
Krypto
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Krypto
-
warum muss der Pfad und datei so bleiben? ich würde Dir für die Zukunft raten, halte aus Ordner und Dateinamen Umlaute und Leerzeichen raus. so nun zum eigentlichen. nicht XP hat die Schwierigkeit, wahrscheinlich der Editor. mit was schreibst Du die batch-Datei (Notpad)? gib mal ein: echo "c:\****sinn und mehr" wird der Umlaut richtig dargestellt?, wenn ja ist alles i.O. und es ist ein anderes Problem von wo startest du die Batch Datei. ist der Pfad der Richtige? kommt für das ö ein anderes Zeichen musst Du mal im Internet nach Ascii-code suchen in der Tebelle siehst Du dann einen Code den Du statt dem Zeichen eingeben musst z.B Alt+23. Das sollte dann funktionieren Gruß Krypto
-
Terminalserver Gruppenprofile?
Krypto antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: Windows Server Forum
was meinst Du mit Abteilungsbezogen? Sollen denen nur ein bestimmte Desktopansicht / Startmenü zur Verfügung stehen. dies würde ich über gpo Ordnerumleitung machen und lesenrechte vergeben. Brauchst dann nicht die ntuser.dat umbenennnen. Habe ich bei mir auch, funktioniert wunderbar. Jeder hat sein eigenes Profil. Denke bitte daran, der letzte der sich abmeldet, dessen Profil wird gespeichert (bei 'Mehrfachbenutzung). Crashed das können mehrere Personen sich nicht anmelden. GRuß Krypto -
VSS Fehlermeldung in Veritas 9.1 /Win2003
Krypto antwortete auf ein Thema von false Gasman in: Windows Server Forum
schau folgenden Link nach - hat bei mir immer geholfen http://support.veritas.com/docs/261993 Gruß Krypto -
Hallo, wir haben hier 4 Teminalserver für 250 Benutzer. Verbindungslizenz aber nur 200. Darauf installiert ist das Office XP Prof, Auschreibungsprogramm, Zugriff auf die AS400, kleine Bildanzeigesoftware, KlickTel und mehrer kleinere Programme und mehrere SQL-Anwendungen, welche aber nicht alle nutzen. Ähnliche Ausstattung wie Deine HW. Im Schnitt sind ca. 40 -50 User am TS angemeldet und ich muss sagen mehr verträgt unser nicht mehr. Von der CPU-Belastung hat er etwa 20%, aber der Speicher ist fast ausgereizt. Bei neuer SW (z.B. Bildbearbeitungssoftware oder Routenplaner) würde ich mind. 1 neuen anschaffen. Das ist meine Erfahrung mit TS Gruß Krypto
-
Outlook - öffentlicher Ordner - Zeitplan
Krypto antwortete auf ein Thema von Krypto in: MS Exchange Forum
Du hast im Kalender die Schaltfläche Zeitpläne. Damit kannst erst einen einrichten und später darauf zugreifen. Wenn ich jetzt einen öffentlichen Ordner anlege mit Kalenderfunktion, sehe ich nur einen Kalender. Du hast ebenfalls die Möglichkeit einen Zeitplan anzulegen. Aber um diesen zu sehen, musst Du immer über die Schaltfläche. Ich möchte ganz gern das so eine Ansicht des Zeitplanes gleich als Ansicht fungiert. Die User sollen dort nichts eintragen, es soll nur als Übersicht dienen. Mfg Krypto -
Hallo, ich möchte in einem öffentlichen Ordner einen Zeitplan aller Mitarbeiter als Ansicht haben. Ist dies möglich? Mfg Krypto
-
ich dachte du nutzt csvde -m -f \\usw. hast du auf schreibfehler geachtet? wird die Datei bei manueller Eingabe tatsächlich angelegt oder läuft nur der Befehl durch? führst du die batchdatei auf dem dc aus? prüfe doch mal ws anderes wie z.B. echo hallo >> \\server\freigabe\backup\ad\test.txt - wenn das funktioniert, dann ist es ein schreibfehler gruß Krypto
-
Internet Explorer Sicherheit auf Terminalserver
Krypto antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Windows Forum — Allgemein
ich glaube es funktioniert mit change user /install damit wird der installationsmadus aufgerufen und alle einstellungen treffen auf alle User zu Mfg Krypto -
Hi, habe das gerade bei mir ausprobiert und es funktioniert. Du musst aber hinter deinem Pfad noch die Datei angeben. \\server\Freigabe\Backup\AD\ad.csv Berechtigungen noch auf der Freigabe überprüfen und sollte es funktionieren. Gruß Krypto
-
Autovervollständigen der Adressen in Outlook XP
Krypto antwortete auf ein Thema von frauke in: MS Exchange Forum
sorry, kann natürlich auch sein. ich hatte da letztens einen artikel gelesen und dachte mich zu erinnern, dass es um die o.g. datei geht. lasse mich gerne eines besseren belehren. gruß krypto -
Mehrfachanmeldungen am Postfachspeicher
Krypto antwortete auf ein Thema von 004 in: Windows Server Forum
hallo, das habe ich bei mir auch und ich glaube das hat was mit zugriffen auf postfächer zu tun. wenn z.b. jemand den kalender eines anderen sich mappt und diesen verwaltet (sekretärin vom chef und so) dann ist die sekretärin 2x angemeldet. kann die leider nicht sagen wie dies unterbunden wird, es sei denn die berechtigungen werden weggenommen. lass es mich wissen, falls was neues auftaucht gruß Krypto -
Autovervollständigen der Adressen in Outlook XP
Krypto antwortete auf ein Thema von frauke in: MS Exchange Forum
es muss eine .nok datei geben. diese kannst du löschen. dann wird keine auswahl mehr zur verfügung gestellt mfg krypto -
Anmeldung am Terminalserver - Eigenes Loginscript?
Krypto antwortete auf ein Thema von lukin in: Windows Server Forum
frage nach dem bs, die clients sollten eigentlich ein anderes bs als der server besitzen. If @dos = "5.2" ; ? " Windows Server 2003 " GoTo xyz EndIf zeilen mit ; sind kommentare gruß Krypto -
Anwendung abhängig vom Profil starten
Krypto antwortete auf ein Thema von Nasenbär in: Windows Forum — Allgemein
joop -
Zugriffe von Benutzergruppen auswerten!
Krypto antwortete auf ein Thema von mbauch24 in: Windows Forum — Allgemein
such mal unter google hat mein azubi auch gemacht und was gefunden mfg Krypto -
Anwendung abhängig vom Profil starten
Krypto antwortete auf ein Thema von Nasenbär in: Windows Forum — Allgemein
schau mal unter hklm\software\microsoft\windows\currentversion\run oder runonce mfg Krypto -
Eingeschaften des Netzwerkdruckers lokal ändern
Krypto antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mein Tipp, erstelle einen neuen Drucker auf selber IP anderer Name und gib dem Kommunikationsdrucker diesen mit den gewünschten Einstellungen, gleichzeitig vergibst du ne Berechtigung, dass nur der Server über einen bestimmten Account darauf zugerifen darf. Mfg Krypto -
Hallo, habe ein Problem mit einem Modem und PCAnywhere unter w2k. das Modem ist mit einem Standard Modem Treiber von Ms versehen. Mit dem Modem kann ich rauswählen. PCAnywhere ist konfiguriert das Siemens sich auf dieses Modem einwählen darf. Beim Start der Verbindung kommt immer ein Fehler: Typ: Fehler Quelle: CMDriver ID: 14 Beschreibung: unknown IOCTL. Ich habe schon nach neuen Treibern gesucht aber ich finde dafür nichts. Modem = RAWE-Modem Paco 14.4 und es wurde von Siemens geliefert. kann mir jemand helfen. Mfg Krypto
-
Laufwerksmapping und Benutzerprofil
Krypto antwortete auf ein Thema von Krypto in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert. \\server\pfad\user - wird ausgeführt, jedoch der user kann änderungen vornaehmen \\server\pfad\user.man - wird nicht gefunden beim anmelden des users ich habe nochmal im I-net gesucht, da ist immer die Rede von er Umbenennung der NTUSER.dat -> .man -- was mir bekannt ist. stelle dir mal den Link zur Verfügung, wo ich das gelesen habe. http://www.win2000mag.de/O/149/Y/85420/default.aspx Die Pflichtprofile besitzen eine leicht veränderte Namenskonvention. In einem normalen Pflichtprofil ist die Datei NTUSER.DAT in NTUSER.MAN (.man steht hier für mandatory Anmerkung des Übersetzers) umbenannt. Ein super Pflichtprofil ist ein Roaming-Profil, bei dem der Profilpfad auf .man endet. So bezeichnet zum Beispiel ein Pfad \\server\profiles\stdprofile.man ein solches Profil. Gruß Krypto -
TCP/ IP Netzwerktransport nicht installiert
Krypto antwortete auf ein Thema von Krypto in: Windows Forum — Allgemein
keiner eine idee -
TCP/ IP Netzwerktransport nicht installiert
Krypto hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vorgestrn bekam ich einen Anruf von einem Kumpel der folgendes Problem hat. Er hat sich die Panda Platinum Firewall installiert. Seit dem bekommt er beim Starten den Fehler "Cannot created Socket for listen, Error Code 10106" und danach den Fehler "TCP/IP Netzwerktransport nicht installiert" Die Dienste IPSEC und Panda Firewall service sind nicht gestartet. startet er den Dienst IPSEC kommt der Fehler 10106. im Ereignisprotokoll steht ein Fehler mit ID 7023 Quelle Panda Firewall Service habe schon wie KB 817571 vorgegangen, aber keine Änderung Gestern sagte er mir, das er sich ins I-net winwählen kann aber keine Seite kann aufgebaut werden. Ich meinte er müsse ja auch in der Firewall einstallen welche Programm raus darf, meinte er er habe erst mal alles freigegeben. Deinstalliert er die Firewall kommt kein Fehler mehr hat noch jemand eine Idee?? Gruß Krypto -
hatte diese frage in ähnlicher weise gestellt, aber das problem ist wieder aufgetreten wir benutzen outlookxp und exchange2k3. es wollen einige user am ende oder im nächsten monat ihre fahrtkosteabrechnung für den letzten oder noch davor liegenden monat erstellen, dazu wollen die den gruppenkalender nutzen . wenn ich also einen gruppenkalender anlege und anzeigen lasse, wird mir bei einigen usern nur der aktuelle Monat rückwirkend angezeigt. bei einigen kann ich aber (wie z.b. bei mir, ich nutze aber outlook 2003) bis ultimo zurück schauen. ich habe bei mir, so wurde im bei der alten frage geantwortet, unter extras-optionen-kalenderoptionen-frei/gebucht optionen auf 10 monate anzeigen eingestellt. das betrifft, so denke ich, doch aber nur die nächsten monate, nicht die rückwirkenden. weil ein kollege hat diese option auch eingestellt, diesen kann ich aber nur bis zum 1. des monats einsehen, dann sehe ich eine weiß-gestreifte linie. andere kann ich auch wir bie mir bis ultimo zurück einsehen. gibt es außerdem noch die möglichkeit, sich den betreff anzeigen zu lassen, für in der zukunft liegende termine wird es umgesetzt, aber nicht für die vergangenheit. oder das ganze was mit berechtigungen zu tun? was für einstellungen müssen getroffen werden? vielen dank im voraus. krypto
-
Netzwerk Berechtigungen
Krypto antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
hallo, ich habe das gestern abend bei mir zu hause in meiner testumgebung mal durchgespielt. wenn die clients keine verbindung zum server haben, wird in den sicherheitseinstellungen - hinzufügen nur der lokale rechner angezeigt. ich habe keine möglichkeit etwas auszuwählen. verbinde ich dann den client mit dem netzwerk (netzwerkkabel einstecken), damit er eine ip -adresse vom dhcp server bekommt (nach ipconfig /renew) sonst behält er die apipa-adresse. habe ich dann die auswahl zw lokalem rechner und domäne. bitte überprüfe die verbindung zw. client und rechner. es muss nichts heißen, wenn sich user anmelden können. mach einen ipconfig /all und ping den server an usw. ansonsten weiß ich leider keinen rat mehr. lass mich wissen wenn du noch was rausgefunden hast. gruß krypto -
Netzwerkverbindung wird automatisch getrennt!
Krypto antwortete auf ein Thema von shurrik in: Windows Forum — Allgemein
schau mal im ereignisprotokoll nach, steht da etwas von msgina. wenn ja musst du die msgina.dll im %windir%\system32 mit einer funktionierenden ersetzen. geht aber nur im wiederherstellungsmodus gruß Krypto -
Netzwerk Berechtigungen
Krypto antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
nur noch mal zum verständnis: das problem ist doch bei dir zu hause in einer testumgebung- oder? da gehen auch die clients mit ins i-net? mich würde dann noch interessieren, ob das problem auf allen clients auftritt oder nur bei einem oder zwei gruß krypto