwerfe ich auch bei Gelegenheit selbst mal ein Schreiben. Ich habe noch was von einer Uni gefunden, da steht das auch relativ leicht verständlich mit Beispielen drin.